Criemo
Criemo
Ich freue mich auf euer Feedback

E-Mail Versand Fehler 550

Erstellt am 07.11.2014

Ich habe offenbar nur gelesen, was ich lesen wollte das ist die schlechte NAchricht. Die gute: Dein Sehvermögen scheint unbeeinträchtigt zu sein ;-) Na ...

29

Kommentare

Sophos UTM in VMWare installieren. Absolute Anfängerfragegelöst

Erstellt am 07.11.2014

Wir geben uns Mühe ;-) ...

14

Kommentare

E-Mail Versand Fehler 550

Erstellt am 07.11.2014

Hi zusammen, Wir bekommen beim versenden unserer Mails an einen speziellen Kunden, die Mails mit der Fehlermeldung "550 RCPT to<xxxdomänex.de> User unknown> der Server ...

29

Kommentare

VPN Verbindung von Mac zu Windows Server 2003 über PPTPgelöst

Erstellt am 07.11.2014

sorry, jetzt stimmt es!!! ...

8

Kommentare

VPN Verbindung von Mac zu Windows Server 2003 über PPTPgelöst

Erstellt am 07.11.2014

Hi, hast du dich an eine Solche Anleitung gehalten? wenn nicht gehe es bitte nochmal schritt für schritt durch, weil bei mir hat es ...

8

Kommentare

Sophos UTM in VMWare installieren. Absolute Anfängerfragegelöst

Erstellt am 07.11.2014

Hallo Johanna, gehe auf Systemsteuerung -> Netzwerk und Freigabe Center -> Adaptereinstellungen ändern -> Wähle deinen Netzwerkadapter aus -> rechte Maustaste Eigenschaften -> IPv4 ...

14

Kommentare

Sophos UTM in VMWare installieren. Absolute Anfängerfragegelöst

Erstellt am 07.11.2014

muss ja theoretisch auch nicht, die müssen sich nur im gleichen IP Bereich befinden. dadurch dass dort ein Webserver läuft kann jeder mit dem ...

14

Kommentare

Sophos UTM in VMWare installieren. Absolute Anfängerfragegelöst

Erstellt am 07.11.2014

Hallo Johanna, dann öffne diese Seite " in deinem Browser! und logge dich mit Admin und deinem Definierten Passwort ein! VG Criemo ...

14

Kommentare

Sophos UTM in VMWare installieren. Absolute Anfängerfragegelöst

Erstellt am 07.11.2014

Hallo Johanna, doch wenn du das UTM Iso installiert hast,hast du ein OS in der VM installiert. Sophos UTM ehemals Astaro benutzt ein Fedora ...

14

Kommentare

Microsoft Office Outlook: Es ist kein standardmäßiger E-Mail-Client hinterlegt

Erstellt am 07.11.2014

Hi VGem-e, Selbst Microsoft sagt, als Firma lieber x32 und bloß nicht x64 für Privatanwender ist das Okay. Die erste Frage bei Office Problemen, ...

15

Kommentare

Microsoft Office Outlook: Es ist kein standardmäßiger E-Mail-Client hinterlegt

Erstellt am 07.11.2014

Hi Caro, diese Meldung tritt häufig auf, wenn Outlook in der 64-Bit-Version installiert ist und die Fremdsoftware, die auf Outlook zugreifen will, diese nicht ...

15

Kommentare

Exchange 2007 Transportdienst startet nicht, auch nach Löschen vom Queue-Verzeichnisgelöst

Erstellt am 06.11.2014

HI, Das ist ja super dass du das gemacht hast, meine frage ist hast du das auch für die Transportdatenbank (mail.que) gemacht? wäre ja ...

7

Kommentare

schwerwiegende warnung empfangen 40. schannel 368877gelöst

Erstellt am 06.11.2014

was läuft denn auf dem Server? nicht zufällig ein IIs und/oder ein Exchange? VG Criemo ...

19

Kommentare

schwerwiegende warnung empfangen 40. schannel 368877gelöst

Erstellt am 06.11.2014

Hi, Versuche mal das. Method 1: Perform the steps and check. a: Right click at the bottom left of the desktop. b: Now select ...

19

Kommentare

Outlook 2010 RPC nicht mehr möglichgelöst

Erstellt am 06.11.2014

Was sagt denn der Outlook Verbindungsstatus und der Eventviewer? Gibt es Fehler logs? ...

6

Kommentare

schwerwiegende warnung empfangen 40. schannel 368877gelöst

Erstellt am 06.11.2014

Hi Mausemuckel, setze das loglevel mal hoch und poste die Logs bitte: HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\SecurityProviders\Schannel Value Name: EventLogging Value Type: REG_DWORD Value Data: 7 ...

19

Kommentare

schwerwiegende warnung empfangen 40. schannel 368877gelöst

Erstellt am 06.11.2014

Zitat von : Guten Morgen, irgendwie bringe ich diese "schannel"-Meldungen immer mit einem Intel Matrix Storage-Controller in Verbindung?!? Nutzt Ihr im Server vielleicht einen ...

19

Kommentare

Outlook 2010 RPC nicht mehr möglichgelöst

Erstellt am 06.11.2014

Hi, teste es doch mal bitte mal mit einem anderen Client. Wenn dort der selbe Fehler auftritt müssen wir uns nochmal deinen EXchange vornehmen! ...

6

Kommentare

Exchange 2007 Transportdienst startet nicht, auch nach Löschen vom Queue-Verzeichnisgelöst

Erstellt am 06.11.2014

Das hat damit nichts zu tun. es steht eindeutig da Database was not shutdown cleanly. Recovery must first be run to properly complete database ...

7

Kommentare

Server 2008 R2 Netzwerkstandort permanent falsch erkannt

Erstellt am 06.11.2014

Hi Franki, versuche es mal hiermit: 1. Drücke auf der Tastatur "Windows-Taste" + "R" gleichzeitig. Es öffnet sich der "Ausführen"-Dialog. Gib hier den Befehl ...

2

Kommentare

Exchange 2007 Transportdienst startet nicht, auch nach Löschen vom Queue-Verzeichnisgelöst

Erstellt am 06.11.2014

nach dem Repair kannste dann die Datenbank bereitstellen und den Transportdienst erneut starten! ...

7

Kommentare

Exchange 2007 Transportdienst startet nicht, auch nach Löschen vom Queue-Verzeichnisgelöst

Erstellt am 06.11.2014

Hallo Onkel, dann wirst du wohl oder Übel eine Datenbankrettung bzw. repair machen müssen, da sich sich deine Datenbank im Dirty shutdown befindet. Exchange ...

7

Kommentare

Contentfilter auf Win2008R2-Server mit Terminaldiensten

Erstellt am 05.11.2014

Hi, von Hause aus bringt W2008R2 so etwas nicht mit. da bist du gezwungen ThirdParty Software einzusetzen. VG Criemo ...

2

Kommentare

Exchange 2007: externe Mails kommen nicht angelöst

Erstellt am 05.11.2014

wäre jetzt auch meine nächste vermutung, dass es irgendwo im Pop3 Connector liegt bzw. hinterlegt ist! ...

16

Kommentare

Exchange 2010 nimmt erstmal alles angelöst

Erstellt am 04.11.2014

Hallo zusammen, ich weiß nicht, vielleicht bin ich ja auch der einzige, aber wo ist jetzt genau das Problem? Ich verstehe es nicht so ...

10

Kommentare

WIN 2008R2 Server "vergisst" sich nach 48-72h selbstgelöst

Erstellt am 04.11.2014

Für mich sieht es eher nach einem Netzwerk Problem aus, vielleicht die Netzwerkschnittstelle des eigentlichen Servers. Irgendwie bekommt mir der Server zu viele Timeouts. ...

11

Kommentare

AD LDS über LDAP connector befüllengelöst

Erstellt am 04.11.2014

Hi, schau mal hier VG Criemo ...

2

Kommentare

WIN 2008R2 Server "vergisst" sich nach 48-72h selbstgelöst

Erstellt am 04.11.2014

Also ich würde, wenn es bei Dir möglich ist, den Server mal im Abgesicherten Modus rennen lassen und schauen ob er dann auch diese ...

11

Kommentare

WIN 2008R2 Server "vergisst" sich nach 48-72h selbstgelöst

Erstellt am 04.11.2014

Hi Markus, schön dich hier im Forum begrüßen zu dürfen. Was dein Problem angeht: du schreibst du hast 4 Server? Ist das alles das ...

11

Kommentare

2008R2 RDS Farm und Fragen zu den Zertifikatengelöst

Erstellt am 04.11.2014

es geht nicht darum, dass du ein IIs Zertifikat machst, sondern damit generierst du ein SSL Zertifikat und schließlich ist es das was du ...

9

Kommentare

2008R2 RDS Farm und Fragen zu den Zertifikatengelöst

Erstellt am 03.11.2014

versuche es mal hiermit ...

9

Kommentare

2008R2 RDS Farm und Fragen zu den Zertifikatengelöst

Erstellt am 03.11.2014

Hallo PatriWag, du musst dir ein Zertifikats Request (DomainName etc.) erstellen und daraus über deine PKI ein Zertifikat generieren. ...

9

Kommentare

Interne Kontakte für jeden Benutzer im Kontakte Ordner auf dem Exchange bereitstellen.gelöst

Erstellt am 01.11.2014

Hi, wir benutzen IPhones und HTC one in Kombination mit einem Mobile Device Management (Airwatch). Da es mit der Anrufkennung nicht funktioniert, deswegen die ...

7

Kommentare

Interne Kontakte für jeden Benutzer im Kontakte Ordner auf dem Exchange bereitstellen.gelöst

Erstellt am 31.10.2014

Hallo Uwe, Funktioniert dann auch die Anrufkennung? Bedeutet wenn mich jemand anruft, sehe ich dann seinen Namen auf dem Display? Hatte vergessen zu erwähnen, ...

7

Kommentare

Firewall remote deaktivieren mittels psexecgelöst

Erstellt am 31.10.2014

Hast du den Befehl aus der CMD kopiert oder hier rein geschrieben. weil bei firewall fehlt ein "E". Hoffe es liegt nicht daran?! ansonsten ...

8

Kommentare

Exchange 2007: externe Mails kommen nicht angelöst

Erstellt am 31.10.2014

Danke, das Wünsche ich dir auch! ...

16

Kommentare

Exchange 2007: externe Mails kommen nicht angelöst

Erstellt am 31.10.2014

schau mal hier GANZ WICHTIG Danach den Exchange Rebooten ...

16

Kommentare

2008R2 RDS Farm und Fragen zu den Zertifikatengelöst

Erstellt am 31.10.2014

Hi, vielleicht hilft dir das weiter. ...

9

Kommentare

Cisco VPN Client, entfernte IP, auch im lokalem Netzwerk vorhanden

Erstellt am 30.10.2014

Zitat von : Hallo, entweder der Mitarbeiter verwendet ein anderes Netz zu hause was wie schon gesagt das schnellste und einfachste ist. Die Firma ...

12

Kommentare

2008R2 RDS Farm und Fragen zu den Zertifikatengelöst

Erstellt am 30.10.2014

Hallöchen. Hast du einen RDS Gateway Server installiert? ...

9

Kommentare

Exchange 2007: externe Mails kommen nicht angelöst

Erstellt am 30.10.2014

Hi, get-Mailbox <username> VG Criemo ...

16

Kommentare

Cisco VPN Client, entfernte IP, auch im lokalem Netzwerk vorhanden

Erstellt am 30.10.2014

hi, Hab mal nach geschaut wenn du auf dem Client die Verbindung bearbeitest, kannst du unter dem Reiter Transport den haken bei "Allow Lokal ...

12

Kommentare

Cisco VPN Client, entfernte IP, auch im lokalem Netzwerk vorhanden

Erstellt am 30.10.2014

Hi, ich gehe davon aus, dass die Verbindung über Eure Firewall ins Netz rein kommt. Kannst du dem VPN, nicht einen anderen IP Kreis ...

12

Kommentare

ELOOffice über VPN möglich?gelöst

Erstellt am 30.10.2014

Hi istike2, funktionieren sollte das. Allerdings haben wir schlechte Erfahrungen gemacht. Wir setzen Elo Prof. ein und hatten es versucht. Dabei sind uns Daten ...

9

Kommentare

Exchange 2007: externe Mails kommen nicht angelöst

Erstellt am 30.10.2014

kannst du die Config des Postfaches und die Fehlermeldung mal Posten! Schau mal im AD im Atribut Editor nach was unter Mail steht! VG ...

16

Kommentare

Programmstarts in Domäne ohne ständige Abfrage beim ersten Start

Erstellt am 30.10.2014

Hi, du könnstest auch auf Roaming Profiles umsteigen, so ist der Rechner zwar immer neu aber die Profileinstellungen werden pro User trotzdem übernommen! VG ...

3

Kommentare

DNS-Records in nicht AD-integrierten DNS automarisch löschengelöst

Erstellt am 30.10.2014

Hi, ich bin zwar kein absoluter DNS spezi, aber ich versuche es mal. Im DNS Manager rechte maustaste auf den Server und den Eintrag: ...

2

Kommentare

Exchange 2007: externe Mails kommen nicht angelöst

Erstellt am 30.10.2014

Hi, vielleicht liegt es nicht an Euch, sondern die Email-Adresse ist falsch im entsprechenden Client hinterlegt im Cache oder im Adressbuch weil sie mal ...

16

Kommentare

IOS 8.0.1 und Lotus Notes Traveler: Es werden nicht alle Emails gepusht

Erstellt am 29.10.2014

Hi RegNov, setzte das iOS nochmal in Factory zurück. und versuche es erneut. ich kann mir nicht vorstellen, dass es an den einstellungen liegt, ...

7

Kommentare

IOS 8.0.1 und Lotus Notes Traveler: Es werden nicht alle Emails gepusht

Erstellt am 29.10.2014

Hi RegNov, Kannst du es ein bisschen genauer beschreiben, zukünftige Termine oder in der Vergangenheit liegende? hast du in den iOS Einstellungen vielleicht eingeschränkt ...

7

Kommentare