
Netzwerkplan - Grafikstudio (Recherche für ein Tutorial)
Erstellt am 01.04.2008
na, arbeitest du noch an dem beispielprojekt? habs noch nicht vergessen :-D ...
6
KommentareWindows 2003 SBS soll nur Freigaben zeigen die für Benutzer freigegeben sind
Erstellt am 13.03.2008
hallo, du kannst mit versteckten freigaben arbeiten. dann müssen die benutzer aber ihre freigaben kennen und die unc-pfade von hand abtippen. eine alternative wären ...
5
KommentareSmall Buisness Server 2003 Frage
Erstellt am 07.03.2008
hallo, hast du denn schon ne konkrete vorstellung, wie das netzwerk beschaffen sein soll? z.b. anzahl der domänen, domänenstruktur, anzahl der user, welche anwendungen ...
4
KommentareSmall Buisness Server 2003 Frage
Erstellt am 07.03.2008
hallo, ich glaub auch, dass du die 2. sbs-lizenz in die tonne treten kannst. der sbs2 kann ja nicht einmal mitgliedsserver werden und allgemein ...
4
KommentareNetzwerkverbindungen von alten Maschinen die nicht mehr vorhanden sind entfernen geht nicht
Erstellt am 09.02.2008
ich habe des problem immer, wenn ich mit meinem schleppi nicht im firmennetzwerk bin, da ich einige programmverknüpfungen in dieses netz unter start/programme abgelegt ...
3
KommentareNetzwerkverbindungen von alten Maschinen die nicht mehr vorhanden sind entfernen geht nicht
Erstellt am 09.02.2008
hallo, probier mal das löschen mit rausgezogenem netzwerkkabel. bei mir klappt des. der creyzee ...
3
Kommentarelange Ladezeiten für Programme unter Windows Server 2003
Erstellt am 08.02.2008
hallo, also ich habe jetzt 3gb ram in dem server verbaut. sprürbar ist der schnellere systemstart. aber das lokale öffnen von programmen dauert immer ...
3
KommentareNetzwerkplan - Grafikstudio (Recherche für ein Tutorial)
Erstellt am 06.02.2008
vielleicht noch ne idee zum verbinden mehrerer switche: anstelle von lwl kannst auch mehrere gbit-leitungen trunken. ich habe zwischen unseren switchen 2gbit-trunks eingerichtet: es ...
6
KommentareUSB 2.0 Festplatte wird nicht mehr erkannt
Erstellt am 06.02.2008
hallo, also wenn die platte noch geht, dann schau mal im computermanager (start/ausführen: compmgmt.msc eingeben) und geh in die datenträgerverwaltung. dort sollte die festplatte ...
4
KommentareNetzwerkplan - Grafikstudio (Recherche für ein Tutorial)
Erstellt am 06.02.2008
hallo, da mach ich mal mit :-) zuvor solltest du einige randbedingungen definieren? 1) welches budget steht zur verfügung? 2) wieviele mitarbeiter arbeiten im ...
6
Kommentarelange Ladezeiten für Programme unter Windows Server 2003
Erstellt am 06.02.2008
hallo, als ergänzung: habe weiter im netz geschaut, aber nichts brauchbares gefunden. morgen früh bau ich 2gb ram zusätzlich in den server ein. danach ...
3
Kommentareeinen DFS-Stamm auf mehreren Hosts?
Erstellt am 06.02.2008
hallo, habs vielleicht doch etwas kompliziert geschrieben zumindest was das feedback angeht. naja. ich habe den zweiten schritt gewählt und den dfs-stamm auf dem ...
1
KommentarZellenfarbe mit if-Abfrage ändern
Erstellt am 06.02.2008
hallo, nur mal so ne frage: welche software nutzt du denn? zellen gibt es doch überall naja, ich gehe mal von excel aus. was ...
15
KommentareUSB- Anschlüsse gehen im laufenden Betrieb des XP-Rechners aus
Erstellt am 29.01.2008
hallöle, danke für die schnelle antwort. der monitor? ist ein stino tft über dvi angeschlossen ich schau morgen mal, was des für einer ist. ...
2
KommentareDateien innerhalb einer Partition verschieben
Erstellt am 13.01.2008
hallöle, ein backup auf die gleiche festplatte kannst dir eigentlich auch schenken. das schützt maximal vor datenverlust durch versehentliches löschen und dergleichen. was nicht ...
3
KommentareXP Pro und ein NT-Server
Erstellt am 09.01.2008
hallöle, sorry, hatte viel zu tun. also wenn es mit \\ipdesservers\freigabe funktioniert, dann mappe das doch als laufwerk auf dem client. den usern ist ...
5
KommentareXP Pro und ein NT-Server
Erstellt am 07.01.2008
hallöle, hast du denn überhaupt in der nt-domäne einen dns-server? oder vielleicht nen wins? wenn du über \\ipdesservers auf die freigaben kommst, sollten die ...
5
KommentareBerechnung in MySQL-Query mit mehreren Tabellen
Erstellt am 08.12.2007
hallo, ist doch kein thema. sag bescheid, ob es so klappt bzw wenn du noch was brauchst. der creyzee ...
3
KommentareBerechnung in MySQL-Query mit mehreren Tabellen
Erstellt am 08.12.2007
guten morgen, ich glaube, da fehlen noch ein paar angaben. welche datentypen haben die felder der tabellen? gibt es primärschlüssel? ich geh mal von ...
3
KommentareDateizugrifsrechte sichern
Erstellt am 14.11.2007
hallo, naja, genau das macht robocopy mit dem parameter /COPYALL. probier es einfach mal aus. wenn du mit den vielen parametern vom robocopy nicht ...
3
KommentareDateizugrifsrechte sichern
Erstellt am 13.11.2007
hallo, also ich sichere dateien mit dem bekannten cmd-tool "robocopy". da gibt es einen parameter "/COPYALL", der sichert auch die Infos aus den acl ...
3
KommentareIch suche ein Programm, mit dem ich PDFs in eine Präsentation zusammenfassen kann
Erstellt am 31.07.2007
Hallo, meinst du eine Art "PLaylist"? Da kenne ich jetzt kein Tool (hab aber auch noch keins gebraucht). Aber du kannst ja die pdf-Dateien ...
10
KommentarePC verlieren dauernd die Netzwerkverbindung
Erstellt am 31.07.2007
Hallo, ich denke mal, dass die Clients ihre IPConfig über DHCP bekommen, oder? Hast du mal nslookup probiert? Vielleicht liegt es am DNS? Steht ...
5
KommentareFilter in Formular
Erstellt am 24.05.2007
hallo, ich habe mit access2007 noch nicht gearbeitet, aber soviel dürfte sich da nicht geändert haben. was du brauchst, ist ein formular mit den ...
2
KommentareErfahrungsberichte Server Tarox Parx 100?
Erstellt am 10.02.2007
Hallo zusammen, also ich habe den Server von Tarox bekommen und getestet: bis auf den Gehäuselüfter sind alles wirklich Markenteile, die auch für den ...
8
KommentareDomaincontroller wieder zurücksetzten?
Erstellt am 18.01.2007
Hallo, schau mal auf da steht die Anleitung von MS. Aber mal allgemein: gehört der Server zu eurer "Produktionsumgebung"? Wenn ja, würde ich dir ...
1
KommentarErfahrungsberichte Server Tarox Parx 100?
Erstellt am 18.01.2007
Hallo, Ich vertrau Dir mal und bestell den Server bei Tarox. In etwa 1 Monat beschreib ich hier meinen Eindruck von der Hardware. Vielen ...
8
KommentareErfahrungsberichte Server Tarox Parx 100?
Erstellt am 17.01.2007
Hallo, danke für die Info. Den link hat mein google nicht ausgespuckt der creyzee ...
8
KommentareSie haben eine ungültige Subnetmaske eingegeben (255.255.255.64)... was heißt denn dass?
Erstellt am 15.01.2007
Hallo, ich habs begriffen (so was blödes aber auch) 11111111.11111111.11111111.10000000 -> die letzte 1 entspricht 2 hoch 8, also 128. Möglich sind also nur ...
5
KommentareSie haben eine ungültige Subnetmaske eingegeben (255.255.255.64)... was heißt denn dass?
Erstellt am 11.01.2007
Hallo, danke, hab mich wohl wieder verrechnet. Geht den die 255.255.255.64 überhaupt? der creyzee ...
5
Kommentareeigene Netzwerkkennwörter verwalten .. wo unter 2k3 std?
Erstellt am 10.05.2006
nochmal hallo, du meinst das Domänenkennwort zum Anmelden an die Domäne. Ich meine aber die Netzwerkkennwörter. Wenn Du eine Verbindung zu einem Computer außerhalb ...
6
Kommentareeigene Netzwerkkennwörter verwalten .. wo unter 2k3 std?
Erstellt am 10.05.2006
Hallo, danke für deine Antwort. Ich habe das adminpak.msi installiert, kann aber unter AD-Benutzer-und-Computer für einen Benutzer keine eigenen Netzwekkennwörter finden, wenn ich dessen ...
6
KommentareEMails archivieren (Aufbewahrungspflicht) - einige Fragen
Erstellt am 05.04.2006
Hallo, danke für deinen Hinweis. Aber wo bekommt man diese Informationen her bzw. wer schreibt einem die Verfahren vor? Wieso reicht eine Sicherung auf ...
6
KommentareVertrauensstellung NT zu 2003 Std lässt sich nicht einrichten...
Erstellt am 18.01.2006
Hallo, vielen Dank für deine Antwort. In der WINS- Auflistung des 2K3 Servers steht die Domäne "BAUER_LH" (A) als 1cH Domänencontroller mit der IP ...
2
Kommentarearcserveit "fremdes" tape einlesen?
Erstellt am 05.08.2004
servus, das tape wurde mit der gleichen version von arcserveit erstellt. ich habe weiter probiert, aber das band scheint leer zu sein. evtl hat ...
2
Kommentare