Dani
Dani
Willlkommen auf administrator.de.
Dipl.-Trollhunter (FH)

zwei Raid-Controller verusachen Fehler...

Erstellt am 08.04.2007

Hi, Im BIOS stehen die Einstellungen so, dass von dem SATA-Raid gestartet werden soll Ahaund von welchem Raid?! ;-) ICh habe hier bei mir ...

2

Kommentare

IP-Problem mit VPN Server auf Server 2003

Erstellt am 08.04.2007

Hi, dann Ostern sowas zu tun, ist fast n verbrechen!! VPN dieser Art ist auch nicht gedacht was du vor hast. Dazu gibt es ...

9

Kommentare

ISS-FTP Benutzer

Erstellt am 08.04.2007

Moin, also erstmal eine Korrektur: Du meinst mit Sicherheit IIS. Den ISS ist die internationale Raumstation. Das nur mal am Rande! ;-) und anmelden ...

1

Kommentar

Windows 2003 SBS als nicht DC in Domäne anmeldengelöst

Erstellt am 08.04.2007

Moin, schau dir das Tut hier mal an: Viele Grüße Dani ...

2

Kommentare

IP-Problem mit VPN Server auf Server 2003

Erstellt am 07.04.2007

Hmmgute Frage. Das Problem habe ich so nicht! Da ich das bei uns mit einem extra DHCP-Bereich gelöst habe (ist sehr kompliziert). Da wir ...

9

Kommentare

Firewall empfehlung für ein Unternehmen!

Erstellt am 07.04.2007

Also das ist eigentlich nicht das Thema, aber ich geb einfach mein Wissen auch noch dazu. Im Moment ist es eine dunkle Grauzone. Sprich ...

24

Kommentare

Firewall empfehlung für ein Unternehmen!

Erstellt am 07.04.2007

Hi, neeganz normaler Router! Der leider mal fertig konfiguriert werden möchte! *gg* Wie sollte ich mir den ISA leisten bzw. für was?? Grüße Dani ...

24

Kommentare

Hermstedt Leo SP unter Win 2003 lässt sich nicht installieren

Erstellt am 07.04.2007

Joversteh dich schon! Sowas kann ich auch nicht brauchen. Das mit der Anmerkung am Ende brauchst mir nicht sagen, bin hier schon lange dabei ...

17

Kommentare

Windows Server 2003 SBS als Proxy, Firewall einsetzen

Erstellt am 07.04.2007

HI, kein Problemm Ist ein normaler T-COM Router (Firewall) sicherer als eine Software Firewall?? wie z.B. der ISA-Server??? Grundsätzlich ist eine Hardwarefirewall um einiges ...

4

Kommentare

Firewall empfehlung für ein Unternehmen!

Erstellt am 07.04.2007

Hi, ist ist nicht das Schlechteste, aber es gibt manchmal einfach seine Tücken (in Hinsicht der Konfiguration, welches Produkt hat das nicht). Wenn der ...

24

Kommentare

IP-Problem mit VPN Server auf Server 2003

Erstellt am 07.04.2007

Kein Problem! Ging mir oft auch schon so ;-) Schöne Ostern wünsch ich dir! Grüße Dani ...

9

Kommentare

Firewall empfehlung für ein Unternehmen!

Erstellt am 07.04.2007

Hi, Ich habe mich mit ein paar bekannten unterhalten, die raten mir allerding schwer von MS ISA als Firewall ab! Wer hat den von ...

24

Kommentare

IP-Problem mit VPN Server auf Server 2003

Erstellt am 07.04.2007

Hi, so wie du es beschreibst, beziehen die VPN-Clients aus dem DHCP-Bereich deines Servers die IP-Adressen. Gehe in die Routing &RAS-Verwaltung => Eigenschaften des ...

9

Kommentare

Hermstedt Leo SP unter Win 2003 lässt sich nicht installieren

Erstellt am 07.04.2007

Hi, also AVM (egal welche FritzCard) läuft auf jeder Windows Server 2003 (habe schon jede Variante durch). Klar, ein bisschen nachhelfen musste ich aber ...

17

Kommentare

Netzwerkdrucker Problem gelöst

Erstellt am 07.04.2007

Hi, coole Sachesomit hat man alles schön im Überblick! Grüße Dani ...

3

Kommentare

bitte helft mir,meine externe trekstor festplatte wird unter XP nicht mehr erkanntgelöst

Erstellt am 07.04.2007

Moin, das ist ja seltsamdann werde ich das bei mir auch mal versuchen! Bitte den Thread als "gelöst" markieren. Dazu oben bei der Problembeschreibung ...

9

Kommentare

Windows Server 2003 SBS als Proxy, Firewall einsetzen

Erstellt am 07.04.2007

Moin, also die Standardedition hat keinen ISA dabei! Aber lade dir einfach einen freien Proxy runter (z.B. SQUID für Windows). Ich würde Router => ...

4

Kommentare

EXE - Illegales Verschieben einer System-DLL

Erstellt am 06.04.2007

G' Abend, dann verweis ich dich einfach mal auf unser TOP-Thema Nr. 1: Grüße Dani ...

2

Kommentare

bitte helft mir,meine externe trekstor festplatte wird unter XP nicht mehr erkanntgelöst

Erstellt am 06.04.2007

Ich habe sie per USB dran. Muss ich halt an mein Schema oben halten. GRüße Dani ...

9

Kommentare

bitte helft mir,meine externe trekstor festplatte wird unter XP nicht mehr erkanntgelöst

Erstellt am 06.04.2007

Hi, ich habe auch so eine Platte. Und bei mir gehts nur so!! Test it Grüße Dani ...

9

Kommentare

Filezilla Server - Gemapptes Laufwerk als Home?

Erstellt am 06.04.2007

Najabei uns hat sich die Situation in dieser Hinsicht geändert. Denn nun liegen die Daten auf dem Server auf dem auch ein extra USER-FTP ...

5

Kommentare

bitte helft mir,meine externe trekstor festplatte wird unter XP nicht mehr erkanntgelöst

Erstellt am 06.04.2007

G' Abend, mache mal folgendes: - Trenne die Platte vom Strom und vom USB - Warte ca. 2 Stunden und fahre den Computer unter. ...

9

Kommentare

Filezilla Server - Gemapptes Laufwerk als Home?

Erstellt am 06.04.2007

G' Abend, mit diesem Thema habe ich mich einige zeitlang beschäftigt. Also FileZilla lässt gemappte Laufwerke generall nicht zu. Grüße Dani ...

5

Kommentare

outlook sprache verstellt

Erstellt am 06.04.2007

Hi, Ablöse schafft folgender Beitrag: Allerdings musst du noch ein Stück nach unten scrollen. Grüße Dani ...

2

Kommentare

-Kennwort ändern- Dialog einblenden

Erstellt am 06.04.2007

4

Kommentare

Zwei Speedport W 700 V, einer davon als repeater, wie?

Erstellt am 06.04.2007

Moin, schau mal hier vorbei: Weiß gerade nicht, ob das HowTo von "aqui" das auch beinhaltet! :- Grüße Dani ...

8

Kommentare

VBScript - Fehler in DO-LOOPgelöstgeschlossen

Erstellt am 05.04.2007

Hallo bastla, oh manso einfach kann es sein! Das habe ich noch nicht probiert. Vielen Dank und einen schönen Abend noch. Grüße Dani ...

2

Kommentare

SVCHOST verursacht nach dem anmelden Fehler

Erstellt am 05.04.2007

G' Abend, also wenn dieser Dienst n Fehler hat siehts nie gut aus! Also ich hattte das Problem vor 1 Jahr auch mal. Damals ...

3

Kommentare

SBS 2003R2 Remote Problem übers I-Net mit dem IE 7 Zertifikatsfehler

Erstellt am 05.04.2007

G' Abend, das ist klardenn dein Zertifikat ist nicht vertrauenswürdig!! Sprich du könntest probieren, dass Zertifikat auf deine Domain ausstellen. Ansonsten ein offizielles Zertifikat ...

5

Kommentare

SBS2003 Exchange servergespeicherte Profilegelöst

Erstellt am 05.04.2007

G' Abend, also irgendwas läuft bei dir schief. Denn wenn du servergespeicherte Profile hast, läuft das wie folgt: Du meldest dich an, dann prüft ...

2

Kommentare

Eingeschränktes Benutzerkonto unter XP

Erstellt am 05.04.2007

Hi, also du willst immer einen Drucker verbinden?! Wie willst du das sonst machen?? In welchen Struktur ist der Rechner: Domäne: Da wird wieder ...

1

Kommentar

MS Faxdienst ohne AVM

Erstellt am 05.04.2007

G' Abend, du könntest auch ein AVM USB-Gerät nehmen! Funktioniert auch prima. Was die Rufnummern geht, kann ich dir nicht mehr sagen wie du ...

1

Kommentar

VBScript - Benutzerrechte setzengelöstgeschlossen

Erstellt am 05.04.2007

Moin, vielen Dank für die Info's. Die Batch-Variante war mir schon bekannt. Ich werde bei dem Windowsmitteln bleiben. Ist einfacher vorteilhafter. Wenn ich mal ...

4

Kommentare

VBS - Datei auswählengelöstgeschlossen

Erstellt am 05.04.2007

Moin, also nächster Versuch. Hier mal meine Lösung für einen Windows Server 2003: So gehts bei mir mal. *gg* Grüße Dani ...

17

Kommentare

Script, Batch erstellen? VPN-Verbindung, Route, Mapping, Xcopy, Unmapping, Verbindung beenden

Erstellt am 04.04.2007

G' Abend, Die VPN-Verbindung kannst du mit rasdial "NAME" aufbauen. mit "route add IP-BEREICH mask SUBNETMASK GATEWAY" kannst du eine Route eintragen. Die gro ...

1

Kommentar

Squid Anmeldemaske erscheint nicht

Erstellt am 04.04.2007

G' Abend, also ich habe folgene Konfiguration (squid.conf). Dabei wird bei jedem Zutritt der Passwortdialog erscheinen. Ein URL Filter ist auch drin: Dieser Teil ...

8

Kommentare

Registry Zeichenfolge o. Schlüssel mit einer Batch löschen - ändern - hinzufügen

Erstellt am 04.04.2007

G' Abend, also wenn du die Suche mal nochmal anwerfen w ...

3

Kommentare

Sofortiges Abmelden nach Anmelden (jedoch nur bei NICHT-Administratoren)

Erstellt am 04.04.2007

G' Abend, also ich gehe davon aus, dass der Rechner in einer Dom ...

3

Kommentare

VBS - Datei auswählengelöstgeschlossen

Erstellt am 04.04.2007

Hi, also ich habe nun eine Lösung! Gruß Dani ...

17

Kommentare

VBS - Datei auswählengelöstgeschlossen

Erstellt am 04.04.2007

Moin, genaudas Problem habe ich jetzt auch auf meinem Windows Server 2003. Framework 2.0 und 3.0 sind vorhanden! Gr ...

17

Kommentare

VBS - Datei auswählengelöstgeschlossen

Erstellt am 03.04.2007

Also vielen Dank an euch! So klappts wunderbar. Das wäre mal wieder ein 4-5 Punkte Thread. *gg* Die Hilfe hier ist einfach nur perfekt ...

17

Kommentare

VBS - Datei auswählengelöstgeschlossen

Erstellt am 03.04.2007

G' Abend ihr zwei, vielen Dank! Somit wäre das kl. Problem gelöst. Aber das Große wäre wichtiger. *gg* Ich habe hinbekommen das ich einen ...

17

Kommentare

Anmeldeinformationen für Dynamisches DNS-Update

Erstellt am 02.04.2007

Hi, somit ist es dir möglich deinen Rechner / Router / Server mit einer festen Adresse anzuwählen. Denn normalerweiße bekommst du nach jeder Zwangstrennung ...

1

Kommentar

Linux DNS - Windows AD

Erstellt am 02.04.2007

Hi, warum installlierst du nicht einfach den DNS-Server von Windows. Somit ist das verknüpfen mit DHCP einfacher und ohne Probleme. Grüße Dani ...

18

Kommentare

Wie erstelle ich eine Domängelöst

Erstellt am 02.04.2007

Herzlich Willkommen hier im Forum, ich möchte dich bitten dein Problem / Frage genauer zu beschreiben. Was du vor hast? Wie was gehen soll? ...

5

Kommentare

Zusammenspeichern von JPG.Dateien

Erstellt am 02.04.2007

Moin, genaueiner wäre z.B. PDF-Creator! Ist auch netzwerkfähig Rrüße Dani ...

15

Kommentare

Netzlaufwerk auf Clients per Script automatisch nach anmeldung Einbinden (auf Dektop)gelöst

Erstellt am 02.04.2007

also das sollte nun alles funkktionieren, aber wie geht das, dass die User ihr Netzlaufwerk automatisch als Verknuepfung auf ihrem Desktop haben? und nicht ...

7

Kommentare

PPTP VPN Netzerk - Probleme bei Mehrfachverbindungen

Erstellt am 02.04.2007

Gibt es da nicht auch irgend eine Softwarelösung? Es liegt ja nicht an der Software sondern an der Hardware! Wie das ist, wenn einer ...

8

Kommentare

Netzlaufwerk auf Clients per Script automatisch nach anmeldung Einbinden (auf Dektop)gelöst

Erstellt am 02.04.2007

Hi, also bei jedem User die Datei in das Profil schreiben, ist ein bisschen blöd. Stell dir mal vor, der Name ändert sich oder ...

7

Kommentare

BgInfo verzögert starten

Erstellt am 02.04.2007

Moin, hier noch eine Lösung mit Boardmitteln. Einfach die Loopbackadresse der NIC anpingen. Grüße Dani ...

2

Kommentare