69315

Windows 2008 Server in eine Windows 2000 Domain Struktur einbinden

Hallo liebe Administrator Gemeinde,

also ich habe folgendes Problem: Ich möchte einen neuen auf unserem ESXI Server installierten Windows 2008 Server in eine bereitsvorhandene Domainstruktur (Windows 2000 Server) einbinden. Aus dem Grund herraus das er die ganzen Active Directory Einstellungen direkt übernimmt und ich nicht alles manuell eingeben muss.
Also hab ich auf dem W2k8 Server die Domaincontroler Rolle hinzugefügt und wollte ihn in die Domain mit einbinden. Doch da kommt die erste Fehlermeldung " Muss zuerst ./../adprep /forestprep installiert werden. Das habe ich dann versucht und erhielt folgende Fehlermeldung "Adprep konnte nicht ausgeführt werden da es sich um einen Active Directory Domain Controler handelt". ICh habe auch schon die Rolle wieder entfernt und Adprep dann getestet, das ging leider auch nicht.
Bin jetzt eigentlich ziemlich Ratlos hat einer von euch zufällig ne idde wie das noch funktionieren könnte oder hat jemand vieleicht schon mal das selbe Problem gehabt?

Über Antworten wäre ich sehr Dankbar MFG MARIO
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 146212

Url: https://administrator.de/forum/windows-2008-server-in-eine-windows-2000-domain-struktur-einbinden-146212.html

Ausgedruckt am: 30.04.2025 um 01:04 Uhr

Dani
Dani 05.07.2010 um 10:53:17 Uhr
Goto Top
Hi Mario,
das Ganze lässt sich auf jeden Fall realisieren. Im folgenden Link wird alles Schritt-für-Schritt erklärt:
http://blog.dikmenoglu.de/PermaLink,guid,58a3c79f-f34e-4635-bc5f-0bfc67 ...


Grüße,
Dani
Yusuf-Dikmenoglu
Yusuf-Dikmenoglu 05.07.2010 um 11:58:09 Uhr
Goto Top
Servus,

du musst natürlich das ADPREP auf dem Windows 2000 DC Schemamaster und Infrastrukturmaster ausführen und nicht auf dem neuen Server, der ja noch gar kein AD hat und kennt.
Aber halte dich einfach an den Link den Dani gepostet hat, dann passt das schon. face-wink


Viele Grüße

/ > Yusuf Dikmenoglu