Dani
Dani
Willlkommen auf administrator.de.
Dipl.-Trollhunter (FH)

Lizenzierungsfrage zu Office 2010 via RDP bzw. Terminal Server

Erstellt am 21.08.2014

Wenn ich das richtig verstehe, dass wenn für das OS eine SA vorliegt und dazu ein Office vorliegt, das "the primary user of the ...

34

Kommentare

AD Backup DC zurück setzen?

Erstellt am 21.08.2014

Guten Abend, den Namen der Software habe ich entfernt. Verstößt gegen die Passwortregel im Forum. Denke ich setze den gesamten Server neu auf. Schade ...

13

Kommentare

Installation - Scripten

Erstellt am 21.08.2014

Guten Abend, 2. Fällt das Hauptgerät aus, muss ein Zweitgerät verfügbar sein. Der Techniker kann dann einen 1:1 Tausch machen. Ist Windows 8 ToGo ...

10

Kommentare

Lizenzierungsfrage zu Office 2010 via RDP bzw. Terminal Server

Erstellt am 21.08.2014

certifiedit.net Da kann man so nicht sagen. Das hängt primär davon ab, was es an Lizenzen bereits gibt, wie diese genutzt werden, mit/ohne SA, ...

34

Kommentare

Lizenzierungsfrage zu Office 2010 via RDP bzw. Terminal Server

Erstellt am 21.08.2014

Wobei ich das ja auch in der ADS regeln kann, welcher User o. welcher PC sich verbinden darf. Sorry, auch das wird nicht bei ...

34

Kommentare

Outlook Offline Adressbuch hat unterschiedliche Stände

Erstellt am 21.08.2014

Guten Abend it-frosch, hast du auf dem Exchange-Server das Offline-Adressebuch mal neuangelegt und dieses zum Standard gemacht? Neuer Name, neue ID, neue Adressbuch für ...

3

Kommentare

Lizenzierungsfrage zu Office 2010 via RDP bzw. Terminal Server

Erstellt am 21.08.2014

certifiedit.net In diesem Fall ist es kein RDS-Server mehr sondern VDI. Wenn die Clients, die auf die VMs zugreifen unter SA stehen, sehe ich ...

34

Kommentare

Remoteanmeldung an Windows Server 2012gelöst

Erstellt am 21.08.2014

Moin, Jetzt greife ich von einem anderen Rechner über die Remotedesktopverbindung mit dem gleichen User auch auf den Server zu. Kein Problem, einfach auf ...

2

Kommentare

Windows 2008R2 RDS Lizenzierungsserver stellt keine Lizenzen mehr aus

Erstellt am 21.08.2014

Moin, es gibt dazu einen KB-Artikel. ist der Lizenzserver auf einem DC installiert oder nicht? Parallel findet unsere Suche diesen Beitrag zu deinem Problem. ...

1

Kommentar

Lizenzierungsfrage zu Office 2010 via RDP bzw. Terminal Server

Erstellt am 21.08.2014

Guten Abend zusammen, Wie kann ich denn dann den "möglichen" Zugriff auf dem Terminal Server Microsoft-Konform einschränken? In der ADS oder Terminal Server die ...

34

Kommentare

IPFire (Linuxfirewall) im Unternehmen

Erstellt am 20.08.2014

Moin, als Ergänzung zu Dobby: Die Frage ist parallel zu organisatorischen Themen, welche Funktionen brauchst du auf der Firewall bzw. UTM. Beispiele: Wir nutzen ...

15

Kommentare

VDA- Lizenzengelöst

Erstellt am 20.08.2014

Moin, wie wäre es mit ein bisschen Geduld 10:45 Uhr Frage geschrieben und um 13:05 Uhr beschweren. Wenn's schnell gehen muss, ruf bei Microsoft ...

3

Kommentare

Microsoft Patchday August 14

Erstellt am 20.08.2014

Gute Frage bei Exchange ist es so, dass ein v2 das Update erhält und wieder als nicht genehmigt auftaucht. Ob das durchgängig ist weiß ...

8

Kommentare

Synology DS213 J Ordner freigebengelöst

Erstellt am 19.08.2014

Gut, bitte diesen Thread auf gelöst setzen. Gruß, Dani ...

10

Kommentare

Windows Server 2012R2 - Terminal-Server (RDS-Server) Anmelde-Probleme

Erstellt am 19.08.2014

Moin, hört sich so an, als würde eine DNS-Auflösung nicht sauber laufen. HInterleg bei einem Testuser statt den Namen die IP-Adresse des Profilservers. Gruß, ...

4

Kommentare

AD Backup DC zurück setzen?

Erstellt am 19.08.2014

Moin, bevor irgendwas "probierst" lies dir folgende Technetartikel durch. Einfach so ein Image eines DCs zurückspielen kann schnell das AD samt Exchange zerstören. Aber ...

13

Kommentare

Microsoft Lizenzmodelle: ein Überblick über Optionen und Strukturen

Erstellt am 19.08.2014

Naja selbst die Microsoft Sales Teams sagen, lieber eine Lizenz mehr als zu wenig. Würde ich auch, wenn ich damit Geld verdienen würde. Dokumentation ...

4

Kommentare

Synology DS213 J Ordner freigebengelöst

Erstellt am 19.08.2014

Ist alles möglich. Ist dein Script ein Batch, VBScript oder Powershell? Gruß, Dani ...

10

Kommentare

Microsoft Lizenzmodelle: ein Überblick über Optionen und Strukturen

Erstellt am 18.08.2014

Zitat von : Danke, da sieht ja auch keiner mehr durch. Keiner ist so nicht richtig ;-) ...

4

Kommentare

Synology DS213 J Ordner freigebengelöst

Erstellt am 18.08.2014

Kann man den Pfad (o:\\NAS\Daten\Folder\Subolder1) soweit ausblenden, dass der Freigabepfad wie vorher Subfolder1 (o:\\NAS) heisst? Einfach das Netzlaufwerk umbenennen. :-) Gruß, Dani ...

10

Kommentare

Microsoft Patchday August 14

Erstellt am 18.08.2014

Moin, das Problem tritt wohl primär auf, wenn Adobe Photoshop (Elements) auf dem Rechner installiert ist. Wir haben das am Freitag/Samstag im Lab festgestellt. ...

8

Kommentare

Mobile Device Management - Welches benutzt ihr? Was könnt ihr weiterempfehlen?

Erstellt am 18.08.2014

Moin, bei bestimmten Anfoderungen fallen viele schon raus. Wir haben nur Lösungen angeschaut die wir im RZ selber hosten können, nicht nach Hause telefonieren. ...

10

Kommentare

Firmenpolitik.... Cloud oder nicht Cloud ?

Erstellt am 17.08.2014

Guten Abend, wir haben alle der Services/Systeme (Außnahme: Unsere Interneteauftritte) im eigenen RZ stehen. Bietet einfach eine größere Flexiblität und Anpassngen lassen sich zeitnah ...

22

Kommentare

Firmenpolitik.... Compliance, Policy oder keine Restriktion ?

Erstellt am 17.08.2014

Guten Abend, Gibt es Internetrichtlinien ? Wird der Verkehr kontrolliert ? Jope, klar geregelt. Sind seiten wie Facebook oder Dropbox gesperrt oder geöffnet ? ...

14

Kommentare

Microsoft: August 2014 update rollup for Windows RT 8.1, Windows 8.1, and Windows Server 2012 R2

Erstellt am 16.08.2014

Moin Frank, argh du hast nur das eine Update verlinkt. War gestern wohl schon zu spät:-/ Gruß, Dani ...

3

Kommentare

Microsoft: August 2014 update rollup for Windows RT 8.1, Windows 8.1, and Windows Server 2012 R2

Erstellt am 15.08.2014

Guten Abend Frank, die Updates KB2970228, KB2982791 und KB2976897 sind mit Vorsicht zu genießen. Es hagelt im Microsoft-Forum Beschwerden über Bluescreens nach einem Neustart. ...

3

Kommentare

Branchcache unter Server 2012 Standard installiert. Aber kein Zertifikat unter Certifikates bei Personal Computeraccount vorhanden

Erstellt am 15.08.2014

Moin, Was muss man da konkret machen ? Steht doch da: The Hosted Cache server must be equipped with a certificate that is trusted ...

4

Kommentare

GPO für Internetoptionen - Sicherheit - Trusted Sites - Custom Levelgelöst

Erstellt am 15.08.2014

Zitat von : gpo öffnen -> benutzer -> einstellungen -> Systemsteuerungseinstellung -> Interneteinstellungen -> IE auswählen -> Site anpassen. Das ist der primäre Teil. ...

3

Kommentare

Outlook Offline Adressbuch hat unterschiedliche Stände

Erstellt am 14.08.2014

Guten Abend it-frosch, steht dazu etwas im Ordner System Synchronisationsprobleme? Läuft auf dem Clients lokal auch Outlook 2007? Was für eine Exchangeversion habt ihr ...

3

Kommentare

Synology DS213 J Ordner freigebengelöst

Erstellt am 14.08.2014

Ist das auch so bei den Domainbenutzern mit dem Homeverzeichniss? Jap Also wenn ich den Pfad \\NAS\Daten\Folder\Subfolder 1 per netuse einbinde geht das problemlos. ...

10

Kommentare

SSL-Zertifikat für XAMPP mit Windows CAgelöst

Erstellt am 14.08.2014

Moin, der erste Link von dir funktioniert auf jeden Fall. Habe ich erst vor wenigen Wochen selber genutzt für SSL unter Apache (kein XAMPP). ...

6

Kommentare

Authentifizierung am RODCgelöst

Erstellt am 14.08.2014

Moin, was passiert wenn du zuvor die Replikation der Kennwörter manuell anstößst? Gleiches Problem? Die Kennwortreplikationsrichtlinie hast du konfiguriert? Hast du dich am Client ...

9

Kommentare

Bundesweite ausfallsichere IT-Infrastruktur - wie?

Erstellt am 13.08.2014

Moin, dass die Telekom das Problem scheinbar nicht in den Griff bekommt. Liegt es an der Technik, ist die bundesweite Infrastruktur den aktuellen Herausforderungen ...

30

Kommentare

Anfrage Unzustellbar - 550 4.4.7 QUEUE Expired message expired

Erstellt am 13.08.2014

Hallo Fuchsei, bitte versehe deine Frage mit Umgebungsinformationen. Sonst wird das ein Kreuzworträsel :-) Griß, Dani ...

5

Kommentare

Prozessnamen und CPU Auslastung loggengelöst

Erstellt am 13.08.2014

Hallo Doktorapfel, Willst du uns noch das Betriebssystem verraten? Ich gehe einfach von Windows aus. Schau dir das Tool Process Monitor v3.05 an. Gruß, ...

2

Kommentare

Externer Abruf von Mails per Outlook an Exchange nur über VPNgelöst

Erstellt am 13.08.2014

Zitat von : Stichwort: Reverse Proxy Z.B. Tz gehst du uns fremd? ;-) Ngnix als Reverse Proxy für Exchange 2010 Squid 2.x als Reverse ...

17

Kommentare

Externer Abruf von Mails per Outlook an Exchange nur über VPNgelöst

Erstellt am 13.08.2014

Das ist nicht falsch es gibt beide Varianten unter 2012R2. :-) Gruß, Dani ...

17

Kommentare

Server 2012 will nicht in die Domänegelöst

Erstellt am 13.08.2014

Moin, Eingabeauforderung öffnen, arp -a eingeben und die MAC-Adresse der versuchen IP-Adresse wegkopieren. Mit den ersten 6 Zeichen kannst du den Hersteller identifizieren. Meistens ...

3

Kommentare

Externer Abruf von Mails per Outlook an Exchange nur über VPNgelöst

Erstellt am 13.08.2014

Hallo Uwe, benötigt aber auch zwei öffentliche IP-Adressen, oder geht das inzwischen auch anders ? Jein, Bei WIndows Server 2008R2 sind zwei erforderlich. Mit ...

17

Kommentare

Externer Dienstleister für Exchange 2013

Erstellt am 13.08.2014

Ich Würd auch sagen das du da oder bei colinardo gut aufgehoben bist. Da bist du direkt an der Quelle, stimmt's colinardo? :-) Gruß, ...

5

Kommentare

Synology DS213 J Ordner freigebengelöst

Erstellt am 13.08.2014

Moin, Wird das vom NAS nicht unterstützt? Richtig, es ist so nicht vorgesehen. Ist aber eigentlich auch kein Beinbruch sondern eher Bequemlichkeit. Grundsätzlich hat ...

10

Kommentare

Externer Abruf von Mails per Outlook an Exchange nur über VPNgelöst

Erstellt am 13.08.2014

Moin, Gerät 2 = Notebook (win7, Office 2013, VPN Verbindung nach Hause) Wir nutzen dafür Microsoft DirectAccess. Unsichtbar für den Benutzer, sobald eine Verbindung ...

17

Kommentare

DMS Einführung Hyper-V oder VMware vSphere

Erstellt am 13.08.2014

Ich bin der Meinung das ich das getan habe. Denn man kann ich meinen Augen nun nich schon das ERP Planen was vieleicht in ...

22

Kommentare

DMS Einführung Hyper-V oder VMware vSphere

Erstellt am 13.08.2014

Moin, du solltest über den Tellerrand hinaus schauen ihr habt im Jahr 2014 noch keine Servervirtualisierung implementiert. Soll's noch geben aber wo soll die ...

22

Kommentare

IPv6 Server mit IPv4 Client über Domain erreichengelöst

Erstellt am 12.08.2014

Guten Abend speedy, lauscht eine Webserver (welcher?) auf 20000 oder wie heißt der Service? Bei einem Webserver könntest du entsprechend Virtual Hosts anlegen mit ...

3

Kommentare

Mobile Device Management - Welches benutzt ihr? Was könnt ihr weiterempfehlen?

Erstellt am 12.08.2014

Guten Abend fireless Kannst mir ja bei Interesse eine PN Schicken. Wie wäre es wenn du uns nicht doof sterben lässt Grüße, Dani ...

10

Kommentare

Microsoft Windows NT 4.0 Workstation inkl. SP6gelöst

Erstellt am 12.08.2014

Wir haben weiße Bücher auf den das Zertifikat samt Produkt-ID abgebildet ist. Diese sind auch für Microsoft SAM erforderlich. Gruß, Dani ...

7

Kommentare

Microsoft Windows NT 4.0 Workstation inkl. SP6gelöst

Erstellt am 12.08.2014

Moin, offizielle Anfrage an Microsoft stellen bis jetzt nach Vorlage der Lizenz immer eine ISO-Datei erhalten. Ansonsten würde ich das Systemhaus deines Vertrauens fragen. ...

7

Kommentare

Mailgateway und Verschlüsselungsserver in bestehende VMware-Umgebung

Erstellt am 12.08.2014

l ässt sich ohne Weiteres eine (sichere) DMZ in der VM abbilden? Das wäre ja eine probate Lösung. Datenstrom in DMZ, durch DMZ zur ...

7

Kommentare

HyperV 3.0 (W2K12)gelöst

Erstellt am 12.08.2014

Besser noch ein Video. :-) Gruß, Dani ...

9

Kommentare