VPN Verbindung von Mac zu Windows Server 2003 über PPTP
Hallo,
ich versuche vergeblich eine VPN Verbindung von meinem MacBook zu einem Windows Server 2003 herzustellen
über PPTP. Da dies nicht funktioniert, kann ich auch keinen Remote Desktop starten.
Ich kann zwar per Bootcamp Windows benutzen, aber ich möchte es gerne auch über MacOS realisieren.
Wenn ich mich mit Wlan im gleichen Netzwerk vom Server verbinde klappt das Remote Desktop logischerweise.
Über VPN kommt der Fehler "Host is down" wenn ich einen Ping Test mache.
Es steht zwar in den Netzwerk Einstellungen "Verbunden", aber mehr auch nicht.
Über den PC klappt alles wunderbar. Nur am Mac nicht.
Wenn ich traceroute am Mac mache, dann steht immer nur "Host is down".
ich versuche vergeblich eine VPN Verbindung von meinem MacBook zu einem Windows Server 2003 herzustellen
über PPTP. Da dies nicht funktioniert, kann ich auch keinen Remote Desktop starten.
Ich kann zwar per Bootcamp Windows benutzen, aber ich möchte es gerne auch über MacOS realisieren.
Wenn ich mich mit Wlan im gleichen Netzwerk vom Server verbinde klappt das Remote Desktop logischerweise.
Über VPN kommt der Fehler "Host is down" wenn ich einen Ping Test mache.
Es steht zwar in den Netzwerk Einstellungen "Verbunden", aber mehr auch nicht.
Über den PC klappt alles wunderbar. Nur am Mac nicht.
Wenn ich traceroute am Mac mache, dann steht immer nur "Host is down".
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 254138
Url: https://administrator.de/forum/vpn-verbindung-von-mac-zu-windows-server-2003-ueber-pptp-254138.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 08:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
hast du dich an eine Solche Anleitung gehalten?
http://www.portunity.de/access/wiki/PPTP-Tunnel_(IPv4)_unter_Mac_OS_X_e ...
wenn nicht gehe es bitte nochmal schritt für schritt durch, weil bei mir hat es problemlos funktioniert!
VG
Criemo
hast du dich an eine Solche Anleitung gehalten?
http://www.portunity.de/access/wiki/PPTP-Tunnel_(IPv4)_unter_Mac_OS_X_e ...
wenn nicht gehe es bitte nochmal schritt für schritt durch, weil bei mir hat es problemlos funktioniert!
VG
Criemo
Komisch...klappt hier auf Anhieb mit einem MacBook und Mavericks sowohl mit PPTP als auch mit L2TP fehlerlos.
Irgendwas machst du also falsch...oder es ist zwischen VPN Client und Server irgendwo eine Firewall oder ein NAT Router über die PPTP nicht drüber kommt. (Fehlendes Port Forwarding von TCP 1723 und GRE !)
Die "Host down" Fehlermeldung lässt das ganz stark vermuten, da aus Sicht des Clients der PPTP Server nicht erreichbar ist.
Leider schreibst du rein gar nichts zu deinem Netzdesign so das wir hier nur im freien Fall raten und die berühmte Kristallkugel befragen können
Dieses Forums Tutorial sollte dir zur einer schnellen Lösung helfen:
VPNs einrichten mit PPTP
Irgendwas machst du also falsch...oder es ist zwischen VPN Client und Server irgendwo eine Firewall oder ein NAT Router über die PPTP nicht drüber kommt. (Fehlendes Port Forwarding von TCP 1723 und GRE !)
Die "Host down" Fehlermeldung lässt das ganz stark vermuten, da aus Sicht des Clients der PPTP Server nicht erreichbar ist.
Leider schreibst du rein gar nichts zu deinem Netzdesign so das wir hier nur im freien Fall raten und die berühmte Kristallkugel befragen können
Dieses Forums Tutorial sollte dir zur einer schnellen Lösung helfen:
VPNs einrichten mit PPTP
Tut mir Leid. Ich bin jetzt nicht so der Profi in solchen Dingen
Muss man auch nicht sein, dafür gibts ja Foren wie diese obwohl die eigentlich auf Administratoren ausgerichtet sind und nicht auf Anfänger wie dich Was meinst du mit Netzdesign?
Wie deine Endgeräte und aktiven Komponenten verschaltet sind, IP Adressierung, Router, Firewall, WLAN usw.Er hat mir gesagt, dass ich eine PPTP Verbindung aufbauen muss, wenn ich mich mit meinem Mac per VPN zum Server verbinden will.
Ist aj auch kein Thema und mit 2 Mausklicks auf dem Mac erledigt !Wie das genau geht auf dem Mac erklärt dir dieses Tutorial hier im Forum ganz genau:
VPNs einrichten mit PPTP
dann steht da immer "Die Verbindung ist aufgrund einer unültigen PPP-Einstellung fehlgeschlagen."
Dann ist das naheliegenste doch das du mal den obigen Admin fragst welche PPTP Parameter er denn auf dem PPTP Server eingestellt hat damit du das richtig anpassen kannst ?! Hast du das mal gemacht ?? Wenn ja WIE lauten die Parmeter (siehe auch Tutorial !) aber das hat auch nichts gebracht.
Warum nicht ??Kannst du das mit den Ports genauer erklären?
Das wird im Tutorial doch ganz genau erklärt ??Sitzt du ggf. hinter einem NAT Router mit dem Mac der kein PPTP Passthru supportet ??
Dann musst du auf dem Router ein Port Forwarding für GRE und TCP 1723 einstellen (siehe Tutorial). Der Fehler liegt dann wie so oft am lokalen Router. Viele Billigmodelle oder billige Provider Zwnagsrouter supporten oft kein PPTP Passthrough so das das dann konfiguriert werden muss.
Siehe auch dazu das obige Tutorial Kapitel "hinter NAT Router..." !!
Hört sich gut an wenn nun alles so klappt wie es soll !
Bitte dann auch
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
nicht vergessen !
Bitte dann auch
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
nicht vergessen !