Linksys WRT54gc verbindet nicht mit Teldat 430
Dringend Hilfe benötigt, da sich der Router nicht mit dem Modem verbindet 
Hallo,
habe ein Breitbandmoedem Teledat 430 und einen Linksys Wlan Router (WRT54gc). Bekomme keine Verbindung mehr zwischen Router und Modem nach Router-Reset (PW war nicht mehr bekannt). Verbindung NB mit Wlan.Router kein Problem. PPPoeE ausgewählt und T-Online Anschlussdaten eingefügt (Name: 0004@t-online.de PW: 189**), aber ohne erfolg. Was muss ich noch einstellen ? Muss ich am NB irgendeine Netzwerkverbindung bearbeiten oder so ?
Es hat schonmal funktioniert vor dem Reset. DHCP ist aktiviert und ansonsten ist der Router in den Standardeinstellungen bis auf Wlan, aber die Wlan-Verbindung funktioniert ja (lokal).
Verbindung übers Modem direkt (WAN-Miniport) funktioniert und ist am NB auch als Breitbandverbindung konfiguriert.
Bitte dringend um Hilfe
Hallo,
habe ein Breitbandmoedem Teledat 430 und einen Linksys Wlan Router (WRT54gc). Bekomme keine Verbindung mehr zwischen Router und Modem nach Router-Reset (PW war nicht mehr bekannt). Verbindung NB mit Wlan.Router kein Problem. PPPoeE ausgewählt und T-Online Anschlussdaten eingefügt (Name: 0004@t-online.de PW: 189**), aber ohne erfolg. Was muss ich noch einstellen ? Muss ich am NB irgendeine Netzwerkverbindung bearbeiten oder so ?
Es hat schonmal funktioniert vor dem Reset. DHCP ist aktiviert und ansonsten ist der Router in den Standardeinstellungen bis auf Wlan, aber die Wlan-Verbindung funktioniert ja (lokal).
Verbindung übers Modem direkt (WAN-Miniport) funktioniert und ist am NB auch als Breitbandverbindung konfiguriert.
Bitte dringend um Hilfe
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 184701
Url: https://administrator.de/forum/linksys-wrt54gc-verbindet-nicht-mit-teldat-430-184701.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 02:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
vielen Dank für die Bilder.
Für mich sieht es danach aus, dass deine Anschlusskennung im WRT falsch eingetragen ist.
Sie müsste ehr so ein Format haben (alte Anschlusskennung).
und baut sich wie folgt zusammen:
Anschlusskennung: 000976552345 (zu meist 12 Stellig)
Teilnehmernummer: 02652138975 (alte Teilnehmernummer gleich identisch mit der Telefonnummer)
Mitbenutzerkennung: 0001 (oder auch Mitbenutzernummer)
Suffix: @t-online.de
Was unterschiedlich ausfallen kann. Aber wie sich dieses zusammen baut, findest du hier:
http://www.its05.de/computerwissen-computerhilfe/dsl_dfue_Internet/dsl_ ...
vielen Dank für die Bilder.
Für mich sieht es danach aus, dass deine Anschlusskennung im WRT falsch eingetragen ist.
Sie müsste ehr so ein Format haben (alte Anschlusskennung).
00097655234502652138975#0001@t-online.de
und baut sich wie folgt zusammen:
Anschlusskennung: 000976552345 (zu meist 12 Stellig)
Teilnehmernummer: 02652138975 (alte Teilnehmernummer gleich identisch mit der Telefonnummer)
Mitbenutzerkennung: 0001 (oder auch Mitbenutzernummer)
Suffix: @t-online.de
Was unterschiedlich ausfallen kann. Aber wie sich dieses zusammen baut, findest du hier:
http://www.its05.de/computerwissen-computerhilfe/dsl_dfue_Internet/dsl_ ...