cyberjunkie
cyberjunkie
Ich freue mich auf euer Feedback

Shut down event tracker kommt auch nach kontrolliertem Neustart (W2k8 R2)

Erstellt am 01.05.2013

Zitat von : - Vielleicht kann dir dieser Link weiterhelfen. Da wird doch nur das Abschalten des Trackers beschrieben. ...

10

Kommentare

Shut down event tracker kommt auch nach kontrolliertem Neustart (W2k8 R2)

Erstellt am 01.05.2013

Zitat von : - Hat hier jemand eine Lösung für mein Problem ? Hallo Michael, eine Lösung nicht aber das gleiche Problem. Bei 5 ...

10

Kommentare

Exchange 2010 Sicherung mit Acronis B R 11.5gelöst

Erstellt am 30.04.2013

Also 12-15 STd ist ne Menge. Vielleicht kannst Du mal einen Test mit der Datenbanksicherung machen. Bietet ja die gleichen Recoveryfunktionen wie sie Postfachsicherund ...

6

Kommentare

Exchange 2010 Sicherung mit Acronis B R 11.5gelöst

Erstellt am 30.04.2013

Hallo Coreknabe, wir sichern den kompletten Informationsspeicher. Für die 68 GB brauchen wir 2h59. Das liegt aber an dem Ziel. Ich habe zur Zeit ...

6

Kommentare

Erfahrungen mit Sonicwall?gelöst

Erstellt am 19.04.2013

Moin, mit den Produkten (2x NSA2400 und 1x TZ210 und 1x Emailsecurity) und dem Support sehr zufrieden. Die Geräte lassen sich gut konfigurieren und ...

22

Kommentare

Netzwerk (Microsoft Exchange) und Telefonanlagenaufbau für kleine Firma (4-10 Personen)

Erstellt am 23.02.2013

Zitat von : - Probleme: Backup bei virtualisiertem Exchange? Performance bei virtualisiertem Exchange? was man so liest, braucht Exchange Server schon als host sehr ...

21

Kommentare

Verbindung vom Galaxy S3 Jelly Bean zum Exchange 2010gelöst

Erstellt am 19.01.2013

Windows schützt seine Administratoren. Administratoren sollten kein Postfach haben oder Benutzer mit Postfach sollten nie auch Administrator sein. Gruß ...

5

Kommentare

Verbindung vom Galaxy S3 Jelly Bean zum Exchange 2010gelöst

Erstellt am 18.01.2013

Hallo, mehrere Exchangekonten sind kein Thema. Ich hatte zwischendurch schon mal 4 Stk auf dem S3. Bei den 2 Konten bei denen ich immer ...

5

Kommentare

Erfahrungsberichte Synology RS812RP (plus)gelöst

Erstellt am 16.01.2013

Hallo, wir haben ein RS812RP+ seit 3-4 Monaten im Einsatz. Sichern das Synology übers LAN auf ein Black Armor (unsere Fehlanschaffung). AD User Einbindung ...

7

Kommentare

Defekte serielle Schnittstelle

Erstellt am 05.01.2013

Ich denke ich werde es mit dem Adapter testen. Aqui hat es hier gut beschrieben. Ich denke das bekomme ich hin. Wenn dieser Test ...

3

Kommentare

Verbindung vom Galaxy S3 Jelly Bean zum Exchange 2010gelöst

Erstellt am 04.12.2012

Hallo, es sind alles Exchangekonten. Ich denke es macht keinen Sinn die anderen zu löschen. 2 Konten sind drauf jetzt wollte ich eins hinzufügen ...

5

Kommentare

RPC Server nicht verfügbar - RDP nicht möglichgelöst

Erstellt am 27.11.2012

Zitat von : Gibt es noch eine Andere Möglichkeit, den Dienst zu starten? Rechner neustart ist aktuell keine Option wegen Sicherung und Datentransfer. Hallo, ...

2

Kommentare

Active Directory Userpasswort zurücksetzen mit Weblösung für Benutzer ohne direkten Domänenzugriff

Erstellt am 23.11.2012

Zitat von : - > habt Ihr einen Exchange-Server. Dann funktioniert die Änderung des Passwortes im OWA. Ohne zusätzliche Tools. Nicht ganz. Der User ...

8

Kommentare

Active Directory Userpasswort zurücksetzen mit Weblösung für Benutzer ohne direkten Domänenzugriff

Erstellt am 23.11.2012

Zitat von : - Kennt jemand von Euch solche Lösungen und hat gute Erfahrungen damit gemacht? Hallo, habt Ihr einen Exchange-Server. Dann funktioniert die ...

8

Kommentare

Exchange 2010 - Öffentliche Order durchsuchen ohne Ergebnis

Erstellt am 03.11.2012

Hallo, der öffentliche Ordner muss zu den Favoriten hinzugefügt werden (Rechtsklick auf den Ordner). Unter Extras-Kontoeinstellungen-erweitert den Haken bei "Öffentliche Ordner Favoriten herunterladen" setzen. ...

3

Kommentare

Versendete Emails zentralisiert sammeln

Erstellt am 22.08.2012

Zitat von : Es gibt doch sicherlich intelligentere Lösungen um alle nachrichten dort zentralisiert zu speichern oder? Vielleicht wäre das eine Lösung. Gruß ...

3

Kommentare

Userprofil funktioniert nur richtig mit lokalen Adminrechten

Erstellt am 26.08.2011

Zitat von : - Kannst du das Profil nicht von lokal auf Domäne kopieren ?!? Unter Systemsteuerung->System->erweitert->Benutzerprofil Habe ich probiert. Funktioniert leider auch nicht. ...

8

Kommentare

Userprofil funktioniert nur richtig mit lokalen Adminrechten

Erstellt am 25.08.2011

Zitat von : - Hallo cyberjunkie, melde dich nochmals mit dem Adminbenutzer an und kontrolliere die Berechtigungen von dem Verzeichnis %username%. Evtl. einfach den ...

8

Kommentare

Userprofil funktioniert nur richtig mit lokalen Adminrechten

Erstellt am 25.08.2011

Zitat von : - Findest du unter C.\Dokumente und Einstellungen\ jetzt 2x Ordner mit dem gleichen Benutzernamen? zB einmal Benutzernamer und einmal Benutzername.domäne? Das ...

8

Kommentare

SBS 2011 Exchange 2010 Empfangsconnector smtp einrichten 1und1 ANLEITUNGgelöst

Erstellt am 01.05.2011

Zitat von : - ganz blöde frage: muss ich dann noch die Email-Konten bei 1und1 selbst anlegen?? Nein, die Emailadressen legst Du in deinem ...

15

Kommentare

SBS 2011 Exchange 2010 Empfangsconnector smtp einrichten 1und1 ANLEITUNGgelöst

Erstellt am 01.05.2011

Zitat von : - sämtliche firmenadressen nach übernahme der internetdomäne test.dyndns.org nach dieser domäne konfiguriert werden (voname.nametest.dyndns.org) Verstehe ich nicht. Was hat dyndns mit ...

15

Kommentare

SBS 2011 Exchange 2010 Empfangsconnector smtp einrichten 1und1 ANLEITUNGgelöst

Erstellt am 01.05.2011

Zitat von : - ok, damit kann ich dann die domain auf mein unternehmen re"directen"? Ja, die Mails werden automatisch an deinen Exchange weiter-/umgeleitet. ...

15

Kommentare

SBS 2011 Exchange 2010 Empfangsconnector smtp einrichten 1und1 ANLEITUNGgelöst

Erstellt am 01.05.2011

Zitat von : - Problem ist: die Internetadresse, die für das Unternehmen existiert, ist nicht direkt für das Unternehmen zugreifbar. Was meinst Du damit? ...

15

Kommentare

E-mail archivierung für die kleinsten unter uns

Erstellt am 18.04.2011

Zitat von : - hat jemand eine empfehlung für mich, nach welcher software ich mich mal umschauen soll? Hallo Nils, was spricht gegen Mailstore ...

5

Kommentare

FreeNAS Daten unsichtbar

Erstellt am 11.03.2011

Hallo Coreknabe, mit diesem Explorer kann ich aber nur auf die FreeNAS-Systemdateien zugreifen. Ein Zugriff auf das in FreeNAS erstellte iSCSI-Drive habe ich jedoch ...

3

Kommentare

Mailhistorie in Outlook 2007gelöst

Erstellt am 21.02.2011

Zitat von : - Hallo. > Das gleiche wünscht er sich in seinem Outlook 2007. Gibt es da eine Möglichkeit? Das gibt es erst ...

4

Kommentare

Exchangezugriff für domänefremdesrechnergelöst

Erstellt am 10.12.2010

Zitat von : - Ein Exchangekonto liegt schon vor. Dann aktivier doch Outlook anywhere (rpc over https) und schon kann er mit seinem Outlook ...

3

Kommentare

Suche guten VPN Router mit 3 gleizeitigen Tunelngelöst

Erstellt am 30.11.2010

Zitat von : - Halli Hallo , mein Vater möchte 2 Schreibkräfte von zuhause auf unseren Server arbeiten lassen. Das geht hiermit prima SonicWALL ...

9

Kommentare

Exchange (SBS2003 Premium) alle ein- und ausgehenden eMails archivierengelöst

Erstellt am 30.11.2010

Zitat von : - Aber komischerweise werden nur die gesendeten eMail dort abgelegt die empfangenen aber nicht, die laufen irgendwie da vorbei. Ich habe ...

4

Kommentare

Einträge im Firmenkalender bzw. Öffentliche Ordner Exchange 2003

Erstellt am 24.11.2010

Zitat von : - Kann mir hier jemand helfen und mir eine Tip geben wo ich diese Info sehen kann Wenn Du den Eitnrag ...

3

Kommentare

Welche Backup-Software verwendet ihr im Unternehmen?

Erstellt am 16.11.2010

Wir haben vor 2 Jahren von BackupExec zu CA Arcserve Backup gewechselt. Hat aber ne ganze Weile gedauert bis ich mich zurechtgefunden habe. Am ...

5

Kommentare

Outlook 2007 Emailadresse im An - feld eines öffentlichen Ordnersgelöst

Erstellt am 15.11.2010

Zitat von : - Stimmt nicht ganz. Es gilt die Anzahl der angemeldeten User Mmmh, dann bin ich falsch informiert. Ich brauche nicht für ...

6

Kommentare

Outlook 2007 Emailadresse im An - feld eines öffentlichen Ordnersgelöst

Erstellt am 14.11.2010

Zitat von : - Nein, direkt nicht. Du kannst aber über eine Outlook Regel, nach E-Mail Adressen in Unterordner sortieren oder verschieden färbig markieren ...

6

Kommentare

Outlook 2007 Emailadresse im An - feld eines öffentlichen Ordnersgelöst

Erstellt am 14.11.2010

Zitat von : - du hast einen "Sammel" Server und willst jetzt doch einen "Einzel"Server. Entscheide dich. Aha Postfächer sind i.d.R. Personen zugeordnet. Hast ...

6

Kommentare

SBS 2008 an iPhone

Erstellt am 08.11.2010

Zitat von : - Welche Einstellung am Exchange muss ich vornehmen, damit ich diese nicht immer eingeben muss, bzw. das ich sie deaktivieren kann. ...

5

Kommentare

SSL-VPN 200 Redirect Printgelöst

Erstellt am 03.11.2010

Nutzt er den Netextender, oder eine RDP Sitzung über das Virtual-Office? ...

4

Kommentare

Aus Outlook sollen nicht alle Adressen über Exchange laufengelöst

Erstellt am 02.11.2010

Zitat von : - Also Outlook will offenbar auch die gmx-adresse über exchange versenden, soll es aber gar nicht. Hab auch im gmx-konto in ...

5

Kommentare

Einstellungen für Exchange Server aus Windows Mobile übernehmen für Oulook?

Erstellt am 28.10.2010

Nein die Telefone nutzen einen anderen Zugang zum Exchange. ...

4

Kommentare

Einstellungen für Exchange Server aus Windows Mobile übernehmen für Oulook?

Erstellt am 28.10.2010

Unter Systemsteuerung/Mail neus Konto anlegen und die Daten in den Kontoeinstellungen eintragen. Reiter Verbindung-Häckchen bei https setzen und den Server eintragen. Auf dem Exchange ...

4

Kommentare

Riesen Domänen Problem nach Neuinstallationgelöst

Erstellt am 25.10.2010

Einmal lokal anmelden und den Rechner aus der Domäne entfernen. Neustart und wieder rein in die Domäne. ...

10

Kommentare

Exchange 2007 Mails an nichtexistente Domänenbenutzer ablehnengelöst

Erstellt am 19.10.2010

Zitat von : - Auf einen Firewall-Fehler würde ich nicht tippen, da dieser einfach eine LDAP-Abfrage zum DC macht. Sagt der DC, dass der ...

14

Kommentare

Exchange 2007 Mails an nichtexistente Domänenbenutzer ablehnengelöst

Erstellt am 18.10.2010

Wenn Eure Firewall die Mails blockt, wie soll der Exchange die denn bekommen? ...

14

Kommentare

Maillösung für Kleinunternehmen - Exchange ?gelöst

Erstellt am 06.10.2010

Zitat von : - Bin ich hier eigentlich bei heise oder was? Meckern kann jeder. Schau Dir das Produkt aus meinem Link doch erst ...

13

Kommentare

Arbeitspeichereweiterung bei HP Proliant Server mit SBS 2003 Software

Erstellt am 05.10.2010

Zitat von : - Hallo zusammen, habe vor kurzem auf unserem HP Proliant Server eine Arbeitsspeichererweiterung durchgeführt und von ehemals 2x 512 MB auf ...

3

Kommentare

Maillösung für Kleinunternehmen - Exchange ?gelöst

Erstellt am 02.10.2010

Zitat von : Würde mich über konstruktive Vorschläge/Anregungen freuen. Beim 2008er ist die Backuplösung dabei. Kein Arcserve oder Backup Exec aber man kann sichern. ...

13

Kommentare

Habt ihr Erfahrungen mit Firewall-Appliance?gelöst

Erstellt am 01.07.2010

Wir nutzen seit ca. 3 Jahren diverse Appliances von Sonicwall ohne Probleme. ...

8

Kommentare

Daten von Siemens-Telefonanlage an Hotelprogramm anbinden mit Teraterm oder ähnlichem Programm (WIN7) ?

Erstellt am 03.04.2010

Die Programme kenne ich nicht, aberbei uns in der Entwicklungsabteilung wurden die zickigen USB RS232 Konverter verbannt. Dort werden nur noch PCI bzw PCIe ...

2

Kommentare

Kennwort Notebookbenutzer zurücksetzen ohne Verbindung zum Firmennetz?

Erstellt am 12.03.2010

Zitat von : - > Es gibt wohl eine Möglichkeit über den OWA Setzen "6": Es geht in der Frage darum, wie man einem ...

12

Kommentare

Kennwort Notebookbenutzer zurücksetzen ohne Verbindung zum Firmennetz?

Erstellt am 11.03.2010

Zitat von : - Gibt es eine andere Möglichkeit über einen lokalen Administrator das Kennwort in die zwischengespeicherte SAM des DomänenBenutzers zu bekommen? Wir ...

12

Kommentare

Kamerabild bei einem Asus-Notebook unter WinXP auf dem Kopf

Erstellt am 10.03.2010

Vielen Dank für den Tip (auch wenn er schon älter ist) Ich habe gerade ein ASUS V1J über die Recoverypartition wieder hergestellt. Das V1 ...

10

Kommentare