Crusher79
Crusher79
Carpe noctem!

Download SBS 2003 R2 Testversion ?

Erstellt am 28.11.2008

Hi, <<- Sorry!! Windows 2003 R2 - NICHT SBS Musst "bestellen". Es zieht sich mehrere Minuten hin. Bekommst dann einen englischen Warenkorb zu sehen. ...

9

Kommentare

WRT54-G vs. WRT54G2 und VPN?

Erstellt am 28.11.2008

Hi, nein Modem lässt sich nicht deaktivieren. Ist auch ein anderer Stecker! RJ-12 wenn ich mich jetzt nicht vertue. Ka, man meint wohl der ...

5

Kommentare

Kein Zugang zum Internet bzw. Netzwerk unter Vista

Erstellt am 28.11.2008

Hi, Es war auf dem Ding Norton Security installiert was allerdings runter geschmissen wurde. naja vollständig bekommt man solche Applikation kaum vom System runter. ...

8

Kommentare

Daten vom Unixserver runterholen und in Virtualpc packen

Erstellt am 27.11.2008

Hi, ja ist auch so. Ohne extra Ext2/ Ext3 Filesystem Plugin bleibs dunkel. Siehst keine Daten. Aber musst Du ja auch nicht! Reicht wenn ...

8

Kommentare

WRT54-G vs. WRT54G2 und VPN?

Erstellt am 26.11.2008

VPN Passthrough heisst nur, das ein Client hinter dem Router eine VPN Verbindung aufbauen kann. Können viele - billig - Router. Hat rein gar ...

5

Kommentare

Windows XP x64 Product Key ändern (ohne Neuinstallation)!?

Erstellt am 26.11.2008

mit xp pro x86 vol gings ohne Probleme. Keine Erfahrung mir x64, bzw. x86 ohne VOL. ...

5

Kommentare

Zwei Router im Netzwerk

Erstellt am 26.11.2008

Hi, naja Draytek hat ja eine Auswahl an Routern. Der Vigor 2930 z.B. hat Dual WAN und kann somit auch Load Balancing. VPN ist ...

15

Kommentare

Zuweisen von Netzwerkkarten zu bestimmten Applikationengelöst

Erstellt am 26.11.2008

Hmm, 1. schreib lieber 172.16.0.0/16 - das ist die korrekte Schreibweise. Hast 16 Bits, die den Netz-Anteil beschreiben. Fügt man welche hinzu nennt sich ...

8

Kommentare

Zuweisen von Netzwerkkarten zu bestimmten Applikationengelöst

Erstellt am 25.11.2008

Öhm, HubertN das genau meint aqui ja. DU irrst hier - nicht der Theradersteller! Ein klassisches - privates - Class B ist: 172.16.0.0–172.31.255.255 Ich ...

8

Kommentare

Rechner über Lan Booten

Erstellt am 25.11.2008

Hi, am einfachsten geht sowas mit einen Windows Server und einer RIS. Hat der Rechner USB? Schau mal nach Lösungen, wo Acronis True Image ...

4

Kommentare

Fernwartung per UltraVNC -DSLgelöst

Erstellt am 25.11.2008

Dann frag ich mich, wieso im Internet an sich das Thema uVNC als Fernwartung im Gespräch ist. Dadurch bin ich ja erst auf die ...

10

Kommentare

Fernwartung per UltraVNC -DSLgelöst

Erstellt am 25.11.2008

Hi, seh das auch so wie meine Vorredner. Allgemein kanns nie genug Anleitungen geben - Wissen ist Macht! Denke der ein oder andere hier ...

10

Kommentare

Probleme mit Adminrechten

Erstellt am 24.11.2008

Hi, nach welcher Anleitung bist du denn vorgegangen? Wenn der Client sich in der Domäne befindet, hast Du doch normal immer den klassischen Anmeldeschirm. ...

5

Kommentare

Was soll ich nehmen? Proxy oder einen Tunnelgelöst

Erstellt am 21.11.2008

Hi, ich überleg gerade. Schon etwas länger her. Hab damals PPTP von Windows XP zu einen Linux Webserver hergestellt. Musste da nur IP-Forwarding unter ...

18

Kommentare

Was soll ich nehmen? Proxy oder einen Tunnelgelöst

Erstellt am 20.11.2008

Hm, Du meinst wohl einen VPN Tunnel. Wenn du einen einrichten kannst - also der nicht geblockt wird, sollte das schon gehen. Ist aber ...

18

Kommentare

Draytek2700 trennt VPN nach genau 1hgelöst

Erstellt am 19.11.2008

Verstehe. Bin mal eben die Firmware Versionen durchgegangen. ftp://ftp.draytek.com/Vigor2700/Firmware/ Also zu WOL und VPN hab ich nicht viel gefunden. In Bezug auf VPN gibs ...

14

Kommentare

Draytek2700 trennt VPN nach genau 1hgelöst

Erstellt am 19.11.2008

Mir gehen auch langsam die Ideen aus! Wie wärs mit Firmware Update? 2.8.2 - musst halt nur Englisch können ;) Oder schreib direkt den ...

14

Kommentare

Draytek2700 trennt VPN nach genau 1hgelöst

Erstellt am 19.11.2008

Hmm, betrifft das wirklich ALLE User oder nur einen? Gab mal nen Windows Bug, der VPN nach 1 min. trennte. Kannst du Teleworker Betriebssytem ...

14

Kommentare

Windows XP Beriebssystem mit SP 3

Erstellt am 19.11.2008

Habs auch damals mit nlite gemacht. Gut, einige sagen solchen Tools nach, sie würden die CDs etwas zerschiessen. Hatte aber nie Probleme. Darfst nur ...

5

Kommentare

Probleme mit VPN Verbindungsherstellung

Erstellt am 19.11.2008

Hi, nein ist nicht das selbe. Ein VPN Bestandteil ist das GRE Protokoll. Man kann nicht einfach eine Art "GRE Port" o.ä. weiterleiten. Seh ...

4

Kommentare

Draytek2700 trennt VPN nach genau 1hgelöst

Erstellt am 19.11.2008

Hi, hmm auf Draytek.de haben sie in den Beispielen "0" Sekunden eingetragen. Kannst es mit diesen Wert nochmal probieren. Ich weiss, "-1" funktioniert bei ...

14

Kommentare

WOL geht nicht mit Broadcast-Adresse

Erstellt am 19.11.2008

Hab ich ja oben schon erwähnt. Gibt eine englische 2.8.2. Keine Ahnung ob die nun wirklich besser ist! Mein 2800 funktioniert auch mit engl. ...

12

Kommentare

Druckaufträge manuell auf Windows XP Client zum Druck freigebengelöst

Erstellt am 18.11.2008

Jobs will be stored until they are manually released. You can release jobs individually or in bulk. Schau mal allgemein nach "print queue manager". ...

2

Kommentare

WOL geht nicht mit Broadcast-Adresse

Erstellt am 18.11.2008

Hi, öhm Leute ich doch auch hmm, nein hab mich nur auf den Thread in den WOL Forum bezogen. NICHT Heise.de SONDERN auf stand ...

12

Kommentare

Hardware Firewall und SBS2003

Erstellt am 18.11.2008

Hi, also im Klartext das 192.168.14.x ist dem Router nicht bekannt. Deshalb schickt er auch die Anfrage ins Internet. Richte doch einfach eine statische ...

1

Kommentar

ssl vpn lösung gesucht

Erstellt am 17.11.2008

Hi, fällt mir so spontan z.B. auch wieder der IPcop ein. Kostenlose, auf Linux basierende Firwall, Proxy, Lösung. Durch zahlreiche Addons erweiterbar. Auf gutzeit.ch ...

21

Kommentare

WOL geht nicht mit Broadcast-Adresse

Erstellt am 17.11.2008

Hi, hab leider auch etwas übersehen. In den Beitrag hat man wohl vorher eine VPN Verbindung aufgemacht. Ka was das mit WOL über WAN ...

12

Kommentare

WOL geht nicht mit Broadcast-Adresse

Erstellt am 17.11.2008

Hi, Hab auch einen Vigor 2800. Schon ein nettes Teil. Zu deinen 27er: Geht ja um Broadcasting übers Internet wenn ich Dich richtig verstehe ...

12

Kommentare

boot.ini - Boot-Sequenz mit Passwort versehen

Erstellt am 13.11.2008

Hi, denke brauchst einen externes Programm. Gibt ja eine Reihe von Bootmanagern. Kannst z.B. den Linux Loader Grub verwenden. Der arbeitet nicht nur mit ...

4

Kommentare

Router mit toller Optik gesucht

Erstellt am 12.11.2008

Uff, du kommst ja auf Ideen. Denke ist echt hart sowas zu finden. Am einfachsten wär da noch Case-Modding. Auf Routern läuft ja nix ...

9

Kommentare

Möglich WinXP und Vista parallel laufen?gelöst

Erstellt am 10.11.2008

Noch ein Tip: EasyBCD: Kostenloses Tool um den Vista Bootmanager anzupassen. Braucht man zwar nicht zwingend, aber kannst es dir mal anschauen. Ist kein ...

12

Kommentare

Möglich WinXP und Vista parallel laufen?gelöst

Erstellt am 10.11.2008

Hi, jo habs auch so. Arbeite mit dem Vista Bootloader. Denke GRUB sollte das auch hin bekommen. Hab leider im moment kein Linux drauf. ...

12

Kommentare

Internetstörungen

Erstellt am 09.11.2008

30m sind kein Problem. Kannst bis auf ca. 100m gehen. Ok, normal 90m + Rangierkabel - wenn du ein Patchfeld + Switch im Serverschrank ...

9

Kommentare

Unterschied virtueller Desktop und Virtualisierung von Betriebssystemen

Erstellt am 08.11.2008

ok seh was da steht. Dann meinen die wohl Terminalserver. Also Client verbindet sich mit Server und Ein-/ Ausgabe geschieht auf Terminal Client (z.B. ...

9

Kommentare

Unterschied virtueller Desktop und Virtualisierung von Betriebssystemen

Erstellt am 08.11.2008

Hi, öhm ja - für mich sind "virtuelle Desktop" ganz einfach eine Erweiterung des vorhandenen - z.B. von Windows oder KDE (Linux). Hast halt ...

9

Kommentare

localhost anlegen auf Apachewebser schlägt fehlgelöst

Erstellt am 07.11.2008

aqui hat schon alles wesentliche erzählt. Aber zu der anderen Frage: Nimm mla das Leerzeichen beim schließenden Tag vor dem / raus. < /VirtualHost> ...

5

Kommentare

Subnetting A Klassegelöst

Erstellt am 05.11.2008

Danke, dann war ich doch nicht so ganz verpeilt. 65.536 "neue" Netze - sprich Subnetze. Aber bleibt es nicht immer Class A? Wieso kommt ...

11

Kommentare

Clienten im Intranet findengelöst

Erstellt am 05.11.2008

Hi, also ohne Admin wirds nicht gehen. Wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe, soll das S.-Unternehmen von aussen auf den Server zugreifen? Ohne ...

5

Kommentare

Subnetting A Klassegelöst

Erstellt am 04.11.2008

Hi, bin auch noch etwas am grübeln. Subnetting Grundlagen sind mir zwar vertraut - aber gerade auch was die Anazahl der Subnetze an geht ...

11

Kommentare

Internetverkehr unterbindengelöst

Erstellt am 28.10.2008

Hi, was für ein Router hat er denn überhaupt? Hersteller/ Modell? Nur privat oder kleine Firma? Kann jeder bessere Router. Also das man z.B. ...

11

Kommentare

USB Stick - Einstellungen für Windows

Erstellt am 28.10.2008

Wozu Buchstaben zuweisen? Wenns geht würd ich immer relative Pfade verwenden. So is es egal, wie der Stick gemountet wird. Gib komplette "Start"-Utitilities wie ...

2

Kommentare

Forumdateien auf Unix-Webserver incl. Attributen mit XP sichern

Erstellt am 28.10.2008

Hi, eben ist wirklikch das Einfachste. Im Container bleiben die Attribute ja erhalten. Du brauchst nur einen Konsolenzugriff auf dem Server, um es wieder ...

5

Kommentare

pop3-account über eine Website abfragengelöst

Erstellt am 25.10.2008

Hi, bieten soweit ich weiß einige Anbieter an. Googlmail zum Beispiel ruft die E-Mails auch ab. Bei GMX kannst du bis zu 3x POP3 ...

2

Kommentare

Lancom Router steht dem Webserver im Weg

Erstellt am 24.10.2008

Hi, naja mal zum Spielen sollte ss gehen. Die berühmten letzten Worte *fg* Gut, Fakt ist Leute greifen von aussen auf deinen Rechner zu. ...

8

Kommentare

Drucker ins Netzwerk einbinden

Erstellt am 23.10.2008

Moin, fast schon alles gesagt. Blöde Frage: Wieso verheimlichst du Druckermodell und Hersteller? So könnte man schnell etwaige Besonderheiten klären. Drucker lokal freigeben ist ...

4

Kommentare

Lancom Router steht dem Webserver im Weg

Erstellt am 23.10.2008

Hi, also Login-Fenster könnte ganz simpel Routerlogin sein. Bei vielen Routern ist Port 80 standardmäßig auf das eigene Webinterface geleiet. Somit blockt der Router ...

8

Kommentare

WindowsXP Firewall Ports freigeben für benutzerdefinierte IP-Liste

Erstellt am 14.10.2008

Hi, Naja 160 ist doch korrekt. Ist ja die Netz-ID. Mit der Maske Hast du ja die 1. 4 Bits vom Host dem Netzanzteil ...

1

Kommentar

Wo wird MX-Record eingetragen?gelöst

Erstellt am 10.10.2008

Hi, normal kannst du im Verwaltungsbereich deines Domain Anbieters diese Einstellungen verändern/ anlegen, etc. Ich kann bei meinen z.B. die komplette DNS-Zone anpassen. Was ...

3

Kommentare

typo3 unter apache installieren

Erstellt am 07.10.2008

Wie deinen user? Es kann nur einen nachdem erst Start geben - admin. Name: admin Pass: password Ist die Standardeinstellung. Rat dir, besorg dir ...

7

Kommentare

Sprachpakete für Joomla 1.5.7 und installation

Erstellt am 07.10.2008

Hi, hmmm - www.joomlaos.de ? Wieso gehst du nicht einfach auf das dt. Portal? Dort findest du Joomla 1.5.7 Core Stable Deutsch - wo ...

1

Kommentar