
Korrekt lizenzieren auf Ebene eines virtuellem Host
Erstellt am 20.11.2014
Moin, hört sich soweit gut an. Hast du für den Server 208 das Downgrade-Recht? Gruß, Dani ...
4
KommentareAutoDisconnect Netzlaufwerke per GPO abschalten?
Erstellt am 20.11.2014
nein ich wüsste nicht wo die definiert sein sollten. Zum Beispiel hier: Der Server/Storage kann dafür nicht der Auslöser sein? Passiert es auch wenn ...
9
KommentareOutlook Anywhere richtig einrichten
Erstellt am 20.11.2014
Moin, Was ich z.B. noch nirgends gefunden habe ist die Freigabe der Ports in der Firewall die man braucht. Es heißt doch RPC over ...
2
KommentareAutoDisconnect Netzlaufwerke per GPO abschalten?
Erstellt am 19.11.2014
Guten Abend, dann suchst du aus meiner Sicht an der falschen Stelle. Gibt es in der Netzwerk Einstellunge für Energiesparmodus? Gruß, Dani ...
9
KommentareNeue Domäne einrichten. Welchen Namen?
Erstellt am 19.11.2014
Hey, wir nutzen "ad.firmenkürzel.net". Nun kannste ein bisschen Kreativ sein. Die Domain sollte natürlich noch zu bestellen sein. Gerade wenn SSL-Zertifikate benötigt werden. Gruß, ...
9
KommentareServer 2012R2 - RD WebAccess Login-Informationen auch für die RDP RemoteApps Verbindungen verwenden. SSO
Erstellt am 19.11.2014
Ich mach ja die Remotedesktopverbindung selbst nie auf Ist mir klar. Aber funktioniert damit SSO? Gruß, Dani ...
3
KommentareExchange 2013 mit Smarthost ...Weiter- bzw. Umleitung von E-Mail über OWA
Erstellt am 19.11.2014
Vielleicht muss man auch was am Sendeconnector einstellenich bin mit meinem Latein am Ende Powershell lässt grüßen verabschiede dich langsam von den grafischen Oberflächen. ...
12
KommentareNeue Domäne einrichten. Welchen Namen?
Erstellt am 19.11.2014
Zitat von : also wäre feuer.lokal OK? NEIN! certifiedit.net Bei kleineren Org's is, aber bspw ein .lokal oder .int* ok. Warum setzt du ihm ...
9
KommentareKomisches Problem Internet Explorer
Erstellt am 19.11.2014
Moin, Ich habe schon versucht, IE11 händich zu installieren (Offline Installer), aber auch das schlägt fehl Ist aber zufällig keine Fehlernummer mit C9xxx?! Gruß, ...
3
KommentareDot.Net Bug?
Erstellt am 19.11.2014
Moin, erst einmal dein Skript korrigiert. In deiner Fassung ist es nämlich nicht auffähig. :-) Ich kann dein Verhalten nachstellen. Allerdings bin ich mir ...
2
KommentareNeue Domäne einrichten. Welchen Namen?
Erstellt am 19.11.2014
Moin, Aus welchem Grund hast du (a) immer .local genommen Es war einmal Best Practices von Microsoft. Ist aber schon etwas her und wahrscheinlich ...
9
KommentareNeue Domäne einrichten. Welchen Namen?
Erstellt am 19.11.2014
Moin, nimm einen neutralen Namen. Gerade bei Zusammenschlüsse oder Übernahme ist der Firmenname nicht so dolle. Wie macht Ihr das mit den Domänennamen in ...
9
KommentareExchange 2013 mit Smarthost ...Weiter- bzw. Umleitung von E-Mail über OWA
Erstellt am 19.11.2014
Schaut man mal im Netz nach Anleitungen, findet man auch diverse aus User-Sicht. Die Links hast du zufällig parat? Die User sollen einfach selbst ...
12
KommentareAutoDisconnect Netzlaufwerke per GPO abschalten?
Erstellt am 19.11.2014
Zitat von : Sorry, die Netzlaufwerke werden per Netlogon und net use verbunden. Sind stinknormale Dateifreigaben von Windowsservern. Wie kommt es zu einem AutoDisconnect? ...
9
KommentareOutlook 2010 ost.Datei löschen oder komprimieren
Erstellt am 19.11.2014
Wir haben auch kein Problem damit, mich hätte wirklich nur interessiert ob bei der Dateigöße zwischen löschen und neu anlegen und komprimieren ein Unterschied ...
7
KommentareServer 2012R2 - RD WebAccess Login-Informationen auch für die RDP RemoteApps Verbindungen verwenden. SSO
Erstellt am 19.11.2014
Moin, funktioniert SSO über den Remotedesktopverbindung (mstsc) bereits? Das meine ich ist Grundlage für alles andere. Grundsätzlich funktioniert SSO mit RDWeb. Ich meine sogar ...
3
KommentareOffice 2013 Online Reparatur - Aktivierung erforderlich
Erstellt am 19.11.2014
Moin, Ich kann es auch nicht mehr aktivieren weil die Lizenz schon mal gebraucht worden ist? Je nach deiner Bezugsquelle, entweder bei der Lizenzaktivierungshotline ...
2
KommentareExchange 2013 mit Smarthost ...Weiter- bzw. Umleitung von E-Mail über OWA
Erstellt am 19.11.2014
Moin, User meldet sich über OWA an und möchte eingehen E-Mail an eine externe Adresse (123hotmail.com) um- oder weiterleiten. Die Regel wird erstellt, greift ...
12
KommentarePerformance-Probleme Domaincontroller
Erstellt am 19.11.2014
Moin, Hat jemand evtl eine Idee, woran es liegen könnte? Habt ihr z.B. mehrere DCs in eurer Sub-Domäne würde ich erst einmal die Replikation ...
23
KommentareWindows Standard Server 2008 R2 verweigert jegliche Anwendungsausführung
Erstellt am 19.11.2014
Zitat von : Glaube die Platten haben einen weg (NTFS Dateiformat) zumindest sehe Ich gerade unendlich viele Fehler in der EreignisanzeigeJe nach Hardware vom ...
2
KommentareWindows server update service, Produkte
Erstellt am 19.11.2014
Moin, hm müssen sie dann extra im Windows update "Online nach Updates aus Microsoft Updates suchen" klicken oder passiert es automatisch? Klicken ist angesagt. ...
3
KommentareOutlook 2010 ost.Datei löschen oder komprimieren
Erstellt am 19.11.2014
Moin ansjo, warum schaltest du den Cache-Modus nicht einfach aus? Denn in eurem Betriebsmodus kann ich keinen Vorteil darin für die Mitarbeiter sehen. Da ...
7
KommentareExchange 2013: OWA-Zugriff nur für bestimmten User extern nutzbar machen - für Andere nur intern
Erstellt am 19.11.2014
Moin, nimm einen Linuxserver, pack Squid drauf, in die Domäne integrieren und an Hand einer AD-Gruppe definieren, ob der User berechtigt ist oder nicht ...
6
KommentareUpdate ESXi 5.0 auf ESXi 5.5 VSphere Web Client benötigt
Erstellt am 18.11.2014
Guten Abend, bitte erstelle eine neuen Beitrag mit deiner Frage. Gruß, Dani ...
19
KommentareUpdates auf Win 8.1 via WSUS
Erstellt am 18.11.2014
Moin, diese Frage hatten wir im Frühjahr schon einmal. Gruß, Dani ...
4
KommentareDoppelte DNS-Einträge
Erstellt am 18.11.2014
Moin, Ist es ein falscher Eintrag oder sind das die IP-Adressen für die LAN- und WLAN-Verbindungen? Völlig normales Verhalten. Der Client zieht über LAN ...
6
KommentareDNS Weiterleitungen werden nicht durchgeführt
Erstellt am 17.11.2014
Moin Rob, Ich kann den Solaris DNS-Server eintragen und es kommt auch ein grünes Häckchen. Poste bitte einen Screenshot, wo du die IP-Adresse des ...
3
KommentareWindows 7 und 2003 Server DNS-Problem
Erstellt am 17.11.2014
Moin Martin, deine DNS-Server Konfiguration auf dem Windows Server 2003 (bald EoL) ist sauber (Stichwort Ereignisanzeige)? Sobald man auf den Clients Windows Mail aufmacht ...
4
KommentareSymantec Endpoint Protection deinstallieren
Erstellt am 17.11.2014
Moin, hier werden deine Möglichkeiten aufgezählt und erläutert. Über den SEPM das Passwortanforderung deaktivieren. Gruß, Dani ...
1
KommentarKabel Deutschland 100 Fibre
Erstellt am 17.11.2014
Moin, Die Leute an der Hotline sind leider unfähig (3x angerufen) konnte nicht sagen ob es ein Router oder Modem ist. Laut denen ist ...
8
KommentareKnoppix PXE boot WDS (Windows 2k12r2)
Erstellt am 17.11.2014
Moin, hier steht alles notwendige drin. Gruß, Dani ...
5
KommentareSeltsames Verhalten von Add-PSSnapin
Erstellt am 15.11.2014
Der Microsoft Engineer kam auch nicht gleich drauf :-) da ich so gut wie nicht mit Snapins arbeite um Abhängigkeiten zu vermeiden Wie legst ...
9
KommentareDateiversionen mit Skript vergleichen und wenn Datei neuer ist, installieren
Erstellt am 15.11.2014
Anbei die erste Version aus der Hüfte geschossen: Bitte daran denken, den Pfad zur Soruce und Destinationanwendung anzupassen. Gruß, Dani ...
9
KommentareDateiversionen mit Skript vergleichen und wenn Datei neuer ist, installieren
Erstellt am 14.11.2014
Moin, Könntest du mir vielleicht die beiden Zeilen schreiben? Machbar, dazu sollte ich wissen um welches Tool/Programm es geht Gruß, Dani ...
9
KommentareCisco switch 100 vs 200
Erstellt am 14.11.2014
Moin, das ist doch ein Wiederspruch in sich: Diese 4 Server tauschen untereinander sehr hohe Datenmengen aus, daher muss der Switch einen hohen Datendurchsatz ...
3
KommentareKnoppix PXE boot WDS (Windows 2k12r2)
Erstellt am 14.11.2014
Moin, Würde gerne Knoppix + VM via PXE boot verteilen. man kann Knoppix via WDS starten, aber nicht verteilen. Du könntest innerhalb von Knoppix ...
5
KommentarePfSense routing?
Erstellt am 14.11.2014
Moin, Dafür lasse ich als Soruce das "Client net" und als Destination "any" für TCP 80, 443 sowie UDP 53 für DNS. Es gibt ...
4
KommentareSeltsames Verhalten von Add-PSSnapin
Erstellt am 14.11.2014
Guten Abend Uwe, die Lösung ist recht einfach :-) WMF 3.0 nachinstalliert und folgende Zeilen gedreht: zu Powershell - Regel 1343: Zuerst Snapins laden, ...
9
KommentareSID vs WSUS-SID?
Erstellt am 12.11.2014
Guten Abend, Ist die SID und WSUS-SID nicht identisch? Nein ist sie nicht. Die susclientID ist für den WSUS bzw. Windows Update da. Die ...
1
KommentarDateiversionen mit Skript vergleichen und wenn Datei neuer ist, installieren
Erstellt am 12.11.2014
Moin Jens, geht es wirklich um ausführbare Dateien, die nicht auf dem Rechner installiert sind? Falls nicht, ist die Registry der erste Anlaufpunkt. Aus ...
9
KommentareCisco Aeronet Serie - Unterschiede
Erstellt am 12.11.2014
Moin, bei deinem Budget würde ich mir eher bei anderen Hersteller umschauen. Wir haben Heute von Ruckus einen Controller mit 10 APs innerhalb von ...
3
KommentareBüro-App: Microsoft Office für iPad, iPhone und Android kostenlos
Erstellt am 11.11.2014
Hallo Frank, Ab sofort ist Microsoft Office fürs iPad, iPhone und Android für alle im vollen Funktionsumfang kostenlos verfügbar. Hmmdie Jungs von Heise schreiben, ...
2
KommentareExchange 2013 - Weiterleitung von eMails trotz Aufhebung aller Regeln!
Erstellt am 11.11.2014
Moin, wurde mal ausgründen eine Weiterleitung zu einem Kollegen Weiterleitung per Powershell eingerichtet? Ich würde sein Outlook genauer unter die Lupe nehmen. Evtl. dort ...
4
KommentareIPhone 5 IOS 8.1 Fragen
Erstellt am 11.11.2014
Moin, Gibt es die Möglichkeit zurück zur IOS Version 8.0.2 zu gehen, also das Update auf 8.1 zu entfernen? Das angelegte Backup vor dem ...
2
KommentareGemieteten Server in Infrastruktur von einem Büro einbinden
Erstellt am 11.11.2014
Moin, anbindungstechnisch stehen uns einige türen offen da dort nen guter kabelanschluß zur verfügung steht. Jut, was ist bei Verbindungsausfall beim ISP? Gruß, Dani ...
14
KommentareWSUS zieht von Blech auf neue VM und bekommt eine SQL-DB
Erstellt am 11.11.2014
emeriks Ansatz klappt auf jeden Fall. Gruß, Dani ...
7
KommentareBusiness Contact Manager für Outlook 2010
Erstellt am 10.11.2014
Moin, wird geschrieben, dass man auf dem Server auch Outlook 2010 und BCM installieren soll, und die DB freigeben. Ist dieser Weg sinnvoll? Wir ...
21
KommentareLAN Erneuerung - Planung und Optimierung
Erstellt am 09.11.2014
clSchak Und was Aqui bzgl. der Uplinks zwischen den Schränken geschrieben hat, Hast du schon was getrunken? Würde auch den Klugschei erklären. :-P Gruß, ...
10
KommentareLAN Erneuerung - Planung und Optimierung
Erstellt am 09.11.2014
dr-manny das mit der Segmentierung in VLANs macht nur Sinn, wenn du die Netze tatsächlich trennen willst und nicht gegenseitig in die Netze routen ...
10
KommentareWindows Server 2012 R2 verliert Netzwerkverbindung
Erstellt am 08.11.2014
Moin, Windows Server 2012 und VMWare ESXi ist auf dem neusten Patchstand? Was sagt das Ereignisprotokoll im VMWare VSphere Client der VM? Zumindest wird ...
9
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)