BSI-konformes Löschen von Festplatten
Ich bitte um Beteiligung nur, wenn Ihr wisst, worum es geht.
Moin Kollegen.
Mir geht es um das Hinweisblatt zum Überschreiben von Festplatten (Stand: 30.08.2012)
https://www.bsi.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/BSI/Produkte/VSClean/Ueb ...
Dort steht, dass DBAN geeignet ist, jedoch nur, wenn bestimmte Bereiche ("DCO", "HPA") der Platte zuvor für die Löschung freigeschaltet werden.
Ganz platt gefragt: Wie könnten denn überhaupt dort Nutzerdaten hingelangen, die überschrieben werden müssten?
Moin Kollegen.
Mir geht es um das Hinweisblatt zum Überschreiben von Festplatten (Stand: 30.08.2012)
https://www.bsi.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/BSI/Produkte/VSClean/Ueb ...
Dort steht, dass DBAN geeignet ist, jedoch nur, wenn bestimmte Bereiche ("DCO", "HPA") der Platte zuvor für die Löschung freigeschaltet werden.
Ganz platt gefragt: Wie könnten denn überhaupt dort Nutzerdaten hingelangen, die überschrieben werden müssten?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 194588
Url: https://administrator.de/forum/bsi-konformes-loeschen-von-festplatten-194588.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 22:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Nutzerdaten direkt eher nicht. In HPA können z.B. Informationen von Festplatten- und/oder Diagnosetools stehen. Viele Hersteller nutzen den Bereich auch für vorinstallierte Betriebssysteme bzw. Recoveryvorgänge.
Dieses Dokuement dürfte dir weiterhelfen.
Grüße,
Dani
Nutzerdaten direkt eher nicht. In HPA können z.B. Informationen von Festplatten- und/oder Diagnosetools stehen. Viele Hersteller nutzen den Bereich auch für vorinstallierte Betriebssysteme bzw. Recoveryvorgänge.
Dieses Dokuement dürfte dir weiterhelfen.
Grüße,
Dani