Dani
Dani
Willlkommen auf administrator.de.
Dipl.-Trollhunter (FH)

Firewall konfigurieren trotz aktivem RRASgelöst

Erstellt am 14.01.2008

Moin Oli, hmmwie hast du den RAS konfiguiert? Wie viele Netzwerkkarten hat der Server? Den ja nach Modus gibt es diesen Punkt nicht mehr. ...

2

Kommentare

Verteilerliste mit ca. externen eMail Adressen

Erstellt am 14.01.2008

Moin, Typ ist dafür gedacht, z.B. dem Script zusagen ob es sich um einen neuen Eintrag handelt oder aber ein Updates eines vorhandenden Kontakt ...

15

Kommentare

Remote Installation Service - Untersch. Hardware

Erstellt am 13.01.2008

Moin, Auf dieses Problem werden doch sicher schon mehrere gestoßen sein, oder? Richtigwir gehörten auch dazu! Wir haben nicht den RIS im Einsatz sondern ...

9

Kommentare

Variable erzeugen mit forgelöstgeschlossen

Erstellt am 12.01.2008

Hallo Christian, probier es mal so: oder do set 2ExcludeDirs=%ExcludeDirs% %%d" </code> Grüße Dani ...

12

Kommentare

LDAP und PHP, Werte in AD einfügen (in Benutzereigenschaften)

Erstellt am 12.01.2008

Hi, also ich habe ein bisschen im Internet geschaut. So wie es aussieht, beschreibt "objectclass" das Objekt an sich - die Eigenschaften. Objekte sind ...

6

Kommentare

LDAP und PHP, Werte in AD einfügen (in Benutzereigenschaften)

Erstellt am 12.01.2008

Hallo, also ich bin auch nicht viel weiter gekommen. Aber so auf den 1. Blick würde ich behaupten, dass du "ldap_add" durch "ldap_modify" ersetzen ...

6

Kommentare

Remote Installation Service - Untersch. Hardware

Erstellt am 12.01.2008

Hi Gaget, ich habe eben festgestellt, dass das so nicht gehen wird. Am Besten du legst doch für jede Maschine ein extra Abbild an ...

9

Kommentare

Kontakteauflösung mit Verteiler

Erstellt am 11.01.2008

Abend, wenn ich das richtig verstehe, ist das Outlook an diesem Computer immer geöffnet. Somit könnte man ein VBA Script schreiben, dass das lokale ...

2

Kommentare

Remote Installation Service - Untersch. Hardware

Erstellt am 11.01.2008

Nene, da habe ich mich falsch ausgedrückt! Beispiel: Diese Pfadstruktur musst du natürlich in die .sif-Datei noch aufnehmen, Stichwort: Batch. Grüße Dani ...

9

Kommentare

Auf Companyweb von außerhalb zugreifen

Erstellt am 11.01.2008

Hi, also ich stelle es mir schwer vor wirklich von jedem Client eine VPN Verbidung zu bauen aufgrund von fehlenden rechten und das es ...

14

Kommentare

Auf Companyweb von außerhalb zugreifen

Erstellt am 11.01.2008

Hallo, genaudie Frage ist eben, wechselt er den Computer durch oder hat ein Notebook. Solche Dinge sollte man vorher klären. Des Weiten denke ich, ...

14

Kommentare

Auf Companyweb von außerhalb zugreifen

Erstellt am 11.01.2008

Moin Björn, ich verstehe den Aufwand von der Sache nicht! Er hat doch Zugriff auf sein LAN per VPN. Somit müsste er auch über ...

14

Kommentare

LDAP und PHP, Werte in AD einfügen (in Benutzereigenschaften)

Erstellt am 10.01.2008

Hallo, ich bin mir fast sicher, dass sowas geht. Schau mal hier nach. Dort gibts eine kl. Liste von LDAP-Funktionen. Codebespiele gibt es bei ...

6

Kommentare

Auf Companyweb von außerhalb zugreifen

Erstellt am 10.01.2008

Hallo skynet, also wenn die VPN-Verbindung steht und du einen ping auf "companyweb" machen kannst, sollte der Aufruf auch gehen (logisch). :-) Wie hast ...

14

Kommentare

Remote Installation Service - Untersch. Hardware

Erstellt am 09.01.2008

Abend, das kommt drauf an, wie viele unterschiedliche Rechnertypen du hast. Je nachdem, würde ich extra Images anlegen bzw. alle Treiber in eines packen. ...

9

Kommentare

Über VPN an Domäne anmelden - Warum zieht er sich das Profil nicht?gelöstgeschlossen

Erstellt am 09.01.2008

Abend Sebastian, wenn ich das richtig verstehe, baut der Client in der Außenstelle dei VPN-Verbindung auf? Falls "Ja", ist genau das der Flaschenhals. Wie ...

3

Kommentare

ldap mit xamppgelöstgeschlossen

Erstellt am 08.01.2008

Hallo, einfach die php.ini editieren. Es gibt eine im PHP - Verzeichnis jedoch ist diese nicht zuständig. Die aktuelle findest du im Verzeichnis "apache/bin/". ...

2

Kommentare

Domainanmeldung und zusammenfügen von Arbeitsgruppen

Erstellt am 08.01.2008

D.h. dass der Exchange (der aber wichtig ist weil mom. alle Mails lokal kommen) eig. gut 95% des Budgets verschlingt Dann nenn uns mal ...

7

Kommentare

Domainanmeldung und zusammenfügen von Arbeitsgruppen

Erstellt am 08.01.2008

Hallo Marco, also an sich wirst du gute 3-5 Monate beschäftigt sein. :-) Denn sowas muss sehr gut gedacht sein und auch ein bisschen ...

7

Kommentare

Script für Cisco Switch zum auslesen von Befehl

Erstellt am 08.01.2008

Hallo Messias, also PHP halte ich da für ungeeigent. Wir haben sowas zwar ein bisschen größer so gelöst: Im Admin-LAN steht eine Debian-Etch Maschine. ...

4

Kommentare

IIS 6.0 und PHP 5.2.5

Erstellt am 07.01.2008

Abend, die httpd.conf gibt es nur bei Apache Servern - der IIS hat sowas nicht! Ich mache es immer so: Installer ausgeführt Danach das ...

1

Kommentar

eine internetseite wurde von meinem exfreund gesperrtgelöstgeschlossen

Erstellt am 06.01.2008

ZadiViper Ich habe das so aufgefasst, dass er hier auch im Forum ist. Aber deine Variante ist auch denkbar Ich gehe davon aus, dass ...

13

Kommentare

Ordnerstruktur in neues Archiv (.pst-Datei) übernehmengelöst

Erstellt am 06.01.2008

Moin, die AutoArchivierung startet von alleine. Du kannst unter Extras => Optionen => Weitere => AutoArch definieren, all wie viele Tage diese durchgeführt werden ...

6

Kommentare

eine internetseite wurde von meinem exfreund gesperrtgelöstgeschlossen

Erstellt am 06.01.2008

Moin all, an die Jungs, lest doch den Kommentar von Sternchen mal genau durch. Er ist "Admin" hier im Portal. Da kommen nicht viel ...

13

Kommentare

eine internetseite wurde von meinem exfreund gesperrtgelöstgeschlossen

Erstellt am 06.01.2008

Hallo erstmal, ;-) möchte dich erstmal hier im Forum Willkommen heißen Bitte mach uns einen Screenshot von der Meldung, damit wir wissen wo ansetzen.Welche ...

13

Kommentare

Letzter Eintrag will sich nicht anzeigen lassengelöstgeschlossen

Erstellt am 05.01.2008

Abend, du hast doch sicher in dieser Tabelle eine fortlaufende Nummer (AutoInkrement ist das Stichwort). Somit müsste der letzte Eintrag immer die größte ID ...

4

Kommentare

Am ISA 2006 kommen alle Webanfragen als Clientbenutzer anonym rein

Erstellt am 05.01.2008

Abend Batman, begebe dich mal in die ISA-Verwaltung. Unter Konfiguration gibt es einen Menüpunkt "Allgemein". Dort sollte es eine Option "Radius- & LDAP Server ...

3

Kommentare

win2k3 Server - Internetfreigabe nach Uhrzeiten - mit ISA Server?

Erstellt am 05.01.2008

Abend Roland, das geht! Ich habe leider ein paar Umgebungen wo das leider noch so abläuft. Klar, Benutzer und Passwort muss gleich sein. Grüße ...

8

Kommentare

Internet für Mitbewohner zur Verfügung stellen aus Angst vor Missbrauchgelöstgeschlossen

Erstellt am 05.01.2008

Hi all, Rafiki Genauso meinte ich das. Falls ich mich falsch ausgedrückt haben sollte - Verzeihung. Bin die letzten Tage krank im Bett gewesen. ...

5

Kommentare

Ordnerstruktur in neues Archiv (.pst-Datei) übernehmengelöst

Erstellt am 05.01.2008

Nicht wirklich - Beim nächsten Archivierungsvorgang wird automatisch das neue Archiv angelegt und auch im Outlook eingebunden. Mit den 2GB habe ich noch nie ...

6

Kommentare

VirtualBox updatengelöst

Erstellt am 05.01.2008

Moin, also ich habe eben durch Zufall folgenden Beitrag im Deutschen Forum von VirtualBox gefunden: Grüße Dani ...

5

Kommentare

Internet für Mitbewohner zur Verfügung stellen aus Angst vor Missbrauchgelöstgeschlossen

Erstellt am 05.01.2008

Hallo, okich würde das wie folgt lösen: Ich würde nochmal einen Router kaufen. Warum? Ganz einfach, ich denke mal die Gäste sollen auch keinen ...

5

Kommentare

Ordnerstruktur in neues Archiv (.pst-Datei) übernehmengelöst

Erstellt am 05.01.2008

Hallo Dani, ;-) eigentlich reichen doch folgende Schritte: Outlook schließen Über den Arbeitsplatz / Windows-Explorer die vorhandene Archivdatei umbenennen (z.B. Mails 2007) Outlook wieder ...

6

Kommentare

PHP - Maximaler wert aus Datenbank auslesengelöstgeschlossen

Erstellt am 05.01.2008

Hi, na gutweil heute Wochenende ist und ich gut drauf bin. ;-) Hier findest du alle Datentypen, die es unter MySQL gibt + Erklärung. ...

6

Kommentare

PHP - Maximaler wert aus Datenbank auslesengelöstgeschlossen

Erstellt am 05.01.2008

Moin Biber, macht hier ein CASTing schon Sinn? Denn die Anzahl kann eigentlich nur eine Zahl sein, oder? Somit wäre es doch sinnvoller, den ...

6

Kommentare

PHP - Maximaler wert aus Datenbank auslesengelöstgeschlossen

Erstellt am 05.01.2008

Moin, ich möchte noch etwas zu Biber's Statmenet hinzufügen: Vorraussetzung ist, dass das Attribut (Spalte) Anzahl als Typ ein Zahl hat. Das kann sein ...

6

Kommentare

win2k3 Server - Internetfreigabe nach Uhrzeiten - mit ISA Server?

Erstellt am 05.01.2008

Moin Roland, Wo hinterlegt er die lokalen Benutzer mit dem gleichen Kennwort ? Ganz einfach, im ADS. Er braucht ja nichts weiter konfigurieren Gruß ...

8

Kommentare

Dramatischer Rückgang von Spams in unseren Filterngelöstgeschlossen

Erstellt am 04.01.2008

Abend all, also wir haben seit 24.12.2007 starken Zuwachs von SPAM! Und zwar um 30% (gemessen an den Tagen vor - täglich ca. 10.000 ...

7

Kommentare

Seite von Zertifikatsstelle CERTSRV bringt Fehlermeldunggelöst

Erstellt am 04.01.2008

Hi flugfaust, den Zertifikatsdienst hast du aber schon über "Software => Komponenten hinzufügen / entfernen" installiert und auch gleich konfiguriert?! Falls das alles stimmt, ...

2

Kommentare

VirtualBox updatengelöst

Erstellt am 04.01.2008

Hi, genau vor dem selben Problem stehe ich hier auch. Die Update-Funktion ist bei denen wohl noch nicht bekannt. :-) Aber meine Tests bisher, ...

5

Kommentare

Domain Controller sperrt FTP- Upload

Erstellt am 04.01.2008

Hi, erstmal legst du eine Regel an, in der du das FTP-Protokoll freigibst. Wenn alle Angaben gemacht hast, klickst du auf "OK". Somit wird ...

7

Kommentare

DCOM 10016

Erstellt am 04.01.2008

Hallo, also die beiden Fehler haben nichts miteinander zu tun. Den Fehler 10016 kenne ich. Dazu benutze ich immer folgende Anleitung (Englisch). Den Fehler ...

3

Kommentare

win2k3 Server - Internetfreigabe nach Uhrzeiten - mit ISA Server?

Erstellt am 04.01.2008

Hi all, Roland Jana-Server macht Internet Proxy auf IP- oder auf Userbasis. Kann der ISA-Server auch :-) Michi Also dein netzwerk muss dannn wie ...

8

Kommentare

Domain Anmeldung blockiert Systemgelöst

Erstellt am 03.01.2008

Hi, Bei Notebooks sieht das ein wenig anders aus: Anmeldung per W-Lan innerhalb der Firma (Reichweite des W-Lans) in 90% aller Startvorgänge innerhalb der ...

2

Kommentare

ISA 2006 als Proxy richtig konfigurieren

Erstellt am 03.01.2008

Hi Batman, beim ISA (soweit mein Wissensstand) musst du wirkliche jede URL einzelnen hinterlegen. Und zwar du legst eine Regel für HTTP / HTTPS ...

4

Kommentare

Task Manager Buttons teilweise sperren?

Erstellt am 03.01.2008

Hi Tomate, also du hast 2 Möglichkeiten: Falls der Thinclient in einer Domäne ist, kannst du es über GPO am DC lösen. Ansonsten einfach ...

2

Kommentare

Dateien mit PHP Speicherngelöstgeschlossen

Erstellt am 03.01.2008

Hi Paul, upshabe ich mal aus einem Bespiel so übernommen und vergessen zuändern. Aber du kannst sagen was du willst, es funktioniert seit 2 ...

9

Kommentare

Namenskonvention Windows 2000

Erstellt am 02.01.2008

G' Abend, wir verwenden in der Produktivumgebung haben wir deutliche Namen. Sprich, wie erkennen am Namen den Typ (Workstation, Notebook, ThinClient), den geografischen Standort ...

2

Kommentare

Openfire mit Active Directory verbindengelöst

Erstellt am 02.01.2008

Hi Oli, ich habe mich mal im OpenFire Forum angemeldet. Aber leider kann man dort erst suchen, wenn man angemeldet ist. Die Registierung erfolgte ...

9

Kommentare

Internetverbindung auf festgelegten Zeitraum einschränkengelöstgeschlossen

Erstellt am 02.01.2008

Hi Manuel, das Stichwort lautet ISA 2006. Damit kannst du klar definieren, welche Benutzer / Gruppen an welchen Tagen, zur bestimmten Zeit / Zeiträumen, ...

4

Kommentare