
Mailarchivierung mit MailStore Server 7
Erstellt am 14.05.2012
Hallo, ich verwende gleiches Produkt. Hast du dir schon einmal die Testversion installiert? Eigentlich ist das Programm sehr selbsterklärend und lässt keine offenen fragen. ...
3
KommentareWie funktioniert S.M.A.R.T
Erstellt am 11.05.2012
Wenn du dir einen Boot-Screen anschaust, sollte dort kurz ersichtlich sein ob SMART läuft oder nicht. Viel mehr wirst du so nicht zu sehen ...
7
KommentareStreaming vom TV
Erstellt am 11.05.2012
Hallo, (egal ob C, T oder S) Das ist natürlich korrekt, bin nur bei meinem Posting von Satellitenempfang ausgegangen. Samsungs Allshare streamt kein Live-TV-Signal ...
4
KommentareWie funktioniert S.M.A.R.T
Erstellt am 11.05.2012
Ich weiß nicht genau was du meinst, mit "wo" und "wie" kann ich SMART sehen. SMART kannst du im BIOS (sofern es unterstützt wird) ...
7
KommentareStreaming vom TV
Erstellt am 11.05.2012
Hallo, das wird - meiner Meinung nach - so nicht funktionieren. Man könnte sich quasi eine DVB-S Tuner-Card einbauen(PC) und von dem PC dann ...
4
KommentareWie funktioniert S.M.A.R.T
Erstellt am 11.05.2012
Hallo, Kathy. Weiß nicht genau, ob du das nun weißt oder ob es dir hilft (da ich mir den Wikipedia-Artikel nicht durchgelesen habe). S.M.A.R.T. ...
7
KommentareStabiler, günstiger SoHo Accespoint gesucht
Erstellt am 11.05.2012
Hallo, hatte mal kurz folgendes Produkt im Einsatz: Linksys Wireless-N Home Router WRT120N Liefen soweit auch alle ohne Probleme, zumindest in den 1-2 Jahren ...
7
KommentareScript für Netzlaufwerkverbindung per Email
Erstellt am 11.05.2012
Hallo, Was hab ich denn da falsch gemacht? dich nicht schlau gemacht wie genau das mit dem net use funktioniert und welche Funktion für ...
4
KommentareKann jeder IT-ler hacken?
Erstellt am 11.05.2012
Hallo, kann jede Masseurin auch Tantra!? Wenn ein ITler keine Intention in dieses Themengebiet legt, wird er es auch nicht können. Wenn man sich ...
15
KommentareDateien verschieben sich auf Windows 2008 Server
Erstellt am 10.05.2012
Hallo, klingt für mich ehr nach einem Viren-, oder Trojanerbefall. Gruß. ...
13
KommentareLinksys WRT54gc verbindet nicht mit Teldat 430
Erstellt am 10.05.2012
Hallo, vielen Dank für die Bilder. Für mich sieht es danach aus, dass deine Anschlusskennung im WRT falsch eingetragen ist. Sie müsste ehr so ...
10
KommentareDesktop sperrt sich nach kurzer Zeit
Erstellt am 10.05.2012
Hallo, schaut mal in eure Remotedesktopdienst-Konfiguration - wie lange er inaktive Sessions aufrecht erhält. ...
2
KommentareExcel 2010, Prüfen ob Zellenwert innerhalb des Zeitwertes liegt
Erstellt am 10.05.2012
Hallo, wunderbar. Nun klappt alles. Vielen Dank an Euch beide. ...
6
KommentareExcel 2010, Prüfen ob Zellenwert innerhalb des Zeitwertes liegt
Erstellt am 10.05.2012
Guten Morgen, didi1954. Vielen Dank. Mein Beispiel oben war ein bisschen doof getroffen, die Formel funktioniert super wenn die Zeiten aufsteigend sind (z. B. ...
6
KommentareExcel 2010, Prüfen ob Zellenwert innerhalb des Zeitwertes liegt
Erstellt am 10.05.2012
Guten Morgen, mak-xxl. Vielen Dank, dies ist eigentlich keine schlechte Idee. Nur irgendwie steh ich auch hier wieder auf dem Schlauch und kriege irgendwie ...
6
KommentareLinksys WRT54gc verbindet nicht mit Teldat 430
Erstellt am 09.05.2012
Wenn du nicht vor Ort bist und keine Chance hast irgendwas zu testen, wie möchtest du dann raus finden ob die Lösungen hier etwas ...
10
KommentareLinksys WRT54gc verbindet nicht mit Teldat 430
Erstellt am 09.05.2012
Dann bitte die Ausgabe posten, wenn du das nächste Mal wieder dran sitzt. Denn ich vermute, damit wird man schnell den Fehler finden können. ...
10
KommentareLinksys WRT54gc verbindet nicht mit Teldat 430
Erstellt am 09.05.2012
Was bringt die Ausgabe von ipconfig /all ...
10
KommentareLinksys WRT54gc verbindet nicht mit Teldat 430
Erstellt am 09.05.2012
Leuchtet (nicht blinkt) die Internet-Lampe denn? ...
10
KommentareLinksys WRT54gc verbindet nicht mit Teldat 430
Erstellt am 09.05.2012
Hallo, wie sind die beiden Geräte untereinander verbunden? Teledat 430 LAN in WAN vom WRT? ...
10
KommentareCisco Router Befehle
Erstellt am 09.05.2012
Guten Morgen, Kathy. Schau dir mal die Links an, ist bestimmt etwas interessantes für dich bei. ...
3
KommentareIdeensammlung Neuerung der Serverkonstellation
Erstellt am 09.05.2012
Hallo, gab es das selbe Thema nicht gestern schon einmal? ...
11
KommentareGibt es für ArcServe auch einen kostenlosen Mail-Support?
Erstellt am 08.05.2012
Hallo, wenn ich das richtig interpretiere: Von dort gelangst du hier hin: was soweit kostenlos sein müsste. Ansonsten hat man ja noch den Live-Support ...
3
KommentareKeine Verbindung zu Druckern herstellbar - Windows 2008 R2 und XP Clients
Erstellt am 08.05.2012
Okay, dann drücke ich dir mal die Daumen :-) und täglich grüßt d4s hoerncheN ...
17
KommentareKeine Verbindung zu Druckern herstellbar - Windows 2008 R2 und XP Clients
Erstellt am 08.05.2012
Hmm, okay. Die Zugriffsberechtigungen auf dem Druckserver, unter Start -> Druckverwaltung -> Druckserver -> SERVER.local -> Eigenschaften -> Sicherheit sind laut deinen Aussagen richtig? ...
17
KommentareKeine Verbindung zu Druckern herstellbar - Windows 2008 R2 und XP Clients
Erstellt am 08.05.2012
Tut mir Leid, mein Fehler. Da ging ich schon einen Schritt zu weit. Dann bitte ignorieren. Werden die Drucker auch via GPO an die ...
17
KommentareKalenderproblem in Outlook 2007 bzw. 2010
Erstellt am 08.05.2012
Ich persönlich halte auch Abstand vom SP2 - da ich mir damit mal den Exchange zerschossen habe (war noch nicht in Produktivbetrieb). Alternativ schau ...
10
KommentareKalenderproblem in Outlook 2007 bzw. 2010
Erstellt am 08.05.2012
Mal einen neuen Kalender im selbigen Outlook angelegt und geguckt, ob dort gleiches Problem auftritt? ...
10
KommentareKeine Verbindung zu Druckern herstellbar - Windows 2008 R2 und XP Clients
Erstellt am 08.05.2012
Hallo, welche Einstellung hast du bzgl. des Druckauftrages gewählt? Wird der Druckauftrag vom Client ausgeführt, oder vom Server? ...
17
KommentareKalenderproblem in Outlook 2007 bzw. 2010
Erstellt am 08.05.2012
Also verschwindet der Eintrag bei JEDEM Wechsel in den Posteingang, Aufgaben, etc.? Oder passiert das nur bei neu angelegten Kalendereinträgen? ...
10
KommentareKalenderproblem in Outlook 2007 bzw. 2010
Erstellt am 08.05.2012
Hallo, ist der selbe Eintrag grundsätzlich weg, oder nur direkt nach dem Erstellen? Sprich: Kalendereintrag wird erstellt -> Wechsel in Posteingang -> Wechsel in ...
10
KommentareFehlermeldung bei anmelden an Domäne
Erstellt am 07.05.2012
Hallo, PC schon einmal von der Domäne in eine WORKGROUP gepackt, neugestartet und von dort aus wieder in die Domäne gehangen? ...
8
KommentareWerden IPSec-Verbindungen aus den Vereinigten arabischen Emiraten geblockt?
Erstellt am 07.05.2012
Hallo, es ist zwar nur eine Vermutung - aber ein Artikel im Wiki sagt: Die Internetanschlüsse in den Emiraten werden durch ecompany, eine Tochtergesellschaft ...
12
KommentareOffice 2010 word datei in pdf umwandeln
Erstellt am 07.05.2012
Hallo, verstehe ich nicht ganz. Office 2010 kann doch von Haus aus als .pdf-Datei abspeichern? ...
6
KommentareVorteile Welches Betriebssystem
Erstellt am 04.05.2012
du kannst dir auch gerne einmal diesen Artikel durchlesen: und täglich grüßt d4s hoerncheN ...
19
KommentareVorteile Welches Betriebssystem
Erstellt am 04.05.2012
Hallo, Kathy. Jetzt wird es langsam interessant *grins*. Eine Aussage zu treffen mit "finde ich cool", obwohl ich es gar nicht kenne. Ich bin ...
19
KommentarePlötzliche Office Aktivierung
Erstellt am 04.05.2012
War auch nicht böse gemeint mit dem Rechtschreibfehler (passiert jedem), fand den Zufall nur ein wenig komisch :-) ...
6
KommentareAlternative zu Barracuda Message Archiver
Erstellt am 04.05.2012
Genau so hab ich es auch gemacht. Erst einmal in Ruhe getestet, unterschiedliche Mailprogramme können Archiviert werden. Man kann unterschiedliche Rechte verteilen (wenn evtl. ...
16
KommentarePlötzliche Office Aktivierung
Erstellt am 04.05.2012
Da wird aus einem Rechtschreibfehler, gleich ein Rapper :-) heute von eminem praktikumsort Du hattest um Rat gefragt, generell Produkt einfach über das Internet ...
6
KommentareAlternative zu Barracuda Message Archiver
Erstellt am 04.05.2012
Hallo, wir benutzen den "Mail Store" ( ) und sind bisher sehr zufrieden damit. Wir nutzen diesen Mail-Store Server zusammen mit unserem Exchange-Server. Durch ...
16
KommentareMonitor bleib bei starten schwarz
Erstellt am 04.05.2012
Wäre einen versuch wert, da ich gleiches Problem mit einem Rechner hier auch habe. Monitor kann ich ausschließen, da ein anderer Rechner an selbigen ...
8
KommentareMonitor bleib bei starten schwarz
Erstellt am 04.05.2012
Hallo, hast mal das Netzteil getauscht? ...
8
KommentareSuche Netbook oder Tablet mit mattem Display
Erstellt am 04.05.2012
Guten Morgen, mir würden noch das Fujitsu Stylistic Q550 und das Samsung Slate PC 700T1A einfallen. Allerdings beide ungetestet. ...
4
KommentarePlötzliche Office Aktivierung
Erstellt am 04.05.2012
Hallo, hast du den Assistenten denn ausgeführt danach? ...
6
KommentareExchange leitet keine Emails mehr an Postfächer weiter!
Erstellt am 03.05.2012
Schau mal hier, ob dich das weiter bringt. ...
23
KommentareSBS 2008, Outlook 2010 Sicherheitshinweis Problem
Erstellt am 03.05.2012
Das ist korrekt, nach meinem Wissensstand. Zertifikat-Paket (zumindest bei dem SBS 2011) findest du unter "\\SERVER\Public\Downloads". ...
11
KommentareExchange leitet keine Emails mehr an Postfächer weiter!
Erstellt am 03.05.2012
Eventuell der Sendeconnector ausversehen deaktiviert? ...
23
KommentareExchange leitet keine Emails mehr an Postfächer weiter!
Erstellt am 03.05.2012
Hmm, wurden in der Zeit neue Postfächer angelegt? Den Popconnector mal von Hand gestartet, ob er die externen E-Mails richtig abruft - oder ob ...
23
KommentareSBS 2008, Outlook 2010 Sicherheitshinweis Problem
Erstellt am 03.05.2012
Okay. DNS-Dienst nach der Aktualisierung neu gestartet? ...
11
KommentareExchange leitet keine Emails mehr an Postfächer weiter!
Erstellt am 03.05.2012
Funktioniert der Mailversand über das OWA? Bekommst du Fehlermeldungen, oder verschwinden die E-Mail im Nirvana? ...
23
Kommentare