Seite von Zertifikatsstelle CERTSRV bringt Fehlermeldung
Hallo,
ich bin gerade dabei OWA und Mail for Exchange für den Zugriff über SSL auf einem Small Business Server 2003 zu konfigurieren.
Wenn ich die Seite http://servername/certsrv aufrufe, erscheint eine Webseite mit der Meldung SERVICE NOT AVAILABLE
Wie bringe ich den Service wieder zum laufen?
ich bin gerade dabei OWA und Mail for Exchange für den Zugriff über SSL auf einem Small Business Server 2003 zu konfigurieren.
Wenn ich die Seite http://servername/certsrv aufrufe, erscheint eine Webseite mit der Meldung SERVICE NOT AVAILABLE
Wie bringe ich den Service wieder zum laufen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 77222
Url: https://administrator.de/forum/seite-von-zertifikatsstelle-certsrv-bringt-fehlermeldung-77222.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 04:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi flugfaust,
den Zertifikatsdienst hast du aber schon über "Software => Komponenten hinzufügen / entfernen" installiert und auch gleich konfiguriert?!
Falls das alles stimmt, habe ich mal in eme M% KB Artikel gelesen, der Aufruf der Seite funktioniert nur mit FQDN (Full Qualify Domain Name) - z.B. http://srv304.ulm.bw.sueden.germany.xxx.vm.local/certsrv/
Ansonsten würde ich mal in der Ereignisanzeige nachschauen, ob dort Fehler / Warnungen verzeichnet sind.
Ich frage mich eben, warum du über certsrv das SSL-Zertifikat einbinden möchtest? Klar, geht auch. Aber wenn man keine besondere Eigenschaften (wie 2 SN im Zertifikat braucht), ist das der längere Weg.
Du kannst auch im IIS - Manager einfach in den Eigenschaften des entsprechende Webs (z.B. Standardwebsite unter Sicherheit - ganz unten - ein Zertifikat beantragen.
Grüße
Dani
den Zertifikatsdienst hast du aber schon über "Software => Komponenten hinzufügen / entfernen" installiert und auch gleich konfiguriert?!
Falls das alles stimmt, habe ich mal in eme M% KB Artikel gelesen, der Aufruf der Seite funktioniert nur mit FQDN (Full Qualify Domain Name) - z.B. http://srv304.ulm.bw.sueden.germany.xxx.vm.local/certsrv/
Ansonsten würde ich mal in der Ereignisanzeige nachschauen, ob dort Fehler / Warnungen verzeichnet sind.
Ich frage mich eben, warum du über certsrv das SSL-Zertifikat einbinden möchtest? Klar, geht auch. Aber wenn man keine besondere Eigenschaften (wie 2 SN im Zertifikat braucht), ist das der längere Weg.
Du kannst auch im IIS - Manager einfach in den Eigenschaften des entsprechende Webs (z.B. Standardwebsite unter Sicherheit - ganz unten - ein Zertifikat beantragen.
Grüße
Dani