Coreknabe
Coreknabe
"Ich weiß was" ist der Beginn von Unbehagen.

Exchange 2003 Sicherung mit Backup Exec 9.1gelöst

Erstellt am 23.10.2008

Hi, auf dem 2003 Server ist SP2 ...

8

Kommentare

WLAN-Userauthentifizierung wie ?

Erstellt am 16.10.2008

Hi Schorsch, danke, sieht vielversprechend aus, genau sowas habe ich gesucht. Dafür hätte ich eigentlich das Zu-Doof-Zum-Googeln-Siegel verdient! Danke nochmal! ...

8

Kommentare

Citrix Metaframe XP Server 3

Erstellt am 16.10.2008

Hallo, genauere Hinweise wäre schon hilfreich Was funktioniert wo nicht mehr? Fehlermeldungen? Logbücher? ...

3

Kommentare

Benutzerrechte vergeben, Benutzer sollen Dateien schreiben, aber danach nicht mehr ändern könnengelöst

Erstellt am 14.10.2008

Vielleicht hilft Dir das: Von Microsoft gibt es noch xcacls, davon raten aber viele ab, weils veraltet ist und nicht mehr sauber funktioniert. Unter ...

7

Kommentare

Benutzerrechte vergeben, Benutzer sollen Dateien schreiben, aber danach nicht mehr ändern könnengelöst

Erstellt am 13.10.2008

Vielen Dank für Deine Hilfe, jetzt hab ichs gerafft ;-) ...

7

Kommentare

GIF to JPG per Batchgelöst

Erstellt am 13.10.2008

Hi, vielleicht das hier: Oder hier: Oder: Mehr unter Google -> gif to jpg commandline ...

3

Kommentare

Benutzerrechte vergeben, Benutzer sollen Dateien schreiben, aber danach nicht mehr ändern könnengelöst

Erstellt am 13.10.2008

Erstmal danke für die schnellen Antworten. crazybob: Ist leider nicht praktikabel, da ich nicht weiss, wie die Dateien heissen werden. Pandora: Hm Wenn ich ...

7

Kommentare

NTFS Filesystem zerstört

Erstellt am 10.10.2008

Hi, würde mir auf jeden Fall die Ultimate Boot CD aus dem Netz holen, ist kostenlos. Dann schauen, von welchem Hersteller die Festplatte ist ...

7

Kommentare

Problem bei RDP-Aufwahlgelöst

Erstellt am 08.10.2008

Hi Kosh, danke für Deine Antwort. Hab das Problem ausfindig gemacht, der Hauptspeicher erscheint mit 2GB dann doch etwas zu klein. Läuft nach nem ...

3

Kommentare

Intranet Sperre per GPOgelöst

Erstellt am 07.10.2008

Hi, falls Du noch ein Tool suchst, mit dem Du Seiten sperren kannst, schau Dir mal SteadyState von Microsoft an. Ist aber dann natürlich ...

9

Kommentare

USB Bluetooth Windows XP Service Pack 2 Problemgelöst

Erstellt am 06.10.2008

Hi, wahrscheinlich musst Du zum Betrieb des Adapters einen herstellereigenen Bluetooth-Stack installieren. ...

2

Kommentare

Internet Explorer - Die Seite kann nicht angezeigt werden. Vorgang abgebrochen

Erstellt am 06.10.2008

Hallo, das Problem kenne ich aus eigener Erfahrung, in dem Fall hatte ich mir ein Zertifikat mit OpenSSL erstellt. Nachdem ich es mit SelfSSL ...

3

Kommentare

WSUS Verwaltungskonsole lässt sich nicht mehr startengelöst

Erstellt am 01.10.2008

Da ich trotz Kontrolle diverser Einstellungen nicht weitergekommen bin, habe ich WSUS deinstalliert, was zunächst nicht funktionierte. In der Ereignisanzeige stand erschien lediglich die ...

1

Kommentar

Bei Versenden mit SMTP Fehlermeldung 504 5.7.4 unrecognized authentication typegelöst

Erstellt am 01.10.2008

Hallo und danke! Dein Tipp hat mich auf die richtige Spur gebracht. Asche über mein Haupt, die Authentifizierung im Exchange System-Manager war nicht korrekt ...

8

Kommentare

Exchange 2003 Mail senden alsgelöst

Erstellt am 26.09.2008

Hallo Günther, super Anleitung, vielen Dank! ...

4

Kommentare

Exchange 2003 Mail senden alsgelöst

Erstellt am 25.09.2008

Danke für Deine schnelle Antwort. Ich denke aber, dass dann bei der Lösung Empfänger Mails bekommen, in der als Absender UserB als im Auftrag ...

4

Kommentare

Runterfahren dauert 30-40 Sekundengelöst

Erstellt am 25.09.2008

Moin, probier mal folgendes: Rechner hochfahren -> Start -> Ausführen -> msconfig Anhaken, dass der Rechner nur mit den grundlegenden Diensten gestartet werden soll. ...

5

Kommentare

Probleme mit erstelltem SelfSSL-Zertifikatgelöst

Erstellt am 24.09.2008

Habe das Problem selbst lösen können. Da andere vielleicht auch davor stehen, nachfolgend die Lösung: Man kann bei der Erstellung mehrere CN-Namen angeben. Korrekte ...

1

Kommentar