Crusher79
Crusher79
Carpe noctem!

Server 2008 mit dameware

Erstellt am 10.05.2010

Was sagen denn die FAQs dazu? Sind ja die entscheidenen Infos. Es gibt ja zig Methoden, remote tief ins System einzugreifen. AutoIT z.B. nimmt ...

8

Kommentare

Windows 2008 Remoteunterstützung zu XP

Erstellt am 09.05.2010

GPO auch schon angepasst? Computerkonfiguration (Aktiviert) \System\Remoteunterstützung <<< Unterordner Richtlinie: Angeforderte Remoteunterstützun Remoteüberwachung dieses Computers zulassen: Helfer dürfen den Computer remote steuern Maximale Gültigkeitsdauer ...

3

Kommentare

Windows 2008 Remoteunterstützung zu XP

Erstellt am 09.05.2010

Hi, ist normal nicht installiert. Feature "Remoteunterstützung" hinzufügen, dann sollte es gehen. Oder meinst du normale RDP Sessions - also Remotedesktop? mfg Crusher ...

3

Kommentare

Frage zur IP-Range

Erstellt am 09.05.2010

Räusper Nach Daniels Hinweis meinen Post korrigiert! Er hatte RECHT! Habs nur nicht als Edit markiert ...

8

Kommentare

Frage zur IP-Range

Erstellt am 09.05.2010

Hi, das sind einfache Grundlagen! Sorry, aber gibt hier einen Haufen Beiträge dazu. google spuckt noch mehr aus Wikipedia hat auch etwas dazu zu ...

8

Kommentare

Gruppenrichtlinien funktionieren nichtgelöst

Erstellt am 09.05.2010

Als Administrator unterwegs? Die Richtlinie lässt sich nur auf die User in einer OU anwenden. Als Administrator bist du in der Gruppe "Users" und ...

7

Kommentare

Dateien von Acronis Image holen

Erstellt am 08.05.2010

- Recovery - Datei auswählen - statt Disk Recovery nur ausgewühlt Dateien/ Verzeichnisse auswählen - Neuer Speicherort Dateien auwählen und in auf lokale Platte ...

3

Kommentare

Gruppenrichtlinien funktionieren nichtgelöst

Erstellt am 08.05.2010

Unterschied Benutzer-/ Computerrichtlinie ist dir bekannt? Google mal, wann was greift! Mitunter hilft auch ein Neustart ;) Oder eben ein "gpupdate /force" www.gruppenrichtlinien.de Mehr ...

7

Kommentare

Warum Win 7 Testmodus Build 7600

Erstellt am 08.05.2010

Vorher an ein paar Tweak-Schaltern gedreht? "universal tcpip-patch tools" können das z.B. hervor rufen. Nach welcher Anleitung bist du gegangen? Wurde etwas ähnliches wie ...

2

Kommentare

Gruppenrichtlinien funktionieren nichtgelöst

Erstellt am 08.05.2010

Mal ein einfaches "gpupdate /force" auf Server und Client probiert? ...

7

Kommentare

Windows 7 arbeitet mit keiner IP vom DHCPgelöst

Erstellt am 08.05.2010

Hi, berschreib doch einmal bitte die Topologie. Nur einfacher DHCP Server, oder ein DHCP-Relay? Standort der der Server (USA, Europa?). Besteht VLAN unter versch. ...

6

Kommentare

Öffentliche Ordner in Exchange 2010gelöst

Erstellt am 08.05.2010

Aus dem Technet: Wenn Sie über Clientcomputer verfügen, auf denen Outlook 2003 oder eine frühere Version ausgeführt wird, wählen Sie Ja. Exchange 2010 erstellt ...

7

Kommentare

SBS 2003 installation, Updatereihenfolge?

Erstellt am 08.05.2010

Hi, braucht der Treiber wirklich SP2 oder das Utility, was meist mit installiert wird? Da hast du ein Archiv, mit auch älteren Treibern. Beinhalten ...

3

Kommentare

Outlook 2007 empfängt nur teile der Mails vom Internetkontogelöst

Erstellt am 07.05.2010

Hi, ich hab mal meine Glaskugel rausgeholt und bissel drüber gerieben und kam zu folgenden Schluß: - Du hast web.de - Du hast unter ...

2

Kommentare

Office 2007 Ultimate und Office 2003 Professional (ohne Outlook) unter Win7 64 bit Ultimate gleichzeitig einsetzen Registrywerte DWORD Schlüssel (NoRereg Wert 1) ?gelöst

Erstellt am 07.05.2010

Zitat von : - Das ganze funktioniert insoweit, dass sich beide Versionen durchaus starten lassen, aber beim Wechsel einer Officeversion immer eine neue Konfiguration ...

5

Kommentare

Dateien von Acronis Image holen

Erstellt am 07.05.2010

Hi, normal kann man in den erweiterten Eigenschaften die Rolle des Besitzers einnehmen. Schließt man dann die Eigenschaften und öffnet sie erneut, kann man ...

3

Kommentare

VM für Workstationgelöst

Erstellt am 07.05.2010

Mal am Rande: Cat.5e ist für Gigabit zugelassen! Viel mehr wird man in den meisten Fireman heutzutage nich finden. Neuverkabeln also nicht, eher evrtl. ...

11

Kommentare

VM für Workstationgelöst

Erstellt am 07.05.2010

Hi, bei VMware Workstation muss immer ein Windows oder Linux Sys als Host laufen. Somit musst du eh wieder Windows oder Linux auf den ...

11

Kommentare

SMTP mit Exchange 2010

Erstellt am 06.05.2010

Ok, ist mehr eine individuelle Lösung. Ist so dann nicht tragbar. Generell ist ja die Ursache bekannt. Kein Fehler, sondern normale Exchange Konfiguration. Kommt ...

5

Kommentare

SBS2008 Firewall blockt allesgelöst

Erstellt am 06.05.2010

Filter doch mal nach aktiven und Domänprofil Regeln. Kannst ja mehrere im GUI markieren und deaktivieren. Würde so versuchen, die verdächtige Regel zu indentifizieren! ...

5

Kommentare

SMTP mit Exchange 2010

Erstellt am 06.05.2010

Hi, was ist mit einem Kontakt in der Active Directory? Erstell doch mal Grothe-GMX Kontakt und trag dort die externe Mail Adresse ein. Lass ...

5

Kommentare

DNS eintrag hinzufügengelöst

Erstellt am 05.05.2010

Hi, häää ? contoso ist doch die offizielle Musterfirma von Microsoft! Du hast mit Sicherheit weder Zugriff auf den DNS Eintrag der Domäne, noch ...

3

Kommentare

Echange 2003 Postfach Änderunggelöst

Erstellt am 05.05.2010

Immer noch zu wenig und defuse Infos von dir! Wie schon gesagt: ISP (der wo Internet ins Haus bringt) gewechselt oder den Internet-Email Anbieter? ...

7

Kommentare

Echange 2003 Postfach Änderunggelöst

Erstellt am 05.05.2010

Hi, die Infos sind ziemlich dürftig. - soll über den neuen Anbieter gesendet und emfpangen werden? - wie werden die Mails bisher abgeholt? POP3-Connector ...

7

Kommentare

Wie erstellt man eine Diesen-Benutzer-gibt-es-nicht-mehr-meldung auf einem Exchange 2007?gelöst

Erstellt am 04.05.2010

Hübsch sein ist immer gefährlich, da es zum Reintext meist nur als altnative HTML-Tags gibt. Nur ist nicht gesagt, dass der Emfpänger die Mail ...

6

Kommentare

Windows 2008 SBS Wie bindet man externe Mitarbeiter Outlook an einen Exchange 2007 Server

Erstellt am 03.05.2010

Gibt es wirklich viel Material. Schau dir mal Outlook Webaccess (OWA) an. Bietet - zumindest bei Verwendung des IE - alle wichtigen Features wie ...

6

Kommentare

VPN-Client-Verbindung mit FortiClientgelöst

Erstellt am 02.05.2010

Tach, wieso will der FortiClient nicht gehen? Hast du auch unter VPN - SSL - Config: Advanced DNS Server #1: 192.168.250.1 DNS Server #2: ...

6

Kommentare

Keine DNS-Auflösung bei site-to-site vpn-verbindung über fortigate 80cgelöst

Erstellt am 02.05.2010

Hi, vermutlich DNS vom Provider, o.ä Wie gesagt, muss DNS Server sein der die Domäne kennt. Also einfach der Windows Server. Läuft ja nun ...

4

Kommentare

Keine DNS-Auflösung bei site-to-site vpn-verbindung über fortigate 80cgelöst

Erstellt am 02.05.2010

Hi, wo hast du du den DNS bei Standort B eingetragen? Wenn du dort den 192.168.250.1 unter System - DHCP - Service - Advanced ...

4

Kommentare

Adernbelegung RJ45-Dosegelöst

Erstellt am 01.05.2010

Hi, haben ja fast schon alles geesagt! Ich rate immer alles komplett aufzulegen. Zwar werden teils weniger paare benötigt, aber man macht sich damit ...

10

Kommentare

Attacke auf 2003 sbs 2229 versuchegelöst

Erstellt am 29.04.2010

Kostenlose Linux Distributionen. www.ipcop.org www.m0n0.ch Beide arbeiten mit iptables und bieten ein Webfrontend. Gibt auch zahlreiche Anleitungen zu versch. Szenarien im Netz. Die Hardwareanforderungen ...

10

Kommentare

Attacke auf 2003 sbs 2229 versuchegelöst

Erstellt am 28.04.2010

Was hast du für einen Router davor? Am besten wäre VPN Verbindung. Router als VPN Server, mit entsprechenden Einstellungen für Passwortfehler. Das IP bei ...

10

Kommentare

Wie erstellt man eine Diesen-Benutzer-gibt-es-nicht-mehr-meldung auf einem Exchange 2007?gelöst

Erstellt am 27.04.2010

Hi, machs doch mit einer delivery status notification (DSN). New-SystemMessage -DsnCode 5.7.1 -Text 'Der Nutzer XY ist nicht mehr bei uns.<br>Spammen Sie in Zukunft ...

6

Kommentare

Arbeitsaufwand Umstellung Windows XP auf Windows 7

Erstellt am 27.04.2010

Hi, hm kenne auch so manche Hauruck-Aktion. ^^ Mit der richtigen Vorplanung, spart sich schonmal Zeit und nerven. Hardware: - alle Baugleich? Hardwareausstattung aufstellen ...

20

Kommentare

Telekom Server - welcher Ordner?gelöst

Erstellt am 26.04.2010

Servus die Wadeln! Wenn ich mir deine Site so anschau, komm ich direkt auf das Administration Interface (Selfcare Tool) Hab eben nur mal die ...

3

Kommentare

Keiner Verbindung möglich - TightVNC im internen Netzwerk (SBS2003 mit ISA-Server)gelöst

Erstellt am 24.04.2010

Zitat von : - Warum Port 23? Weil du ihn falsch angegeben hast! FALSCH: telnet 192.168.1.100:5900 << Es darf KEIN : zwischen IP und ...

2

Kommentare

Tool für Bandsicherung unter Windows 2008 Server

Erstellt am 23.04.2010

Ob es akut benötigt wird, sei dahin gestellt. Denke solltest auch normal mit einer reinen Datensicherung klar kommen. Hab leider keine kostenlose Software gefundne. ...

7

Kommentare

SBS - 2008 SBD Ereignis-IP 55 - Die Dateisystemstruktur auf dem Datenträger ist beschädigt

Erstellt am 22.04.2010

Konkret nein. Mist, normal werfe ich auch immer gern Virenscanner wie Norten etc. ein ^^ Kam ich net drauf. Naja klasse Virenschutz Da wo ...

4

Kommentare

Tool für Bandsicherung unter Windows 2008 Server

Erstellt am 22.04.2010

Scheinbar nur bedingt tauglich. Aber es steht doch alles auf der Site! The are reported to work in many cases. However they are NOT ...

7

Kommentare

Batch Wenn ein Fenster mit einem bestimmten Namen geöffnet ist soll, ja angezeigt werden.

Erstellt am 22.04.2010

Ok, und was ist mit meinem Vorschlag? Was genau soll erreicht werden? Viele Wege führen nach Rom AutoIT ist ein mächtiges, GUI gestütztes Scripting ...

3

Kommentare

Übertragungsrate einer RDP Verbindung Messen

Erstellt am 22.04.2010

Hi, sollte jedes App schaffen, das Bandbreite nach Anwendung aufschlüsseln und darstellen kann. www.netlimiter.com Der Freeware Monitor zeigt nur die Geschwindigkeiten nach Prozess an. ...

1

Kommentar

Batch Wenn ein Fenster mit einem bestimmten Namen geöffnet ist soll, ja angezeigt werden.

Erstellt am 22.04.2010

Hi, wo anzeigt? Als Fenster auf dem Desktop oder in einer Logdatei? Würde hier nicht das Rad neu erfinden wollen. Nimm doch einfach AutoIT. ...

3

Kommentare

Kann man mit Thin Client auf eine VM zugreifen auf einem anderen PC ?

Erstellt am 22.04.2010

Hi, ich weiss immer noch nicht, was du vor hast! Basis: VMWare Workstation oder Server auf dem Windows 7 Ultimate Gast: 3x Windowx XP ...

9

Kommentare

Kann man mit Thin Client auf eine VM zugreifen auf einem anderen PC ?

Erstellt am 22.04.2010

Klar wieso nicht? Netzwerk muss für die VM auf Bridge gesetzt sein und beide müssen im gleichen Netz sein. Du brauchst dann eine entsprechende ...

9

Kommentare

Tool für Bandsicherung unter Windows 2008 Server

Erstellt am 22.04.2010

Nur 2008 Server oder auch Exchange mit dabei? Die Online Sicherung der Exchange DB wird auch nicht von allen Backup Lösungen unterstützt. Dann würdest ...

7

Kommentare

Monitorproblemgelöst

Erstellt am 21.04.2010

Erstens: Wir sind nicht alle deine persönlichen Berater. Mehr als 10 min. zu warten MUSS drin sein. Machen das alle hier ja freiwillig. Zweitens: ...

4

Kommentare

Firebox und 1und1 Internet verbindunggelöst

Erstellt am 21.04.2010

Grübel, redet ihr grad aneinander vorbei? Er meint vllt. Watchguard Firebox? Son Router, mit Gehäuse und blink, blink? Wer macht jetzt was? Wo liegt ...

4

Kommentare

SBS - 2008 SBD Ereignis-IP 55 - Die Dateisystemstruktur auf dem Datenträger ist beschädigt

Erstellt am 21.04.2010

Hi, mal eben Dr. google befragt. Gibt es häufiger! In Verdacht unter anderen z.B. Acronis. Hast du die Platten mit der Windows DVD eingerichtet ...

4

Kommentare

WIndows 7 erkennt 8GB Ram verwendet aber nur 3GBgelöst

Erstellt am 21.04.2010

Jain, der vollständigkeithalber: Man kann auch mit einer RAM-Disk den Bereich mit Laufwerksbuchstaben Mappen. Dann z.B. die pagefile.sys dorthin verschieben. ABER: alles andere als ...

9

Kommentare

Suche Script um den Usern der Domäne eine Übersicht über die Benutzerrechte von Verzeichnissen zu gewähren.

Erstellt am 20.04.2010

Hi, sowas z.B. ? mfg Crusher ...

1

Kommentar