coreknabe
Goto Top

Probleme mit erstelltem SelfSSL-Zertifikat

Hallo,

wir haben folgende Konstellation: Mailserver Windows 2003 mit Exchange 2003. Ich muss nun ein neues Zertifikat erstellen, das habe ich mit SelfSSL auch getan. Bisher habe ich folgende Syntax verwendet:

selfssl.exe /T /N:CN=Domänen-Name /K:1024 /V:1095 /S:1 /P:443

So weit alles gut, Problem ist jetzt nur, dass die URL zum Mailserver (wir nutzen OWA) eine andere als der Domänen-Name ist. Damit kann ich das erstellte Zertifikat zwar importieren, bei Verwendung des Internet Explorers kommt dann aber bei jedem Aufruf ein Zertifikatsfehler. Trage ich bei SelfSSL statt des Domänen-Namens die URL des Mailservers ein, kann ich wiederum die Öffentlichen Ordner im System-Manager von Exchange nicht bearbeiten (kein gültiges Zertifikat...).

Sehe den Wald vor lauter Bäumen wahrscheinlich nicht, was kann ich hier machen?

Content-ID: 97688

Url: https://administrator.de/forum/probleme-mit-erstelltem-selfssl-zertifikat-97688.html

Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 22:04 Uhr

Coreknabe
Coreknabe 24.09.2008 um 11:09:11 Uhr
Goto Top
Habe das Problem selbst lösen können. Da andere vielleicht auch davor stehen, nachfolgend die Lösung: Man kann bei der Erstellung mehrere CN-Namen angeben. Korrekte Syntax in diesem Fall ist:

selfssl.exe /T /N:CN=Domänen-Name,CN=Mailserver /K:1024 /V:1095 /S:1 /P:443