
Dimensionierung iSCSI Storage für Hyper-V Cluster
Erstellt am 12.03.2011
Hi Lownex, Die iSCSI Offload LAN Ports werden über die beiden Switche für die Redundate Anbindung genutzt so wie in Dani's Grafik bereits dargestellt ...
6
KommentareSonicwall tz 180 gegen was neues austauschen
Erstellt am 12.03.2011
Mit Linksys wirst nicht glück und wenn du die Preise von Cisco ASA mit den gleichen Funktionen wie du in der SW haben möchtest ...
33
KommentareAntivirus Live CD gesucht
Erstellt am 12.03.2011
Hi Stefan, schau dir die Links mal an: Grüße, Dani ...
4
KommentareSonicwall tz 180 gegen was neues austauschen
Erstellt am 12.03.2011
Moin, soweit ich weiß unterstützt sogar die TZ100 100MBit am WAN Port. Kannst du hier nachschauen. Sonicwall's sind eigentlich reine Firewalls. Jedoch gibt es ...
33
KommentareX86 und x64 Server Terminalserver mischen
Erstellt am 12.03.2011
Mir gehts in erster Linie um die Konstellation X86 DC und X64 TS'e Das ist kein Problem Grüße, Dani ...
4
KommentareHardware für Terminalserver
Erstellt am 12.03.2011
Moin, Dieser soll auch bleiben, da ich PDC und Terminalserver auf einer Maschine für nicht sinnvoll halte. Sowas wird von Microsoft auch nicht supportet ...
8
KommentareX86 und x64 Server Terminalserver mischen
Erstellt am 12.03.2011
Hi! Erstmal würde ich prüfen ob die Software die auf den beiden TS läuft überhaupt unter Windows Server 2008 R2 x64 läuft. Danach würde ...
4
KommentareVMware meldet in abständen von einer Woche das der Arbeitsspeicher nicht ausreicht, ohne ersichtlichen grund.
Erstellt am 12.03.2011
Moin, die interessanten Fragen sind a) vShpere ist nur das Mittel zum Zweck. Läuft bei dir ESX oder ESXi? b) Welches Version setzt du ...
7
KommentareDimensionierung iSCSI Storage für Hyper-V Cluster
Erstellt am 11.03.2011
Moin, 1) SAN-Verbindungen immer Reduant auslegen. Denn wenn der eine Switch ausfällt dann sind deine Server tot und ein Datenverlust bis hin zu defekten ...
6
KommentareESX4 auf Bandlaufwerk sichern
Erstellt am 11.03.2011
Hi Kai, hört sich soweit schon gut schau mal ob in deiner Netapp-Lizenzen auch Snapmanager für VI dabei ist. Somit kannst du im laufenden ...
5
KommentareWelche Desktopvirtualisierungssoftware eignet sich am besten?
Erstellt am 11.03.2011
Moin Mike, weißt du überhaupt auf was du dich einlässt? Ich glaube nicht Denn VD lohnt sich erst ab einer bestimmten Anzahl von Clients. ...
9
KommentareProbleme mit Roamingprofil beim Abmelden an XP
Erstellt am 11.03.2011
Moin, wir hatten das selbe Problem wir haben einfach diesen Ordner vom servergespeicherten Profil ausgeschlossen. Grüße, Dani ...
1
Kommentar2 ESXi Host über 2 Switch mit 1 iSCSI verbinden?
Erstellt am 11.03.2011
Moin, richtig steht auch so im BestPractice von VMWare drin. Sprich dein SAN-Netz besteht aus 2 IP-Adressbereichen (z.B. 192.168.30.x, und 192.168.40.x). Jedes Netz bekommt ...
6
KommentareVCenter Server und DomainController
Erstellt am 09.03.2011
Moin, hier noch der Beweis: Grüße, Dani ...
7
KommentareInternet Explorer 9 - Web.de Schaltflächen funktionieren nicht
Erstellt am 07.03.2011
Hi Frank, ganz oben in der gelber Schrift steht "um die zu nutzen bitte ihren Browser aktualisieren. Die große Frage ist nun, was wird ...
2
KommentareServer 2008 R2 64Bit Konvertieren für VMWare ESXI
Erstellt am 07.03.2011
Moin, bitte beachten: Falls es sich um einen DC handelt, ist Best Practice von Microsoft den DC komplett neu zuinstallieren. Grüße, Dani ...
11
KommentareVMWare esxi - 2 Windows 2008 Server auf Core i3 mit 6 GB RAM
Erstellt am 01.03.2011
Moin, die CPU wird sich dabei eher langweilen. Jedoch der RAM ist enorm wichtig! Ich kann dir jetzt schon sagen, dass du nicht glücklich ...
13
KommentareZugriff nur für Domänencomputer
Erstellt am 01.03.2011
Zitat von : - Müsste man eigentlich dem Administrator.de-Superadmin melden Die Anzahl der Antworten steht nämlich bei null - die Forensoftware spinnt. Hey, wo ...
17
KommentareFestplatten lassen sich nach Windows 7 SP1 nicht öffnen!
Erstellt am 28.02.2011
Hi Marius, hast du die Windows Update Funktion benutzt oder manuell installiert?! Grüße, Dani ...
7
KommentareWindows 7 SP1 Installation - Die Datei sqmapi.dll fehlt
Erstellt am 28.02.2011
Dann versuche folgende Dinge: Grüße, Dani ...
4
KommentareWelcher Anbieter hat Wildcard-Subdomains ?
Erstellt am 27.02.2011
Froxy-HN Ob das auch funktioniert wenn man nur Domains bei HE hat wird dir der Support bestimmt sagen können. Das funktioniert ebenfalls da du ...
4
KommentareKinderschutz mit Hardware
Erstellt am 27.02.2011
maretz ich spiel das Backup von der letzten autobackup-Mail eben ein in 1-2 wochen! Solange gibts halt kein Internet mehr - pech gehabtBloß irgendwann ...
19
KommentareWindows 7 SP1 Installation - Die Datei sqmapi.dll fehlt
Erstellt am 27.02.2011
Moin pb, führe mal als Admin folgende Befehl aus: Überprüft die Integrität aller geschützter Systemdateien und repariert ggf. Dateien mit Problemen. Grüße, Dani ...
4
KommentareCIB software GmbH Deutschland: Startseite
Erstellt am 27.02.2011
Vielen Dank, der Link ist genial! Ich werde ihn in meiner Link-Sammlung aufnehmen. ...
2
KommentareKinderschutz mit Hardware
Erstellt am 27.02.2011
Hi! aber die Jungss sind nicht dumm, sie installieren einfach Rechner In dem Alter hatte ich noch besseres zu tun - sagt mal meine ...
19
KommentareWelcher Anbieter hat Wildcard-Subdomains ?
Erstellt am 27.02.2011
Hi Jan.xb, soweit ich das im Kopf habe bietet z.B. HostEurope sowas im DomainService-Bereich. Vorraussetzung ist, dass diese Wildcard-Subdomain auf eine externe feste IP-Adresse ...
4
KommentareVmware ESXI - SQL ausgelastet
Erstellt am 27.02.2011
Moin, laufen die 3 Maschinen auf der einen Hardware?! Dann solltest du unbedingt mal deinen RAM in den virtuellen Maschinen zusammen zählen. Ich komme ...
2
KommentareWINDOWS 2008 R2 Server, Update auf SP1 schlägt fehl, Fehler 0x800f0181f
Erstellt am 27.02.2011
Moin, habt ihr auf dem Server eine Festplatte/Partition mit BitLocker verschlüsselt. Einfach vorher entschlüsseln, Update einspielen und verschlüsseln. Ansonsten hier weiterlesen. Grüße, Dani ...
4
KommentareVMware Server aufbauen doch wie starke Hardware
Erstellt am 26.02.2011
Moin, was ich noch nicht verstehe, was möchtest du mit VMWare Server bewirken? Was du benötigst ist VMWare VDI 4.5, gescheite Server und ein ...
22
KommentareWarum teilt mir mein Provider keine neue IP-Adresse zu ?
Erstellt am 26.02.2011
Guten Abend, ich schließe an dieser Stelle diesen Beitrag bevor es gar nicht um die eigentlich Frage geht. Sollte deine Frage LocoRoco noch nicht ...
22
KommentareWarum teilt mir mein Provider keine neue IP-Adresse zu ?
Erstellt am 26.02.2011
Hi LocoRoco, welchen ISP hast du? Grüße, Dani ...
22
KommentareXenserver Storage mit SATA HDD 7,2 k oder besser SAS HDD 15K?
Erstellt am 15.02.2011
Moin, für welche Variante habt ihr euch nun entschieden? Grüße, Dani ...
11
KommentareMeldung Per IP nach Instanz suchen kommt in vSphere bei einem ESXi 4.1 im Minutentakt
Erstellt am 06.02.2011
Hi Stefan, meine Frage wie immer: "Was wurde am Server bzw. VMWare verändert?! Update durchgeführt? Grüße, Dani ...
2
KommentareVirtualbox - snaphosts im laufenden betrieb sowie speichern des zustandes funktioniert nicht
Erstellt am 06.02.2011
Moin, auch für dich gilt "Mehr Infos bitte"! a) Unter welchen Hostbetriebssystem ist VB installiert? b) Um welches Gastsystem handelt es sich? c) VB ...
3
KommentareCisco 1712 - Werkseinstellungen
Erstellt am 05.02.2011
Moin, kannst du hier nachlesen. Grüße, Dani ...
11
KommentareEindeutige ID in PHP (MySQL) erzeugen?
Erstellt am 05.02.2011
Hi Stefan, du hast die Möglichkeit MySQL-Tabellen für andere Zugriffe zu sperren/entsperren bis der Thread fertig ist. Handbuch. Grüße, Dani ...
6
KommentareKyocera MIB?
Erstellt am 04.02.2011
Hi, hast du mal den Support vom Hersteller gefragt?! Wenn die keine MIB haben stehen deine Chancen eher schlecht. Grüße, Dani ...
6
KommentareEmail Archivierung - Appliance - Erfahrungen
Erstellt am 04.02.2011
Hi, welche Exchangeserverversion habt ihr im Einsatz? Mit 2010 liefert Microsoft ebenfalls eine Archivierungsfunktion (serverseitig) mit. Grüße, Dani ...
6
KommentareFirewall Appliance für IPSEC-VPN und SSL VPN mit LDAP Authentifizierung gesucht
Erstellt am 02.02.2011
Hi! Für die Größe gibt es auch von Sonicwall was passendes. Die Bieten SSL-VPN per ActiveX oder Java an. Wobei ActiveX nur im Internet ...
13
KommentareCitrix auf MAC OS X
Erstellt am 02.02.2011
Moin, dann schau mal hier nach. Grüße, Dani ...
3
KommentarePDFs lassen sich nicht im Internetexplorer öffnen
Erstellt am 31.01.2011
Hi Kernmaster, wir haben bei uns den Adobe Reader von unseren Systemen durch PDF X-Change Viewer ersetzt. Seitdem kriegen wir im IE wieder alle ...
8
KommentareCitrix auf MAC OS X
Erstellt am 30.01.2011
Moin, schau mal vorbei. Eine Anleitung ist mit dabei Grüße, Dani ...
3
KommentareXenServer Snapshot funktioniert nicht
Erstellt am 30.01.2011
Moin, wir haben hier nur VMWare am Laufen da ist es so, dass der Snapshot immer im Verzeichnis der Maschine selber gespeichert wird. Darum ...
5
KommentareXenServer Snapshot funktioniert nicht
Erstellt am 29.01.2011
Moin, Habe schon eine Storage via iSCSI hinzugefügt wo noch genug Speicher frei ist Hast du die Maschine auch auf das Storage verschoben bevor ...
5
KommentareCisco vpn vlient 64 bit für w7
Erstellt am 29.01.2011
Dann würde ich mal einen Servicelevelvertrag abschließen bzw. die benötigen Clients kaufen. Andere Leute / Firmen geben dafür Geld aus und du meinst hier ...
5
KommentareCisco vpn vlient 64 bit für w7
Erstellt am 29.01.2011
Moin, wie wär's beim Hersteller direkt im Produktbereich ?! Einloggen mit deinen Daten und schon kannst du die Software herunterladen. Grüße, Dani ...
5
KommentareFehler bei MySQL Installation
Erstellt am 25.01.2011
Windows-Firewall bereits deaktiviert? ...
5
KommentareFehler bei MySQL Installation
Erstellt am 25.01.2011
Hi! Die lokale Firewall hast du mal deaktiviert bzw. den Port freigeschalten? Wann erscheint diese Meldung? Grüße, Dani ...
5
KommentareTeamviewer im Netzwerk verhindern ?
Erstellt am 25.01.2011
Hi! Schön den grünen Haken gesetzt aber die Lösung würde uns auch noch interessieren! Grüße, Dani ...
9
KommentareTeamviewer im Netzwerk verhindern ?
Erstellt am 25.01.2011
Hi, ich würde sagen wenn du eine Firewall hast, kannst du die Adressen (DNS und IP) zu den Teamviewer-Server sperren. Diese findest du am ...
9
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)