
Problem mit Veritas Backup Exec 10.0 u. SONY AIT40GB
Erstellt am 07.07.2009
Adamm Mover Error: Write Failure! Error = ERROR_CRC Drive = "SONY 1" {BBC958DD-5CB4-4CA2-9552-9C8B6AD9459C} Media = "BAND 2008/01" {76BAA1D0-1889-4F45-9C6C-261501435F3E} Das sieht stark nach einem Hardwarefehler ...
7
KommentareWer hat erfahrung mit VDSL
Erstellt am 07.07.2009
Auf jeden Fall, lohnt sich. Das brummt auf der Leitung. ...
8
Kommentaremanuelle MS-Updates wahnsinnig langsam
Erstellt am 07.07.2009
Ich kann beim WSUS angeben, wo die Updates gespeichert werden sollen und von da dann einfach kopieren? Ja, so ungefähr, auf jeden Fall liegen ...
11
KommentareWindows Update via Active Directory?
Erstellt am 06.07.2009
Hy mt-tec, Da schließe ich mich meinen Vorrednern an. Dazu brauchst du defintiv einen WSUS wenns vernünftig laufen soll. ...
4
Kommentaremanuelle MS-Updates wahnsinnig langsam
Erstellt am 06.07.2009
Blöd aber, wenn man bei verschiedenen Kunden (kleine Netzwerke) eben mal die Rechner alle durchgehen und die Updates checken soll, nicht im eigenen Netzwerk. ...
11
KommentareServer durch USV abschalten lassen
Erstellt am 06.07.2009
In den fünf Wochen sind zwei Wochen Überstundenabbau drin. :D ;) Ok, da kommen wir der Sache schon näher - Dann weiß ich wovon ...
8
KommentareServer durch USV abschalten lassen
Erstellt am 06.07.2009
Wird Zeit dass die Woche rum ist und ich endlich meinen fünfwöchigen Sommerurlaub antreten kann. *Augenroll* FÜNF WOCHEN ?????? UND DU TRAUST DICH DAS ...
8
Kommentaremanuelle MS-Updates wahnsinnig langsam
Erstellt am 06.07.2009
Hallo TzBnd00, naja, du mußt mal überlegen wenn Patchday ist wieviele Büchsen da wohl auf die Updateserver von MS zugreifen, kanns nur ahnen. Wundert ...
11
Kommentarerdp sicher
Erstellt am 06.07.2009
Hy mofa ?? - Motorisiertes Fahrrad ?? - Na-OK. RDP-Zugriff über zuvor initialisierte VPN ist relativ sicher. ...
6
KommentareHersteller mit guten Hardware-Support
Erstellt am 06.07.2009
Hy Exzel, ich habe gute Erfahrung mit FSC Fujitsu Siemens gemacht. ...
12
KommentareTermperaturmessung im Serverraum durch ein externes Gerät (Alarm via SMS)
Erstellt am 06.07.2009
via Nagios, einem Temperatursensor und einer Fritzkarte (da kannst du dann auch den internen Sensor vom Board nehmen, auf dem Nagios installiert ist) * ...
18
KommentareTermperaturmessung im Serverraum durch ein externes Gerät (Alarm via SMS)
Erstellt am 06.07.2009
Hallo JK23JK, hmmm, ein solches, autarkes , Gerät ist mir so im Moment nicht bekannt - Was du aber Auch machen kannst ist folgendes ...
18
KommentareDrucken aus Outlook funktioniert nicht mehr
Erstellt am 06.07.2009
Ok iMarcel, schade das diesess Prob nicht vollends gelöst ist das wir es hier posten können, aber vielleicht ja beim nächsten mal ;) Lieber ...
26
KommentareWindows IP Adresse 1x DHCP 1xFesteIP?
Erstellt am 06.07.2009
Zitat von : - Auf unendlich? Das kann man aber nur machen, wenn immer die gleichen Rechner im Netz sind. Wenn ich das in ...
12
KommentareDrucken aus Outlook funktioniert nicht mehr
Erstellt am 06.07.2009
Wie ist der Stand der Dinge ? Hast du was erreicht ? ...
26
KommentareSuche Webshop mit download Möglichkeiten
Erstellt am 06.07.2009
Hy, schau mal bei Strato -> Shops ...
14
KommentareVirenschutz für Windows Server 2003 - Was ist Heute zu empfehlen?
Erstellt am 06.07.2009
Hallo CWR, wir nutzen AntiVir SMC Professional Network Bundle / Server-Client Variante. Leicht zu konfigurieren, schnelle Upfates,Super Support, Variabel einstellbar Auch Clients per SMC, ...
12
KommentarePHP SOAP-Action an IP binden
Erstellt am 06.07.2009
Sorry : 1index.jsp?topic=/com.ibm.websphere.zseries.doc/info/zseries/ae/crun_bndspec.html http:hilfe.studip.de/index.php/Admins/Installationsanleitung ...
3
Kommentare.sjf Datei
Erstellt am 06.07.2009
Moin, wenn du z.B. mit Notepad reinschaust, was siehst du da ? Binärkram oder formatierten Text ? ...
2
KommentareWindows IP Adresse 1x DHCP 1xFesteIP?
Erstellt am 06.07.2009
Hy, den Leased bei Suse Linux einstellen auf unendlich : Lease Time -1 Gruß ...
12
KommentareTobit David v8 Plus
Erstellt am 06.07.2009
Hy CityTow, hast du die Adressen für dieses Forum gekürzt oder cutted dein David die Adressen ? ...
2
KommentareAnmeldescript für Client anlegen
Erstellt am 06.07.2009
Hy, ich würde dir vorschlagen mit KIX zu arbeiten und diese Serverseitig Automatisch ausführen auf dem Server zu integrieren. Wenn dein SBS2003 & der ...
3
KommentarePHP SOAP-Action an IP binden
Erstellt am 06.07.2009
Hy, hmmmm Vielleicht hilft die das weiter ? ...
3
KommentareZwei Fragen zum Management elektronischer Geräte
Erstellt am 03.07.2009
Ok, dafür hatten wir eine Access-Datenbank geschrieben. Wir nutzen nun Deskcenter, wenn ich das Teil noch finde könnte ich es nullen und dir geben. ...
5
KommentareFehler bei der SMTP-Kommunikation mit dem E-Mail-Server des Empfängers.
Erstellt am 03.07.2009
Hy Bejamin, "normalerweise" nutzt man mit Exchange das SMTP-Protokoll. Was sagt denn der Provider, hat er was geändert ? Ich gehe jetzt mal davon ...
9
KommentareZwei Fragen zum Management elektronischer Geräte
Erstellt am 03.07.2009
Hy Gamblor, was du meinst ist eine Inventarisierungssoftware ?! Schau dir das mal an ob´s was für dich ist : ...
5
KommentareDrucken aus Outlook funktioniert nicht mehr
Erstellt am 03.07.2009
Ja, die Daten sind Serverseitig. ...
26
KommentareExchange gelöschter Benutzer - Unzustellbar
Erstellt am 03.07.2009
Hy Chibisuke, genau, das ist das was ich mit der Vertreterregellung meinte, du hast es worttechnisch auf´n Punkt gebracht. ;) ...
15
KommentareDrucken aus Outlook funktioniert nicht mehr
Erstellt am 03.07.2009
Wie kann ich das deinstallieren. Der Button ist deaktiviert. Hab LAN-Verbindung deaktiviert, repariert, - alles was möglich war. In den Eigenschaften des Netzwerkadapters Haken ...
26
KommentareDrucken aus Outlook funktioniert nicht mehr
Erstellt am 03.07.2009
Geb dem User unter dem das Drucken nicht funktioniert mal lokale Admin-Rechte und schau was passiert. ...
26
KommentareDrucken aus Outlook funktioniert nicht mehr
Erstellt am 03.07.2009
1.Deinstalliere mal das TCP IP Protokoll und installiere es neu, sieht nach einem IP-Stack fehler aus ?! 2. WINS läuft auf einem der Server ...
26
KommentareDrucken aus Outlook funktioniert nicht mehr
Erstellt am 03.07.2009
Ok, das sagt schon mehr aus. Deinstalliere mal das TCP IP Protokoll und installiere es neu, sieht nach einem IP-Stack fehler aus ?! ...
26
KommentareDrucken aus Outlook funktioniert nicht mehr
Erstellt am 03.07.2009
Outlook / Client : Schau mal unter "Datei" ob der Haken bei "Offline arbeiten" gesetzt ist. ...
26
KommentareWo finde ich Log Daten vom Exchange
Erstellt am 03.07.2009
Hy, starte auf dem Exchange den System-Manager, Gehe zu Nachrichtenstatus, Wähle bei "Server" deinen Exchange aus, Wähle entweder Empfänger oder Absender oder beides aus, ...
3
KommentareDrucken aus Outlook funktioniert nicht mehr
Erstellt am 03.07.2009
Zitat von : - Die Fehlermeldung lautet in etwa "Kann keine Verbindung zum Exchange Server herstellen", was quatsch ist, weil alles andere funktioniert. (Emails, ...
26
KommentareBenutzer in Domainkontroller einbinden und Zugriff auf Fileserver
Erstellt am 03.07.2009
Hy CSD, oh, ohne grundliegende Kentnisse von Servern wird das ein schwieriges Unterfangen. Wenn du das dauerhaft machen sollst , solltest du dich dringend ...
13
KommentareDrucken aus Outlook funktioniert nicht mehr
Erstellt am 03.07.2009
Hy, das hat nix mit dem Exchange-Server zu tun, das Problem ist lokal zu suchen. 1. Reparaturfunktion von Outlook schonmal versucht ? 2. Führe ...
26
KommentareKunde will nicht in Sicherheit investieren
Erstellt am 03.07.2009
Es hängen unter Umständen schon Menschenleben davon ab. Unter anderem Firmenbankrott durch Datenlöschung oder die Herausgabe von Kreditkarteninformationen ins Internet. Oder Flugleitanlagen an Flughäfen ...
22
KommentareExchange 2003 - Mails bleiben länger in Mailqueue !
Erstellt am 03.07.2009
Ohhhh - Super, das ist mal ne Info Kannste MS knicken. Wir schauen uns das auch mal an. Wieder Feedback ?! ...
11
KommentareOutlook mit VBA - Mailanhang in Ordner abspeichern, wobei der Betreff der Dateiname sein soll
Erstellt am 03.07.2009
Hy, ja, ging mir genauso, heute ein Problem mit VBS gehabt , Minuten später eine Lösung die auch sofort funktionierte. Ist wirklich genial hier ...
6
Kommentare
1)
Achja - Vulkanausbruch in der VPN-Schnittstelle ...