
uralt laptop
Erstellt am 10.09.2006
Hi, ich glaub, das lohnt die Mühe nicht mehr, wenn die Bildschirmausgabe stimmt, hat das Laptop ne 20 MHz CPU (dürfte wohl nen 8086 ...
5
KommentareVPN auf xampp aufsetzten
Erstellt am 09.09.2006
Hi, ich glaube, dass Du da einige Sachen durcheinander bringst. XAMPP hat zunächst einmal nichts mit VPN zu tun, das macht entweder das Betriebssystem, ...
1
KommentarHardwarefehler im Modem (oder ähnliche Geräte)...
Erstellt am 08.09.2006
Hi, es wäre gut zu wissen, ob es sich um ein analoges Modem, ISDN oder DSl handelt. Gruß cykes ...
7
KommentareHP nx9005 Notebook - Probleme mit neuer Festplatte - XP fährt nicht hoch
Erstellt am 08.09.2006
Hi, wird die Festplatte im BIOS auch korrekt angezeigt, sprich richtige Grösse? Gruß cykes ...
6
KommentareSnapshot erstellen
Erstellt am 08.09.2006
Hi, dazu kannst Du entweder (kostenpflichtige) Tools, wie Symantec Ghost oder Acronis TrueImage verwenden, oder Dir z.B. eine (kostenlose) Knoppix (Linux) Boot CD brennen ...
6
KommentareHP nx9005 Notebook - Probleme mit neuer Festplatte - XP fährt nicht hoch
Erstellt am 08.09.2006
Hi, hast Du die erste Partition beim Partitionieren auch auf aktiv gesetzt, ausserdem sollte es eine primäre Parttion sein (keine Erweiterte) Gruß cykes ...
6
KommentareBackup Exec 10d: Was bedeutet dieser Auftragsstatus?
Erstellt am 08.09.2006
Hi, dann solltest Du Partitionen definieren, damit er nicht - aus welchem Grund auch immer - plötzlich ein anderes Band verwendet, als das gewünschte. ...
9
KommentareBackup Exec 10d: Was bedeutet dieser Auftragsstatus?
Erstellt am 08.09.2006
Hi, hast Du im Gerätemanager von Windows ein Bandlaufwerk stehen, ich blicke ehrlichgesagt bei Deiner Hardwarekonfiguration noch nciht so ganz durch ;-) "<Unbekanntes Laufwerk>" ...
9
KommentareZugriff auf Dateien auf Windows 2003 Server mit ADS langsam nach Neuinstallation des Servers
Erstellt am 08.09.2006
Hi, die Benutzerprofile dürften sich nicht ändern, geht nur darum, daß Euer Server die Clients "kennt", das verändert an den Benutzerprofilen nichts. Gruß cykes ...
5
KommentareBackup Exec 10d: Was bedeutet dieser Auftragsstatus?
Erstellt am 08.09.2006
Hi, starte mal unter Extras/Assisten den "Assistenten für Gerätekonfiguration", dort müsste im ersten Fenster 2 Geräte, zum einen das Bandlaufwerk und zum aderen der ...
9
KommentareZugriff auf Dateien auf Windows 2003 Server mit ADS langsam nach Neuinstallation des Servers
Erstellt am 08.09.2006
Hi, da Du den Server komplett neu aufgesetzt hast und der andere/alte nicht mehr vorhanden ist, müssen alle Clients neu in die Domäne aufgenommen ...
5
KommentareStärkung des Wireless-Signals durch Software?
Erstellt am 08.09.2006
Hi, die einzige wirklich kostenlose Möglichkeit wäre eine alternative Firmware, die die Erhöheung der Sende-/Empfangsleitung des Routers bietet. Soweit ich weiss gibt es aber ...
6
Kommentareeine -taste klet
Erstellt am 07.09.2006
Da muss ein Team von Consultants ran, das bekommen wir so nicht gelöst ;-) ...
11
KommentareProgramm ACT!8 Basic lässt sich nicht installieren - vorher soll eine Datei gelöscht werden
Erstellt am 07.09.2006
Hi, willst Du von ACT!7 auf ACT!8 updaten, dann solltest Du die SQL Server Instanz besser nicht löschen, sondern auf der ACT!8 CD mal ...
3
KommentareBackup Exec 10.1 (10d), Backup schnell, Verify langsam bei Sicherung auf Tape Library
Erstellt am 06.09.2006
Hi, das Verwunderliche an der Sache ist nur, dass es auf dem Testsystem unter Windows 2000 mit der gleichen Backup EXEC Version einwandfrei funktioniert. ...
9
KommentareWebsite
Erstellt am 06.09.2006
Hi, hast Du noch irgendwelche Zusatzsoftware auf der Webseite laufen, die eventuell angreifbar sein könnte? Zum Besipiel ein Forum oder ähnliches? Gruß cykes ...
11
KommentareWindows Desktop Firewall mit serverseitiger Administration
Erstellt am 05.09.2006
Hi, ich kann Dir Sophos Antivirus Enterprise empfehlen, dort kannst Du zentral auf dem Server zum einen den Antivirus-Client verteilen bzw. verwalten und seit ...
5
Kommentareein Befehl von der Box Ausführen per Script abrufen
Erstellt am 05.09.2006
Hi, einfach die Befehlszeile des Befehls in eine Textdatei kopieren und diese als z.B. script.bat oder script.cmd abspeichern. ODer hab ich Dich jetzt falsch ...
12
KommentareFTP mit SSL/TLS in Netzwerkumgebung
Erstellt am 05.09.2006
Hi, für einen SSL/TLS FTP-Server benötigst Du einen Client, der SSL/TLS untertützt, was der im Explorer eingebaute Client nicht kann. Wie u.a. auf der ...
2
KommentareAbwärme von Servern
Erstellt am 05.09.2006
Hi, vielleicht hilft Dir dieser BEricht: Da stehen zumindest ein paar Richtwerte drin, hängt natürlich stark von der verwendeten Server Architektur ab, im Bericht ...
9
KommentareProbleme mit HP Streamer VS80
Erstellt am 05.09.2006
Hi, der Austausch des Controllers gegen den Adaptec 29160 mit Adaptec Treibern für Windows 2003 hat einen erheblichen Performanceschub gebracht, nun läuft das Backup ...
8
KommentareWie kann ich mir eine BartPE CD mit Sysinternals autorun erstellen?
Erstellt am 05.09.2006
Hi, Du meinst wahrscheinlich das Autoruns Tool von Sysinternals. Soweit ich das sehe, kann das nur die Registry des aktuell laufenden Systems, in dem ...
1
KommentarATI Grafikkarten Problem - Schwarz/Weiß Bild
Erstellt am 04.09.2006
Hi, und Du bist Dir sicher, dass die Grafikkarte auf PAL steht, mit NTSC funktioniert das nämlich nicht. Gruß cykes ...
10
KommentareATI Grafikkarten Problem - Schwarz/Weiß Bild
Erstellt am 04.09.2006
Hi, damit es mit einem S-Video Kabel funktioniert, muss die SCART Buchse am Fernseher das S-Video Signal auch "verstehen". Sollte es sich um einen ...
10
KommentareA7V880: Flash nicht möglich...
Erstellt am 04.09.2006
Hi, ist im aktuell laufenden BIOS denn das Flashen erlaubt? Wenn es im BIOS keinen Schalter dafür gibt, ist der passende Jumper auf dem ...
5
KommentareZeitsynchronisation mit dem Internet anpassen
Erstellt am 04.09.2006
Hi, ich lasse dazu auf meinem DC das Tool AnalogX Atomic Timesync laufen mit einem passenden NTP Server (z.B. ptbtime1.ptb.de), das funktioniert wunderbar. Gruß ...
5
KommentareA7V880: Flash nicht möglich...
Erstellt am 03.09.2006
Hi, habt ihr von einer DOS Bootdiskette gestartet oder es von der Eingabeaufforderung unter Windows probiert? Letzteres funktioniert nämlich nicht. Gruß cykes ...
5
KommentareBackupExec 10.1d - Advanced Open File Option (AOFO)
Erstellt am 03.09.2006
Genau so ist es, gibt halt für BE noch einen extra Dienst, wenn man z.B. noch Windows2000 Server im Einsatz hat, da gab es ...
7
KommentareSuche Linux Distribution mit eingebetteten kernel = version 2.6.17
Erstellt am 03.09.2006
Hi, ich würde einen zusätzlichen Kernel kompilieren und diesen als Boot Option in den Bootmanager eintragen (zum Testen), wenn alles OK ist, kannst Du ...
7
KommentareBrenngeschwindigkeit zu hoch
Erstellt am 03.09.2006
Hmm, diese CDs sind meist heftig geschützt, ein Image bringt meist nur was, wenn es mit CloneCD oder Alcohol erstellt wurde. ...
6
KommentareBackupExec 10.1d - Advanced Open File Option (AOFO)
Erstellt am 03.09.2006
Zu 1. Der "Continuous Protection Server" dient zum festplattenbasierten Backup live im Hintergrund, sprich alles was sich ändert wird auch im Hintergrund, wenn gewünscht ...
7
KommentareAqua Data Studio - Connection failed
Erstellt am 03.09.2006
Hi, hast Du es anstatt mit "localhost" mal mit der internen IP des Servers versucht? Gruß cykes ...
2
KommentareVon Outlook kein Zugriff auf Internetseite möglich
Erstellt am 03.09.2006
Gern geschehen ;-) ...
5
KommentareVon Outlook kein Zugriff auf Internetseite möglich
Erstellt am 03.09.2006
Dann mach das mal mit dem "Zurücksetzen", eventuell hat sich Windows den Firefox irgendwo "gemerkt". ...
5
KommentareVon Outlook kein Zugriff auf Internetseite möglich
Erstellt am 03.09.2006
Hi, hast Du in letzter Zeit eventuell einen alternativen Browser installiert? Falls nein, mal im Internet Explorer unter Extras->Internetoptionen->Programme den "Zurücksetzen" Button drücken. Outlook ...
5
KommentareBackupExec 10.1d - Advanced Open File Option (AOFO)
Erstellt am 03.09.2006
Hi, Zu 1. Die AOFO macht schon Sinn, hängt halt davon ab, was alles auf dem Server läuft. Insbesondere bei aussergewöhnlichen/exotischen Anwendungen, für die ...
7
KommentareSuche Linux Distribution mit eingebetteten kernel = version 2.6.17
Erstellt am 03.09.2006
Dann schau mal auf vorbei und lad Dir einen aktuellen Kernel von einem der Mirrors runter. Würde allerdings zum Testen einen Dual-Boot einrichten, so ...
7
KommentareUSB-Verbindung unterbricht während Internetaufenthalt
Erstellt am 03.09.2006
Hi, zu der waol.exe - benutzt Du die AOL Zugangssoftware? Falls nein, dürfte es sich bei der waol.exe um einen Trojaner handeln, hast Du ...
2
KommentareQtek 9100 Pushmail in Verbindung mit Exchange Server 2003 SP2
Erstellt am 02.09.2006
Hi, vielleicht hilft Dir diese Seite/Übersicht weiter: Gruß cykes ...
6
KommentareBios eines zusätzlichen SATA controllers wird nicht geladen.
Erstellt am 02.09.2006
Hi, versuch doch mal, das Controlelr BIOS zu aktualisieren, vielleicht löst das die Probleme schon. Gruß cykes ...
6
KommentareGibt es in MS SBS 2003 R2 den Media Streaming Server?
Erstellt am 02.09.2006
Hi, also im SBS ist der Streaming Media Server nicht enthalten, siehe z.B. Eine entsprechende Übersicht zum Server 2003 R2 findest Du hier: Das ...
1
KommentarVirenScanner für Windows 2003 SBS
Erstellt am 02.09.2006
InJoy Habe Dir mal eine PM geschickt ;-) ...
9
KommentareVirenScanner für Windows 2003 SBS
Erstellt am 02.09.2006
Hi, ich kann Dir Sophos Antivirus empfehlen, habe ich schon bei mehreren Kunden installiert. Für eure Umgebung wäre eins der Small Business Produkte interessant. ...
9
KommentareLOOOOOOL - Super verarschungs E-Mail ist wieder mal im Umlauf
Erstellt am 01.09.2006
Tja, klassischer Fall von Grundregel 1 der Internet Nutzung (erst Hirn einschalten, dann Browser starten und posten) nicht beachtet :-> ...
10
KommentareBios eines zusätzlichen SATA controllers wird nicht geladen.
Erstellt am 01.09.2006
Hi, was für einen SATA Controller hast Du denn verbaut, einen richtigen Hardware RAID oder einen günstigen Software RAID? Gruß cykes ...
6
Kommentareca 70 User von Windows NT DC aus 2K3 replizieren
Erstellt am 01.09.2006
Hi, ich würde dafür das Microsoft Tool ADMT (Active Directory Migration Tool) empfehlen. Siehe: Ein paar weitere Infos dazu findest Du z.B. hier: Gruß ...
4
KommentareBintec R3000w 25 neue WAN-Partner und keiner hat sie eingetragen.
Erstellt am 01.09.2006
Steht denn irgendwas in den Router Logfiles, sofern dieser eine Log-Funktion hat? ...
3
KommentareFrage zu Compaq ipaq 3660
Erstellt am 01.09.2006
Ich habe eines gefunden. da musst du dann nur karten noch einscannen; nur habe ich leider keinen plan wie das gehen soll Aber auch ...
9
KommentareBintec R3000w 25 neue WAN-Partner und keiner hat sie eingetragen.
Erstellt am 01.09.2006
Hi, hat der Benutzer (Frank) denn normalerweise auch Zugang über das WAN? Ich würde zunächst mal das Administrationspasswort des Routers ändern und die Accounts ...
3
KommentareNetzwerkzugriff auf Benutzer(-gruppen) beschränken Ein erstmal trivial scheinendes Problem, wenn nicht folgendes wäre....
Erstellt am 01.09.2006
Es wäre auch eine Lösung mit Smartcards möglich, jeder Mitarbeiter bekommt seine eigene Karte udn wenn er seinen Platz verlässt, muss/sollte er die Karte ...
8
Kommentare