
Exchange Server 2013 nach Migration sauber deinstallieren
Erstellt am 07.08.2013
Moin, ich hoffe doch, du nutzt ein CAS-Array für deine Outlookclients. Dann ist nämlich eine Passung der Outlookclients nicht notwenig. Ansonsten steht dir Mehrarbeit ...
22
KommentareEXCHANGE 2013: Zertifikatsfehler bei der Clientanmeldung von Outlook 2013
Erstellt am 07.08.2013
Moin, also bitte für ein Produktivsystem sollte doch eine gekauftes Zertifkat für 100€ / Jahr drin sein oder? Dann kannst du dir die Mühe ...
15
KommentareWindows Server 2003 Schemaerweiterung auf Server 2008 R2 schlägt fehl
Erstellt am 07.08.2013
tiTux Kontrollier bitte trotzdem ob es noch alte DC-Einträge gibt. Als wir vor 2 Jahren augeräumt haben, kam auch noch ein Uralt-Eintrag heraus der ...
20
KommentareRollen lassen sich nicht hinzufügen
Erstellt am 07.08.2013
Was du noch versuchen kannst, zieh/deaktiviere die Netzwerkverbindung und versuche erneut die Installation durchzuführen. Grüße, Dani ...
4
KommentareNetzwerkumstellung auf VLAN
Erstellt am 07.08.2013
Also dann müssen auf allen Switches und Router die VLANs eingerichtet werden. Tortzdem kann keiner Abschätzen wie groß der Aufwand ist. Wir kennen dein ...
10
KommentareWin2008 TS Lokales Laufwerk über Application Compatibility Scripts ROOTDRV2.CMD anlegen
Erstellt am 07.08.2013
Kostas, Da ist etwas nicht gemacht worden. Okay, aber Datev muss doch sagen wie was konfiguriert sein muss. Dafür gibt es einen Installationsguide und ...
6
KommentareKlappmenü (toggle) für Beiträge
Erstellt am 07.08.2013
Hier wünsche ich mir das mehr denn je. Grüße, Dani ...
11
KommentareWindows Server 2003 Schemaerweiterung auf Server 2008 R2 schlägt fehl
Erstellt am 07.08.2013
Moin tiTux, Alle Windows 2000-Active Directory-Domnencontroller in der Gesamtstruktur sollten auf Windows 2000 SP4 (Service Pack 4) oder hher aktualisiert werden, bevor adprep ausgefhrt ...
20
KommentareRollen lassen sich nicht hinzufügen
Erstellt am 07.08.2013
Moin, hast du die Möglichkeit temporär den Server ohne Proxy ins Internet zu lassen? ich befürchte er kommt mit der Username + Passwortabfrage nicht ...
4
KommentareSicherheitssoftware für Schulen
Erstellt am 07.08.2013
Moin Frank, gibt es dafür nicht die paedML Musterlösung 3.0?! Damit sollte alles abgedeckt und einfach zu steuern sein. Grüße, Dani ...
17
KommentareExchange Server 2013 nach Migration sauber deinstallieren
Erstellt am 07.08.2013
Sieht doch soweit ganz gut aus Grüße, Dani ...
22
KommentareMicrosoft Lync 2010 externe Kontakte blockieren.
Erstellt am 07.08.2013
Wenn deine Frage damit beantwortet ist, bitte auf "Gelöst" setzen. Grüße, Dani ...
3
KommentareWin2008 TS Lokales Laufwerk über Application Compatibility Scripts ROOTDRV2.CMD anlegen
Erstellt am 07.08.2013
In der Programmdoku muss doch klar drin stehen, wa die Vorraussetzungen sind, welche Betriebssysteme unterstützt werden, etcDarf/Kann man das Kassenbuch auf einem RDS-Server installieren? ...
6
KommentareEXCHANGE 2013: Zertifikatsfehler bei der Clientanmeldung von Outlook 2013
Erstellt am 07.08.2013
MrFloppy schön, dass wir endlich die Frage aus meinem ersten Kommentar endlich klären konnten. Somit ist es eine 0815 Konstellation und nichts verteilt. Hast ...
15
KommentareTMG-Server 2010
Erstellt am 07.08.2013
Ist durch Wurst ich würde schauen das mein Wartungsaufwand gering ist und nicht ob ich die Lizenz vorhanden ist oder nicht. Die Frage stellt ...
6
KommentareExchange Server 2013 nach Migration sauber deinstallieren
Erstellt am 07.08.2013
Moin, ich würde ebenfalls erst die Datenbank sauber entfernen und danach die Deinstallation starten. Wenn du diesen Schritt überspringst, sollte eigentlich eine Fehlermeldung erscheinen. ...
22
KommentareMicrosoft Lync 2010 externe Kontakte blockieren.
Erstellt am 07.08.2013
Moin, wenn ich dein Problem richtig verstanden habe, gibt es dafür keine Möglichkeit - Microsoft Forum. Grüße, Dani ...
3
KommentareWin2008 TS Lokales Laufwerk über Application Compatibility Scripts ROOTDRV2.CMD anlegen
Erstellt am 07.08.2013
Moin, wie heißt die Anwendung denn? Wir haben eine Awendung die sich unbedingt auf ein Netzlaufwerk installieren möchte, aber lokal auf dem Server liegen ...
6
KommentareUUID neu Einlesen oder Generieren - Win7 ?
Erstellt am 07.08.2013
john-doe Kannst du uns bitte verraten, welche Optionen und Haken du bei Sysprep-Dialog ausgewählt hast?! Grüße, Dani ...
14
KommentareNetzwerkumstellung auf VLAN
Erstellt am 07.08.2013
Moin, zu 1) Man richtet VLANs nur auf den Switches ein, wo das entsprechende VLAN benötigt wird um die Konfiguration so einfach wie möglich ...
10
KommentareProxy.pac von peer Proxy einlesen über Squid
Erstellt am 07.08.2013
Moin Miguel, Der Parent Proxy liefert eine Proxy.pac aus Witzig ich dachte immer die proxy.pac wird per Webserver den Clients bereitgestellt und per DHCP ...
1
KommentarWindows 7 - Richtlinienbasierter Qos zeigt keine Wirkung
Erstellt am 07.08.2013
Du kannst bei QoS natürlich definieren, wie viel Bandbreite dem Dienst zur Verfügung gestellt werden soll, wenn die Leitung voll ist. Somit wird bei ...
6
KommentareTMG-Server 2010
Erstellt am 07.08.2013
Moin, für dich nochmal die Mitteilung letztes Jahr im September. :-) Bevor du anfängst würde ich schauen ob TMG 2010 via Update auch Exchange ...
6
KommentareUUID neu Einlesen oder Generieren - Win7 ?
Erstellt am 07.08.2013
Hi Pete, hab's schon gesehen aber für die Lesefaulen musst du es deutlich schreiben. Viele Überfliegen den Artikel nur oder tun sich mit Englisch ...
14
KommentareEXCHANGE 2013: Zertifikatsfehler bei der Clientanmeldung von Outlook 2013
Erstellt am 07.08.2013
DSTservice Läuft der Exchange auf dem Domänencontroller? DC läuft bei 1und1 und der Exchange 2013 im LAN. Grüße, Dani ...
15
KommentareUUID neu Einlesen oder Generieren - Win7 ?
Erstellt am 07.08.2013
pjordorf NewSID sollte das teilweise können (bzw. konnte es ) Dieses Tool ist nicht supportet Microsoft Support nimmt davon schon längst Abstand und rät ...
14
KommentareKontakte unter Gelöschte Elemente verschoben
Erstellt am 07.08.2013
Moin bacardi was passiert wenn du das Outlook-Profil neu einrichtest? Nicht das es ein Anzeigefehler istEvtl. könntest du via OWA versuchen, den Ordner zu ...
6
KommentareWindows 7 - Richtlinienbasierter Qos zeigt keine Wirkung
Erstellt am 07.08.2013
Moin, QoS hat erstmal direkt nichts mit Bandbreitenbegrenzung zu tun. Ich würde sagen, du liest dir (nochmal) den Wiki-Artikel dazu durch. Was du meinst ...
6
Kommentare2 DCs temporär trennen
Erstellt am 07.08.2013
Moin, Reicht es, nur den Server 2 mit VPN ins Netzwerk 1 zu verbinden (nur für die Replication des DC)? Jein würde aber ich ...
11
KommentareEXCHANGE 2013: Zertifikatsfehler bei der Clientanmeldung von Outlook 2013
Erstellt am 06.08.2013
Wenn du OWA aufrufst, von dem Rechner auf dem das Outlookproblem hast, erscheint das Schloss mit hellblauen Hintergrund? Setzt natürlich Internet Explorer vorraus. Grüße, ...
15
KommentareWindows 7 - Richtlinienbasierter Qos zeigt keine Wirkung
Erstellt am 06.08.2013
Moin, doofe Frage: Was willst du mit QoS überhaupt regeln bzw. begrenzen? VOIP, einfacher Datenverkehr oder einfach die Bandbreite des Clients?! Grüße, Dani ...
6
KommentareEXCHANGE 2013: Zertifikatsfehler bei der Clientanmeldung von Outlook 2013
Erstellt am 06.08.2013
Moin, wir haben alles im Haus - egal ob Domain Controllers, Exchange, SQL-Server, etc einzigst unsere Firmenpräzenz + Domainverwaltung ist bei einem Anbieter gehostet. ...
15
Kommentare2 DCs temporär trennen
Erstellt am 06.08.2013
Moin, geht doch :-) Da Nebengebäude und Hauptgebäude sicherlich unterschiedliche Subnetze sind, könntest du auch einen Site-to-Site VPN-Tunnel bauen und somit den Datenkopierkram und ...
11
KommentareEXCHANGE 2013: Zertifikatsfehler bei der Clientanmeldung von Outlook 2013
Erstellt am 06.08.2013
Moin, die Domäne läuft bei 1und1 und der Exchange lokal im LAN? *kopfschüttel* Versuch es mit dieser Anleitung. Ansonsten an den Microsoft KB-Artikel halten. ...
15
KommentareUbuntu vServer - regelmäßig gekillte Daemons um 03:03 Uhr
Erstellt am 06.08.2013
Moin Buk-00, Bitte nutze unsere Codeformatierungen Bitte nutz die Kommentarbearbeitungsfunktion Grüße, Dani ...
7
KommentareGallery3 Speicherpfad ändern
Erstellt am 06.08.2013
Moin, im Hauptverzeichnis "/" sollte eine Datei mit dem Namen config.php liegen bitte posten. Der Standardspeicherpfad ist wohl "/var". Grüße, Dani ...
4
KommentareKlappmenü (toggle) für Beiträge
Erstellt am 06.08.2013
Hi Frank, ihr zwei redet aneinander vorbei. Ich kenne das z.B. aus Woltlab-Foren. Dort gibt es die Möglichkeit den Quellcode in einem Spoiler unterzubringen. ...
11
KommentarePowerShell-Aktionen mit anderen Accounts ausführen
Erstellt am 06.08.2013
Moin, poste doch bitte das Script Die "at" Methode mit Systemaccount funktioniert nur, wenn die Dinge (in dem Fa ll Verzeichnisse= lokal auf der ...
11
KommentareProbleme bei SSO mittels ADFS
Erstellt am 06.08.2013
Moin, kannst du bitte kurz aufzeichnen wie deine Infrastruktur aussieht? Sprich stehen WHD, ADFS im LAN nebeneinander oder gibt es noch einen ADFS-Proxy, etc?! ...
3
Kommentare2 DCs temporär trennen
Erstellt am 06.08.2013
Was mir nicht einleuchtet, den Server könnt ihr nicht umsetzen. Stehen in dem Gebäude keine anderen Netzwerkgeräte?! Seltsame Sache Grüße, Dani ...
11
KommentareExcel Dateien mit mehreren Leuten bearbeiten
Erstellt am 06.08.2013
Moin crack, einfach gesagt: Nein. Es liegt nicht an Excel, dass eine Datei nur einmal zum Bearbeiten geöffnet werden kann, sondern am Dateisystem. Excel ...
7
KommentareWindows 7 Bildschirmsperre - Tastatur geht nicht
Erstellt am 06.08.2013
Moin Niko, Maus und Tastatur sind wie an den Rechner angeschlossen, PS2 oder USB? Falls USB, einfach den Port wechseln. Des Weiteren gibt es ...
5
Kommentare2 DCs temporär trennen
Erstellt am 06.08.2013
Moin, die wichtigste Rolle spielt der Wert "Tombstone Lifetime". Bei Windows Server 2012 ist dieser auf 180Tage gesetzt. D.h. wenn der Zeitraum überschritten wird ...
11
KommentareAlcatel Telefonanlage - Wie weiterleiten auf Assistenz und Glocke?
Erstellt am 06.08.2013
Moin Peter, das ist meines Wissen nach so nicht möglich. Wie du lesen kannst auf dem Screenshot, ist die Links für Externanrufe und Rechts ...
2
Kommentare2 DCs temporär trennen
Erstellt am 06.08.2013
Moin Delta22, was machst du eigentlich wenn in den vier Wochen der Server1 defekt ist? Warum stellst du den Server 2 nicht in ein ...
11
KommentareLangsame Anmeldung an DC oder Fehler
Erstellt am 06.08.2013
Moin, das ist möglich, denn der Rechner muss mit dem Switch nicht die Verbindungsparameter aushandeln sondern die Verbindung steht. Du könntest auch noch die ...
18
KommentareFileserver Migration Frage
Erstellt am 06.08.2013
Moin, das Programm Dokusnap bietet ein Modul für NTFS-Berechtigungen an. Es gibt schöne Berichtsfunktionen Grüße, Dani ...
6
KommentareDomainumzug zu Strato - MX-Record und A-Record für eigenen Mailserver anpassen?
Erstellt am 06.08.2013
Moin, ich habe das Gefühl, du weißt nicht was zu machst sei mir nicht Böse aber wenn der Umzug schief geht, kann es bis ...
6
KommentareDomainumzug zu Strato - MX-Record und A-Record für eigenen Mailserver anpassen?
Erstellt am 06.08.2013
Moin, 1) Richtig, genauso wie er jetzt auch definiert ist. 2) Der MX-Record zeigt auf eine Subdomain (z.B. mail.domain.de) und damit die Subdomain auflösbar ...
6
KommentareServer 2012 Primären DNS Server festlegen
Erstellt am 06.08.2013
Moin, ja reicht es manuell nacharbeiten musst du an den Geräten wo eine feste IP-Adresse hinterlegt ist. Denk daran, den Server sauber herunterzustufen, bevor ...
5
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)