
Migration Exchange 2007 zu 2013 - Public Folder teilweise weg
Erstellt am 27.03.2017
Hmm was passiert wenn du eine weitere Datenbank für Public Folder anlegst und dort ein paar Testobjekte. Gleiches Problem? ...
16
KommentareMigration Exchange 2007 zu 2013 - Public Folder teilweise weg
Erstellt am 27.03.2017
Moin, die Datenbanken selbst sind in Ordnung: und Gruß, Dani ...
16
Kommentare2016er GPOs nach Migration von 2003 importieren?
Erstellt am 27.03.2017
War evtl. falsch ausgedrückt ich meinte Sicherheitseinstellungen. Das die Einstellungen 2003 weicher waren wie heute ist meiner Meinung logisch. Leg doch einfach eine Default ...
7
KommentareFachzeitschriften als E-Book oder hardcoded?
Erstellt am 27.03.2017
Moin, Zeitschriften (c't, ix, linux-magazin, Lustiges Taschenbuch, etc.) habe ich als Papierabo, ggf mit Jahres DVD. Bücher sowieso Es ist nicht so, daß ich ...
11
KommentareMigration Exchange 2007 zu 2013 - Public Folder teilweise weg
Erstellt am 27.03.2017
Moin Andy, Wir haben vor knapp zwei Wochen von Exchange 2007 auf 2013 migriert und bis zum letzten Freitag keine Probleme gehabt. auf welchen ...
16
KommentareZusätzliche Postfächer von Outlook umbenannt und lassen sich nicht öffnen
Erstellt am 27.03.2017
Moin, Hat jemand von euch noch eine Idee? Hast du die Rechte auf jeweiligen SharedMailbox gelöscht und wieder hinzugefügt? Dazwischen etwas Zeit vergehen lassen. ...
3
KommentareDomainübergreifendes netlogon script ausführen
Erstellt am 27.03.2017
Hallo Lukas, Ich hab schon probiert die Scripts (einfache Batchdatei) in das sysvol der Domain neu zu kopieren. Hat leider nix gebracht. das ist ...
8
KommentareVollzugriff von "Exchange Servers" auf Postfach gelöscht
Erstellt am 27.03.2017
Hallo Carsten, mit Exchange 2013 müssten ein cmdlet New-MailboxRepairRequest zur Verfügung stehen. Damit kannst du es probieren. Ansonsten exportiere die Mailbox in eine PST-Datei, ...
2
KommentareAutodiscover bei Exchange 2016
Erstellt am 27.03.2017
Moin, das Stichwort lautet Subnet prioritization such mal danach. Gruß, Dani ...
1
KommentarLicensing Server SQL 2014
Erstellt am 27.03.2017
Moin, dass mit SA habe ich auch gelesen, heisst wird eine VM Infrastruktur mit aktivem DRS verwendet benötigt man VOSE lizenzen (minimal 4 cores) ...
8
Kommentare2016er GPOs nach Migration von 2003 importieren?
Erstellt am 27.03.2017
Moin, - Jetzt können die neuen Sicherheitsrichtlinien installiert werden. denke bitte daran, dass die Default Domain Policy nach wie vor dem Stand von 2003 ...
7
KommentareWindows Lizensserver Failover Einrichten
Erstellt am 26.03.2017
Hallo Philip, Jetzt könnte man natürlich sagen: Hey, MS, ich dokumentiere genau die Vergabe der CALs auf den Lizenzservern, und weise so nach, dass ...
7
KommentareOffice 2016 Upload Center am Terminalserver deinstallieren.
Erstellt am 26.03.2017
Moin, nimm Regsnap und somit findest du die notwendige Registryschlüssel. Gruß, Dani ...
1
KommentarAktuelle Liste der Gruppenrichtlinien
Erstellt am 26.03.2017
Moin supertux, ich nutze gerne Group Policy Search Gruß, Dani ...
4
KommentareLicensing Server SQL 2014
Erstellt am 26.03.2017
Moin, wenn der SQL in einer VM läuft die auf einem (HA-)Cluster liegt braucht du mWn zwingend Core Lizenzen. Die Anzahl richtet sich nach ...
8
KommentareExchange 2013 CU3 aktualisieren - Erfahrungen ?
Erstellt am 23.03.2017
Moin, - nein - nein Gruß, Dani ...
5
KommentareVM für Spiele - Erfahrungen?
Erstellt am 22.03.2017
Moin, Den Maschienen wir dann ein NVIDA-KraKa zugewiesen. Damit sollen sogar Shooter spielbar sein (hörensagen). Jup, kann man. Kollegen haben bei ihren Feldversuchen bzüglich ...
7
Kommentare2016er GPOs nach Migration von 2003 importieren?
Erstellt am 22.03.2017
Moin, wie Kollege departure69 schon schrieb, einfach mal die ADMX-Dateien nochmals kopieren. Deine GPOs jedoch, die's ja anscheinend schon gab, wirst Du aber befürchtungsweise ...
7
KommentareExchange 2013 CU3 aktualisieren - Erfahrungen ?
Erstellt am 22.03.2017
Moin, das kann ich mir so kaum vorstellen ?! ist aber so :-) Gruß, Dani ...
5
KommentareVerständnis Frage zum adprep für einen ersatz DC
Erstellt am 22.03.2017
Moin, hast du deine Frage selber schon mal vollständig gelesen? Ich versteh nur Bahnhof. :-) Gruß, Dani ...
7
KommentareExchange 2013 OAB download failed, owa nicht mehr erreichbar und Öffentliche Ordner laufen auch nicht mehr extern
Erstellt am 21.03.2017
Moin, in einer neuer Umgebung wie bei dir solltest du erstmal Untersuchen wie was wo konfiguriert ist. Meist hat es seine Berechtigung, ist aber ...
2
KommentareRSOP.MSC - Ungültiger Namespace
Erstellt am 21.03.2017
Moin, hört sich für mich so an als hätte ein Virenscanner eine DLL-Datei der verschiedenen CSEs gelöscht. Ebenso könnte auch einfach die Registerierung einer ...
3
KommentareViele Kennungen für nur ein paar Benutzer - ist das normal?
Erstellt am 21.03.2017
Moin, ich meine dass im Englischen die Spalte "ID" heißt, welche Fortlaufend hochgezählt wird. Wird der Server neugestartet, geht es wieder bei "1" los ...
8
KommentareWindows Update Fehler Code 0x80244018 bei Exchange 2010
Erstellt am 20.03.2017
Moin, Der scheidet aber aus, da Ich ja sogar Updates direkt von Microsoft bekomme, nur intern nicht. die Fehlermeldung deutet aber daraufhin hast. Setze ...
5
KommentareMS Exchange Datenverlust RetentionAgent
Erstellt am 20.03.2017
Moin, das eine Warnung mehr erst einmal nicht. Hört sich aber so an, als würdest du auf dem Exchange-Server nicht regelmäßig die Protokolldateien aufräumen ...
2
KommentareMDT Integration in WDS
Erstellt am 20.03.2017
Moin, Im MDT gibt es die Möglichkeit ein Image zu importieren (z.B. aus dem WDS) gibt es eine Möglichkeit entweder die Installation mit MDT ...
1
KommentarAnsprechpartner: Public IP-Bereich mieten oder kaufen
Erstellt am 19.03.2017
Moin, Naja, ich sag mal so, wenn ich ein /22er Netz brauchen würde, wären die 2.000€ bzw 1.400€ ja nicht wirklich "viel", so halte ...
14
KommentareSoftware über sccm verteilen
Erstellt am 19.03.2017
Moin, das Produkt kannst du als Testversion bei Microsoft herunterladen. Es sei dir aber gleich gesagt, dass das Produkt umfangreich und komplex ist. Eine ...
2
KommentareExchange 2010 per Zertfikat auf den Smartphones authentifizieren
Erstellt am 18.03.2017
Moin, Gibt es da überhaupt eine Möglichkeit? Anscheinend schon, siehe hier. Denk daran, dass du rechtzeitig die Zertifikate tauschen musst, sonst sind die Jungs ...
4
KommentareOutlook mehrfache Terminerinnerungen
Erstellt am 16.03.2017
Moin, hast du mal testweise den Cache-Modus auf bei dem Benutzer deaktiviert? Macht eigentlich nur auf RDS-Hosts Probleme aber somit kannst du es 100% ...
20
KommentareDell Equallogic PS6000X Update
Erstellt am 16.03.2017
Moin, wir sind ein seriöses Forum und keine Tauschbörse. Daher wollen und könnne wir dich auf Grund der Gegebenheiten keine weitere Lösungen anbieten. Gruß, ...
5
KommentareWebspace hoster Erfahrungen
Erstellt am 15.03.2017
Moin, der alte Thread ist keine zwei Tage alt und es läuft auf das selbe Thema raus. Daher mache ich hier dicht und somit ...
6
KommentareDDNS-Update über curl einrichten
Erstellt am 15.03.2017
Moin, versuche es so: Wie immer, nicht getestet. Gruß, Dani ...
2
KommentareWindows Lizensserver Failover Einrichten
Erstellt am 14.03.2017
Moin, grundsätzlich empfiehlt Microsoft bei diesem Thema einen Split (50/50) über zwei RDS-Lizenzserver. Das Szenario wird von Linkname her in em-pie Kommentars beschrieben. Wobei ...
7
KommentareReiner Hyper- V Server oder lieber Rolle
Erstellt am 14.03.2017
Guten Abend Burak, deine Anmerkung hat mich veranlasst, den Thread nochmals zu lesen. Du hast natürlich Recht. Ich bin wohl durcheinander gekommen beim Schreiben ...
48
KommentareESXI 6.5 Fehler beim verschieben der VM auf anderen Datastore (Snapshoots)
Erstellt am 14.03.2017
So alles wieder gut! Ulli hat mir der Hintern gerettetWie sieht die Lösung aus?! ...
10
KommentareTimeMachine ähnliches Backup unter Windows gesucht
Erstellt am 14.03.2017
departure69 Man kann aber auch festlegen, daß z. B. wöchentlich ein Vollbackup erzwungen wird. Die Möglichkeiten sind vielfältigBei Veeam Entpoint geht das inzwischen oder ...
10
KommentareESXI 6.5 Fehler beim verschieben der VM auf anderen Datastore (Snapshoots)
Erstellt am 14.03.2017
Moin, an deiner Stelle würde ich die Daten welche sich seit der letzten Sicherung geändert haben, manuell sichern. Anschließend die VM ausschalten, aus der ...
10
KommentareTimeMachine ähnliches Backup unter Windows gesucht
Erstellt am 14.03.2017
Moin, Vorgegeben sind ja 14 erfolgreiche Backups - auf welche Zeitspanne lässt sich das problemlos ausdehnen? Ich habe es früher einmal privat genutzt und ...
10
KommentareTimeMachine ähnliches Backup unter Windows gesucht
Erstellt am 14.03.2017
Moin, Sieht auf den ersten Blick nicht schlecht aus. es wird allerdings eine Datenbank (Microsoft localDB) auf dem jeweiligen System und somit unzählige Voraussetzungen. ...
10
KommentareWindows - automatische Lautstärkenanpassung per GPO
Erstellt am 14.03.2017
Moin, evtl. wird die Einstellung in der Registry geschrieben. Versuch es doch einmal Regsnap. Anschließend kannst du den Wert mit Hilfe der Gruppenrichtlinien verteilen. ...
2
KommentareZywall 300 - Loadbalancing macht Probleme mit Loginseiten wegen IP Wechsel
Erstellt am 14.03.2017
Moin, Heisst das Protokoll mittlerweile irgendwie anderst? da der Stelle bin ich raus. Ich kenn die Geräte nicht. Auf jeden Fall würde ich Bereich/Kaptitel ...
10
KommentareZywall 300 - Loadbalancing macht Probleme mit Loginseiten wegen IP Wechsel
Erstellt am 13.03.2017
Moin, du bist aber kleinlich :-) Ich meinte Seite 123 das Bild am Seitenanfang. Gruß, Dani ...
10
KommentareZywall 300 - Loadbalancing macht Probleme mit Loginseiten wegen IP Wechsel
Erstellt am 13.03.2017
Moin, laut diesem ftp://ftp.zyxel.com/ZyWALL_USG_300/user_guide/ZyWALL%20USG%20300_2.20.pdf Handbuch, Seite 125 gibt es eine Option dafür. Gruß, Dani ...
10
KommentareProfillaufwerk vorhanden und gleichzeitig nicht vorhanden
Erstellt am 13.03.2017
Moin, Genau das ist ja das komische, net use gibt mir den Basisordner nicht an, aber in der GUI ist er verfügbarIch kann mir ...
4
KommentareSelbstgehosteter, sicherer Remote Supportdienst als Alternative zu Teamviewer
Erstellt am 12.03.2017
Moin, Dameware Mini Remote Control wird auch näher geprüft. Cuda Connect evtl, wenn es autarkt betrieben werden kann. Anfrage läuft Gruß, Dani ...
22
KommentareZywall 300 - Loadbalancing macht Probleme mit Loginseiten wegen IP Wechsel
Erstellt am 12.03.2017
Moin, da du nichts von deiner Konfiguration schreibst, gehe ich davon aus dass du beide Leitungen als Trunk konfiguriert hast. Somit müsste in der ...
10
KommentareExchange 2010 per Zertfikat auf den Smartphones authentifizieren
Erstellt am 12.03.2017
Moin, wie geht ihr mit dem Thema um, wenn das Passwort abgelaufen ist und die Kollegen , bevor die mails weiter auf dem Handy ...
4
KommentareSelbstgehosteter, sicherer Remote Supportdienst als Alternative zu Teamviewer
Erstellt am 11.03.2017
Wie weit sind Ihr in der Entscheidung? Bis Ende Monat suchen wir noch weiteren Alternativen. Dann geht's erst an Testinstallationen heran. Eine Entscheidung wird ...
22
KommentareOutlook einrichten - aber mit anderem Domänen-Benutzer als dem angemeldeten
Erstellt am 11.03.2017
Moin, du möchtest erreichen, dass eine SharedMailbox via Autodiscover bei einem Benutzer ohne eigenes Postfach eingebunden wird, richtg? Selbst noch nie machen müssen. Aber ...
5
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)