dani
Goto Top

VBScript - Fehler in DO-LOOP

Guten Abend zusammen,

ich sitze hier grad vor einem VBScript und komme einfach nicht weiter. Und zwar sieht der Code zum Zeitpunkt "JETZT" so aus:
Do
strOU2 = UCase(InputBox("Bitte geben Sie die Jahrgangszahl ein:"& VBCR &"(z.B. 2006)","Abfrage"))  

If strOU2 = "" Then  
	MsgBox("Keine Jahreszahl angegeben!")  
Else If (Len(strOU2) < "4") Then  
	MsgBox("Bitte 4 stellig!")  
	strOU2 = ""  
Else If (Len(strOU2) > 4) Then
	MsgBox("Die Jahrszahl ist zu groß!")  
	strOU2 = ""  
End If
Loop While strOU2 = ""  
Sobald ich alle Else If - Bedingungen auskommentiere funktioniert alles wunderbar. Ansonsten erscheint folgende Meldung:
a939e5a5b495db90239c4174e4e6c241-snap1

Bin mal gespannt, was ich übersehen habe!! Das OS ist Windows Server 2003.


Grüße
Dani

Content-ID: 55993

Url: https://administrator.de/forum/vbscript-fehler-in-do-loop-55993.html

Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 20:04 Uhr

bastla
bastla 05.04.2007 um 22:07:15 Uhr
Goto Top
Hallo Dani!

Eine der erfrischendsten Eigenschaften der VB*-Fehlermeldungen ist, dass bei nicht abgeschlossenen Blöcken der Schuldige meist an der völlig falschen Stelle gesucht/gemeldet wird ...

Nicht abgeschlossen sind bei Deinem Beispiel die beiden "Else If"-Konstrukte - durch die Leerstelle dazwischen werden sie nämlich als jeweils neue "If-Then-End If"-Blöcke betrachtet, so dass also die beiden "End If" fehlen würden.

Wenn Du jeweils "ElseIf" ohne Leerstelle schreibst, ist der Spuk vorbei.

Grüße
bastla
Dani
Dani 05.04.2007 um 22:12:26 Uhr
Goto Top
Hallo bastla,
oh man...so einfach kann es sein! Das habe ich noch nicht probiert. Vielen Dank und einen schönen Abend noch.


Grüße
Dani