Dani
Dani
Willlkommen auf administrator.de.
Dipl.-Trollhunter (FH)

Netzwerkdrucker plötzlich verschwunden nach Neustart alles wieder OK

Erstellt am 02.03.2015

Moin, was steht dazu in der Ereignisanzeige? Treiber für Windows 7 freigeben und zertifiziert? Um welche Modell handelt sich es? Gruß, Dani ...

2

Kommentare

Exchange verwendet nur die Hälfte von RAM

Erstellt am 02.03.2015

Nur der Exchange bremst. Hat RAID mit RAM zu tun oder ist es OK, dass Exchange nicht viel RAM reserviert? Der RAM-Verbrauch hat direkt ...

12

Kommentare

Domain Upgrade von 2008R2 auf 2012R2

Erstellt am 02.03.2015

Moin, Kann mir dazu jemand was sagen? Was genau willst du jetzt wissen? Gruß, Dani ...

3

Kommentare

Exchange verwendet nur die Hälfte von RAM

Erstellt am 02.03.2015

Moin, Ist es normal oder verwendet Exchange im Normalfall mehr RAM? wie viele Postfächer verwaltet der Exchange-Server? Die VM läuft auf HyperV 2012 Core ...

12

Kommentare

Mehrere Userhomes als Source bestimmengelöst

Erstellt am 02.03.2015

Moin, auch das sollte kein Problem sein: Gruß, Dani ...

6

Kommentare

Magento Dualinstallation Login Probleme

Erstellt am 01.03.2015

Dein Vorgehen hat nichts mit meiner Antwort zu tun. Der Name des Cookies hat nix mit dem Benutzernamen zu tun. ...

9

Kommentare

Druck-Probleme bei Windows Server 2008 x86 - Delphi-Anwendung, Druck-Ausrichtung, rechtsbündig funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 01.03.2015

Hallo Lukas, mit welcher Delphiversion wurde das Programm kompiliert? Kannst du den entsprechenden Sourceode posten, wo der Druckvorgang/-job erstellt wird? Auf welchen Betriebsystem wurde ...

2

Kommentare

Batch - alle Datei außer ... löschen - DEL negierengelöst

Erstellt am 01.03.2015

Moin rubberman, Ich kann mich an Zeiten erinnern, wo solche Threads in diesen Fällen geschlossen wurden, Dani scheint hier deutlich toleranter zu sein. Das ...

25

Kommentare

Eigener Exchange 2013, Zertifikat Fehler, Name Server Einstellungengelöst

Erstellt am 01.03.2015

Moin, Bis die Änderung an alle DNS-Server verteilt wurde, kann schon 2-3 Stunden vergehen. Also nicht ungeduldig werden. ;-) Gruß Dani P.S. Grüße ans ...

2

Kommentare

Batch - alle Datei außer ... löschen - DEL negierengelöst

Erstellt am 01.03.2015

So habe ich es noch nie versucht. Ich habe auf meinen privaten Notebook folgendes gemacht: 1) Powershell über das Startmenü geöffnet (Rechtsklick -> Als ...

25

Kommentare

Batch - alle Datei außer ... löschen - DEL negierengelöst

Erstellt am 28.02.2015

dankeschön. wie kann ich meinen aktuellen ExecutionPolicy-Stand ansehen? Get-ExecutionPolicy t das nicht ziemelich lästig, für die Nutzer? Hat das etwas mit "Trotzdem ausführen" zu ...

25

Kommentare

Treiber bei freigegebenen Netzwerkdruckern ändern

Erstellt am 27.02.2015

jsysde Danach müssen alle User sich zumindest ab- und neu anmelden, besser wäre ein Reboot der Maschinen. Das ist so nicht ganz richtig. Wir ...

4

Kommentare

Probleme mit Windows Server 2008 Farmgelöst

Erstellt am 27.02.2015

Wie sieht es mit Treiber und Virenscanner aus? Was wurde zuletzt auf den Systemen verändert? Die komplette Hardware ist für Windows Server 2008 zertifiziert? ...

3

Kommentare

Mehrere Userhomes als Source bestimmengelöst

Erstellt am 27.02.2015

Du speicherst den Inhalt in eine Datei die den Typ .ps1 hat. Danach Rechtsklick und "Mit Powershell ausführen" anklicken. Wenn du an meinen Code ...

6

Kommentare

Computerverwaltung Benutzer Remotedesktopbenutzer

Erstellt am 27.02.2015

Moin, die Remotedesktopbenutzer brauchst du nur bei RDS-Hosts. Nicht für administrative Zugänge Benutzer ist sozusagen das Grundrecht. Mit der GRuppe erlaubst du den Benutzer ...

4

Kommentare

Probleme mit Windows Server 2008 Farmgelöst

Erstellt am 27.02.2015

Moin, sind es physikalische oder virtuelle Maschinen? Es könnte ein Treiberproblem sein oder evtl. hat der Arbeitsspeicher eine Macke. Gruß, Dani ...

3

Kommentare

Mehrere Userhomes als Source bestimmengelöst

Erstellt am 27.02.2015

Moin, versuch es damit: Nicht getestet Gruß, Dani ...

6

Kommentare

Verzeichnisvergleich funktioniert, Laufzeit aber viel zu lang!

Erstellt am 27.02.2015

Moin, ich würde es statt mit Batch mit Powershell versuchen: Aus der Hüfte, leider keine Zeit für Tests. Knapp 4 Stunden. Gut, das hängt ...

4

Kommentare

PRTG Monitoring Wert des RAM einstellengelöst

Erstellt am 27.02.2015

Und wie kann ich das bei allen Sensoren gleichen Typs verändern? wenn ich den kanal auf 10 verringere, dass es bei allen vorhandenen bzw. ...

12

Kommentare

Remotedesktop Lizenzierung bei unterschiedlichen Terminal Serverngelöst

Erstellt am 27.02.2015

Moin Thomas, Bisher war das auch kein Problem der Client hat sich eine temporäre Lizenz für 2008 gezogen und dann bei der nächsten Anmeldung ...

12

Kommentare

Remotedesktop Lizenzierung bei unterschiedlichen Terminal Serverngelöst

Erstellt am 26.02.2015

Guten Abend Thomas, Der Terminal Server ist ein Server 2008 R2 der Lizenzserver ein Server 2012. Die Remote Desktop CAL sind Server 2012 - ...

12

Kommentare

Direct Access in der Praxisgelöst

Erstellt am 26.02.2015

Guten Abemd Axel90, Wenn ja, ist das Ganze zuverlässig? Ja. Gruß, Dani ...

5

Kommentare

PRTG Monitoring Wert des RAM einstellengelöst

Erstellt am 26.02.2015

Guten Abend getroffen, erster Treffer bei Google: Sensor Channels Settings. Gruß, Dani ...

12

Kommentare

Magento Dualinstallation Login Probleme

Erstellt am 26.02.2015

Guten Abend, An welcher Schraube müsste ich drehen um die Logins in einem Browser laufen zu lassen? Kann doch nur noch am Hoster liegen, ...

9

Kommentare

Windows Server 2008 R2 (Terminalserver und Xenapp) verteilt an "Normaluser" keine User-CALgelöst

Erstellt am 26.02.2015

Moin Swisstom, kann es sein, dass die Benutzer noch einer temporären Lizenz arbeiten und diese noch nicht abgelaufen ist?! Gruß, Dani ...

5

Kommentare

RDP intern zulassen, aussen nur für eine Auswahl an Benutzerngelöst

Erstellt am 25.02.2015

Moin, schau dir mal den Anwendungsproxy von Windows Server 2012R2 an. Vllt. kann man dort auf User beschränken. Gruß, Dani ...

5

Kommentare

Zentrales VPN-Managementgelöst

Erstellt am 25.02.2015

Keine Ahnung wie die Firma das gelöst hat aber ich sag mal wenn man dem Kunden einen Wartungsvertrag anbietet wird man sich der Kosten ...

8

Kommentare

Windows Server 2012R2 Remote-Apps zeigen auf den Clients falsche Einträge an, Fullsession vs. Remote Apps, SAN-Zertifikate mit AD-CAgelöst

Erstellt am 25.02.2015

Ich hab die Sammlung gelöscht, musste dann noch die Gruppenrichtlinien deaktivieren weil er da irgendeinen Parameter gesetzt hat den der Assistent für die Sammlung ...

8

Kommentare

Zentrales VPN-Managementgelöst

Erstellt am 25.02.2015

Moin, Ein ESX Host auf dem lauter Win7 Clients liefen, für jeden Kunden mit Wartungsvertrag einer. Jeder dieser Win7 Clients hatte den kundenspezifischen VPN ...

8

Kommentare

Domaincontroller auf Hyper-V Host (2012 R2) supported?gelöst

Erstellt am 25.02.2015

Moin, Die "V2-Profile" wurden erstellt und haben folgende Berechtigungen gesetzt bekommen: Gruß, Dani ...

6

Kommentare

Terminalserverfarm zieht falsche Profilegelöst

Erstellt am 25.02.2015

Moin, Die "V2-Profile" wurden erstellt und haben folgende Berechtigungen gesetzt bekommen: Ich würde zum Debuggen den NFTS-Rechten den Benutzer "JEDER" Vollzugriff einräumen. Danach von ...

4

Kommentare

Windows Server 2012R2 Remote-Apps zeigen auf den Clients falsche Einträge an, Fullsession vs. Remote Apps, SAN-Zertifikate mit AD-CAgelöst

Erstellt am 25.02.2015

Ich würde sagen, da hängt noch ein App in der Sammlung. Da wird dir nichts anderes übrig bleiben, als die Sammlung komplett zu löschen ...

8

Kommentare

Endung der internen Domäne .lan oder .com?gelöst

Erstellt am 24.02.2015

Hallo Uwe, Was spricht nun dagegen, die Domäne meier-schulze.com gleichzeitig als interne Domäne für mein Vorhaben zu verwenden? Split-DNS kann bei fehlerhaften Konfiguration richtig ...

6

Kommentare

Domänenanmeldung über WLAN - immer Probleme

Erstellt am 24.02.2015

Guten Abend Christoph, Ich höre aus euren Statements allerdings heraus, dass es mit WLAN und Domänenanmeldung immer mal schief laufen kann. Also wir haben ...

5

Kommentare

Windows Server 2012R2 Remote-Apps zeigen auf den Clients falsche Einträge an, Fullsession vs. Remote Apps, SAN-Zertifikate mit AD-CAgelöst

Erstellt am 24.02.2015

Moin, wo ich die Remote-App Verbindung in der Systemsteuerung eingetragen habe auch angezeigt, allerdings sehe ich - obwohl nur einmal freigegeben - den Adobe ...

8

Kommentare

PRTG Monitoring Wert des RAM einstellengelöst

Erstellt am 24.02.2015

Moin, in den Einstellungen des jeweiligen Sensors. Gruß, Dani ...

12

Kommentare

Zentrales VPN-Managementgelöst

Erstellt am 24.02.2015

Hallo aBaker, ich meine sowas könntest du mit Remote Desktop Manager abbilden. Zentrale Datenbank und durch Aktualisierung werden die neuen Daten übernommen. Gruß, Dani ...

8

Kommentare

Endung der internen Domäne .lan oder .com?gelöst

Erstellt am 24.02.2015

Moin Uwe, Welcher Weg ist der richtige? Der richtige Weg ist, sich an die Vorgaben von Microsoft zu halten. Diese sehen vor, dass auf ...

6

Kommentare

Firmware Passwortgeschlossen

Erstellt am 23.02.2015

Alchimedes welche Trottel Stufen den Beitrag hoch oh man kein Wunder das nach Indern gerufen wird. Den Beitrag selber wurde nicht bewertet. Es wurden ...

21

Kommentare

Meine User sollen ein Outlook-Plugin deinstallieren könnengelöst

Erstellt am 23.02.2015

Wenn ich als Normalo-User versuche den Task per schtasks.exe /Run /TN Taskname auszuführen, passiert nichts. Einfach die Task über Aufgabenplanung starten. Hast du in ...

6

Kommentare

Meine User sollen ein Outlook-Plugin deinstallieren könnengelöst

Erstellt am 23.02.2015

Moin, aus meiner Sicht brauchst du folgende Schritte: Batch oder Powershellskript, welches prüft ob Outlook gestartet ist,. Beendet dieses und startet die Deinstallation der ...

6

Kommentare

Nur 1-3 Websites erlauben an einem Windows 7 Rechner

Erstellt am 21.02.2015

Moin, ich sehe es ähnlich wie maretz. Genau dafür hat man eine IT-Abteilung. Deine Anforderung schriftlich festhalten und den Auftrag bei der IT einkippen ...

9

Kommentare

Bestimmte zeile aus txt datei auslesen und sich aus zeile 100 einen wert anzeigen lassen ?gelöst

Erstellt am 21.02.2015

Moin, ohne die Zeile 100 zu kennen, lässt sich dein Vorhaben mit Powershell erfüllen: Ausgegeben wird die Zeile 100. Gruß, Dani ...

12

Kommentare

UserProfileDisk Pfad ändern bei Windows Terminalserver 2012 R2gelöst

Erstellt am 21.02.2015

Ich sehe in deiner Vorgehensweise keinen Stoplerstein Den Kopiervorgang würde ich mit robocopy durchführen und als Option die NTFS-Rechte übernehmen. Wir ziehen UPDs auch ...

4

Kommentare

MSSQL timeout bei openquery

Erstellt am 21.02.2015

Hallo Peter, evtl. hilft dir dieser Technetartikel weiter. Gruß, Dani ...

3

Kommentare

Firmware Passwortgeschlossen

Erstellt am 20.02.2015

Guten Abend zusammen, ergäzend zu den Hinweisen auf die Regel 5 haben wir zusätzlich für das Thema Passwörter einen FAQ-Eintrag verfasst. Solange sich eure ...

21

Kommentare

Gespeicherte Abfrage nach Mitglieder einer Computer Verteil-Gruppe

Erstellt am 20.02.2015

Guten Abend akae11 denk daran, dass Windows Server 2003 in ein paar Wochen End of Life ist. Gruß, Dani ...

2

Kommentare

UserProfileDisk Pfad ändern bei Windows Terminalserver 2012 R2gelöst

Erstellt am 20.02.2015

Guten Abend Pharaun, Kann so funktionieren ;-) Gruß, Dani ...

4

Kommentare

Meine User sollen ein Outlook-Plugin deinstallieren könnengelöst

Erstellt am 20.02.2015

Moin, Zitat von : Aus der Hüfte: Remote per Task Scheduler ausführen? Sehe ich genauso. Somit kann jeder Benutzer diese Task starten wann es ...

6

Kommentare

Windows Deployment: unattend.xml stoppt bei Disk partitionierung

Erstellt am 19.02.2015

Guten Abend SIPSIP, mit Hilfe dieses Blogartikel solltest du deine zwei Wünsche (den ersten auf jeden Fall) hinbekommen. Wichtig ist, dass du herausfindest, welche ...

5

Kommentare