Dani
Dani
Willlkommen auf administrator.de.
Dipl.-Trollhunter (FH)

Internet Explorer 11 für Windows Server 2012 (kein R2)gelöst

Erstellt am 27.06.2014

Moin, Der R2 war in diesem frühen Stadium leider noch nicht absehbar. Das ist so nicht richtig. Die Roadmap für Server-Produkte bestand zu dem ...

11

Kommentare

Proxy zur Datenkomrimierunggelöst

Erstellt am 26.06.2014

Guten Abend Malmor, ch habe 2 Standorte, einer verfügt über eine langsame Internetverbindung, der andere über eine sehr schnelle. Ein Squid Proxy mit Cache ...

6

Kommentare

Exchange 2010: OWA generell erlauben, ActiveSync nur intern erlauben?

Erstellt am 26.06.2014

Guten Abend Martin, Kann Exchange selbst erkennen, ob eine ActiveSync-Anfrage von intern oder extern kommt? Nein. - Ist URL-Filtering eine Möglichkeit, OWA zuzulassen, aber ...

11

Kommentare

Internet Explorer 11 für Windows Server 2012 (kein R2)gelöst

Erstellt am 26.06.2014

Moin, ann es sein, daß Microsoft den IE11 für Windows Server 2012 (kein R2) "vergessen" hat? Scheint so oder auch nicht auf jeden Fall ...

11

Kommentare

Server 2012 neben bestehendem Server 2003 Domäne einrichten

Erstellt am 26.06.2014

Zitat von : Hat dies mit der verstärkten Sicherheitskonfiguration für den IE zu tun? Kann ich mir nicht vorstellen. Einfach deaktivieren und testen Hast ...

8

Kommentare

Proxy auf IE 11 per GPO bei Server 2012 R2 Umgebung

Erstellt am 25.06.2014

Guten Abend Ich, ansonsten gibt es auch das Thema hier im Forum bereits mehrmals - Beispiel. IE 8/9/10 in den Gruppenrichtlinen eingeben kann der ...

2

Kommentare

Server 2012 neben bestehendem Server 2003 Domäne einrichten

Erstellt am 25.06.2014

Guten Abend, versuch doch einen Ping auf 8.8.8.8 oder nslookup google.de Grüße, Dani ...

8

Kommentare

MS Office 2013 Produkt Key Abwärts-Kompatibilitätgelöst

Erstellt am 22.06.2014

Guten Abend hermannk, gibt es das Downgrade-Recht für Office nur bei Volumenlizenzen, nicht beim Retail oder OEM Genau so ist es. es leuchtet mir ...

8

Kommentare

Icinga Eventlog Monitoren

Erstellt am 21.06.2014

Moin, schau dir folgende Threads an: Ist zwar keine Anleitung in diesem Sinne, aber die Basics sind erklärt. Darauf lässt sich aufbauen. Grüße, Dani ...

1

Kommentar

Onlinezugänge absicherngelöst

Erstellt am 21.06.2014

Moin Wolfidw, schau dir Password Safe an. Damit kannst du z.B. sagen der MA kann die Credentials nutzen aber nicht einsehen. Nutzen wir z.B. ...

5

Kommentare

Windows Server 2012 Remote Desktop Session Host ohne Domain

Erstellt am 20.06.2014

Guten Abend, Habe erst versucht einen Terminalserver auf einem Domaincontroller zu erstellen, dies schlug allerdings fehl weil er den Remotedesktop Gateway Service nicht gestartet ...

3

Kommentare

Lizenz-Management bei Windows 2012 Terminal-Dienstegelöst

Erstellt am 20.06.2014

Hallo Jürgen, dann war das der Fall 1001 bei dir. :-) Bitte noch die Frage aufgelöst setzen und ein schönes Wochenende! Grüße, Dani ...

8

Kommentare

KMS Key - Volumenlizenz - Vista - Windows 7

Erstellt am 20.06.2014

Falsch! Das sind Client-Keys und die müssen am Client eingetragen werden. Er redet vom KMS-Key und nicht vom KMS Client Setup Keydas sind zwei ...

22

Kommentare

KMS Key - Volumenlizenz - Vista - Windows 7

Erstellt am 20.06.2014

emeriks War es nicht so, dass die Mindestanzahl von 25 Clients, welche sich bei einem KMS melden müssen, damit er überhaupt Clients aktiviert, alles ...

22

Kommentare

KMS Key - Volumenlizenz - Vista - Windows 7

Erstellt am 20.06.2014

Moin, jetzt komm ich mit war gestern zu spät. Du hinterlegst einfach den KMS-Schlüssel der Server Group B. Damit kannst du am meisten Produkte ...

22

Kommentare

KMS Key - Volumenlizenz - Vista - Windows 7

Erstellt am 19.06.2014

Du hast z.B. für Windows 7 Profesisonal zwei Volumenkeys erhalten, richtig oder hast du für Vista einen und für Windows 7 einen anderen? Woher ...

22

Kommentare

KMS Key - Volumenlizenz - Vista - Windows 7

Erstellt am 19.06.2014

Hast du noch eine Ahnung wie das ist wenn man unterschiedliche VolumeKeys im Einsatz hat? Sorry, kann dir nicht ganz folgen. Kannst du ein ...

22

Kommentare

KMS Key - Volumenlizenz - Vista - Windows 7

Erstellt am 19.06.2014

Aber das geht mit dem VAMT oder? Das kann ich dir nicht sagen. Wir haben ausschließlich Volumenlizenzen im Einsatz. Gut, aber wenn der KMS ...

22

Kommentare

KMS Key - Volumenlizenz - Vista - Windows 7

Erstellt am 19.06.2014

Was ist denn wenn Rechner mal 1-2 Wochen aus bleiben, aber dennoch mehr als 25 Clients online sind? Das hast du falsch verstanden. Damit ...

22

Kommentare

KMS Key - Volumenlizenz - Vista - Windows 7

Erstellt am 19.06.2014

Guten Abend Xaero1982, in einem der heutigen Beiträge bin ich auf den KMS-Server gestoßen. Das nächste Mal einfach kurz verlinken. :-) Ich hab einen ...

22

Kommentare

OL 2003, Terminalserver 2012 R2 und Office 2010

Erstellt am 19.06.2014

Guten Abend, Läuft OL 2003 auch auf dem 2012 R2-TS? Nein, Office 2003 Standard/Professional ist mit Windows 8, 8.1, 2012, 2012R2 nicht kompatibel! colinardo ...

8

Kommentare

Lizenz-Management bei Windows 2012 Terminal-Dienstegelöst

Erstellt am 19.06.2014

Das Ereignisprotokoll sagt mir etwas von Lizenzserver nicht installiert. Wie ich aber bereits oben schrieb, wird beim Konfigurationstest alles als OK gemeldet. Einfach im ...

8

Kommentare

Lizenz-Management bei Windows 2012 Terminal-Dienstegelöst

Erstellt am 19.06.2014

Hallo Jürgen, bei der Installation des RDS-Rolle hast du mit Sicherheit auf den Lizenzserver mitinstalliert. In diesem siehst du auf welchen Client/Benutzer die CALs ...

8

Kommentare

Empfehlungen - Erfahrungen Intranet - Webbasierter Fileservergelöst

Erstellt am 19.06.2014

Moin, Ich habe mal bei unserem Lieferanten geschaut und selbst bei unseren Hochschulkonditionen kostet das mit einer entsprechenden Menge CALs immer noch ziemlich viel ...

11

Kommentare

Viele gpo richtlinien konsolidierengelöst

Erstellt am 19.06.2014

Moin, ich sehe das wie jsysde. Durch Deaktivieren des jeweiligen Teils könnte es noch ein paar Sekunden weniger sein. Ansonsten schenkt sich das nicht ...

5

Kommentare

Lizenzmissbrauch von MS Produkten verhindern?

Erstellt am 19.06.2014

Moin, Ist es möglich, herauszufinden wer wann welche Lizenz benutzt hat? Keine Chance. Wenn ein Mitarbeiter/in einen MAK-Key findet, kann er den benutzen. Anders ...

18

Kommentare

Empfehlungen - Erfahrungen Intranet - Webbasierter Fileservergelöst

Erstellt am 19.06.2014

Moin, Sharepoint ist wahrscheinlich nicht mal die dummste IdeeDu kannst damit eine komplette Intranetumgebung hochziehen. Früher oder Später wird es nicht nur um Skripte ...

11

Kommentare

Zwei Internet Provider-Redundanzgelöst

Erstellt am 19.06.2014

Wir haben nur einen Provider mit zwei WAN-Zugängen. Wir haben aber keine Redundanz wenn ausgerechnet dieser Provider ausfällt. Aus meiner Sicht, fängst du mit ...

18

Kommentare

ESXi nach Installation - no network adapter detectedgelöst

Erstellt am 19.06.2014

Moin, wenn ich richtig gesucht habe, taucht Marvell gar nicht mehr auf. Auch das Mainboard finde ich nicht. Kauf eine Intel Pro 1000 Karte, ...

7

Kommentare

Zwei Internet Provider-Redundanzgelöst

Erstellt am 18.06.2014

Die Lösung von der Telekom mit BGP-Routern und eigenen AS-Nummer für 2x100MB Leitung kostet ca 100000eur im Jahr. Finde ganz schön teuer. Das ist ...

18

Kommentare

Zwei Internet Provider-Redundanzgelöst

Erstellt am 18.06.2014

Eigenes IP-Subnet ? Also BGP-Router und eigenes AS-Nummer im WAN? Jap. Gibt's auch als Managed Service. :-) ...

18

Kommentare

Alternative zu SonicWall TZ-Serie?

Erstellt am 18.06.2014

Hallo Addl123, Ich habe mir schon einige Alternativen angeschaut, aber häufig bewegen diese sich in anderen Preisklassen. Welche wären das? Bevor wir anfangen alle ...

3

Kommentare

Browserkompabilitätsproblem mit Clock und border-radiusgelöst

Erstellt am 18.06.2014

Moin, bitte nutze die Codeformatierungen unseres Boards. Wenn du deinen Beitrag editierst, siehst du als Reiter " Formatierungshilfen". Gruß, Dani ...

11

Kommentare

Was passiert beim restore von Windows 2008 PDC wenn AD auf anderen DC repliziert wirdgelöst

Erstellt am 18.06.2014

Moin Rene, Was passiert, wenn ich nun das Image komplett auf den PDC Server 1 einspiele? Kann ich damit alles zerstören? Bevor du irgendetwas ...

14

Kommentare

User Account loggen

Erstellt am 18.06.2014

Moin, schau dir bitte diesen Thread im Microsoft - Forum an. Das sollte deine Anforderung genügen. Bitte an den Datenschutz und Betriebsrat denken. Wir ...

5

Kommentare

Netzlaufwerk per Batch - Windows übergibt Lokales Kennwortgelöst

Erstellt am 18.06.2014

Moin, wie war das Verhalten bisher? Musstest du jedes Mal das Kennwort eingeben? Ändere ich beispielsweise mein Windows-Kennwort auf das für die Freigabe (FreeNAS ...

6

Kommentare

Einfacher Hardware Netzwerk Adressen-Umsetzer gesuchtgelöst

Erstellt am 18.06.2014

Moin Dobby, man könnte auch eine Reverse Proxy dazu benutzen, oder? Geht problemlos Der macht wenigstens auch nicht NAT, denn wenn das "Gerät" zwischen ...

15

Kommentare

Exchange Server 2013 SP1 Setup Progress Step 1 15 Organization Preparation Error 3238230758

Erstellt am 18.06.2014

Es handelt sich um MS Server 2012 R2 Foundation Der Server fungiert auch als DC Oh! Bitte lese dir folgenden Hinweis durch. Dazu bitte ...

3

Kommentare

Wie kann man SQL Server 2008 Wartungspläne auf einen neuen SQL Server 2012 übertragen?gelöst

Erstellt am 17.06.2014

Moin Rene, schau dir diesen Blogartikel an. Grüße, Dani ...

3

Kommentare

Einfacher Hardware Netzwerk Adressen-Umsetzer gesuchtgelöst

Erstellt am 17.06.2014

Ich würde auf pfSense mit ALIX-Board tippen. Grüße, Dani ...

15

Kommentare

Einfacher Hardware Netzwerk Adressen-Umsetzer gesuchtgelöst

Erstellt am 17.06.2014

Guten Abend, das Zauberwort heißt 1:1 NAT. Das kann nicht jeder Billig-Router. Grüße, Dani ...

15

Kommentare

Zwei Internet Provider-Redundanzgelöst

Erstellt am 17.06.2014

Hallo Peter, es gibt dort verschiedene Ansätze: - Company Connect von der Telekom mit Backup. Sprich die Anbindung wird über zwei verschieden HvT geschalten. ...

18

Kommentare

Useranlage via Powershellgelöst

Erstellt am 17.06.2014

Moin, Auch wenn der Post hier schon etwas älter ist. Bitte habe Verständnis dafür, das ich unser Script hier nicht poste. Warum gräbst du ...

17

Kommentare

Zugriff auf Netzwerkfreigabe für Terminaluser

Erstellt am 17.06.2014

ich selber habe nichts verboten, anscheinend ist das von haus aus deaktiviert. Dem ist nicht so. Standardmäßig ist alles erlaubt. vermutlich gibt es da ...

9

Kommentare

Zugriff auf Netzwerkfreigabe für Terminaluser

Erstellt am 17.06.2014

Moin, mal wieder ein Thread mit Informationsflut - Welche Serverversion wird für den RDS-Server eingesetzt? - Wurde der Zugriff per Gruppenrichtlinien verboten? - Läuft ...

9

Kommentare

Exchange Server 2013 SP1 Setup Progress Step 1 15 Organization Preparation Error 3238230758

Erstellt am 17.06.2014

Hi Thomas J., ein bisschen mehr solltest du schon erzählen- Versucht du den Exchange auf einem DC zu installieren? - Welchen Windows Server setzt ...

3

Kommentare

Welcher Proxy mit SSL-Unterstützung für sicheres Surfen?

Erstellt am 17.06.2014

Mahlzeit, Bevor ich jetzt weitere Bemühungen in diese Angelegenheit investiere wollte ich mich mal umhören, wie Ihr das Surfen im Unternehmen absichert. Das hängt ...

4

Kommentare

Apache Tomcat 6.x Upgradegelöst

Erstellt am 17.06.2014

Zitat von : die Seite kenn ich, hab mich auch schon versucht einzulesen, aber leider ist bei mir das Verständis für Apache gleich ...

8

Kommentare

Howto für Umzug AD von Server 2003 auf Server 2008 gesucht.

Erstellt am 16.06.2014

Guten Abend maddoc, ist Google ausgefallen und unsere Suchfunktion auch? Hier eine kurze Anleitung was zu tun ist. Gruß, Dani ...

3

Kommentare

Korrekte Wartung DCsgelöst

Erstellt am 16.06.2014

Guten Abend, RADIUS ist eigentlich weniger kritisch wären ja nur ein paar Minuten. Wie sieht der Plan aus, wenn ein Update den DC beschädigt/unbrauchbar ...

9

Kommentare