
Defragmentierung und shrink
Erstellt am 25.07.2023
Darum geht es in Deinem Fall gar nicht. Windows hält sog. "nicht verschiebbare" Dateien vor, z.B. die Auslagerungsdatei und die Systemwiederherstellungsdaten. Diese liegen offenbar eher ...
8
KommentareMicrosoft Cloud-Dienste: Wenn Microsoft ein AAD-Schlüssel entfleucht, ist Polen für Storm-0588 offen
Erstellt am 24.07.2023
Microsoft und andere profitieren vom Abstumpfungsprozess, wie er auch im Vorpost zum Ausdruck kommt. Heute ist es schon fast keine Nachricht mehr, wenn mal wieder ...
2
KommentareProblem mit Voice-Vlan
Erstellt am 24.07.2023
Das klingt für mich schon erstmal nach Überlast auf der Leitung. Die Beschreibung ist allerdings so knapp, dass es auch alles andere sein könnte. Beschreib ...
7
KommentareHilfe zur Sophos
Erstellt am 22.07.2023
Peter frisst gern Neulinge Offenbar seine Art, sich abzureagieren. Mir ist nicht ganz klar, was die Fragen im Ausgangspost mit dem Regelwerk zu tun haben ...
9
KommentareMikrotik - "could not resolve dns name"
Erstellt am 20.07.2023
Dem Netzwerkplan ist nicht zu entnehmen, welche Netze und Ports da verkabelt zum hAP laufen - und wie. Ich gehe aber mal davon aus, ...
11
KommentareMikrotik - "could not resolve dns name"
Erstellt am 20.07.2023
Nein und nein. Ich laufe aber auch noch auf max. 10.1.1. Das Problem ist Deinem Forumslink von 3 Neuusern angesprochen worden, das spricht angesichts der ...
11
KommentareFail2Ban auf einen anderen Linux Host ausführen
Erstellt am 20.07.2023
Wenn Du auf dem OpenWRT scripten kannst, kannst Du ja auch das fail2ban-Logfile (oder eben dessen Log-Sources (wie Kollege @Spirit-of-Eli vorschlägt) auswerten lassen und darauf ...
6
KommentareMikrotik haP ax3 - Kein Zugriff
Erstellt am 19.07.2023
immer gern! Dieses Tutorial des Kollegen @aqui ist großartig, vor allem sehr gut für das Verständnis. Genau damit habe ich auch meinen ersten Mikrotik eingerichtet ...
12
KommentareMikrotik haP ax3 - Kein Zugriff
Erstellt am 18.07.2023
Für RouterOS braucht man Wochen bis Monate :-D Es lohnt sich sehr, aber wenn man nur einen simplen AP haben will und keine Lust auf ...
12
KommentareSamba AD DC - DNS Einträge fehlerhaft
Erstellt am 18.07.2023
Hallo, zwei Ideen: 1. Im ISC mal gucken, welche Leases da drin stehen und ob sie auf die korrekten Rechner verweisen. Evtl. funkt da ja ...
6
KommentareMikrotik haP ax3 - Kein Zugriff
Erstellt am 18.07.2023
Das ist doch klar. Das Ding ist in der Ausgangskonfiguration ein Router und damit der Zugriff von außen gesperrt. Wäre bei einer Fritzbox auch nicht ...
12
KommentareSicherheitsrisiko mit Firewall?
Erstellt am 17.07.2023
alles richtig. Vielleicht beantwortet noch jemand konkret die Frage, damit der TO das nachvollziehen kann? :-) Viele Grüße, commodity ...
8
KommentareSuche Programm zum Clonen, egal ob Linux oder Windows
Erstellt am 17.07.2023
Was macht denn das Programm nicht? Es ist doch genau dafür da. Viele Grüße, commodity ...
8
KommentareVLAN oder NAT für Maschinennetzwerk
Erstellt am 17.07.2023
Und den Kontext Deiner Antwort auf einen Post, der sich direkt auf das Gerät/den Hersteller bezog hast Du (wirklich) nicht als Labeln des Gerätes gemeint? ...
27
KommentareMehrere V-Lans wireless übertragen
Erstellt am 16.07.2023
Danke für das Feedback und die beschriebene Lösung. Ich bin ja vielleicht altmodisch, aber mein WLAN wäre mir zu wichtig, als dass ich es mit ...
17
KommentareVLAN oder NAT für Maschinennetzwerk
Erstellt am 16.07.2023
Immer wieder wunderbar, wie sich hier die geballte Kompetenz tummelt :-) Kurz gesagt, offenbar anderen Anforderungen als der TO sie hat ;-) Dein Ingenieur-Ego ist ...
27
KommentareVLAN oder NAT für Maschinennetzwerk
Erstellt am 16.07.2023
Rat mit Erfahrung ist ja immer was feines, aber wenn der TO, der offensichtlich Bedürfnisse und Umfeld seiner Maschinen kennt und selbst schon Erfahrung mit ...
27
KommentareMehrere V-Lans wireless übertragen
Erstellt am 16.07.2023
jupp, mit Mikrotik ist das auch über WLAN gut und günstig gelöst. Der Station-AP kann die SSID der Bridge zwar nicht als AP zur Verfügung ...
17
Kommentare2 Netzwerke an 1 PC mittels Switch
Erstellt am 16.07.2023
Router sind ja nun ausreichend vorhanden :-) Kollege @ni.sch beschreibt das doch sehr hübsch und das Setup entspricht dann ziemlich dem, das in nahezu jeder ...
10
KommentareVLAN oder NAT für Maschinennetzwerk
Erstellt am 16.07.2023
nicht ganz: Der hAP ac lite oder auch vom TO mit RB952Ui-5ac2nD bezeichnet, ist kein Gerät eines Maschinenherstellers, sondern ein WLAN-AccessPoint von Mikrotik mit 5 ...
27
KommentarePostfix als interner SMTP ohne Autentifizierung
Erstellt am 12.07.2023
Danke fürs Feedback. Bitte den Thread dann als gelöst markieren :-) Viele Grüße, commodity ...
9
KommentareUngepatchte MS ZeroDay Lücke (CVE-2023-36884) manuell patchen
Erstellt am 12.07.2023
Danke! Viele Grüße, commodity ...
28
Kommentare"Kleiner" SMTP Server (Weiterleitungsserver)
Erstellt am 12.07.2023
Postfix - auf nem Pi oder in einer VM: Viele Grüße, commodity ...
9
KommentarePostfix als interner SMTP ohne Autentifizierung
Erstellt am 12.07.2023
Viele Grüße, commodity ...
9
KommentareRaid10 mit mdadm löst sich nach jedem Neustart
Erstellt am 11.07.2023
Da bin ich ganz bei Dir :-) Immer wieder eine Freude, von diesem Schatz profitieren zu können. Viele Grüße, commodity ...
9
KommentareNetzwerkaufbau mit Switch, Router, Firewall, Server, VPN usw
Erstellt am 11.07.2023
Du kannst weder WAN in einen Switch leiten, der versteht nur Ethernet, also Layer2. WAN braucht im Regelfall ein darauf liegendes Protokoll, meist PPPoE. Noch ...
6
KommentareNetzwerkaufbau mit Switch, Router, Firewall, Server, VPN usw
Erstellt am 11.07.2023
Hallöle, Nur zum vorderen Teil: Du kannst prinzipiell keine VLANs direkt hinter eine Fritzbox hängen. Die Fritzbox kann nur ein LAN + Gast-LAN. Was also ...
6
KommentareRaid10 mit mdadm löst sich nach jedem Neustart
Erstellt am 11.07.2023
Ein beliebter Forumssport ist es, sich über einen Hersteller aufzuregen, ohne selbst die Prinzipien der Thematik verstanden oder sich zumindest mit geringer Ernsthaftigket damit beschäftigt ...
9
KommentareFirewall (Sophos) - Fritte - Port Chaos
Erstellt am 11.07.2023
Ja, :-D Ich habe auch eine im Zugriff. Wenn Du was wissen möchtest, gerne PM. Viele Grüße, commodity ...
16
KommentareFirewall (Sophos) - Fritte - Port Chaos
Erstellt am 10.07.2023
Das "User Portal" der Sophos ist nicht die GUI. Die GUI heißt "WebAdmin" und ist nicht von außen erreichbar. Das User Portal dient u.a. dazu ...
16
KommentareEchter Hardware Raid Controller gesucht
Erstellt am 09.07.2023
Es lag mir völlig fern, hier eine Glaubensdiskussion anzuzetteln. Meine Aussage bezog sich allein auf die Setups, die es (unnötiger Weise) nutzen: Gemeint sind die ...
16
KommentareEchter Hardware Raid Controller gesucht
Erstellt am 09.07.2023
Was für ein Unsinn! Wenn Du ein einfacher User wärst, ok. Es wäre auch völlig ok, wenn jemand/Du mit dem Task verschlüsseltes Software-RAID nicht klar ...
16
KommentarePatientendaten - Leck in der IT - wer ist überrascht?
Erstellt am 07.07.2023
Das Wort zum Freitag! :-D Vielleicht schauen wir mal in die Spezifikation? Ich weiß nicht, ob die so aussagekräftig ist. Und jetzt ist Sommer Viele ...
19
KommentareVLAN Regel: Von A nach B aber nicht umgekehrt
Erstellt am 07.07.2023
Der Provider ist ja gut drauf! :-D Diese Konfig meinte @aqui sicherlich nicht ;-) Arbeite Dich da rein und dann schickst Du dem Provider die ...
63
KommentareVOIP-Fritzbox hinter Firewall, keine Sprachdaten einseitig
Erstellt am 07.07.2023
Wenn man (Ausnahme natürlich: direkter Zugriff von Extern) Forwardings braucht, liegt das an einer Fehlkonfiguration des Netzes. Die kann natürlich auch beim Provider liegen, was ...
13
KommentareVOIP-Fritzbox hinter Firewall, keine Sprachdaten einseitig
Erstellt am 06.07.2023
Wahrscheinlich der Klassiker: RTP bleibt eingehend irgendwo hängen. Die Dreifachkaskade macht das debuggen nicht leichter. Lies Dich mal in ein paar Links rein. Die Prinzipien ...
13
KommentareVLAN Regel: Von A nach B aber nicht umgekehrt
Erstellt am 06.07.2023
Mikrotik kann man nicht supporten :-D Guck mal ins dortige Forum. Da bist Du nach zwei Jahren in der Anstalt. Kompliziert ja, aber guuut :-) ...
63
KommentareNetzwerk bricht beim Kopieren großer Dateien zusammen
Erstellt am 06.07.2023
OK, verstehe. Nicht überall sieht es gleich aus :-D Mein "Spielzimmer" ist auch klein und übervoll, aber am Rack muss ich überall ran können, sonst ...
24
KommentareVLAN Regel: Von A nach B aber nicht umgekehrt
Erstellt am 06.07.2023
Das ist jetzt aber unbefriedigend! :-D Ich hätte ja gern noch herausgefunden, wo genau das Problem lag Nun gut. "Geht jetzt" ist ja auch schon ...
63
KommentareVLAN Regel: Von A nach B aber nicht umgekehrt
Erstellt am 06.07.2023
Gut sah der erste Eindruck aus. Der ist ja nun lange widerlegt. Gut sieht der Teil aus, der ohne Veränderung abgekupfert wurde. Anspruch muss bei ...
63
KommentarePatientendaten - Leck in der IT - wer ist überrascht?
Erstellt am 06.07.2023
Da schoss mir spontan durch den Kopf, dass das ja keine Veränderung des Systemverhaltens wäre :-D Wohl deswegen läuft bei CGM-Albis auch gern der nssm ...
19
KommentarePatientendaten - Leck in der IT - wer ist überrascht?
Erstellt am 06.07.2023
ja, der Satz ist einfach spitze! :-D Viele Grüße, commodity ...
19
KommentareVLAN Regel: Von A nach B aber nicht umgekehrt
Erstellt am 06.07.2023
Was erstaunlich ist, denn wenn Du die Anregung des Kollgen @Zeppel umgesetzt hättest, hättest Du mindestens eine. Und jeder Mikrotik-Router hat in seiner (sicheren) Standardkonfiguration ...
63
KommentarePatientendaten - Leck in der IT - wer ist überrascht?
Erstellt am 06.07.2023
Hi Ihr zwei, ja, habe ich auch gerade drüber nachgedacht. So sollte es sein. Aber ob es so ist? Wir sind gespannt. Wäre ja schön, ...
19
KommentareVLAN Regel: Von A nach B aber nicht umgekehrt
Erstellt am 06.07.2023
Hätten wir das nicht im Export gesehen? ...
63
KommentareVPN im VPN ?
Erstellt am 06.07.2023
Na, wir können ja nicht in den Kopf des TO gucken. Hier - offenbar am selben Standort - erscheint das natürlich schräg. Ich hatte zeitweilig ...
10
KommentareVLAN Regel: Von A nach B aber nicht umgekehrt
Erstellt am 06.07.2023
Ja, ganz von vorn finde ich auch gut. Zunächst aber mal sehen, ob die o.a. Regel nun endlich greift. Vielleicht ist es ja doch ein ...
63
KommentareSite2Site für private Zwecke
Erstellt am 06.07.2023
Er hat einen Port, der auf einen Dienst geleitet wird. Wie nutzt man den anders? Welche Gefahr droht da? Zumindest früher gab es die häufiger ...
24
KommentareVPN im VPN ?
Erstellt am 06.07.2023
Die Frage ist ja nicht, ob das sinnvoll ist, sondern wo technisch der Fehler liegt, wenn man so ein Setup fahren möchte - aus welchen ...
10
KommentareVLAN Regel: Von A nach B aber nicht umgekehrt
Erstellt am 06.07.2023
Sehe ich auch so, aber dennoch sollte es uns doch gelingen, den hier offenbar vorliegenden Knoten zu öffnen. Und jeder fängt mal an. Viele Grüße, ...
63
Kommentare
Systembetreuer KMU
spez. Artzpraxen, Gesundheitswesen
Verbände, Unternehmen bis 100 Arbeitsplätze
Windows, Linux - kein Mac