speedy81

IPv6 Server mit IPv4 Client über Domain erreichen

Hallo,

ich habe einen Linux-Root-Server der IPv4 und IPv6 unterstützt.

Leider habe ich von Port-Mapping und ähnlichen Geschichten noch relativ wenig Erfahrung, daher folgende Frage:

Zur Zeit läuft auf dem Root ein Server auf Port 20000, der über eine Domain Weiterleitung bei einem anderen Provider (Strato) erreicht wird.
Es soll jetzt ein zweiter Server (weitere Domain bei Strato) hinzu kommen, der vom Client (erlaubt keine Portänderung) auch auf Port 20000 erreicht werden soll.
Leider bekomme ich vom Hoster des Roots keine weitere IPv4 Adresse, es sind aber viele IPv6 Adressen vorhanden.

Gibt es daher irgendwie die Möglichkeit (bei Strato oder generell) über die Domainumleitung mit einem IPv4 Client den IPv6 Server zu erreichen?

Quasi folgender Aufbau:

IPv4-Client --> Domainumleitung (Strato) --> IPv6-Server


Alternative wäre ein Anbieter der einfach den Port umleitet. Quasi so:

Client A (Host: abc.de:20000 ) --> Port-Umleitung --> Server (Port: 20000)
Client B (Host: xyz.de:20000) --> Port-Umleitung --> Server (Port: 25000)

Kennt jemand einen (bezahlbaren) Anbieter der sowas ermöglicht?


Danke!

Schöne Grüße
speedy
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 246298

Url: https://administrator.de/forum/ipv6-server-mit-ipv4-client-ueber-domain-erreichen-246298.html

Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 18:04 Uhr

Dani
Lösung Dani 12.08.2014, aktualisiert am 22.08.2014 um 18:08:46 Uhr
Goto Top
Guten Abend speedy,
lauscht eine Webserver (welcher?) auf 20000 oder wie heißt der Service?
Bei einem Webserver könntest du entsprechend Virtual Hosts anlegen mit Domains und entsprechend umleiten.


Grüße,
Dani
AndiEoh
Lösung AndiEoh 12.08.2014, aktualisiert am 22.08.2014 um 18:08:42 Uhr
Goto Top
Hallo,

du kannst einen IPv4 Client nicht auf IPv6 "umleiten" da eine Umleitung lediglich darin besteht die Zieladresse zu ersetzen und dein Client nichts mit IPv6 anfangen kann. Falls dein Service auf HTTP basiert wäre ein Reverse Proxy möglich oder wie "Dani" schon sagt per Virtual Hosts.

Gruß

Andi
speedy81
speedy81 22.08.2014 um 18:08:38 Uhr
Goto Top
Ok, dann werd ich das wohl über nen zusätzlich angemieteten V-Server über eine Weiterleitung umsetzen.

Danke euch face-smile


Schöne Grüße
speedy