
Squid als Reverse Proxy Weiterleitungsproblem
Erstellt am 05.12.2012
Moin, ich bin leider grad kurz angebunden, daher kann ich leider nicht aktiv helfen. Aber hier wird dein Thema explizit angesprochen. Die Konfiguration im ...
5
KommentareBackup Strategien - Microsoft - Virtualisierung
Erstellt am 05.12.2012
Zitat von : - Hallo, Wenn's rein um Virtuelle Maschinen geht dann ist Veeam Mittel der Wahl. Ansonsten Backup Exec oder CA Arcserve Richtig ...
10
KommentareSquid als Reverse Proxy Weiterleitungsproblem
Erstellt am 05.12.2012
Moin, hast du das Wiki durchgearbeitet?! Grüße, Dani ...
5
KommentareTablet im Unternehmen - Arbeiten mit Citrix Terminal Services über mobiles Datennetzwerk?
Erstellt am 04.12.2012
Moin, okay AppControl heißt eben, dass du definieren kannst welche Apps der Benutzer installieren kann. Mehr nicht Grüße, DAni ...
5
KommentareZentralen SQL Server aufsetzt? Weg von Insel Lösungen?!
Erstellt am 03.12.2012
Zitat von : - Obs geht musst du im hinblick auf die eingesetzten aplikationen klären, da können wir dir schlecht was zu sagen. Richtig, ...
6
KommentareTablet im Unternehmen - Arbeiten mit Citrix Terminal Services über mobiles Datennetzwerk?
Erstellt am 03.12.2012
Moin, ich habe mir schon mal das Konfigurationsprogramm angeschaut - da lässt sich ja echt alles einstellen, super. Jein, du musst eben immer das ...
5
KommentareIPSEC VPN Zwischen zwei Zywall USG 100
Erstellt am 02.12.2012
Moin, schau mal hier vorbei: Grüße, Dani ...
1
KommentarWeiterbildung VMWare oder Cisco
Erstellt am 02.12.2012
Moin, Überlege mal wie weit ihr in beiden Bereichen in der Frima seit und wohin es weiter gehen wirdDie Problematik ist ganz klar: Virtualisierung ...
11
KommentareIPv6 Firewall - Port Regel Frage
Erstellt am 02.12.2012
Moin, Bilder bitte direkt im Beitrag hochladen. -> FAQ. Grüße, Dani ...
1
KommentarReverse Proxy
Erstellt am 01.12.2012
Moin, Ein Reverse Proxy bietet folgende sicherheitsrelevanten Merkmale: Minimale Funktionalität und daher potenziell weniger Sicherheitslücken als ein "voller" Server. "Verstecken" des eigentlichen Servers, der ...
4
KommentareReverse Proxy
Erstellt am 30.11.2012
Moin, den Artikel kennst du schon ...
4
KommentareSquid 2.x als Reverse Proxy für Exchange 2010
Erstellt am 26.11.2012
Moin, Ist es eigentlich möglich das man für OWA ein öffentliches Zertifikat verwendet und für die anderen Dienste wie z.B. Active-Sync eines von der ...
14
KommentareX64 Drucker-Treiber für Printserver installieren funktioniert nicht
Erstellt am 26.11.2012
Dann bitte die Lösung posten und den Beitrag als gelöst markieren. ...
6
KommentareKVM over IP Switche
Erstellt am 26.11.2012
Moin, wir haben habe schon einige Hersteller durch. Aber zuletzt sind wir bei Avocent hängen geblieben. Etwas teuer aber es ist das Geld auf ...
7
KommentareBekomme bei windows Update immer den code 800B0001 ?
Erstellt am 24.11.2012
Moin, Suchfunktion hätte dir folgenden Artikel gefunden! Grüße, Dani ...
1
KommentarNas mit USV
Erstellt am 20.11.2012
Wir haben hier nur die Modellreihe DS2411+ im Einsatz. Ist aber unabhängig vom Modell, da überall DSM drauf läuft. Was passieren soll, lässt sich ...
13
KommentareNas mit USV
Erstellt am 20.11.2012
Moin, wir haben vor unseren Synology-Produkten APC Geräte stehen - wird problemlos erkannt. Grüße, Dani ...
13
KommentareESXi 5.1 mit Adaptec RAID 6805E PCI Ex4 RAID-Kontroller
Erstellt am 20.11.2012
Zitat von : - das tut er, man muß bissel suchen, aber ich hab ihn gefundenLass doch den TO auch ein bisschen suchen :-) ...
7
KommentareESXi 5.1 mit Adaptec RAID 6805E PCI Ex4 RAID-Kontroller
Erstellt am 20.11.2012
Moin, steht er hier drin Grüße, Dani ...
7
KommentareEine Programminstanz automatisch Adminrechte erteilen...
Erstellt am 20.11.2012
Moin, schau dir dieses Tool an. Hatten wir auch im Einsatz. Grüße, Dani ...
6
KommentareDesignexperte Jakob Nielsen kritisiert verwirrende Bedienung von Windows 8
Erstellt am 20.11.2012
Moin Frank, "Modern UI" auf Touch Geräte, Windows UI auf Desktop bzw. Arbeitsgeräte, das wäre mein Windows 9 Wunsch. In der Zwischenzeit funktioniert mein ...
1
KommentarWindows 2008Server bestimmten Port um VPN leiten
Erstellt am 20.11.2012
Ja auf dem Router ist das so eingerichtet das das komlette Subnetz durch den tunnel geschickt wird Äh, die Routerkonfiguration ändern lassen?! Grüße, Dani ...
6
KommentareBSI-konformes Löschen von Festplatten
Erstellt am 20.11.2012
Moin, Nutzerdaten direkt eher nicht. In HPA können z.B. Informationen von Festplatten- und/oder Diagnosetools stehen. Viele Hersteller nutzen den Bereich auch für vorinstallierte Betriebssysteme ...
2
KommentareX64 Drucker-Treiber für Printserver installieren funktioniert nicht
Erstellt am 20.11.2012
Moin, um welche Modelle geht es denn? Grüße, Dani ...
6
KommentareComputer Konto von Exchange 2010 unter Win20088 R2 wurde zurück gesetzt.
Erstellt am 20.11.2012
Moin, wäre schön wenn du uns noch die Lösung schreibst Grüße, Dani ...
2
KommentareSBS 2011 Standard - Exchange - kleine SQL DB - FileServer auf einem Server möglich?
Erstellt am 20.11.2012
Moin, Ich brauch ja dann auch für beide Server die Anzahl CAL's oder? Ne, brauchst du nicht einfach für die neuste Windowsserver-Version und gut ...
12
KommentareDrucker mit Fax to Email Funktion
Erstellt am 20.11.2012
Moin, reden wir von einer auto. Weiterleitung des eingehendes Faxes an eine E-Mailadresse?! Brother MFC-9420CN. Grüße, Dani ...
10
KommentareZyxel POE Switch sehr laute Lüfter!
Erstellt am 20.11.2012
Moin, wir haben z.B. in den kl. Netzwerkschränken Rittal-Dämmmatten hineingeklebt. Je nach Switch und Umgebung merkt/hört man klar den Unterschied. Es wird eben ein ...
4
KommentareNetzlaufwerk per Anmeldescript
Erstellt am 20.11.2012
Moin, hast du kontrolliert, ob a) die GPO auf die richtige OU bzw. auf die Gesamtdomäne zugewiesen ist? b) Hast du am Client geschaut ...
10
KommentareFehler bei Windows Updates
Erstellt am 20.11.2012
Moin, sagt das Ereigenisprotokoll etwas zu? Grüße, Dani ...
9
KommentareNetzlaufwerk per Anmeldescript
Erstellt am 20.11.2012
Hi Dani, das bezweifel ich ganz stark das er das tat. Ist leider so - unsere Datenbank lügt nicht. :-) Zumal ja bereits ein ...
10
KommentareWindows 2008Server bestimmten Port um VPN leiten
Erstellt am 20.11.2012
Moin, Über ein Router ist ein IPSec Verbindung zu einem anderen Server geschaltet. Dies dient für eine abgesicherte TCP Kommunikation. Auf den Router selbst ...
6
KommentareOffice 2013 KMS
Erstellt am 20.11.2012
Moin, kann ein KMS-Schlüssel für Office 2013 auch auf einem KMS-Server hinterlegt werden, der bereits Office 2003-Schlüssel verteilt? Wäre mir neu, dass Office 2003 ...
2
KommentareExchange mit WebStick von außen erreichbar machen
Erstellt am 20.11.2012
Moin, Da ich aber gerne möchte und quasi alle User auch das der E-Mail Empfang auf dem iphone wieder funktioniert überlege ich,wie ich das ...
6
KommentareProblem mit der Namensauflösung wenn im IE automatisches Konfigurationsskript verwendet wird
Erstellt am 20.11.2012
Moin, versuch es bitte so: Falls das Problem immer noch das Gleiche ist, nimm alles heraus bis auf das Zielnetzwerk. Jetzt stellt sich für ...
6
KommentareNetzlaufwerk per Anmeldescript
Erstellt am 19.11.2012
Moin Xaero1982, Aber alle Beiträge löschen und damit auch hilfreiche Beiträge finde ich doch mehr als verwerflich und grenzt schon fast an zensur. Bevor ...
10
KommentareAnbindung von Filialen und Kassen über DSL oder IPSEC Leitungen? Ich bin unwissend
Erstellt am 19.11.2012
Moin, Da ich nur Betriebswirt bin, sehe ich nur die Mehrkosten pro Jahr von ca. 150.000 Euro. Die Kostenaufstellung würde ich gerne sehen Die ...
5
KommentareProblem mit der Namensauflösung wenn im IE automatisches Konfigurationsskript verwendet wird
Erstellt am 19.11.2012
Moin, kann es sein, dass du im PAC-Script vergessen hast, den Ziel IP-Adressenbereich zu definieren. Am Besten poste das Script hier. Grüße, Dani ...
6
KommentareRunterladen von Dateien über 10MB funktioniert nicht
Erstellt am 19.11.2012
Moin, was sagt das Log des FTP-Clients? Was Sagt der Provider bzw. das Log des FTP-Servers dazu? Grüße, Dani ...
7
KommentareWelchen Hoster für ne Owncloud
Erstellt am 19.11.2012
Moin, ich weiß, dass es bei Hosteurope beim Webpack sehr geht funktioniert. Schlimmstenfalls musst du dir n vServer anmieten. :-) Grüße, Dani ...
2
KommentareInternet Explorer Problem, Zyxel Firewall mit Load Balancing
Erstellt am 19.11.2012
Moin, interessante FragestellungWas für ein Loadbalacing hast du konfiguriert? Hat jede Zyxelwall eine eigene WAN-Leitung oder nutzen sie eine gemeinsame Leitung?! Wie sieht überhaupt ...
7
KommentareExchange 2010 Mailbox Datenbank mit Postfix Server syncronisieren
Erstellt am 19.11.2012
Zitat von : - Hallo, also ich bezweifle das man das so hin bekommt. Aber warum denn nicht OWA? Und im Zeitalter von Reverse ...
5
KommentareExchange 2010 Fehler nach SP2 Einspielung
Erstellt am 13.11.2012
Moin, ich meine gelesen zu haben, dass man bei Exchange 2010 ein Reset von IIS durchführen kann und somit der Werkszustand hergestellt wird. Mit ...
7
KommentareWLAN Hotspot mit SMS Gateway
Erstellt am 13.11.2012
Moin, Wifi-Hotspot Software einsetzten, in dem sich die Users via SMS anmelden können Gab dazu einen Wissensbeitrag vor ein paar Tagen dazu. Grüße, Dani ...
2
KommentareNagios Plugin Perl Fehler check mssql health
Erstellt am 13.11.2012
Moin, das Plugin in allen Ehren, aber solange der TSQL Login nicht funktioniert, such erstmal den Fehler. Denn nicht das der Fehler im Plugin ...
12
KommentareCisco SGE 2010 stacking nacher voip
Erstellt am 12.11.2012
Moin, les meinen zweiten Link. Grüße, DAni ...
3
KommentareNagios Plugin Perl Fehler check mssql health
Erstellt am 12.11.2012
Moin, also grundsätzlich finde ich Domänen-Benutzer für sowas nicht geeignet. Aber das ist ein anderes Thema. Versuch es trotzdem mit dem "SA" Benutzer zuerst. ...
12
KommentareNagios Plugin Perl Fehler check mssql health
Erstellt am 12.11.2012
Moin, teste doch bitte mal ob du überhaupt ohne das Script von dem Server auf den SQL-Server verbinden kannst - z.B. tsql. Somit ist ...
12
KommentareIPhones im Unternehmen verwalten per Softwarelösung
Erstellt am 12.11.2012
aqui, muss ich schauen ob ich die CT noch finde. Ich meine es gibt/gab ein paar Einschränkungen. Grüße, Dani ...
8
KommentareLizensierung Server 2012
Erstellt am 11.11.2012
Zitat von : - Hallo, Der 2010er Exchange soll beim nächsten SP auf dem 2012er laufen wobei der 2013er Exchange so gut wie draußen ...
6
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)