
Virtual Box (Virtuelle Maschinen sichern ohne diese runterzufahren)
Erstellt am 04.07.2014
Hi Sasa, eine Möglichkeit fällt mir da doch noch ein: Du legst die VMs auf eine andere als die Systempartition, idealerweise eine Partition nur ...
5
KommentareVirtual Box (Virtuelle Maschinen sichern ohne diese runterzufahren)
Erstellt am 04.07.2014
Moin, kann die Aussage von Gersen bestätigen, weil ich vor ein paar Wochen auch mal recherchiert habe, Onlinebackups in dem Sinne funktionieren mit Virtualbox ...
5
KommentareExchange 2013 für DATEV freigegeben?
Erstellt am 01.07.2014
Moin, Archivierung bspw. ist nicht für Exchange 2013 freigegeben (Stand 09/2013): Verschlüsselung allerdings geht: Ich würde aber noch mal nachfragen, geht vielleicht um den ...
4
KommentareSonicWall Netextender stellt Verbindung her - hat aber kein Internetzugriff
Erstellt am 27.06.2014
Moin, schicker Link! Error establishing a database connection ...
6
KommentareWSUS Serverbereinigung - noch aktiv?
Erstellt am 20.06.2014
In der Wsus-Konsole unter ? -> Info. Meist ist die Version an das Betriebssystem gebunden, da würde ich nichts anfassen. Updates werden über die ...
4
KommentareBuffalo NAS LS-W1.0 Reparatur gesucht
Erstellt am 20.06.2014
Das ist kein Buffalo-spezifisches Problem, sondern ein allgmeines Problem in der Elektronikbranche. Die Arbeitszeit hierzulande ist so teuer, daß die Reparaturen nicht wirtschaftich sind, ...
4
KommentareBarcodescanner soll nach dem Scan eines Barcodes die Funktionstaste F7 übergeben
Erstellt am 20.06.2014
Moin Helmuth, ich würde mich mal an den Support wenden. Als das noch alles direkt über Metroset (die saßen bei München) lief, gab es ...
4
KommentareBuffalo NAS LS-W1.0 Reparatur gesucht
Erstellt am 20.06.2014
Moin Scherdel, das bestärkt mich in meiner Meinung, dass man von denen tunlichst NIX kaufen sollte. Ich hatte einmal ein NAS, glücklicherweise nur zum ...
4
KommentareEmpfehlungen - Erfahrungen Intranet - Webbasierter Fileserver
Erstellt am 19.06.2014
K.O. Kriterium ist spätestens die Komplexität von Sharepoint, von den Kosten mal abgesehen. Mietmodelle im Bereich Software mag ich einfach prinzipiell nicht. Andere Hochschulen ...
11
KommentareEmpfehlungen - Erfahrungen Intranet - Webbasierter Fileserver
Erstellt am 19.06.2014
Moin Dani, herrje Ich habe immer gehofft, dass der Sharepoint-Krug an mir vorbeizieht Ich habe mal bei unserem Lieferanten geschaut und selbst bei unseren ...
11
KommentareVeeam 7.0 Sicherung VM Ware Maschine mit Oracle Datenbank 10g
Erstellt am 19.06.2014
Moin, ich habe diese Meldung noch nicht bekommen, aber Herr Google hörte schon davon: ...
13
KommentareEmpfehlungen - Erfahrungen Intranet - Webbasierter Fileserver
Erstellt am 19.06.2014
Da fehlt mir die App fürs Smartphone Also bei der NAS-Lösung. Und Sharepoint Urks, da hole ich mir vieeeel Support ins Haus, fürchte ich. ...
11
KommentareEmpfehlungen - Erfahrungen Intranet - Webbasierter Fileserver
Erstellt am 19.06.2014
Das ging ja fix, danke! Da fühle ich mich durch die ganzen Horrormeldungen wegen Bugs und Co. eher unsicher. Kann man das mittlerweile nutzen? ...
11
KommentareWSUS Serverbereinigung - noch aktiv?
Erstellt am 19.06.2014
Moin, das Problem habe ich auch ähm dauernd? Jedenfalls in mind. 90% der Fälle. In JEDEM Fall durchlaufen lassen, nicht abbrechen. Wenn der Serverknoten ...
4
KommentareMMC WSUS Snap-In erzeugt Fehler
Erstellt am 19.06.2014
Moin, prima. Für Dein Client Problem gibt es ein gutes, kostenloses Tool: HTH! ...
5
KommentareVeeam 7.0 Sicherung VM Ware Maschine mit Oracle Datenbank 10g
Erstellt am 18.06.2014
Klar, das funktioniert, ist allerdings umständlichDafür müsstest Du ein Batch schreiben, dass die VM stoppt, Daten kopiert und wieder hochfährt. Billigvariante für Backuplösungsparer :-) ...
13
KommentareVeeam 7.0 Sicherung VM Ware Maschine mit Oracle Datenbank 10g
Erstellt am 18.06.2014
Moin, >> Ist die Sicherung hier ohne zusätzlichen Agent möglich ? Oder wie sichert ihr VMs mit der o.g. Oracle Datenbank. Veeam hat meines ...
13
KommentareMMC WSUS Snap-In erzeugt Fehler
Erstellt am 12.06.2014
Moin, versuch mal folgendes, falls noch nicht geschehen: - .NET deinstallieren / neu installieren - WSUS neu installieren (Content und DB erhalten!) - Andere ...
5
KommentareMicrosoft Freigabe nicht zufriedenstellend, Alternativen?!
Erstellt am 20.05.2014
Moin Markus, >>Situation: Auf Fileserver1 wird ne Datei geändert, alles wird mit Fileserver2 synchronisiert, soweit alles gut. >>Problem: Client will mittels Freigabe auf die ...
21
KommentareHyper-V Testnetzwerk - über Produktivnetz routen
Erstellt am 13.05.2014
Moin, schau mal hier: Und hier: Oder hier (für Basics): Gruß ...
13
KommentareWSUS-Updates unter 2008 R2 Enterprise wollen nach geschudeltem Reboot erneut booten!
Erstellt am 16.04.2014
Moin, verstehe ich jetzt auch nicht ganz, trotzdem kann das doch der Updatedienst regeln? In einer Domäne z.B. hinterlege ich einfach unterschiedliche Richtlinien für ...
9
KommentareAusfall des DHCP-Servers
Erstellt am 04.04.2014
Moin Peter, wenn ich das hier lese ( ), klingt Dein Vorgehen nicht gerade nach Best Pratice. Im Artikel heißt es: IPAutoconfigurationEnabled also appears ...
2
KommentareEmpfohlene Backup SW für Hyper V
Erstellt am 03.04.2014
Bestes Argument für zeitnahe Migration ist doch, dass es immer schwerer wird, je länger man wartet. Z.B. ist eine Migration von 2003 auf 2013 ...
20
KommentareEmpfohlene Backup SW für Hyper V
Erstellt am 03.04.2014
So mal eben ist das nicht aufgesetzt, schau mal in den Händbüchern, Stichwort "Virtual Labs". Das ist eine Testumgebung, in der Deine Umgebung quasi ...
20
KommentareEmpfohlene Backup SW für Hyper V
Erstellt am 03.04.2014
Moin, wir verwenden auch Veeam, super das! Veeam Backup & Replication ist das Maß aller Dinge. Ich habe mit Windows Server Sicherung, Storagcraft, Acronis ...
20
KommentareWLAN in der Firma
Erstellt am 27.03.2014
Moin, wir haben bei uns (ca. 800 WLAN-Nutzer) gerade erfolgreich ein System von Ruckus implementiert. Läuft schnell, ist simpel zu konfigurieren und zuverlässige Anbindung ...
7
KommentareMailserver bei MS -falsch- blacklistet und MS reagiert nicht
Erstellt am 04.03.2014
Moin Manuel, kennst Du die folgenden Links: Alternativ würde ich mal einen Dienstleister kontaktieren, der idealerweise Microsoft Gold Partner o.ä. ist, vielleicht hat der ...
12
KommentareBestes entry-level NAS (Rack)?
Erstellt am 04.03.2014
Moin, von Netgear (grottige Benutzerverwaltung und Oberfläche, Support so lala) und Buffalo (unterirdischer Support) würde ich abraten.Wir haben mit QNAP sehr gute Erfahrungen gemacht, ...
4
KommentareComodo SSL Zertifikat auf Exchangeserver 2007 einspielen
Erstellt am 04.03.2014
Ich habe es selber lösen können. Trotzdem danke für eure Hilfe. Moin. Wäre fein, wenn Du den Lesenden auch verraten würdest, wo der Fehler ...
9
KommentareWLAN: Welche und wie viele APs für 20-30 Geräte gleichzeitig?
Erstellt am 27.02.2014
Coreknabe > Wir haben aktuell Netgear WNAP 210 im Einsatz, die sind für die > gleichzeitige Verbindung von bis zu 32 Clients ausgelegt (laut ...
28
KommentareW-LAN für unsere Firma
Erstellt am 27.02.2014
davon haben wir auch zwei. Die Kiste muss ich alle paar Tage rebooten oder hängt sich auf. Same here Die Erfahrung hatten wir damals ...
22
KommentareWLAN: Welche und wie viele APs für 20-30 Geräte gleichzeitig?
Erstellt am 27.02.2014
Da ich im Schulumfeld tätg bin und daher budgetbedingt oftmals "aus nichts Gold spinnen muss", würde ich ja gern auf Ubiquity setzen, aber im ...
28
KommentareW-LAN für unsere Firma
Erstellt am 27.02.2014
Die Lösungen ohne zusätzlichen Hardwarecontroller finde ich am interessantesten, auch wenn die AP dafür in der Anschaffung teurer sind. Ich hab's mir noch nicht ...
22
KommentareWLAN: Welche und wie viele APs für 20-30 Geräte gleichzeitig?
Erstellt am 27.02.2014
Moin, die Aussage von Xaero halte ich auch eher für ein Gerücht, dass das jeder kann Wir haben aktuell Netgear WNAP 210 im Einsatz, ...
28
KommentareW-LAN für unsere Firma
Erstellt am 27.02.2014
Moin Laster, wir suchen auch gerade eine neue Lösung, testen werde ich in den nächsten Tagen Aruba und Ruckus. Wie viele User tummeln sich ...
22
KommentareBackup auf LTO4-Bänder
Erstellt am 25.02.2014
Naja, ne Tape Library (mit 32 Slots) betreiben wir ja. Die löst aber ja das Problem, dass die Bänder gewechselt werden müssen, nicht :-) ...
6
KommentareBackup auf LTO4-Bänder
Erstellt am 25.02.2014
Moin, mittlerweile immerhin 11 Bänder (ca. 9TB) für das Full-Backup aus dem Laufwerk zu holen und in den (feuerfesten) Safe zu bringen. Ist der ...
6
KommentareErfahrungen mit Sonicwall?
Erstellt am 25.02.2014
die Schienen kosten inzwischen nur noch 200,00€. :-) Jaja, für uns haben die auch noch einen extrahohen Rabatt abgezogen. Sicher treibt das Barracuda jetzt ...
22
KommentareHP ML350 G5 Treiber für Windows Server 2012
Erstellt am 14.02.2014
Hi Carlos, ist kein Problem, sollte auch mit den Standard-VGA-Treibern laufen. Hast dann eben ne geringere Auflösung. Im Server sollte die ATI ES1000 verbaut ...
10
KommentareHP ML350 G5 Treiber für Windows Server 2012
Erstellt am 14.02.2014
Moin, ich habe das seit anderthalb Jahren problemlos laufen. Das Einzige, was nicht funktioniert, sind die ILO-Geschichten direkt im Windows (ILO-Zugriff per Internet geht ...
10
KommentareExchange 2007 Mailweiterleitung UND Abwesenheitsnachricht
Erstellt am 12.02.2014
Funktioniert jetzt. Des Rätsels Lösung: - Regel lokal im Outlook einrichten. - Abwesenheitsassistent auf bekanntem Wege aktivieren Fertig. Danke für Eure Hilfe! ...
7
KommentareExchange 2007 Mailweiterleitung UND Abwesenheitsnachricht
Erstellt am 12.02.2014
Oh Mann, Denkfehler Ja, ich hatte das am Exchange eingerichtet. Logisch, am Postfach kommt nix an, also warum sollten Abwesenheitsnachrichten verschickt werden? Habe jetzt ...
7
KommentareExchange 2007 Mailweiterleitung UND Abwesenheitsnachricht
Erstellt am 12.02.2014
Hi Jinrak, nö, die Abwesenheitsnotiz wird auch weder intern noch extern verschickt. ...
7
KommentareMailverfolgung und Analyse
Erstellt am 12.02.2014
Hi Lenny Exchange, cool, danke für die Links! Gruß ...
3
KommentareExchange Server 2013: Zertifikatsmeldung (.local)
Erstellt am 12.02.2014
Moin, hilfreich dürfte für Dich auch dieser Link sein: Leider gehöre ich auch zu denen, die im Unternehmen eine unserladen.local vorgefunden haben Allerdings wurde ...
4
KommentareNetgear WNDAP350 Radius
Erstellt am 10.02.2014
Moin, checke mal Deine Zertifikate und die Zertifzierungsstelle. Zertifikatskette OK? Verwendetes Zertifikat noch gültig? Gruß ...
5
KommentareNewSID Ja oder Nein? Zwingend notwendig oder nicht?
Erstellt am 07.02.2014
Einfach mal den Link lesen (und verstehen), dann erübrigt sich die Spekulation. Schönes Wochenende! ...
9
KommentareNewSID Ja oder Nein? Zwingend notwendig oder nicht?
Erstellt am 07.02.2014
Moin, NewSID ist und war schon immer Blödsinn: Mit Sysprep arbeiten und gut is Gruß ...
9
KommentareOfftopic - Brauche Werbung für meine IT Firma
Erstellt am 29.01.2014
Moin, USB-Sticks wirken aus meiner Sicht eher oldschool, wir verteilen z.B. keine mehr, weil heute eh alles online stattfindet -> Dropbox und Co. Kommt ...
17
KommentareActive Directory als externer RADIUS-Server ?
Erstellt am 29.01.2014
Ich schau mir das mal an. Vielen Dank! ...
4
Kommentare