PC bootet nach Ruhezustand sofort wieder
OS: Windows XP Professional/SP2
Hallo zusammen,
Ich bin seid kurzem auf dLAN umgestiegen um so auch die WoL Funktion meines PCs nutzen zu können. Um WoL wirklich nutzen zu können, muss der PC ja im Standby oder im Ruhezustand sein. Wenn der PC ganz runtergefahren ist, lässt er sich ja nicht aufwecken.
Soweit so gut. Mein Problem ist jetzt, dass mein PC sich nicht in den Ruhezustand versetzen lässt. der PC startet direkt wieder durch, wenn er eigentlich ausgehen sollte. Er speichert die Sitzung und dann kommt der normale Bootscreen wieder. Gestern hatte ich es probiert und habe es dann am Nachmittag sogar kurzzeitig geschafft, dass der PC ausbleibt. Wobei ich keine Ahnung habe, wie ich das gemacht habe, weil ich nichts geändert habe, ausser einen neuen Grafiktreiber zu installieren.
Also anschließend ging es einwandfrei. Ich habe den Ruhezustand hervorgerufen und der PC ist ausgeblieben.
Dann dachte ich mir, ich schreibe mir eine kleine Batchdatei, die ich einfach doppelklicken muss:
rundll32.exe powrprof.dll,SetSuspendState
Nachdem ich diese Datei ausgeführt hatte, kam eine Fehlermeldung, die ich mir leider nicht notiert hatte. Im Systray war ein kleines Warndreieck zu sehen mit einer Fehlermeldung die was mit API zu tun hatte (In der Ereignisanzeige finde ich derzeit auch nichts, was damit zu tun haben könnte).
Nach diesem Fehler war der Ruhezustand komplett deaktiviert gewesen. Ich konnte ihn weder über Start->Beenden hervorrufen noch konnte ich ihn in der Energieverwaltung aktiveren. Der Reiter Ruhezustand war gar nicht mehr vorhanden. Erst nach einem Neustart ging es wieder. Nur mit dem bekannten Problem, dass der PC nicht im Ruhezustand bleibt, sondern direkt wieder durchstartet.
Hat jemand eine Idee, was da das Problem sein kann?
MfG
EDIT:
Die Fehlermeldung über dem Warndreieck im Systray beinhaltet folgendes:
Windows - Systemfehler
Nicht ausrechend Systemressourcen, um die API abzuschließen.
Hallo zusammen,
Ich bin seid kurzem auf dLAN umgestiegen um so auch die WoL Funktion meines PCs nutzen zu können. Um WoL wirklich nutzen zu können, muss der PC ja im Standby oder im Ruhezustand sein. Wenn der PC ganz runtergefahren ist, lässt er sich ja nicht aufwecken.
Soweit so gut. Mein Problem ist jetzt, dass mein PC sich nicht in den Ruhezustand versetzen lässt. der PC startet direkt wieder durch, wenn er eigentlich ausgehen sollte. Er speichert die Sitzung und dann kommt der normale Bootscreen wieder. Gestern hatte ich es probiert und habe es dann am Nachmittag sogar kurzzeitig geschafft, dass der PC ausbleibt. Wobei ich keine Ahnung habe, wie ich das gemacht habe, weil ich nichts geändert habe, ausser einen neuen Grafiktreiber zu installieren.
Also anschließend ging es einwandfrei. Ich habe den Ruhezustand hervorgerufen und der PC ist ausgeblieben.
Dann dachte ich mir, ich schreibe mir eine kleine Batchdatei, die ich einfach doppelklicken muss:
rundll32.exe powrprof.dll,SetSuspendState
Nachdem ich diese Datei ausgeführt hatte, kam eine Fehlermeldung, die ich mir leider nicht notiert hatte. Im Systray war ein kleines Warndreieck zu sehen mit einer Fehlermeldung die was mit API zu tun hatte (In der Ereignisanzeige finde ich derzeit auch nichts, was damit zu tun haben könnte).
Nach diesem Fehler war der Ruhezustand komplett deaktiviert gewesen. Ich konnte ihn weder über Start->Beenden hervorrufen noch konnte ich ihn in der Energieverwaltung aktiveren. Der Reiter Ruhezustand war gar nicht mehr vorhanden. Erst nach einem Neustart ging es wieder. Nur mit dem bekannten Problem, dass der PC nicht im Ruhezustand bleibt, sondern direkt wieder durchstartet.
Hat jemand eine Idee, was da das Problem sein kann?
MfG
EDIT:
Die Fehlermeldung über dem Warndreieck im Systray beinhaltet folgendes:
Windows - Systemfehler
Nicht ausrechend Systemressourcen, um die API abzuschließen.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 76854
Url: https://administrator.de/forum/pc-bootet-nach-ruhezustand-sofort-wieder-76854.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 19:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin Forum,
ich hatte ein ähnliches Problem, dass mich tagelang beschäftigt hat. Bei mir wurde der Ruhezustand gestartet und dannach sofort wieder beendet. Nach endlosen Patchinstallationen, die alle nichts gebracht hatten, bin ich in einem anderen Forum auf einen Hinweis gestossen.
Im Gerätemanger bei USB Root Hub kontrollieren, ob unter Energieverwaltung der Haken weg ist bei "Gerät kann den Computer aus dem Stand-By-Modus aktivieren". Was bei mir letztendlich die Lösung brachte, bei "Mäuse und andere Zeigegeräte" bei "HID-komforme Maus" unter Energieverwaltung den Eintrag "Gerät kann den Computer aus dem Stand-By-Modus aktivieren" deaktivieren.
Manchmal kann das Leben so einfach sein...
Gruss
jhe
ich hatte ein ähnliches Problem, dass mich tagelang beschäftigt hat. Bei mir wurde der Ruhezustand gestartet und dannach sofort wieder beendet. Nach endlosen Patchinstallationen, die alle nichts gebracht hatten, bin ich in einem anderen Forum auf einen Hinweis gestossen.
Im Gerätemanger bei USB Root Hub kontrollieren, ob unter Energieverwaltung der Haken weg ist bei "Gerät kann den Computer aus dem Stand-By-Modus aktivieren". Was bei mir letztendlich die Lösung brachte, bei "Mäuse und andere Zeigegeräte" bei "HID-komforme Maus" unter Energieverwaltung den Eintrag "Gerät kann den Computer aus dem Stand-By-Modus aktivieren" deaktivieren.
Manchmal kann das Leben so einfach sein...
Gruss
jhe