Dani
Dani
Willlkommen auf administrator.de.
Dipl.-Trollhunter (FH)

ftp upload auf Windows 2000 Server geht nicht

Erstellt am 11.03.2008

Hi, welche Software benutzt du denn als FTP-Dienst? ISA, FileZilla Server, etc Grüße Dani ...

3

Kommentare

Blocken von Websites mit ISA 2006?gelöstgeschlossen

Erstellt am 11.03.2008

Hi Glenn, sowas finde ich einfach erstaunlich, wie man sowas niederschreiben kann: da ich null Kenntniss bislang habe. Ich leg dir einfach mal diesen ...

4

Kommentare

Benachrichtigung per E-Mail bei Ereignisseinträgen

Erstellt am 11.03.2008

Hallo, bei uns lohnt sich es, die Suchfunktion zu benutzen. Dann kommen z.B. Anleitungen wie diese zum Vorschein. Grüße Dani ...

1

Kommentar

.htaccess .htpasswd Passwort funktioniert nicht

Erstellt am 11.03.2008

Hallo, also nochmal von vorne *g* Wie sieht deine Serverumgebung aus? OS? Webserver? GRüße Dani ...

15

Kommentare

Postfach soll nur Mails von bestimmten Domains annehmen

Erstellt am 10.03.2008

Hi all, soweit ich das noch in Erinnerung habe, solltes über die AD-Eigenschaften des Benutzers gehen. Dort gibt es einen Reiter "Exchange-Allgemein" und dann ...

7

Kommentare

Remote einer 2003 Domäne beitreten

Erstellt am 08.03.2008

Hi Oli, hast du den Rechner im LAN oder per VPN angebunden? VPN, wunderbar. Dann ist die Frage baut der Router oder ein SErver ...

7

Kommentare

2 Netwerke zusammen verbindengelöstgeschlossen

Erstellt am 07.03.2008

Abend, die jeweiligen Clients müssen entsprechend den jeweiligen Router als Gateway haben bzw. das vorhandende Gateway muss wissen, wohin er die Pakete routen muss. ...

12

Kommentare

Senden einer Nachicht geht nur über Umwege

Erstellt am 07.03.2008

Hallo, also erstmal die Fragen wie immer: Seit wann tritt das Problem auf? Was wurde zu letzt im Outlook des Benutzer geändert? Wurde seitens ...

4

Kommentare

Datenbank (MySQL) Benutzer anlegen zwecks PHP abfrage?!?gelöst

Erstellt am 07.03.2008

Hi Neumond, habe ich bereits ausprobiert funktioniert leider nicht ich bekomme immer wirre fehlermeldungen das ich keine rechte zum bearbeiten der db habe, obwohl ...

6

Kommentare

FTP Client durch ISA 2006 Proxy durchschleussengelöst

Erstellt am 07.03.2008

Hi! Ich weiß gar nicht, warum ihr immer auf den Ports rumhockt. Wenn du von ISA groß keine Sonderfunktionen (Socket, etc) benötigst reichen die ...

5

Kommentare

Verbinden und Konfigurieren von 4 Cisco-Routern und 4 PCsgelöstgeschlossen

Erstellt am 07.03.2008

Hi, also ich habe eben deinen Konstellation im PaketTracer von Cisco nachgebaut und funktioniert auf Anhieb alles ohne Probleme. Wenn du willst, kann ich ...

16

Kommentare

Verbinden und Konfigurieren von 4 Cisco-Routern und 4 PCsgelöstgeschlossen

Erstellt am 07.03.2008

Ähmalso hast du auch wirklich an den Clients mögliche Firewalls (z.B. Windows-Firewall dekativiert bzw. ICMP Pakete zugelassen)?! Ansonsten wird das pingen schwer. Kannst du ...

16

Kommentare

Verbinden und Konfigurieren von 4 Cisco-Routern und 4 PCsgelöstgeschlossen

Erstellt am 07.03.2008

Hi! Also ich habe mir heute und gestern mal die Konfigs angsehenich will dir nicht zu Nahe treten aber kann es sein, dass du ...

16

Kommentare

T-Com Modem vor Bintex 2300i

Erstellt am 07.03.2008

Hallo, hmmkannst mal den WAN-Port probieren. Denn dein Bintec Router soll die Inet Verbindung aufbauen. Grüße Danio ...

4

Kommentare

Verbinden und Konfigurieren von 4 Cisco-Routern und 4 PCsgelöstgeschlossen

Erstellt am 06.03.2008

geht das nich auch mit ner statischen route ? oder muss dazu ein routingprotokoll verwendet? Klar, kann man das auch mit statischen Routen machenaber ...

16

Kommentare

Neuland - Webserver at home

Erstellt am 06.03.2008

zu 1.) Das ist auf jeden Fall ein Sicherheitsrisiko. Denn woher will der Provider wissen, dass es wirklich dein Server ist. Die Fehlerquote ist ...

8

Kommentare

phpmyadmin nur von localhost bzw ip-bereich verfügbar machen

Erstellt am 06.03.2008

Hi Wally, also du jetzt 2 Möglichkeiten, die bei mir unter XAMPP 100%ig laufen: über die httpd.conf: Dort einfach hinter diesen Zeilen: deine Bedinungen ...

5

Kommentare

Neuland - Webserver at home

Erstellt am 06.03.2008

Hi! zu 1.) Woher soll denn der DNS-Server deines Hosters wissen, welche IP-Adresse du bekommst und vorallem wann?! Darum die feste IP-Adresse zu 3.) ...

8

Kommentare

Neuland - Webserver at home

Erstellt am 06.03.2008

Hi, verstehe ich dich richtig, du möchtest alles bei dir zu Hause hosten?! Dann besorge dir erstmal eine feste IP-Adresse. Denn ohne die, kann ...

8

Kommentare

T-Com Modem vor Bintex 2300i

Erstellt am 06.03.2008

Hi! Die Speedport-Serie hat an der Rückseite einen Schalter "Int./Ext." Damit kannst du definieren, ob er als Modem und Router laufen soll oder als ...

4

Kommentare

Verbinden und Konfigurieren von 4 Cisco-Routern und 4 PCsgelöstgeschlossen

Erstellt am 06.03.2008

Hi cain99, du erwaretest aber nicht von uns, dass wir die config der Router für dich niederschreiben?! Soweit ich das lese, solltest du dir ...

16

Kommentare

phpmyadmin nur von localhost bzw ip-bereich verfügbar machen

Erstellt am 06.03.2008

Moin, sryich musste mir das xampp - Paket genauer anschauen. Also du kannst es mal mit .htaccess probierenlaut eines Kommentars in meiner Anleitung, soll ...

5

Kommentare

IP Nummernkreis festlegen

Erstellt am 06.03.2008

Du als Admin solltest doch wissen, warum die beiden Standorte verschiedende IP-Adressen haben. Sowas macht auch durchaus Sinn. Machen wir hier genauso. Normal solltest ...

6

Kommentare

Ist es möglich eine Mac-Adresse mehrfach auf einem Cisco-Switch zu vergeben?

Erstellt am 04.03.2008

Abend, soweit ich weiß kannst du mehere Ports, mehere MAC-Adressen zuteilen. Lese mal die Cisco Doc nach. Schau da mal nach Sticky MAC's. somit ...

4

Kommentare

IP Nummernkreis festlegen

Erstellt am 04.03.2008

Hi! Was genau möchtest du denn damit erreichen? Grüße Dani ...

6

Kommentare

phpmyadmin nur von localhost bzw ip-bereich verfügbar machen

Erstellt am 04.03.2008

Abend, auf welche Art von Webserver wird der phpMyAdmin betrieben?! Je nachdem kansnt du es auch direkt im Webserver konfigurieren Grüße Dani ...

5

Kommentare

Alle Administratoren aus der lokalen anmeldung geflogen, kein zugriff mehr auf den Server

Erstellt am 04.03.2008

Moin all, also an den Beitragsersteller ein paar Worte: Lese bitte langsam und genau deinen Beitrag durch. Falls dir nichts auffallen sollte, lass es ...

5

Kommentare

Verschachtelung von IF und SET unmöglich?gelöstgeschlossen

Erstellt am 04.03.2008

Moin Henry, diese Abfrage if "a"="a" ( macht doch keinen Sinn! Genauso diese beiden Zeilen in der Bedingungskörper: jschneider zu 1.) Die 1. Variante ...

4

Kommentare

Servergespeicherte Profile werden beim Herunterfahren nicht synchronisiert

Erstellt am 03.03.2008

Gibts es irgendeine GPO die die Synchronisation beim Herunterfahren deaktiviert? Was anderes kann ich mir nicht vorstellen. Zumindest müsste ich eine Fehlermeldung bekommenMeinst du ...

10

Kommentare

Lokaler Administrator aus Active Directory

Erstellt am 03.03.2008

Abend! Einfach am Client eine Konsole öffen und "gpupdate /force" eingeben. Danach Neustarten und es sollte gehen nslookup auf den Server, etcfunktioniert richtig?! Grüße ...

14

Kommentare

Lokaler Administrator aus Active Directory

Erstellt am 02.03.2008

Hey! Ich habe eben mal den Link angesehn. Sry, das Howto war früher besser! Das wurde wohl abgeändert. Daher verweiße ich mal auf diese ...

14

Kommentare

Eventlog Mailer

Erstellt am 02.03.2008

Hi, du hast glaube ich nur das Tutorial überfolgen. Denn die ID gibst du bereits hier an: Bei mir war es ebenso, dass ich ...

10

Kommentare

ISA2004 Authentifizierung

Erstellt am 02.03.2008

Hallo Tobi, ISA und Radius habe ich noch nie gemachtam einfachsten du schaust mal alles (Eigenschaften, Reglen, etc) durch, ob es dort noch Einstellungen ...

3

Kommentare

Firewall Lösung für den Hotel und Gaststätten Bereich

Erstellt am 02.03.2008

Hi Thomas, wie ist der Stand der Dinge hier?! Grüße Dani ...

6

Kommentare

FTP Client durch ISA 2006 Proxy durchschleussengelöst

Erstellt am 02.03.2008

Hallo Batmann00, wie ist den der ISA in euer Netz integriert?! Wenn du es ordentlich gemacht hast - sprich auth über Windows-Usernamen und auch ...

5

Kommentare

Eventlog Mailer

Erstellt am 02.03.2008

aschinnerl Das müsste mit diesem Tool doch ohne Probleme möglich sein oder? Ist auf jeden Fall möglich firewalldevil ich habe es mit "bmail" gelöst: ...

10

Kommentare

SBS2003 - Outlook WebAccess - kein Zugriff mehr

Erstellt am 02.03.2008

Hallo, also du kannst selber ein Zertifikat auf deinem SBS erstellen (Vorraussetzung ist eben die Installation von Zertifikatsserver). Dieses ist aber nur dann im ...

1

Kommentar

SBS lässt Clienten nicht ins Netzgelöstgeschlossen

Erstellt am 02.03.2008

Hi Teddy, also deaktiviere erstmal die Firewall auf dem Server falls eine vorhanden ist. Dann, deine Einstellungen an den beiden Netzwerkkarten im Server ist ...

22

Kommentare

dyndns Weiterleitung renamengelöstgeschlossen

Erstellt am 02.03.2008

Hi! Frames ist das richtige Stichwort. An deiner Stelle würde ich einfach einen Inline-Frame nehmen und dort einfach die Breite auf "auto" und die ...

3

Kommentare

Servergespeicherte Profile werden beim Herunterfahren nicht synchronisiert

Erstellt am 02.03.2008

Hi! Berechtigungen wurden nicht verändert?! Wäre so meine 1. Idee gewesenAnsonsten installiere eben mal das Tool von kl. Microsoft. Dieses haben auch überall ...

10

Kommentare

Lokaler Administrator aus Active Directory

Erstellt am 02.03.2008

Moin all, hier eine prima Anleitung Gruß Dani ...

14

Kommentare

Suche Webhostergelöstgeschlossen

Erstellt am 02.03.2008

Moin all, also deine Wünsche werden sich mit deinem Preis sicher nicht realisieren lassen - als Webhostingpaket. schregi82, selbstlos wie immer, wa?! :-P Für ...

4

Kommentare

WSUS 3.0 - Zwei Rechner werden immer nur wechselweise angezeigtgelöstgeschlossen

Erstellt am 27.02.2008

Hihi, les dir mal folgenden Beitrag von WSUS Hompage durch. Somit ist das Problem behoben Grüße Dani ...

3

Kommentare

Missbrauch von Domains?gelöst

Erstellt am 27.02.2008

Hi CeMeNt, also ich würde sagen, dass ist eine Werbemasche! Denn der Provider verdient eigentlich so oder so das Geld (Egal ob du die ...

12

Kommentare

ISA 2006 Konfigurations Problem in Domäne

Erstellt am 27.02.2008

Welche Dienst genau?! Mit den 3 Regeln gehen auf jeden Fall ALLE Lan-Dienste (Outlook-Exchange, Datenshare, DHCP, DNS, etc). Also versenden über SMTP sollte vom ...

17

Kommentare

ISA 2006 Konfigurations Problem in Domäne

Erstellt am 27.02.2008

Moin Wolfgang, also wenn du die Regeln so eingetragen hast, wie von mir beschrieben sollten alle Dienste im LAN ohne weiteres laufen (ist mal ...

17

Kommentare

Firewall Lösung für den Hotel und Gaststätten Bereich

Erstellt am 26.02.2008

Hallo Thomas, am besten terminierst du die WLAN und LAN Verbindungen auf einen Layer 3 Switch. Dahinter dann einfach einen Router stellen, der nicht ...

6

Kommentare

Routing Problem mit DynDnsgelöst

Erstellt am 26.02.2008

Hi all, also wenn du einen tracert auf einen privaten DSL Anschluss machst, der keine feste IP-Adresse hat, wird der 2. letzte Hop (Geräteart ...

14

Kommentare

ISA 2006 Konfigurations Problem in Domäne

Erstellt am 26.02.2008

Also, mach erstmal folgendes: 1.) Gib der externen Karte irgendeine IP-Adresse + Subnetzmaske. Am Bestne gleich eine so vergeben, dass du später einfach den ...

17

Kommentare

Squid LDAP-Auth. an 2003-Domänencontroller

Erstellt am 26.02.2008

Hihi, schau dir mal den Beitrag an Gruß Dani ...

2

Kommentare