Dani
Dani
Willlkommen auf administrator.de.
Dipl.-Trollhunter (FH)

Office 2010 mit MAK Schlüssel automatisiert verteilen und Aktivieren

Erstellt am 06.07.2010

Und dazu noch eine kl. Lektüre von Microsoft: Grüße, Dani ...

3

Kommentare

OWA - Zertifikatsfehler im IE

Erstellt am 06.07.2010

Moin bws, das verhalten ist Normal wenn das SSL-Zertifikat von deiner eigenen CA stammt. Die LAN-Clients kennen deine CA Stammstelle weil diese allen Clients ...

8

Kommentare

2008er Server kann sich nicht an Freigabe anmeldengelöst

Erstellt am 06.07.2010

Moin, Zitat von : gib auch mal an, in welchem Schema du dich anmeldest (userdomain, domain\user, User), denn dort wird der "Fehler" liegen Zitat ...

5

Kommentare

Windows Freigaben in andere Netzegelöst

Erstellt am 06.07.2010

Moin, hört sich dananch an, als entweder die Client-Firewall oder aber das Gateway der beiden den Zugriff blockt. Wie sieht denn das Netzwerk Konstrukt ...

7

Kommentare

Domänencomputername konnte nicht ermittelt werdengelöst

Erstellt am 06.07.2010

Moin, könnte z.B. an einer Softwarefirewall liegen, dass diese keine ICMP-Pakete durchlässt. Aber es kommt so viel in Frage. Arbeite mal folgende Liste durch: ...

9

Kommentare

Wo finde ich die telnetd Einstellungengelöstgeschlossen

Erstellt am 06.07.2010

Moin, ich muss einfach fragen: Was willst du denn bei Telnet konfigurieren?! Grüße. Dani ...

17

Kommentare

Daten aus xls in einer HTML abrufen (Intranet)

Erstellt am 05.07.2010

Hi, dachte auch, dass du es bis Freitag fertig haben möchtest. Falls du noch Fragen oder Verständisprobleme hast, einfach einen Beitrag schreiben. :-) Grüße, ...

12

Kommentare

VPN Verbindung mit Schulnetzwerk einrichtengelöstgeschlossen

Erstellt am 05.07.2010

Gute Antwortaber das war ihm voll zu viel. :-) Aber du hast es genau auf den Kopf getroffen. Thema erledigt und geschlossen. Grüße, Dani ...

16

Kommentare

Preisewerte Faxlösung Windows2008 Servergelöst

Erstellt am 05.07.2010

Hi, ich würde mir auf jeden Fall noch "Ferrari Fax" - Lösungen anschauen. Grüße, Dani ...

7

Kommentare

Welches Fernwartungs-Tool verwendet ihr intern?

Erstellt am 05.07.2010

Hi, wir setzen bei uns CA RCO ein ist Bestandteil von CA IT-Client Manager. Sprich du kannst eben noch Inventarisierung, Softwareverteilung, OS-Installation, etc abdecken. ...

21

Kommentare

Daten aus xls in einer HTML abrufen (Intranet)

Erstellt am 05.07.2010

Hi, Und ich bin immer der Meinung: Wenn schon was selbst bauen - dann auch vernünftignatürlich hast du Recht normalweiße sollte man das Projekt ...

12

Kommentare

Server kaputt, Postfächer aus Datenbank extrahieren?gelöst

Erstellt am 05.07.2010

Zitat von : Wenn dann der neue Server da ist, ein kostenlosen ESX Server installiert und den Server auf die neue Maschine kopieren. Somit ...

11

Kommentare

Daten aus xls in einer HTML abrufen (Intranet)

Erstellt am 05.07.2010

Zitat von : Ansonsten würde ich gucken ob du das ganze nicht auf ne DB-Funktion umbauen kannst -> ich glaube das wird dir auf ...

12

Kommentare

Sortierung in Konsole auf Samba Sharegelöst

Erstellt am 05.07.2010

Okay das konnte ich nicht aus deinem Ursprungsbeitrag lesen. :-) Es hängt einfach von den unterschiedlichen Befehlen - in deinem Fall von "dir" und ...

8

Kommentare

Sortierung in Konsole auf Samba Sharegelöst

Erstellt am 05.07.2010

Hi, versuchs mal unter Windows mit Das sollte klappen Grüße, Dani ...

8

Kommentare

.docx Dokumente über FTP können nicht geöffnet werdengelöst

Erstellt am 05.07.2010

Zitat von : bei Links die auf .doc oder .pdf Datein verweisen, besteht kein Problem diese zu öffnen, nur eben bei .docx Welches FTP-Programm ...

4

Kommentare

IE Seiten sperren (Alle bis auf Eine)

Erstellt am 05.07.2010

Nicht ganzzu allererst musst du den DNS-Server aus den Netzwerkkarteneinstellungen entfernen, da ansonsten dieser benutzt wird. Denn die Reihenfolge unter Windows sieht so aus: ...

11

Kommentare

Backup Terminalserver - Lizenzierung von Office 2003gelöst

Erstellt am 05.07.2010

Hi Lorkin, aus meinen Erfahrungen mit Microsoft und wenn ich an die Nutzungsbestimmungen denke, wirst du wohl nochmal 25 Linzenzen kaufen müssen. Denn bei ...

3

Kommentare

Server kaputt, Postfächer aus Datenbank extrahieren?gelöst

Erstellt am 05.07.2010

Hi, Ist ein wirklich geniales Tool. Aber leider auch sehr teuer. In diesem Fall würde ich sogar die Festplatte zu OnTrack einschicken. Ist oft ...

11

Kommentare

Daten aus xls in einer HTML abrufen (Intranet)

Erstellt am 05.07.2010

Hi bf-7a7u7, Kann mir jemand ein Tip geben wie man sowas realisieren kann? (bin kein gelernter Programmierer, habe wenig Erfahrung mit HTML) Dann wird ...

12

Kommentare

.docx Dokumente über FTP können nicht geöffnet werdengelöst

Erstellt am 05.07.2010

Hi Lovecraft, verstehe ich dich richtig: Du lädst dir über ein FTP-Programm (z.B. Filezilla) eine Word-Datei herunter in der sich Links zu anderen Dateien ...

4

Kommentare

Windows 2008 Server in eine Windows 2000 Domain Struktur einbinden

Erstellt am 05.07.2010

Hi Mario, das Ganze lässt sich auf jeden Fall realisieren. Im folgenden Link wird alles Schritt-für-Schritt erklärt: Grüße, Dani ...

2

Kommentare

Windows Server 2003 und Router verheiratengelöst

Erstellt am 05.07.2010

Hi VuuRWerK, gute Wahl jedoch das Argument für den Exchange vergesen wir mal schneller wieder. Dem ist das ziemlich egal ob die Clients über ...

4

Kommentare

IE Seiten sperren (Alle bis auf Eine)

Erstellt am 05.07.2010

Hi Eric, von was reden wir denn: Einen Einzelplatzsystem wo du deinen Kiddies ein bisschen den Internetinhalt sperren möchtest? Ein kl. Unternehmen mit 10-20 ...

11

Kommentare

Sortierung in Konsole auf Samba Sharegelöst

Erstellt am 05.07.2010

Moin Daywalker, Zitat von : Bei der Fehlersuche kam heraus das die Dateien, wenn man in der Windowskonsole einen standart dir absetzt, nicht sortiert ...

8

Kommentare

Offline-Adressbuch Fehler 0x8004010Fgelöst

Erstellt am 05.07.2010

Hi, achja, welche Outlookversion benutzt du eigentlich?! Im Moment habe ich leider kaum Zeit um das ausführlich zu dokumentieren. Aber schau dir mal diese ...

19

Kommentare

Windows Server 2003 und Router verheiratengelöst

Erstellt am 05.07.2010

Moin VuuRWerK, und gleich mal eine Gegenfrage: Sollen die Clients über den Server ins Internet oder direkt über den Router? Ist eben eine Frage ...

4

Kommentare

Wo finde ich die telnetd Einstellungengelöstgeschlossen

Erstellt am 05.07.2010

Moin frindly, du wirst aber doch nicht vorhaben, den Server per Telnet zu administrieren?! Es sollte doch inzwischen bekannt sein, dasss dieses zu den ...

17

Kommentare

OWA - Zertifikatsfehler im IE

Erstellt am 04.07.2010

Hi bws, besteht das Problem innerhalb eueres LAN'S oder über WAN? Grüße, Dani ...

8

Kommentare

Exchange 2010 server nicht verfügbargelöst

Erstellt am 04.07.2010

Moinmoin, mir kommt das große ! Sorry, aber schon lange nicht so einen informativen Beitrag gelesen! Was hälst du davon, wenn du in deinem ...

1

Kommentar

Mit Outlook (extern) via HTTPS Mails von Exchange 2007 abrufen bzw. verbinden

Erstellt am 02.07.2010

Hi, also mit SBS habe ich wenig am Hutdas Zertifikat kommt automatisch dazu. Sollte aber trotzdem von deiner eigenen CA kommen. Einfach mal beide ...

3

Kommentare

Best Practice Windows 2008 und Exchange Server 2007 oder 2010

Erstellt am 29.06.2010

Moin, HP EVA sind doch EMC Systeme im Hintergrund oder?! Naja, hohl dir auf jeden Fall mal die Netapp-Leute ins Haus. Schon alleine die ...

11

Kommentare

Best Practice Windows 2008 und Exchange Server 2007 oder 2010

Erstellt am 29.06.2010

Hi Andreas, natürlich hast du Recht aber wie oft kommt ein Dateisystemfehler vor?! Wenn die SAN-Anbindung sauber ausgedacht wurde und richtig umgesetzt worden ist ...

11

Kommentare

Script zum wechseln der IP-Adresse mehrerer IP-Adressbereichegelöst

Erstellt am 28.06.2010

Hi Stefan, DHCP Funktionsumfang mit Reservierung ist keine Option?! Macht vieles einfacher auch in Zukunft bei OS-Installationen über PXE oder Software (z.B. Matrix42, CA, ...

6

Kommentare

Best Practice Windows 2008 und Exchange Server 2007 oder 2010

Erstellt am 28.06.2010

Ich finde die Netapp was Support und Funktionen angeht einfach genial. Schon alleine die Snapshotfunktion an sich + Funktionsumfang ist einfach genial gemacht. Auch ...

11

Kommentare

ISA-Server stellt Seiten falsch da, wenn Routing aktiviert und Webproxyfilter deaktivert sind ...

Erstellt am 28.06.2010

Wenn du mich fragst kannst die 2. Netzwerkkarte deaktivieren. Denn du bewegst dich im selben Subnetz. Danach das Netzwerk auf "Single Network" umkonfiguieren (lassen) ...

3

Kommentare

Offline-Adressbuch Fehler 0x8004010Fgelöst

Erstellt am 28.06.2010

Du kannst das manuell anstoßen, dann sollte es nach 10 Minuten gehen. Du musst dann natürlich auch in Outlook das Adressbuch manuell downloaden. Mit ...

19

Kommentare

Best Practice Windows 2008 und Exchange Server 2007 oder 2010

Erstellt am 28.06.2010

Moin, er will wirklich die höchste Verfügbarkeit? Ich mein das bekommst nicht um die Ecke kurz im Supermarkt sondern das ist ein Großprojekt! Ich ...

11

Kommentare

ISA-Server stellt Seiten falsch da, wenn Routing aktiviert und Webproxyfilter deaktivert sind ...

Erstellt am 28.06.2010

Hi Boris, Ja, unser externer Gateway der uns zur Verfügung gestellt wird, nutzt das gleiche Netz wie wir intern Ist die .251 ein Router ...

3

Kommentare

Mit Outlook (extern) via HTTPS Mails von Exchange 2007 abrufen bzw. verbinden

Erstellt am 28.06.2010

Hi Nobert, du musst nicht das Serverzertifiakt installieren sondern das Zertifikat der Zertifizierungsstelle. Sonst könnte sich doch jeder ein Offzielles bauen! Am Besten du ...

3

Kommentare

Exchange 2010 - Virtueller Standardserver für SMTP

Erstellt am 28.06.2010

Hi, schau mal unter Organisationskonfiguration -> HUB-Transport -> Globale Einstellungen -> Transporteinstellungen -> Nachrichtenzustellung. Grüße, Dani ...

2

Kommentare

Offline-Adressbuch Fehler 0x8004010Fgelöst

Erstellt am 28.06.2010

Hi, öffne mal den Exchange-Manager-Console und schau unter Organisationskonfiguration -> Postfach -> Offlineadressbuch. Dort ein neues Anlegen und das vordefinierte deaktivieren. Grüße, Dani ...

19

Kommentare

Welcher Freeware Virenscanner ist der beste ?gelöst

Erstellt am 26.06.2010

Moin LSW, ich kann es dir sagen: Dein Kommentar war eigentlich überflüssig. Die Frage ist meines Erachtens falsch formuliert bzw. wesentliche Informationen fehlen. Aber ...

11

Kommentare

Debian - 32er IP-Netz Routen

Erstellt am 24.06.2010

Hi, ein 32er Netz ist etwas anders. Damit meint man normalerweiße die Subnetzmaske als Kurzschreibform (CIDR-Notation). Was ich nicht verstehe, was hast du mit ...

7

Kommentare

Änderungen der Firewall-Einstellungen für Domänen-User erlauben

Erstellt am 24.06.2010

Moin, soltle so machbar seinsuch hier mal nach Windows-Firewall. Dann siehst du welche Optionen du hast. Grüße. Dani ...

2

Kommentare

Hat ein AD-Domänename ungewünschte Auswirkungen?gelöst

Erstellt am 24.06.2010

Zitat von : - Wie schon geschrieben mann kann es hin biegen. Aber es ist nicht zu empfehlen. Vor allem er zieht keinerlei vorteil ...

8

Kommentare

Druckserver - Netzwerkdrucker bestimmten Benutzern zuordnen

Erstellt am 24.06.2010

Jedenfalls müssten wir für jeden einzelnen Drucker eine Zeile in die batch schreiben. Eine wäre doch viel günstiger? Mit einer Zeile bekommst du das ...

6

Kommentare

DNS Server gleichzeit auf Exchange 2007?gelöst

Erstellt am 22.06.2010

Zitat von : - kein Problem, aber Vorsicht beim 2 DNS Server muss man einiges beachten damit das nicht schief geht. Ich würde den ...

6

Kommentare

FBR-4000 - VPN mit PPTP einrichten

Erstellt am 22.06.2010

Guten Morgen oder Abend, In diesem Beitrag geht es nicht um benehmen o.ä. sondern um das Problem "Wie richte einen VPN-Tunnel mittels PPTP/IPSec ein". ...

10

Kommentare

Druckserver - Netzwerkdrucker bestimmten Benutzern zuordnen

Erstellt am 22.06.2010

Da wir relativ viele Drucker haben wäre das ein ziemlich hoher Aufwand, da ich für jeden Drucker eine Gruppeanlegen müsste und ein riesig großen ...

6

Kommentare