Umfrage zum Informationssicherheitsmanagement
Liebe Kolleginnen und Kollegen, Ihr seid für IT verantwortlich und habt einige Minuten?
Ich forsche aktuell im Bereich Informationssicherheitsmanagement.
Im Rahmen der Forschungsarbeit führe ich derzeit eine bundesweite empirische Online-Umfrage zum Thema durch,
wie die Akzeptanz der ISO/IEC 27001 die Cyber-Resilienz deutscher kleiner und mittlerer Unternehmen beeinflusst.
Ziel der Untersuchung ist es, besser zu verstehen,
- welche Faktoren die Einführung von Informationssicherheitsnormen wie der ISO 27001 beeinflussen und
- wie stark sich deren Umsetzung auf die Widerstandsfähigkeit gegen Cyberangriffe und IT-Störungen auswirkt.
Gerade kleine und mittlere Unternehmen sind zunehmend Zielscheibe digitaler Bedrohungen, verfügen aber oft nicht über ausreichende Ressourcen für umfassende Sicherheitsmaßnahmen.
Ihre Einschätzungen und Erfahrungen als Unternehmensvertreter*in sind daher für diese Forschung von besonderer Relevanz.
Dauer der Umfrage: unter 10 Minuten
Hinweis zum Datenschutz:
Die Teilnahme ist anonym. Es werden keine personenbezogenen Daten erhoben, außer Sie entscheiden sich freiwillig dafür..
Zur technischen Durchführung der Umfrage wird vom Sruvey-Dienstleister ein Cookie gesetzt, das eine erneute Teilnahme vom selben Gerät verhindert.
Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und dient ausschließlich der Qualitätssicherung.
Eine Identifizierung der Teilnehmenden ist damit nicht möglich.
Am Ende der Umfrage haben Sie die Möglichkeit, freiwillig Ihre E-Mail-Adresse anzugeben, um:
• die Ergebnisse der wissenschaftlichen Untersuchung zu erhalten, und/oder
• an einer Verlosung von Sachpreisen und Amazon-Gutscheinen teilzunehmen.
Hier geht es direkt zur Umfrage:
https://ww3.unipark.de/uc/iso/
Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie die Umfrage ausfüllen und so zur Weiterentwicklung von praxisnahen und wirkungsvollen IT-Sicherheitsstrategien für den Mittelstand beitragen.
Auch eine Weiterleitung an zuständige Fachabteilungen oder interessierte Kolleg*innen ist sehr willkommen.
Bei Fragen oder Interesse am Forschungsprojekt können Sie mich jederzeit per Mail unter spoerrer@gmx.de kontaktieren.
Falls Sie darüber hinaus Interesse an einem Experteninterview haben, freue mich sehr über Ihre Mitteilung an mich.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung und Ihre wertvolle Zeit!
Ich forsche aktuell im Bereich Informationssicherheitsmanagement.
Im Rahmen der Forschungsarbeit führe ich derzeit eine bundesweite empirische Online-Umfrage zum Thema durch,
wie die Akzeptanz der ISO/IEC 27001 die Cyber-Resilienz deutscher kleiner und mittlerer Unternehmen beeinflusst.
Ziel der Untersuchung ist es, besser zu verstehen,
- welche Faktoren die Einführung von Informationssicherheitsnormen wie der ISO 27001 beeinflussen und
- wie stark sich deren Umsetzung auf die Widerstandsfähigkeit gegen Cyberangriffe und IT-Störungen auswirkt.
Gerade kleine und mittlere Unternehmen sind zunehmend Zielscheibe digitaler Bedrohungen, verfügen aber oft nicht über ausreichende Ressourcen für umfassende Sicherheitsmaßnahmen.
Ihre Einschätzungen und Erfahrungen als Unternehmensvertreter*in sind daher für diese Forschung von besonderer Relevanz.
Dauer der Umfrage: unter 10 Minuten
Hinweis zum Datenschutz:
Die Teilnahme ist anonym. Es werden keine personenbezogenen Daten erhoben, außer Sie entscheiden sich freiwillig dafür..
Zur technischen Durchführung der Umfrage wird vom Sruvey-Dienstleister ein Cookie gesetzt, das eine erneute Teilnahme vom selben Gerät verhindert.
Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und dient ausschließlich der Qualitätssicherung.
Eine Identifizierung der Teilnehmenden ist damit nicht möglich.
Am Ende der Umfrage haben Sie die Möglichkeit, freiwillig Ihre E-Mail-Adresse anzugeben, um:
• die Ergebnisse der wissenschaftlichen Untersuchung zu erhalten, und/oder
• an einer Verlosung von Sachpreisen und Amazon-Gutscheinen teilzunehmen.
Hier geht es direkt zur Umfrage:
https://ww3.unipark.de/uc/iso/
Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie die Umfrage ausfüllen und so zur Weiterentwicklung von praxisnahen und wirkungsvollen IT-Sicherheitsstrategien für den Mittelstand beitragen.
Auch eine Weiterleitung an zuständige Fachabteilungen oder interessierte Kolleg*innen ist sehr willkommen.
Bei Fragen oder Interesse am Forschungsprojekt können Sie mich jederzeit per Mail unter spoerrer@gmx.de kontaktieren.
Falls Sie darüber hinaus Interesse an einem Experteninterview haben, freue mich sehr über Ihre Mitteilung an mich.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung und Ihre wertvolle Zeit!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 672989
Url: https://administrator.de/forum/umfrage-zum-informationssicherheitsmanagement-672989.html
Ausgedruckt am: 23.05.2025 um 18:05 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
wenn man die erste Frage mit Nein beantwortet, vielleicht auch aus Versehen, dann wird man sofort verabschiedet und fliegt raus. Wenn man die Umfrage dann noch einmal startet, dann wird man blockiert, weil man hätte sie ja bereits abgeschlossen.
Das bedeutet im Umkehrschluss, dass entweder die IP-Adresse gespeichert wurde, was hier bedeuten würde, dass es die unseres Proxy wäre und damit alle meine Kollegen/innen auch ab sofort ausgeschlossen wären, oder es wurde ungefragt und damit unerlaubt ein Cookie abgelegt. Hm ...
E.
wenn man die erste Frage mit Nein beantwortet, vielleicht auch aus Versehen, dann wird man sofort verabschiedet und fliegt raus. Wenn man die Umfrage dann noch einmal startet, dann wird man blockiert, weil man hätte sie ja bereits abgeschlossen.
Das bedeutet im Umkehrschluss, dass entweder die IP-Adresse gespeichert wurde, was hier bedeuten würde, dass es die unseres Proxy wäre und damit alle meine Kollegen/innen auch ab sofort ausgeschlossen wären, oder es wurde ungefragt und damit unerlaubt ein Cookie abgelegt. Hm ...
E.
Zitat von @BiberMan:
"Die deutsche Flagge hat drei Farben". Stimmen sie zu oder nicht? Wat ne Verarsche LOL
.
"Die deutsche Flagge hat drei Farben". Stimmen sie zu oder nicht? Wat ne Verarsche LOL
Sind "Schwarz" und "Gold" Farben? Nö.