cykes
cykes
Ich freue mich auf euer Feedback

Acronis und Datenbanken

Erstellt am 20.01.2006

Hi, habe zwar Acronis nicht im Einsatz, aber in den Scripten/Batchdateien kannst Du doch einfach eine Warteschleife einbauen, die den Status der Dienste abfragt ...

5

Kommentare

Probleme mit Asus A7N8X-XE

Erstellt am 20.01.2006

Hi, ich habe es schon erlebt, dass jemand einen Lüfter verkehrtherum aufgebaut hat, so dass ca. 1mm Luft zwischen CPU und Kühler auf einer ...

27

Kommentare

Langsame Übertragung durch VPN

Erstellt am 20.01.2006

Hi, vielleicht solltest Du als Alternative zum windowseigenen Remote Desktop mal VNC ansehen, die bandbreite von der Firma zu Dir ist bei DSL1000 einfach ...

7

Kommentare

Probleme mit Asus A7N8X-XE

Erstellt am 20.01.2006

Hi, das könnte ein Temperaturproblem sein, überprüf nochmal, ob z.B. der CPU Lüfter richtig sitzt udn schlat im BIOS eventuell mal einen Schwellenwert für ...

27

Kommentare

2 DSL-Anschlüsse (Router) im gleichen IP Netz verbinden über W2k Server

Erstellt am 20.01.2006

Lösung: Router 1: 192.168.0.1 Router 2: 192.168.0.1 Das war doch sicher ein tippfehler!? ;-) ...

9

Kommentare

2 DSL-Anschlüsse (Router) im gleichen IP Netz verbinden über W2k Server

Erstellt am 20.01.2006

Hi, danmit das vernünftig funktioniert, wirst Du meiner Meinung nach, die Netze in Unterschiedliche Subnetze aufteilen müssen, sonst wird irgendwann das Routing nicht mehr ...

9

Kommentare

svcd anschauen

Erstellt am 20.01.2006

Hi, so schön diese Codec Packs sind, sollte man sich vorher ein bischen mit dem Thema beschäftigen, und wissen, was man aus den Packs ...

8

Kommentare

DNS SERVER mit DYNDNS

Erstellt am 20.01.2006

Hi, das liegt weniger am DNS als am NAT, der Router vehindert da den Zugriff. Ist eine Eigenschaft von NAT (bzw. ein Feature *g*), ...

3

Kommentare

ArcServe 2000 Service Packs

Erstellt am 20.01.2006

Hi, die Knowledgebase von CA hilft, siehe Einfahc mal nach "ArcServe 2000" bzw. "ArcServe 2000 SP5" suchen. Das deutsche SP5 gibt es z.B. unter: ...

2

Kommentare

svcd anschauen

Erstellt am 19.01.2006

Manche CD-ROM Laufwerke lesen keine SVCDs, wenn sie im echten SVCD Format auf CD gebrannt sind. Wenn das eine einigermassen aktuelle Version von PowerDVD ...

8

Kommentare

Fehlermeldung im bluescreen

Erstellt am 19.01.2006

Eventuell könnte auch eine Defragmentierung der Partition, wo die Auslagerungsdatei(en) abgelegt ist/sind helfen. ...

8

Kommentare

Wake up by Lan (Einschalten über Netzwerk)

Erstellt am 19.01.2006

Hi, such mal nach "Wake on LAN" hier im Forum. Findest Du z.B. oder Gruss cykes ...

2

Kommentare

Wieso ändert Spyware oder Virus den DNS-Eintrag ?

Erstellt am 19.01.2006

Bei Freenet ist das, soweit ich weiss, ein bischen anders. Freenet schaltet einen Zwangsproxy dazwischen, der bei der ersten HTTP Anfrage auf die Freente ...

5

Kommentare

Anhänge automatisch packen ?

Erstellt am 19.01.2006

Schau mal auf: Da sollte sich was finden Gruss cykes ...

2

Kommentare

Wieso ändert Spyware oder Virus den DNS-Eintrag ?

Erstellt am 19.01.2006

Gebührenpflichtige DNS Server sind mir nicht bekannt, aber man kann natürlich einen DNS Server, den man unter Kontrolle hat, so umkonfigurieren, dass er immer ...

5

Kommentare

Web Frontend für Active Directory

Erstellt am 19.01.2006

Hi, bin grad beim Googlen über folgendes gestolpert: Vielleicht hilft Dir das ja ;-) Wenn Du da ein passendes Template anlegst, hat die jeweilige ...

2

Kommentare

Problem beim Anmelden mit dem Notebook an der Domäne

Erstellt am 19.01.2006

Also im Active Directory wird der Computer angezeigt. Meinst du das? So ein "Computerkonto" wird doch automatisch erstellt wenn man den PC/das Notebook in ...

9

Kommentare

Problem beim Anmelden mit dem Notebook an der Domäne

Erstellt am 19.01.2006

Jeder Client muss im Active Directory ein Computerkonto haben, damit er ordentliches Mitglied der Domäne ist und auf die Daten im AD zugreifen kann. ...

9

Kommentare

Problem beim Anmelden mit dem Notebook an der Domäne

Erstellt am 19.01.2006

Hi, läuft auf dem Server ein Active Directory? Ist auf dem Server der DNS korrekt eingerichtet? Falls ein DNS auf dem Server läuft, sollte ...

9

Kommentare

Problem beim Anmelden mit dem Notebook an der Domäne

Erstellt am 19.01.2006

Hi, schau doch mal auf den Notebooks und auf dem Server in die Ereignisanzeige, ob dort Fehler/Warnungen ausgegeben werden. Zu Deinem zweiten Problem, vielleicht ...

9

Kommentare

Num Lock bei Anmeldemaske deaktivert, nach Anmeldung aktiviert.

Erstellt am 19.01.2006

maurizio.schmidt Schon mal mit nem Notebook ohne getrennten Ziffernblock gearbeitet? Da nervt das schon, wenn man eigentlich Buchstaben eingeben will und dann Zahlen rauskommen ...

15

Kommentare

XP-PC hat sich was aus dem Internet eingefangen suche Reinigungssoftware

Erstellt am 19.01.2006

Hi, wenn Du die C'T 23/2005 zur Hand hast, erstell dem Kollegen doch ne BartPE Boot CD (auf der beiliegenden Heft CD ist der ...

7

Kommentare

Num Lock bei Anmeldemaske deaktivert, nach Anmeldung aktiviert.

Erstellt am 19.01.2006

Hi, Du könntest mal im BIOS schauen, einige haben da eine Option, um den Status der NumLock Taste zu setzen. Alternativ kannst Du auch ...

15

Kommentare

Welche NAS-Server haben einen 10/100/1000-

Erstellt am 19.01.2006

Hi, z.B. die IOMEGA NAS Modelle 300m und P400m gibt es mit 1 GBit LAN, von Lacie gibt es auch welche mit GBit Schnittstelle ...

1

Kommentar

Fehler beim Aufbau jeglicher Verbindungen über ISDN

Erstellt am 19.01.2006

Könnte es vielleicht sein, dass Du zum Rauswählen erst eine "0" vorwählen musst, um ein Amt zu bekommen? ...

9

Kommentare

Wo kann Ich bei Win XP /2000 nachschauen, welche CPU / Board verwendet wird.

Erstellt am 19.01.2006

Ein kleines, einfaches Freeware Tool dafür ist CWSysinfo, zu finden unter Das zeigt Dir für den lokalen Rechner alle möglichen Infos an. Wenn Du ...

10

Kommentare

Fehler beim Aufbau jeglicher Verbindungen über ISDN

Erstellt am 19.01.2006

Überprüf mal, welche Authentifizierungsmethode er anwendet, und stell diese mal in den Eigenschaften der DFÜ Verbindung um, Win2k3 verschlüsselt Benutzername und Passwort standardmässig, mus ...

9

Kommentare

Studium Informatik oder doch Fachinformatiker Systemintegration

Erstellt am 18.01.2006

Wolltest Du eher an einer Hochschule oder an einer Fachhochschule studieren? Fachhochschulke ist halt allgemein praxisnäher. Für ein Hochschulstudium musst Du schon viel Mathematik ...

3

Kommentare

SBS2003 kleines Netzwerk - Backup auf USB disk

Erstellt am 18.01.2006

Ich denke mal, dass NTBackup für eine Sicherung eines Exchange Servers im laufenden Betrieb eher ungeeignet ist. Könntest alternativ entweder ein Disk Imaging Tool ...

6

Kommentare

Kein Zugriff mehr auf SATA-Festplatte

Erstellt am 18.01.2006

Ich habe oben nicht von eine NEUinstallation, sondern von einer REPARATURinstallation geredet, lies Dir die Webseite mal durch. hattest Du bei Deinem Notfall XP ...

18

Kommentare

Kein Zugriff mehr auf SATA-Festplatte

Erstellt am 18.01.2006

Dann hilft wohl nur noch ein Datenrettungstool, z.B. o&o disk recovery, dazu benötigst Du aber eine gleichgrosse leere Partition/Platte für die wiederherstellbaren Daten. Siehe: ...

18

Kommentare

Kein Zugriff mehr auf SATA-Festplatte

Erstellt am 18.01.2006

Hallo, ich habe gerade eine ganz gute Anleitung gefunden, siehe: Diese Schritte mal durchtesten, so wie das bisher verlaufen ist am besten gleich mit ...

18

Kommentare

mehrere Netzwerke

Erstellt am 18.01.2006

Hallo, vielleicht hilft dieses Tool: Alternativ kann man sich natürlich mehrere Batchdateien schreiben, z.B. home.bat / work.bat / school.bat und mithilfe des "netsh" kommandos ...

3

Kommentare

Kein Zugriff mehr auf SATA-Festplatte

Erstellt am 18.01.2006

Was zeigt den ein "dir c:" auf der Rettungskonsole an? Wenn die üblichen Verzeichnisse nicht mehr vorhanden sind / angezeigt werden, sieht das für ...

18

Kommentare

Kein Zugriff mehr auf SATA-Festplatte

Erstellt am 18.01.2006

Siehst Du die andere Platte in der Konsole bzw kannst Du sie ansprechen. C: ist ja vermutlich die alte IDE Platte Dann halt entsprechend ...

18

Kommentare

nicht erkennbares Gerät im Geräte Mananger

Erstellt am 18.01.2006

Hi, Die ACPI Steuerung kann man so einfach nicht abschalten. Windows 2000 installiert sich automatisch im ACPI Modus, wenn man das nicht will, muss ...

5

Kommentare

nicht erkennbares Gerät im Geräte Mananger

Erstellt am 18.01.2006

Hi, das könnte entweder die ACPI Steuerung sein oder z.B. auch ein USB (2.0) Controller auf dem Mainboard. Notfalls mal die aktuellen Treiber vom ...

5

Kommentare

Kein Zugriff mehr auf SATA-Festplatte

Erstellt am 18.01.2006

Einfach die obenstehende Anelitung mal auf den jetzigen Zustand anwenden. Oder laternativ die "Ultimate Boot CD" unter runterladen und brennen. Mit der CD booten ...

18

Kommentare

Datei umbenennen

Erstellt am 18.01.2006

Dann bau doch noch nen Timestamp in den Dateinamen ein, z.B. hinter dem Datum ...

6

Kommentare

Kein Zugriff mehr auf SATA-Festplatte

Erstellt am 18.01.2006

Hallo, oh, das böse N Wort ;-) Vielleicht könnte eine Reparaturinstallation bzw. die Reparaturkonsole helfen, zuerst den Ursprungszustand (also SATA Platte als Boot Platte) ...

18

Kommentare

Datei umbenennen

Erstellt am 18.01.2006

Das konnte ich aus "habe ein Script" ja schlecht rauslesen ;-) Naja, vielleicht hilft das hier: -cut Dim MyDate MyDate = Date ' MyDate ...

6

Kommentare

Datei umbenennen

Erstellt am 18.01.2006

Hallo, einfach nachdem RoboCopy das Logfile erstellt hat, einen "rename LW:\Pfad\log.txt %DATE%_log.txt" ausführen, dann klappt's auch mit dem Nachbarn ;) Alternativ kannst Du das ...

6

Kommentare

Hallo brauche eine Liste der Systemavariablen ähnlich dem windir

Erstellt am 18.01.2006

Hi, den Desktop kannst Du z.B. mit für den aktuell angemeldeten Benutzer erreichen. Eine übersichtliche Liste findest Du u.a. hier: Gruss cykes ...

3

Kommentare

e-Mail in Serverumgebung - Was brauche ich dazu ?

Erstellt am 18.01.2006

Hi, hat die Schule denn eine eigene Domain / Webseite? Wenn ja, kann man dort die EMail Adressen einrichten? In dem Fall bräuchtest Du ...

5

Kommentare

Domaincontroller und LSASS.EXEgelöst

Erstellt am 18.01.2006

Hi, was mich noch ein bischen stutzig macht, ist die Winlogon Warnung mit ID 1010. Lies Dir vielleicht mal diesen Thread auf einem anderen ...

16

Kommentare

Kompromitierter Exchangeserver

Erstellt am 18.01.2006

Dann kannste Dir ja ne schöne Windows PE CD bis Montag zusammenbasteln ;-) ...

4

Kommentare

Automatisch Dateien beim einstecken auf USB Stick sicherngelöstgeschlossen

Erstellt am 17.01.2006

Also wozu willst Du das denn unsichtbar machen, das kapiere ich echt nicht? Du sitzt doch vor dem Rechner, um die Batchdatei zu starten, ...

34

Kommentare

Domaincontroller und LSASS.EXEgelöst

Erstellt am 17.01.2006

Wenn Du die C'T 23/2005 irgendwo zur Hand hast, erstell' Dir mal auf einem garantiert sauberen System mit Windows XP oder 2k3 mit dem ...

16

Kommentare

Domaincontroller und LSASS.EXEgelöst

Erstellt am 17.01.2006

Was steht denn in der Fehlermeldung als Meldungstext (ID 770) drin? Und in der ID 1010 Winlogon Meldung? ...

16

Kommentare

Kompromitierter Exchangeserver

Erstellt am 17.01.2006

Hi, hast Du den Server auch schon mal von einer WindowsPE (BartPE) oder Knoppicilin CD gestartet (ohne LAN Verbindung) und nach Malware gescannt? Gruss ...

4

Kommentare