
Vista 64Bit Netzwerkverbindung erst nach reaktivierung aktiv
Erstellt am 23.09.2009
So, ich habe noch mal ein bisschen rumgetestet Habe den Rechner mal mit in die Firma genommen und dort auf eine komplett leere Festplatte ...
4
KommentareS-ATA Mode deaktiviert
Erstellt am 18.09.2009
Oh alles klar, es ist kein RAID installiert :-) Die eine Platte war lediglich nicht formatiert, habe ich gerade in der Datenträgerverwaltung nachgesehen. Aber ...
5
KommentareS-ATA Mode deaktiviert
Erstellt am 18.09.2009
Hallo, Danke für die schnelle Antwort. Also RAID ist meines Wissens nach keins vorkonfiguriert (zumindest habe ich keine Einstellungen gefunden). Windows selbst erkennt von ...
5
KommentareEingaben auf anderem Rechner
Erstellt am 17.08.2009
och das ist nicht wahr :( Ich werdas das mal prüfen lassen. Dass es bei den beiden 2 Funktastaturen sind, hat sich bereits herausgestellt. ...
2
KommentareWarteschlange SMTP Connector
Erstellt am 10.08.2009
der sendet direkt an den Empfänger ...
6
KommentareWarteschlange SMTP Connector
Erstellt am 10.08.2009
eben habe ich bei MS was gefunden. Momentan ist der Zustellungsfehler-Code: 26 hier die Definierung von MS: EDIT: 1 ambiguous-OR-name - zweideutig ? 5 maximum-time-expired - ...
6
KommentareWarteschlange SMTP Connector
Erstellt am 10.08.2009
- Mails sind nicht zu groß (Erlaubt sind 10MB unsererseits) und die Mails sind grade mal 45KB groß) - DNS Probleme kann ich eigentlich ...
6
KommentareOutlook 2003 weiteres E-Mail Postfach
Erstellt am 05.08.2009
nein, keine neue Anmeldung. Nur neue authentifizierung am Outlook :) ...
5
KommentareOutlook 2003 weiteres E-Mail Postfach
Erstellt am 05.08.2009
verstehe wer will, aber jetzt geht es?!?! ich habe nichts geändert. lediglich nochmal das andere profil gestartet und spaßhalber getestet und nun kann ich ...
5
KommentareOutlook 2003 weiteres E-Mail Postfach
Erstellt am 05.08.2009
Danke für die schnelle Antwort. Ich habe nun ein zweites Profil eingerichtet, dort das 2. Konto eingerichtet und Outlook gestartet. Das Postfach hat sich ...
5
KommentareInternet Explorer Senden Link per eMail
Erstellt am 29.07.2009
Danke für die schnelle Antwort Ich habe vielleicht was entdeckt, was damit zu tun haben könnte. Und zwar wenn ich auf eine Datei Rechtsklicke ...
2
KommentareDrag und Drop erst nach Neustart weider möglich
Erstellt am 02.07.2009
ich sehe da gerade keinen zusammenhang unter dem pfad finde ich nur schlüssel, welche meine netzlauferke definieren. das hat meines erachtens nichts mit Drag&Drop ...
2
KommentareInternet Explorer zeigt keine Webseiten an und Firefox hingegen funktioniert
Erstellt am 14.05.2009
Dachte ich auch erst, dass es an der Namensauflösung liegt, daher hab ich mal den FF getestet. Sicherheitszonen im IE kann ich mir irgendwie ...
7
KommentareInternet Explorer zeigt keine Webseiten an und Firefox hingegen funktioniert
Erstellt am 13.05.2009
Danke für die Antwort. was genau kann ich darunter verstehen? User Agent ist in meinem Fall also der IE oder der Firefox (gehe ich ...
7
KommentareInternet Explorer zeigt keine Webseiten an und Firefox hingegen funktioniert
Erstellt am 13.05.2009
mit eigentlich meine ich nur, dass sie für mich identisch sind, aber wohl irgendwie doch nicht, weil der FF ja funktioniert und der IE ...
7
KommentareDomänen-Gruppenrichtlinien werden nicht übernommen Ereigniskennung 1054, kein DNS Problem
Erstellt am 07.05.2009
WIndows Firewall läuft nicht, aber Kaspersky rennt im Hintergrund. die Clients und Server sind bei uns in der AD in der OU "Computers" alle ...
9
KommentareDomänen-Gruppenrichtlinien werden nicht übernommen Ereigniskennung 1054, kein DNS Problem
Erstellt am 07.05.2009
Ich hab schon sehr viel rumgesucht und rumgetestet. Eine Möglichkeit hab ich noch nicht getestet und war auf dem DC die richtlinien zu bearbeiten: ...
9
KommentareDrucker offline aber erreichbar
Erstellt am 18.03.2009
Hallo auch, eine richtige Lösung konnte ich nicht finden, daher ein kleine workaround. Ich habe mir eine Batchdatei geschrieben net stop TCP/IP-Druckserver net stop ...
11
KommentareNach VPN Umstellung geht kein FTP Protokoll mehr
Erstellt am 18.02.2009
da kommt leider die gleiche Fehlermeldung ...
8
KommentareNach VPN Umstellung geht kein FTP Protokoll mehr
Erstellt am 18.02.2009
Kann ich nicht sagen, da der Proxy von einer anderen Firma gehostet wird. Ich kann mich aber erinnern, dass wir das Problem schonmal hatten, ...
8
KommentareNach VPN Umstellung geht kein FTP Protokoll mehr
Erstellt am 18.02.2009
Ich verwende den IE 7. Der Client benötigt den Proxy auf jeden Fall um auf die öffentliche IP zu kommen, genau. Ich habe bei ...
8
KommentareNach VPN Umstellung geht kein FTP Protokoll mehr
Erstellt am 18.02.2009
Danke für die schnelle Antwort, Ja habe ich bereits geprüft. In beiden Browsern ist die Einstellung identisch. Ich habe jeweils festgelegt, dass für jedes ...
8
KommentareRechner sehr langsam nach Umstellung auf Domäne
Erstellt am 21.01.2009
Ja die sind aktiviert und dieses lädt er auch. Wirkt sich das auch auf die lokal installierten Programm aus? ...
7
KommentareRechner sehr langsam nach Umstellung auf Domäne
Erstellt am 21.01.2009
es geht nicht um die Anmeldung, sondern der Rechner ist allgemein langsam. Wenn es um das öffnen lokal installierter Programme geht oder das Abspeichern ...
7
KommentareNeuer User Account und Falsche Mail Adresse im Outlook
Erstellt am 13.11.2008
hi tuafaeli, danke für die antwort. wenn man die leute per hand rauslöscht, dann klappt es auch (wir haben es bei vereinzelten leuten schon ...
3
KommentareDrucker offline aber erreichbar
Erstellt am 21.10.2008
Hallo nochmal, Dieses Problem tritt nun täglich auf. Jeden Morgen bekommen wir eine Mail mit der Beschwerde, dass die Drucker nicht mehr funktionieren. Die ...
11
KommentareDrucker offline aber erreichbar
Erstellt am 09.10.2008
Wenn ich den Haken wegmache bei "SNMP Status aktiviert", dann geht der Schriftzug "Offline" immerhin schonmal weg. Nur die Dokumente, die noch im Spooler ...
11
KommentareDrucker offline aber erreichbar
Erstellt am 09.10.2008
Guten Morgen, aktueller Stand: Drucker waren weiterhin als offline dargestellt und ich konnte aber nach wie vor auf das Webinterface zugreifen. Also wirklich Offline ...
11
KommentareDrucker offline aber erreichbar
Erstellt am 30.09.2008
moin :-) Der Drucker ist ja eigentlich gar nicht als offline gesetzt. Wenn dem so wäre, würde da ja stehen -> Bereit - Offline ...
11
KommentareLinux Apache und PHP Funktion mail()
Erstellt am 09.09.2008
Hi, Danke für die schnelle Antwort. Ich habe den Fehler gefunden. Es lag an einem einfachen DNS Problem. Habe beim ändern der IP-Adresse vergessen, ...
2
KommentareSharepoint - Spaltentyp - Person oder Gruppe
Erstellt am 29.08.2008
Habe rausgefunden woran es lag hat sich also erledigt ...
2
KommentareSharepoint - Spaltentyp - Person oder Gruppe
Erstellt am 28.08.2008
Ergänzung: Bei einem Formular geht es mittlerweile warum auch immer?! Ich habe nix geändert!!! Ich bekomme ein paar Minuten später eine E-Mail mit der ...
2
KommentareSharePoint - zugewiesen an
Erstellt am 20.08.2008
ja, die funktionieren einwandfrei. wie gesagt. bei dem EINEN Beitrag geht es auch. Sobald ich da den Status "zugewiesen" an ändere, bekommen gleich 2 ...
2
Kommentareim OWA können keine Dateien geöffnet werden
Erstellt am 15.05.2008
Habe das Problem vor einer Stunde selbst gelößt :) Habe den OWA Admin installiert und dort musste nur ein Haken umgestellt werden und jetzt ...
3
KommentareVPN zwischen WinXP Rechnern baut nicht auf
Erstellt am 20.04.2008
so, ich habe es nochmal getestet durch das GRE forwarding komme ich schonmal einen schritt weiter :-) etzt kommt aber immernoch eine Fehlermeldung auf ...
10
KommentareVPN zwischen WinXP Rechnern baut nicht auf
Erstellt am 20.04.2008
was meinst du mit Dummyeintrag? ich hab es jetzt so gemacht, dass ich erst TCP ausgewählt habe, dann den port 1723 für VPN bei ...
10
KommentareVPN zwischen WinXP Rechnern baut nicht auf
Erstellt am 19.04.2008
richtig, genau den habe ich :-) weiß jemand auswenidig, ob der das supportet? ...
10
KommentareVPN zwischen WinXP Rechnern baut nicht auf
Erstellt am 19.04.2008
huch, ich dachte, der beitrag wird nur zwischengespeichert und nicht veröffentlicht wird aber okay, war noch nciht fertig mit schreiben :-) dass beide clients ...
10
KommentareAnmelden an Standardwert verändern
Erstellt am 10.04.2008
super, danke! das hat funktioniert. Habe es direkt in die registry geändert, hat wunderbar geklappt. ...
2
KommentarePaket (Apache) kann nicht deinstalliert werden
Erstellt am 19.02.2008
also das Problem ist behoben. Warum auch immer. Ich habe gestern die PID vom apache2 beendet und hab den lampp dienst neu gestartet. hatte ...
4
KommentareOutlook Benachrichtigung bei weiteren Postfächern
Erstellt am 16.01.2008
Das habe ich gemacht, da tut sich nichts. Über Konto "Exchange Server" und ich habe den Haken gesetzt bei "Desktopbenachrichtigung anzeigen". Da tut sich ...
4
KommentareOutlook Benachrichtigung bei weiteren Postfächern
Erstellt am 16.01.2008
wie lautet denn die Bedingung? Ich sehe dort nichts, was damit zu tun haben könnte, ausser vielleicht "Die an eine bestimmte Person/Verteilerliste gesendet wurde" ...
4
KommentareBooten nach Ruhezustand
Erstellt am 07.01.2008
Hallo, das Thema ist zwar schon ein wenig älter, aber ich habe derzeit ein ähnliches Problem. Nur bei mir ging der Ruhezustand gar nicht. ...
4
KommentarePC bootet nach Ruhezustand sofort wieder
Erstellt am 06.01.2008
EDIT: Ich habe einen Thread mit einem ähnlichen Problem gefunden: Hier ist das Problem, wenn ich den Rat befolge, die Einstellung auf 1 Min. ...
2
KommentareDrucker mappen, Ausführung Anmeldeskript
Erstellt am 28.11.2007
Ich habe das Problem erkannt. Ich habe mich mit einem Kollegen unterhalten und er sagte mir, dass es noch ein weiteres Anmeldeskript gibt, welches ...
4
KommentareDrucker mappen, Ausführung Anmeldeskript
Erstellt am 26.11.2007
oh sorry: %logonserver%\Netlogon\ifmember "Frankfurt" if %errorlevel%=1 ( %logonserver%\netlogon\con2prt /c "\\srv-hrs01-print\Sekretariat (Frankfurt)" %logonserver%\netlogon\con2prt /cd "\\srv-hrs01-print\Verwaltung (Frankfurt)" %logonserver%\netlogon\con2prt /c "\\srv-hrs01-print\Leitstelle (Frankfurt)" ) das ist der relevante ...
4
KommentareProbleme mit Netzwerkdrucker - Ping funkktioniert, aber Drucken geht nicht
Erstellt am 12.10.2007
die drucker sind nur am netzwerk angebunden und auf dem zentralen druckserver (win 2k3) installiert und freigegeben. hier gibts keinen kleinen printserver der noch ...
10
KommentareProbleme mit Netzwerkdrucker - Ping funkktioniert, aber Drucken geht nicht
Erstellt am 12.10.2007
neuen printserver aufsetzen ist ein wenig aufwendig. ich bin mir auch nicht sicher, ob das sinnvoll wäre, da 5 andere Drucker auf diesem druckserver ...
10
KommentareProbleme mit Netzwerkdrucker - Ping funkktioniert, aber Drucken geht nicht
Erstellt am 12.10.2007
perfektes timing :-) Ich habe es eben gerade versucht. Habe den Druckserver einmal komplett neugestartet. Gestern bin ich leider nicht dazu gekommen. Fehler besteht ...
10
KommentareProbleme mit Netzwerkdrucker - Ping funkktioniert, aber Drucken geht nicht
Erstellt am 10.10.2007
okay, dann werde ich das morgen mal direkt ausprobieren. melde mich dann nochmal hier. ...
10
Kommentare