
ghost boot cd, bekomme keinen rechnernamen zugeordnet
Erstellt am 27.02.2006
Hi, wieso denn so umständlich, mit dem PEBuilder kannst Du Dir ein DVD ISO basteln, wo das Image (wenn es nicht zu gross ist) ...
14
KommentareFirmware Siemens GIGASET SE105 DSL/CABLE verzweifelt gesucht!
Erstellt am 27.02.2006
Hi, also ich hab folgendes per Google gefunden: Da "Gigaset SE105" auswählen, voila, das dürfte dann wohl die aktuellste OOriginal Firmware sein. Ob es ...
4
KommentareRAM defekt im Notebook
Erstellt am 27.02.2006
Wenn Du noch Garantie hast, dann in jedem Fall einschicken. Notfalls besorg Dir einen Adapter für 2,5" Platten auf IDE oder ein ext. USB ...
21
Kommentareghost boot cd, bekomme keinen rechnernamen zugeordnet
Erstellt am 27.02.2006
Hi, der PEBuilder macht Dir aus einer Windows XP CD und den PlugIns ein von CD startbares Windows XP (PE), mittels der PlugIns kannst ...
14
KommentareSpeicherproblem unter Win2000 Server
Erstellt am 27.02.2006
Hi, es kommt, wie gesagt, durchaus vor, dass sich zwei Module von unterschiedlichen Herstellern nicht miteinander "vertragen". Ob das nun Dein Problem ist, kann ...
5
KommentareSpeicherproblem unter Win2000 Server
Erstellt am 27.02.2006
Moin, ich sehe grad, dass es ein neueres P4 System ist, könnte es sein, dass es sich um Speichermodule unterschiedlicher Hersteller bzw. Produktionsserien handelt ...
5
KommentareInternetzugang über einen Windows Rechner freigeben! - "Gemeinsame Nutzung des Internet Zugangs!"
Erstellt am 27.02.2006
Hi TwoFaces, super Tutorial, hat man mal was worauf man hier im Forum verweisen kann, kommen ja doch in letzter Zeit regelmässig Fragen zu ...
5
KommentareExterne Harddisk laesst sich nicht mehr lesen (FAT kaputt...)
Erstellt am 26.02.2006
Maxtor hat inzwischen auch Test-Tools für externe Platten rausgebracht, schau mal auf der Maxtor Seite nach, und wähle Dein Modell aus, dann kannst Du ...
15
KommentareRAM defekt im Notebook
Erstellt am 26.02.2006
Siht eher so aus, als wäre was anderes defekt :-( ...
21
KommentareNetzwerkverkabelung, was machen mit Beilaufdraht
Erstellt am 26.02.2006
Hi, Du kannst den Beilaufdraht entweder abschneiden, oder zur Fixierung des zurückgeklappten Folienschirms verwenden. Siehe z.B. Gruss cykes ...
3
KommentareHabe englische Seriennummer von Windows-XP Pro moechte aber eine deutsche Version installieren!
Erstellt am 26.02.2006
Hi, mit dem englsichen Key kannst Du keine deutsche Version installieren, da lässt sich auch nichts tricksen. Soweit ich weiss kann man für den ...
12
KommentareW2K Prozedureinsprungspunkt
Erstellt am 26.02.2006
Hi, defekte oder fehlerhafte RAM Bausteine hjaben in der Regel ganz merkwürdige Effekte. Also wenn die wirklich kaputt sein sollten, dann würde ich die ...
4
KommentareGerätekonflikt mit zwei Soundkarten
Erstellt am 26.02.2006
Hi, bei mir hat das mit BPM Studio nur problemlos funktioniert, wenn ich onboard Sound ausgeschaltet habe bzw. ein Board ohne onboard Sound genommen ...
9
KommentareSpeicherproblem unter Win2000 Server
Erstellt am 26.02.2006
Hi, das könnte eventuell an der Größe der Auslagerungsdatei liegen, die noch auf dem Stand von 512MB ist. Ausserdem sollte auf Laufwerk C: mindestens ...
5
KommentareRAM defekt im Notebook
Erstellt am 26.02.2006
Hi, dann lass die Tests mal durchlaufen, es kann natürlich auch am Mainboard liegen, ist aber ohne weitere Tests und aus der Ferne schwer ...
21
KommentareRAM defekt im Notebook
Erstellt am 26.02.2006
Ich hab das bisher nur von CD/Diskette getestet, bei einem entsprechend vorbereiteten USB Stick sollte das aber auch funktionieren. Würde Dir aber zur CD/Floppy ...
21
KommentareW2K Prozedureinsprungspunkt
Erstellt am 26.02.2006
Hi, auf welchem Service Pack Stand ist das Win2k denn aktuell? Eventuell hilft es, eine Service Pack Version früher zu installieren und dann erst ...
4
KommentareRAM defekt im Notebook
Erstellt am 26.02.2006
Hi, Du kannst die beiden Module ja mal mit memtest durchtesten, siehe: Das könnte aber eventuell auch an der Platte liegen, ich würde also ...
21
KommentareExterne Harddisk laesst sich nicht mehr lesen (FAT kaputt...)
Erstellt am 26.02.2006
Hi, Wird die Platte denn im BIOS noch angezeigt? Lade Dir mal das Diagnose Tool von der Maxtor Webseite runter und check Deine Platte ...
15
KommentareLokale Anmeldung am Windows 2003 Server mit einem User ohne Admin-Rechte
Erstellt am 26.02.2006
Dann biete ihnen mal eine saubere Migration, zumindest bei den Clients, an ;-) Schönes Wochenende cykes ...
7
KommentareFestplatte - Dateizuordnung, formatiert - wiederherstellen ?
Erstellt am 25.02.2006
Hi, Du solltest in jedem Fall eine gleichgrosse (oder zumidnest so gross, dass sie alle Daten, die auf der alten Platte drauf waren, fassen ...
7
KommentareKein Treiber für Kartenleser, was tun?
Erstellt am 25.02.2006
Hi, wenn Du Zugriff auf einen Rechner, an dem das Gerät schon mal lief, hast, dann kannst Du da in jedem Fall mal suchen. ...
6
KommentareRechner hat ständig zu tun Festplatte steht kaum mal still
Erstellt am 25.02.2006
Hi, das könnte auch der Microsoft Indexdienst, der einen Index vom Inhalt der Festplatte erstellt, sein. Der verwendet hautpsächlich die Zeit, wo der Rechner ...
9
KommentareKein Treiber für Kartenleser, was tun?
Erstellt am 25.02.2006
Hi, frag doch mal direkt bei PHG nach, ob man die Software nicht auch einzeln beziehen kann. Kostenlos wird das vermutlich nicht sein, wobei ...
6
KommentareGroe Probleme mit Windows Installer
Erstellt am 25.02.2006
Hmm, da könnte eventuell (hab Corel Paintshop X nicht hier) auch eine inkompatibilität zwischen dem Windows Intaller Dienst und dem bei Corel Produkten eigentlich ...
10
KommentareGroe Probleme mit Windows Installer
Erstellt am 25.02.2006
Welches Programm hattest Du denn vorher installiert, bevor die Probleme aufgetaucht sind? ...
10
KommentareGroe Probleme mit Windows Installer
Erstellt am 25.02.2006
Den Rechner neu starten, wenn "Windows wird gelade erscheint" Taste F8 drücken im Menü dann "Abgesicherter Modus" auswählen und warten, bis Windows geladen ist. ...
10
KommentareGroe Probleme mit Windows Installer
Erstellt am 25.02.2006
Versuch das registrieren mal im abgesicherten Modus oder eine Neuinstallation im abgesicherten Modus. Gruss cykes ...
10
KommentarePhishing - Methoden, Tricks und Gefahren
Erstellt am 25.02.2006
Und noch ein aktuelles Update, diesmla zum Thema Phishing Baukästen, was (leider) die Einfachheit der ganzen Sache aufzeigt: Gruss cykes ...
21
KommentareLokale Anmeldung am Windows 2003 Server mit einem User ohne Admin-Rechte
Erstellt am 25.02.2006
Hmm, hab hier "nur" einen Win2k Server griffbereit, wo das problemlos funktioniert, aber vielleicht schaust Du mal in der übergeordneten Domänenrichtlinie (sicherheitsrichtlinie für Domänen). ...
7
KommentareWelche Firewall eignet sich für den Privatbereich?
Erstellt am 25.02.2006
Vermutlich eher eine sie, oder reden wir Euch im Pluralis Majestatis an? ;-) Hatte ich mir schon fast gedacht, dass es um einen Modem ...
10
KommentareLokale Anmeldung am Windows 2003 Server mit einem User ohne Admin-Rechte
Erstellt am 25.02.2006
Hi, im Prinzip sagt Dir der Windows Server ja schon, wo das Problem liegt ;-) Schau mal unter "START->Systemsteuerung->Verwaltung->Lokale Sicherheitsrichtlinie" dann unter "Lokale Richtlinien->Zuweisung ...
7
KommentareWelche Firewall eignet sich für den Privatbereich?
Erstellt am 25.02.2006
Hi, Du hast ja im wesentlichen Recht, ich empfehle auch jedem (auch noch so "kleinen") Kunden, einen Hardware Router mit Firewall zu kaufen, setzt ...
10
KommentareWelche Firewall eignet sich für den Privatbereich?
Erstellt am 25.02.2006
Guten Morgen ;-) Naja, er hat ja oben direkt beschrieben, dass er eine Firewall für Privatleute sucht, ich glaub da wäre es mit einem ...
10
KommentareProgrammliste immer nach Name sortiert.....
Erstellt am 25.02.2006
Hi, das sollte durch einen kleinen Eingriff in die Registry möglich sein, Registry bitte vorher sichern (!), für einen Windows XP Client steht der ...
3
KommentareWelche Firewall eignet sich für den Privatbereich?
Erstellt am 24.02.2006
Hallo, ich habe gerade bei einem Kunden, der seinen rechner nur privat einsetzt, die Sunbelt Kerio Personal Firewall für ihn registriert. Gibt es bis ...
10
Kommentare2 ATI Grafikkarten in einem Rechner
Erstellt am 24.02.2006
Hallo, eventuell mal einen anderen PCI Slot ausprobieren, der Slot neben dem AGP Slot teilt sich häufig einen IRQ mit dem AGP Slot. Gruss ...
10
KommentareMerkwürdiges Problem mit Canon MP150
Erstellt am 24.02.2006
Hallo, vielleicht den Drucker mal testweise an einem anderen Rechner betreiben, nur um auszuschliessen, dass er oder das Kabel nicht wirklich defekt ist. Gruss ...
11
Kommentareghost boot cd, bekomme keinen rechnernamen zugeordnet
Erstellt am 24.02.2006
Hi, Alternativ könntest Du Dir einfach eine BartPE CD erstellen, die das ganze für Dich erledigt, funktioniert bestimmt besse rund stabiler Ein Plugin für ...
14
KommentareMerkwürdiges Problem mit Canon MP150
Erstellt am 24.02.2006
Installier vielleicht Deine Mainboard Treiber nochmal neu, einen anderen USB Port hast Du vermutlich auch schon ausprobiert!? Gruss cykes ...
11
KommentareMerkwürdiges Problem mit Canon MP150
Erstellt am 24.02.2006
Hi, zieh den Drucker mal aus dem USB Port, mach einen Neustart, und steck ihn, nachdem Windows geladen ist wieder in den USB Port. ...
11
KommentareDVD Brenner LG4167B unter Win98
Erstellt am 23.02.2006
Hi, UDMA (oder ausgeschrieben Ultra DMA) ist ein erheblich schnellerer Zugriffsmodus auf IDE Geräte, den sowohl das (End-)Gerät unterstützen muss (was der DVD Brenner ...
3
KommentareIP Adresse übergabe bei Windows XP
Erstellt am 23.02.2006
Hi, nur zur Ergänzung des bereits gesagten, wenn es Dir bei der Erreichbarkeit um bestimmte Dienste (wie z.B. Webserver, FTP-Server usw.) geht, kann das ...
4
KommentareDVD Brenner LG4167B unter Win98
Erstellt am 23.02.2006
Hi, kannst Du mal ein paar Daten zu der verwendeten Hardware (CPU, Mainboard, Speicher, IDE Controller usw.) auflisten? Ich vermute mal, dass das Board ...
3
KommentareHowTo Linux, Windows und MacOS in einem Netzwerk mit Linux als Fileserver
Erstellt am 23.02.2006
Hi, danke für die Zusatzinfos, das Tutorial war aber auch nicht so wirklich auf Spezialumgebungen ausgelegt. Ging mir halt hauptsächlich darum, dass in kleineren ...
19
Kommentaredxva sig
Erstellt am 22.02.2006
Hab die Info aus diversen englischsprechigen Foren. Findet man im übrigen recht schnell mit Google, falls Du selbst nachlesen willst Dort war der Konsens, ...
6
KommentareWin 95 Client in Domäne Win 2003 Server einbinden
Erstellt am 22.02.2006
Hi, Du must am Server in den Sicherheitseinstellungen den Zugriff mit unverschlüsseltem Passwort erlauben, da Win95 noch keine Verschlüsselung der Passwörter gekannt hat. Gruss ...
2
Kommentaredxva sig
Erstellt am 22.02.2006
Hi, das ist eine Datei, die der Mediaplayer von Windows anlegt. hat irgendwas mit den Codec-Updates zu tun. Als Workaround kann man nur den ...
6
Kommentarephp script unter linux als daemon
Erstellt am 22.02.2006
heyko, ich glaub das "nohup" am Anfang kann man sich in einem Cron-Job irgendwie sparen, oder? Ich kenn mich ned so mit PHP aus, ...
10
KommentareWo
Erstellt am 22.02.2006
Hi, hab gard mal ein bischen bei HP udn bei Google gesucht, die HP Navigator CD(s) kann man nicht runterladen, da dort lizensierte Software ...
1
Kommentar