WOL - MSI KM4M MS-6734 Ver.1
Hallo,
Habe mir in den Kopf gesetzt das ich einen PC haben möchte der so eine Art FileServer usw. ist. Dazu wäre WOL (Wake on LAN) der Hammer jedoch schaffe ich es derzeit nicht raus zu finden ob mein Board WOL fähig ist und wenn nicht wo ich ein preiswertes WOL fähiges herbekommen könnte.
Nur WOL fähige NIC nutzt mir ja nichts oder?
Danke Schön!
MCD
Habe mir in den Kopf gesetzt das ich einen PC haben möchte der so eine Art FileServer usw. ist. Dazu wäre WOL (Wake on LAN) der Hammer jedoch schaffe ich es derzeit nicht raus zu finden ob mein Board WOL fähig ist und wenn nicht wo ich ein preiswertes WOL fähiges herbekommen könnte.
Nur WOL fähige NIC nutzt mir ja nichts oder?
Danke Schön!
MCD
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 139649
Url: https://administrator.de/forum/wol-msi-km4m-ms-6734-ver-1-139649.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 05:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
auf derMSI Seite ist nichts zu finden das das Board WOL uunterstützt, insofern gehe maldavo nasu das es das nicht kann .
Aber wieso gehst du davon aus das eine Netzwerkkarte die WOL beherrscht dir nichts bringt?
brammer
auf derMSI Seite ist nichts zu finden das das Board WOL uunterstützt, insofern gehe maldavo nasu das es das nicht kann .
Aber wieso gehst du davon aus das eine Netzwerkkarte die WOL beherrscht dir nichts bringt?
brammer
Grübel, mit dem BIOS tu ich mich da auch etwas schwer.
Bei manchen stehts drin, bei mir akt. nur Wake on PCI Device.
Mal ganz dumm gefragt: Windows installiert?
Wenn ja, kannst du im Gerätemanager WOL bei z.B. Magic Packet einstellen . Dann sollte es gehen .Ist bei mir der Haken NICHT drin, leuchtet am Switch/ Router die LED NICHT. Ist der Haken drin, leuchtet sie orange. Normal hab ich 100 MBit Ethernet. WOL arbeitet aber teilweise nur mit 10 MBit. Das wird bei vielen Routern durch andere Farbe signalisiert.
Was ich eigentlich damit sagen will: kannst du es ausprobieren?
WOL fähgie Karte bei z.B. Wake on PCI Device sollte schon gehen - denke ich.
Bei meinen Uralt PC (Bj. 2002) war Problem, dass BIOS zu alt war und WOL Fehler hatte. Daran solltest du auch denken. Unter Linux lässt sich WOL nicht so konfortabel aktivieren, wie unter Windows. Erst recht nicht, wenn man von Linux kaum Ahnung hat.
Wenn du Zeit hast - ist ja jetzt eh Ostern: BIOS auf Wake on ... chechken. Ggf. kurz mal Windows installieren - Netzwerktreiber reichen ja aus - und ie ganze Sache einfach testen.
mfg Crusher
Bei manchen stehts drin, bei mir akt. nur Wake on PCI Device.
Mal ganz dumm gefragt: Windows installiert?
Wenn ja, kannst du im Gerätemanager WOL bei z.B. Magic Packet einstellen . Dann sollte es gehen .Ist bei mir der Haken NICHT drin, leuchtet am Switch/ Router die LED NICHT. Ist der Haken drin, leuchtet sie orange. Normal hab ich 100 MBit Ethernet. WOL arbeitet aber teilweise nur mit 10 MBit. Das wird bei vielen Routern durch andere Farbe signalisiert.
Was ich eigentlich damit sagen will: kannst du es ausprobieren?
WOL fähgie Karte bei z.B. Wake on PCI Device sollte schon gehen - denke ich.
Bei meinen Uralt PC (Bj. 2002) war Problem, dass BIOS zu alt war und WOL Fehler hatte. Daran solltest du auch denken. Unter Linux lässt sich WOL nicht so konfortabel aktivieren, wie unter Windows. Erst recht nicht, wenn man von Linux kaum Ahnung hat.
Wenn du Zeit hast - ist ja jetzt eh Ostern: BIOS auf Wake on ... chechken. Ggf. kurz mal Windows installieren - Netzwerktreiber reichen ja aus - und ie ganze Sache einfach testen.
mfg Crusher