Klappmenü (toggle) für Beiträge
Hallo,
tut mir Leid das ich dich schon wieder nerve @Frank. Was würdest du von der Idee halten in die Beitragsformatierungen noch ein toggle mit einzufügen? Dadurch wird das endlose Scrollen bei einigen Themen doch drastisch gekürzt, da man z. B. den Quellcode nur bei Bedarf "aufklappen" kann.
Gruß
@d4shoerncheN
tut mir Leid das ich dich schon wieder nerve @Frank. Was würdest du von der Idee halten in die Beitragsformatierungen noch ein toggle mit einzufügen? Dadurch wird das endlose Scrollen bei einigen Themen doch drastisch gekürzt, da man z. B. den Quellcode nur bei Bedarf "aufklappen" kann.
Gruß
@d4shoerncheN
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 213106
Url: https://administrator.de/forum/klappmenue-toggle-fuer-beitraege-213106.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 16:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
dann sieht man aber nicht auf Anhieb alle Möglichkeiten der Formatierung. Für gezieltes Suchen wäre es tatsächlich besser. Sieht man die Formatierung aber zum ersten Mal finde ich eine "Gesamt"-Übersicht besser. Ich will aber sowieso die wichtigsten Formatierungsbefehle direkt beim Editieren des Beitrags irgendwie noch unterbringen (wahrscheinlich als Icon über dem Edit Fenster).
Gibt es noch weitere Meinungen zum Thema?
Gruß
Frank
dann sieht man aber nicht auf Anhieb alle Möglichkeiten der Formatierung. Für gezieltes Suchen wäre es tatsächlich besser. Sieht man die Formatierung aber zum ersten Mal finde ich eine "Gesamt"-Übersicht besser. Ich will aber sowieso die wichtigsten Formatierungsbefehle direkt beim Editieren des Beitrags irgendwie noch unterbringen (wahrscheinlich als Icon über dem Edit Fenster).
Gibt es noch weitere Meinungen zum Thema?
Gruß
Frank
Achso, einen Spoiler. Jetzt verstehe ich das auch.
Die Idee ist gut.
Grob skizziert:
Grüße
rubberman
Die Idee ist gut.
Grob skizziert:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de">
<head>
<title>Spoiler Demo</title>
</head>
<body>
<!-- gesamter Spoiler -->
<div>
<!-- Spoilerkopf -->
<div>
<strong>Spoiler:</strong>
<input type="button" value="anzeigen" style="width:70px; font-size:11px; margin:0px; padding:0px;"
onclick="if (this.parentNode.parentNode.getElementsByTagName('div')[1].getElementsByTagName('div').style.display != '') {
this.parentNode.parentNode.getElementsByTagName('div')[1].getElementsByTagName('div').style.display = '';
this.value = 'verbergen';
} else {
this.parentNode.parentNode.getElementsByTagName('div')[1].getElementsByTagName('div').style.display = 'none';
this.value = 'anzeigen';
}"
/>
</div>
<!-- Spoilerrumpf -->
<div>
<div style="display: none; border: 2px solid #CCCCCC; background: #EEEEEE">
<!-- Beispielinhalt -->
<pre>#include <stdio.h>
int main(void)
{
printf("Hello, World!\n");
return 0;
}</pre>
</div>
</div>
</div>
</body>
</html>
Grüße
rubberman
Hi,
ok, ich habe es verstanden und zu meiner ToDo Liste hinzugefügt.
Meine Interpretation bezog sich auf die "Textformatierung" beim Editieren. Da könnte man z.B. nur die jeweilige Überschriften der Formatierung anzeigen und die Details erst dann, wenn man draufgeklickt hat. Aber das habe ich dann komplett falsch verstanden. So kanns passieren ...
Gruß
Frank
ok, ich habe es verstanden und zu meiner ToDo Liste hinzugefügt.
Meine Interpretation bezog sich auf die "Textformatierung" beim Editieren. Da könnte man z.B. nur die jeweilige Überschriften der Formatierung anzeigen und die Details erst dann, wenn man draufgeklickt hat. Aber das habe ich dann komplett falsch verstanden. So kanns passieren ...
Gruß
Frank