wescraven07

Synology DS213 J Ordner freigeben

Hallo Leute,

ich habe folgende Frage:

Ich habe mir das Synology DS213J NAS als Fileserver Ersatz für meinen alten Server 2003 gekauft und bin jetzt im Begriff, die Daten zu migrieren.

Jetzt habe ich dabei folgendes Problem:

Ich habe einen Ordern "Daten", in dem verschiedene Subfolder sind, die für 3 Benutzer jeweils freigegeben sind. Bis jetzt waren die Subfolder freigegeben und im Netzwerk als einzelne Laufwerke verfügbar, also als

- Fileserver/Folder1
- Fileserver/Folder2 usw.

waren aber auf dem Server abgelegt unter dem Pfad

\\Fileserver\Daten\Folder1
\\Fileserver\Daten\Folder2

Ich möchte das das auch so bleibt, finde aber die Möglichkeit bei dem NAS nicht.

Wenn ich den Ordner Daten einrichte und einen gemeinsamen Ordner Folder1 einrichte geht das zwar, aber der Ordner ist dann eine separater und nicht unter Daten abgelegt. Wenn ich einen "normalen" Ordner unter Daten erstelle Folder1, geht das zwar auch, aber der Ordner ist nicht als separates Laufwerk im Netzwerk verfügbar, sondern nur unter \\NAS\Daten\Folder1 erreichbar..

Ich finde nichts dazu, wie man das einrichten kann. Wird das vom NAS nicht unterstützt? Habt Ihr da Erfahrungen?

Danke schonmal für Tips.

Greetz Der Wes
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 246377

Url: https://administrator.de/forum/synology-ds213-j-ordner-freigeben-246377.html

Ausgedruckt am: 19.05.2025 um 06:05 Uhr

Dani
Dani 13.08.2014 um 13:41:50 Uhr
Goto Top
Moin,
Wird das vom NAS nicht unterstützt?
Richtig, es ist so nicht vorgesehen. Ist aber eigentlich auch kein Beinbruch sondern eher Bequemlichkeit.
Grundsätzlich hat jeder Benutzer, der auf dem NAS angelegt wird, ein Home-Verzeichnis (Linuxwelt). Dieses ist über \\nas\home erreichbar. Anhand des angemeldeten Benutzers wird das entsprechend Verzeichenis transparent aufgerufen.


Gruß,
Dani
wescraven07
wescraven07 13.08.2014 um 20:32:14 Uhr
Goto Top
Ist das auch so bei den Domainbenutzern mit dem Homeverzeichniss? Das NAS ist die Domain interngriert und ich habe vorhin getestet, die Ordner per Netsue einzubinden, was auch mit den Subfoldern problemlos funktioniert.

Also wenn ich den Pfad \\NAS\Daten\Folder\Subfolder 1 per netuse einbinde geht das problemlos. Das ging beim Windowsserver nicht, da konnten nur Subfolder eingebunden werden, wenn diese freigeben und als separter netzwerkordner erreichbar waren.

Ist das mit den Homeverzechniss zu erklären? Wie ist das denn technisch zu erklären, dass ich mir noch nicht gant klar...
Dani
Dani 14.08.2014 um 17:53:52 Uhr
Goto Top
Ist das auch so bei den Domainbenutzern mit dem Homeverzeichniss?
Jap

Also wenn ich den Pfad \\NAS\Daten\Folder\Subfolder 1 per netuse einbinde geht das problemlos. Das ging beim Windowsserver nicht, da konnten nur Subfolder eingebunden werden, wenn diese freigeben und als separter netzwerkordner erreichbar waren.
Solange der Subfolder in der Freigabe "Daten" war, ging das auch - 1000%ig. face-smile

Ist das mit den Homeverzechniss zu erklären? Wie ist das denn technisch zu erklären, dass ich mir noch nicht gant klar...?
Ich versteh deine Frage nicht. face-smile


Grüße,
Dani
wescraven07
wescraven07 18.08.2014 aktualisiert um 18:16:13 Uhr
Goto Top
> Ist das mit den Homeverzechniss zu erklären? Wie ist das denn technisch zu erklären, dass ich mir noch nicht gant
klar...?
Ich versteh deine Frage nicht. face-smile


Macht nichts, ist nicht so wichtig.

Mal noch eine andere Frage, ist es möglich den Freigabepfad auszublenden?

Ich meine das folgendermassen:

Als die Files noch auf dem Windows 2003 Server lagen, waren die freigegebenen Ordner ja ls einzelen Laufwerke verfügbar und der Pfad hiess z.B:

Subfolder1 (o:\\Server)

Jetzt beim NAS heisst der Pfad:

Subfolder 1 (o:\\NAS\Daten\Folder).

Kann man den Pfad (o:\\NAS\Daten\Folder\Subolder1) soweit ausblenden, dass der Freigabepfad wie vorher Subfolder1 (o:\\NAS) heisst? Oder anders forumliert, kann man via net use das Laufwerk gleich so einbinden lassen, dass die Verbdindung so heisst?
Dani
Dani 18.08.2014 um 18:08:18 Uhr
Goto Top
Kann man den Pfad (o:\\NAS\Daten\Folder\Subolder1) soweit ausblenden, dass der Freigabepfad wie vorher Subfolder1 (o:\\NAS) heisst?
Einfach das Netzlaufwerk umbenennen. face-smile


Gruß,
Dani
wescraven07
wescraven07 19.08.2014 um 10:54:50 Uhr
Goto Top
Klar, manuell geht das problemlos, aber kann man das auch automatisieren und in das Netuse Script miteinbauen?
Dani
Dani 19.08.2014 um 21:24:49 Uhr
Goto Top
Ist alles möglich. Ist dein Script ein Batch, VBScript oder Powershell?


Gruß,
Dani
wescraven07
wescraven07 19.08.2014 aktualisiert um 22:40:10 Uhr
Goto Top
Ist im Moment ein Batch. Ich hab dazu einen separaten Post erstellt, damit der hier nicht zu lang wird. bzw weils ja eigentlich ein anderes Thema ist. Siehe meinen neuen Post von heute

Netuse batch mit VBS batch zum Logonscript verbinden
Dani
Dani 19.08.2014 um 22:57:39 Uhr
Goto Top
Gut, bitte diesen Thread auf gelöst setzen.


Gruß,
Dani
wescraven07
wescraven07 20.08.2014 um 00:06:40 Uhr
Goto Top
Alles klar face-smile