commodity
commodity
- Berlin -
Systembetreuer KMU
spez. Artzpraxen, Gesundheitswesen
Verbände, Unternehmen bis 100 Arbeitsplätze
Windows, Linux - kein Mac

Anfängerfrage: hex und DHCPgelöst

Erstellt am 04.05.2022

schafft der Routing Mode nur zwischen 21.4 und 451.8 Mbps korrekt. It's a switch, not a router. Wird gern übersehen. Viele Grüße, commodity ...

35

Kommentare

VLAN Verständnis-Fragengelöst

Erstellt am 03.05.2022

Hab es jetzt am luppen. Top! Die Nachwelt freut sich vielleicht noch über ein paar Bilder zum korrekten Zustand. Viele Grüße, commodity ...

38

Kommentare

Lets Encrypt tut mit Absicht nichts gegen Phising

Erstellt am 03.05.2022

Deuten wir vielleicht die Kritik in einen feature request um. Einzig sind die Techniker hier im Forum die falschen Adressaten. Es gibt auch keine ...

40

Kommentare

Mikrotik RouterOS 7.2.2 - Bug mit Package "wifiwave2"

Erstellt am 03.05.2022

Na, fein, dass die Geräte das idR überleben, wenn auch mit NetInstall-Aufwand. Im MT-Forum schreiben dann immer wieder Leute in solchen Fällen von "bricked", ...

4

Kommentare

Anfängerfrage: hex und DHCPgelöst

Erstellt am 02.05.2022

habe ihn aber nur bestellt, um die Möglichkeiten vom RouterOS auszuprobieren Da bist Du nicht allein. Für einen Nicht-Netzwerk-Profi aber viel Arbeit. Und nein, ...

35

Kommentare

Lets Encrypt tut mit Absicht nichts gegen Phising

Erstellt am 02.05.2022

Wie so oft hat meinen ersten Gedanken der weise Kollege lks :-* schon längst geschrieben. Dann schult ihr falsch Was für ein Quatsch, das ...

40

Kommentare

Mikrotik RouterOS 7.2.2 - Bug mit Package "wifiwave2"

Erstellt am 02.05.2022

"stable" ist bei MT leider doch etwas anders als man es für gewöhnlich erwartet. Ich upgrade, von Security-Fällen abgesehen, nie gleich und verfolge lieber ...

4

Kommentare

Anfängerfrage: hex und DHCPgelöst

Erstellt am 02.05.2022

Willkommen! Ja, das geht. Klare Antwort. Bestätigt. Bei mir laufen gerade 8. Mit dem hEX kannst Du fast alles machen, was RouterOS so bietet. ...

35

Kommentare

Zweite Fritzbox im Subnetzgelöst

Erstellt am 02.05.2022

Wenn es dann trotzdem hakt, geht es hier natürlich weiter :-) Viele Grüße, commodity ...

46

Kommentare

Zweite Fritzbox im Subnetzgelöst

Erstellt am 02.05.2022

fishrain, ist Kollege aqui jetzt Dein Handbuch? Wie ich ihn kenne, wird er das beantworten, aber vielleicht magst Du Dir die Antworten selbst erarbeiten? ...

46

Kommentare

Zweite Fritzbox im Subnetzgelöst

Erstellt am 02.05.2022

Das <span style="color:yellow;"> Gelbe</span> ist aber derbes Augenpulver! :-D War ja auch OT ;-) Vergrößern hilft ganz gut Viele Grüße, commodity ...

46

Kommentare

VLAN Verständnis-Fragengelöst

Erstellt am 02.05.2022

da sagst du 192.168.0.0 255.255.224.0 auf 192.168.178.254 Das ist eine 19-Bit Netzmaske. Die 24er hätte 255.255.255.0 Die Fehlermeldung passt nicht: Hier steht: • Destination ...

38

Kommentare

Zweite Fritzbox im Subnetzgelöst

Erstellt am 02.05.2022

könnte man ach, klar, ist ja ein client-to-site-VPN. Ob das aber immer die gleiche IP-Adresse ist? Kannst Du sie vielleicht im UI fixieren? Mit ...

46

Kommentare

Zweite Fritzbox im Subnetzgelöst

Erstellt am 02.05.2022

eq 445 das vielleicht noch weglassen? Sieht für mich sonst aus, als ob nur SMB verboten wäre. Viele Grüße, commodity ...

46

Kommentare

VLAN Verständnis-Fragengelöst

Erstellt am 02.05.2022

Ziel-IP muß im selben Subnetz wie die LAN-Ip-Adresse liegen Das steht da bestimmt nicht. Lies nochmal oder mach ein Foto. Viele Grüße, commodity ...

38

Kommentare

Kaufberatung: Neues Heimnetzwerk

Erstellt am 02.05.2022

ZEHN VLANS und das alles für privat? War auch mein Gedanke. Ich glaube aber, da wusste er noch nicht, wovon er redet. Ebenso vom ...

11

Kommentare

Zweite Fritzbox im Subnetzgelöst

Erstellt am 02.05.2022

permit source 192.168.10.164 0.0.0.0 destination 192.168.0.85 0.0.0.0 Das ist wieder kein Pull-Backup mehr. Nicht das Ziel aus den Augen verlieren ;-) Deine erste ACL-Rule ...

46

Kommentare

Zugriff auf Clients im gleichen Netz nicht möglichgelöst

Erstellt am 02.05.2022

diesen Krampf mal selbst auf eine meiner Test-VMs geklatscht Respekt! Da kann man mal wieder sehen, was sich hier einige Kollegen für Mühe geben! ...

79

Kommentare

Zugriff auf Clients im gleichen Netz nicht möglichgelöst

Erstellt am 02.05.2022

Zitat von matthias182: Das mache ich doch gerne. Prima :-) und Danke! Es geht natürlich um die Lösung, aber auch ums "Beitragen". Das geschieht ...

79

Kommentare

Zugriff auf Clients im gleichen Netz nicht möglichgelöst

Erstellt am 02.05.2022

Hand aufs Herz: Alle in diesem Thread haben zur Lösung beigetragen, oder? Besonders engagiert der Kollege Icer00. Da wären ein paar weitere Mausklicks auf ...

79

Kommentare

Zugriff auf Clients im gleichen Netz nicht möglichgelöst

Erstellt am 02.05.2022

Zitat von matthias182: Der zweite PC hat kein ZScaler installiert. dass fast alle Verbindungen über ein mir unbekanntes Gateway geroutet werden. Dabei fä#llt auf, ...

79

Kommentare

Hilfe bei Mikrotik und VLANs benötigtgelöst

Erstellt am 01.05.2022

Ups :-B TP-Link bereitet immer wieder Freude Prima. Viele Grüße, commodity Edit: Ich hätte den Fehler eher hier vermutet: /interface ethernet switch vlan add ...

12

Kommentare

Kaufberatung: Neues Heimnetzwerk

Erstellt am 01.05.2022

gibt es auch von Mikrotik, wenn auch zum gut doppelten Preis den 328er kann man da nicht vergleichen, das ist ein ausgezeichneter PoE-Switch. Mit ...

11

Kommentare

OpenWrt Trunk Port - Interfaces hinzufügengelöst

Erstellt am 01.05.2022

musste unter CPU auf Tagged stellen war schon klar. Solltest das nur selbst finden :-) Steht ja oben schon im Fließtext: tagge das für ...

17

Kommentare

OpenWrt Trunk Port - Interfaces hinzufügengelöst

Erstellt am 01.05.2022

:-) Man lernt ja immer dazu! OpenWRT macht man ja auch nicht alle Tage Danke für einen weiteren Weg. Ich lege das VLAN normal ...

17

Kommentare

OpenWrt Trunk Port - Interfaces hinzufügengelöst

Erstellt am 01.05.2022

hab ich funktioniert aber nicht auf solche klaren Aussagen stehe ich. Bekommen meine Kunden immer um die Ohren gehauen. Sonst "funktioniert" mein Support nicht. ...

17

Kommentare

VLAN Verständnis-Fragengelöst

Erstellt am 01.05.2022

Unter 192.168.0.1 läuft der DHCP Server Da sieht man den alten Hasen, der auch auf so etwas sofort anspringt ;-) Das ist das Koppelnetz ...

38

Kommentare

OpenWrt Trunk Port - Interfaces hinzufügengelöst

Erstellt am 01.05.2022

Wo kann denn bei Interface auswählen, über welches VLAN ich das Gerät erreichen möchte ? Na ja, ich würde halt da drauf klicken, wo ...

17

Kommentare

VLAN Verständnis-Fragengelöst

Erstellt am 01.05.2022

muss mir selber zugeben, wie wenig ich scheinbar weiß Das macht gar nichts. Du traust Dich an Mikrotik, das verdient schon allein Respekt. Der ...

38

Kommentare

OpenWrt Trunk Port - Interfaces hinzufügengelöst

Erstellt am 01.05.2022

er holt sich aber irgendwie keine IP muss ich da das VLAN interface angeben wo der Trunk drauf liegt und vorallem woher weiß er ...

17

Kommentare

Hilfe bei Mikrotik und VLANs benötigtgelöst

Erstellt am 01.05.2022

nur dann Es ist RouterOS mit Webfig. In SwitchOS gibt es kein Bridge/VLAN-Filtering. VLANS in der Bridge anlegen und eintragen, an welchen Ports diese ...

12

Kommentare

VOIP mit fritzbox und andere Router

Erstellt am 01.05.2022

Zitat von amdkeks: ist es möglich eine Fritzbox in ein bestehendes Netzwerk zu binden und diese als "DECT/SIP-Server" zu nutzen? ja, das ist kein ...

5

Kommentare

Hilfe bei Mikrotik und VLANs benötigtgelöst

Erstellt am 01.05.2022

Hi Jim, poste doch mal bitte den Export vom MT. Ich verstehe Dich richtig: Der MT soll nichts routen, sondern lediglich die VLANs weiter ...

12

Kommentare

OpenWrt Trunk Port - Interfaces hinzufügengelöst

Erstellt am 01.05.2022

Hallo, einfach bei Network/Interfaces anlegen. Gibt da den Button "Add new interface". Dort gibst Du Name, Adresskonfiguration und VLAN-Interface an. Dann "Create Interface" und ...

17

Kommentare

VLAN Verständnis-Fragengelöst

Erstellt am 01.05.2022

Zitat von redman09: So habe den Mikrotik nochmal zurückgesetzt, und auf das Wunder gehofft? <span style="color:#ff4000;">Ein guter Weg wäre es</span>, das Tutorial schrittweise umzusetzen. ...

38

Kommentare

VLAN Verständnis-Fragengelöst

Erstellt am 30.04.2022

Zitat von aqui: >> Mein DSL Router (TP-Link) hat den Adressbereich 192.178.1.x Das kann dann niemals funktionieren, denn der IP Adressbereich stimmt mit keinem ...

38

Kommentare

VLAN Verständnis-Fragengelöst

Erstellt am 30.04.2022

Die statischen Routen können weg, da ja dynamische Routen angelegt wurden (DAC). Das ist aber nicht das Problem. Dass keine Internetverbindung hergestellt wird, liegt ...

38

Kommentare

Probleme mit aktuellen Raid - Alternativen gesuchtgelöst

Erstellt am 29.04.2022

Hallo somebody, danke für's Feedback. Und viel Erfolg! Viele Grüße, commodity ...

11

Kommentare

Zugriff auf Clients im gleichen Netz nicht möglichgelöst

Erstellt am 29.04.2022

Hallo, in der Tat ein schräges Problem. Ideal für einen Freitag. :-) Also: Firewall des Servers und LAN scheiden ja aus. Zum einen hat ...

79

Kommentare

Probleme mit aktuellen Raid - Alternativen gesuchtgelöst

Erstellt am 28.04.2022

Hi, sei nicht enttäuscht, die Ratschläge der Kollegen sind gut gemeint. Und die Irritiation über merkwürdige Selbstbauten auch. Selbst bauen ist cool und günstig. ...

11

Kommentare

Austausch von Netzwerkhardware nach EoL

Erstellt am 28.04.2022

Zitat von unbelanglos: Ja, dann hieß es, dass Switch ACLs oder eine Firewall die Sicherheit schafft. Prima, wenn Du das verstanden hast. +1 Genau ...

28

Kommentare

Austausch von Netzwerkhardware nach EoL

Erstellt am 28.04.2022

Zitat von unbelanglos: Wie auch immer VLANs Sicherheit schaffen habe ich nicht verstanden. Etwas Bildung, Sei bitte so gut und investiere einen Hauch der ...

28

Kommentare

Zweite Fritzbox im Subnetzgelöst

Erstellt am 28.04.2022

Zitat von fishrain: an sich mit dem routenden Switch ungeeignet - den durch den routenden Switch besteht ja eine Verbindung zwischen beiden Subnetzen Nein, ...

46

Kommentare

VLAN Verständnis-Fragengelöst

Erstellt am 27.04.2022

Wegen meinem Aufbau >> Autsch! Der Dativ ist dem Genitiv sein TodUm wem seinen Aufbau geht es? ;-) Spaß! Bin schon weg :-) Viele ...

38

Kommentare

Zweite Fritzbox im Subnetzgelöst

Erstellt am 27.04.2022

Works as designed ! Wer kann, der kann! :-) Allerdings: Der Zugriff funktioniert. Nur leider ist der schöne VLAN-Schutz für das Pull-Backup jetzt futsch, ...

46

Kommentare

Austausch von Netzwerkhardware nach EoL

Erstellt am 27.04.2022

Zitat von lcer00: wie exponiert das Gerät ist und wie das Gerät im Netzwerk platziert ist. Full ACK! Unsichere Peripherie gehört in ein eigenes ...

28

Kommentare

Zweite Fritzbox im Subnetzgelöst

Erstellt am 27.04.2022

Die Fritzbox ist als Internetrouter konfiguriert Ich verstehe Deinen Aufbau noch nicht. Heißt obiger Satz, die FB 7362 hängt an ihrem WAN-Port am Switch? ...

46

Kommentare

Domaincontroller neu installieren

Erstellt am 26.04.2022

Habt ihr gute Tipps für mich bzw. wie habt ihr euch das Wissen angeeignet? Ist ja vielleicht oldstyle, aber - - beides sehr nützliche ...

9

Kommentare

Linux Distri gesucht, Sprachwahl vor Anmeldung, Unterstützung für alte Notebooks mit WLANgelöst

Erstellt am 26.04.2022

Sprache bei Login nicht Ist nicht ganz, was Du willst, aber vielleicht genügend. Hab ich aber noch nie eingesetzt: Paket scheint frisch zu sein: ...

9

Kommentare

Linux Distri gesucht, Sprachwahl vor Anmeldung, Unterstützung für alte Notebooks mit WLANgelöst

Erstellt am 26.04.2022

Debian ist insbesondere für Server ein Super-System, aber für diesen Zweck ziemlich ungeeignet. Debian verzichtet auf proprietäre Treiber, Kollege lks hat das implizit schon ...

9

Kommentare