
WinXP Prof. RemoteDesktop -Berechtigungsproblem-
Erstellt am 28.02.2007
Hi, es handelt sich um WindowsXP Pro?! Also es gibt ja die Gruppe "Remotedesktopbenutzer". Dort musst du nun alle gewünschten Benutzer hinzufügen. (Verwaltung => ...
2
KommentareOutlook 2000: Auswahl Ethernet oder DFÜ/ISDN
Erstellt am 27.02.2007
Jowürde ich mal so probieren. Die Möglichkeiten hast ja schnell durch! Grüße Dani ...
3
KommentareOutlook 2000: Auswahl Ethernet oder DFÜ/ISDN
Erstellt am 27.02.2007
G' Abend, gehe mal in die Kontoeinstellungen. Dort müsste es eigentlich einen Reiter "Verbindung" geben. Sprich dort kannst du dann die Verbindungsart wählen. Grüße ...
3
KommentareAVM B1 und Win2003 Fax Fehler
Erstellt am 27.02.2007
G' Abend, ohhhGehirn wie Sieb?! *gg* Netzverbindungen => Assistent für neue Verbindung! Danach immer durchklicken. Rufnummer ist 0191011 (bei T-Online). Danach Benutzer und T-Online-Nr ...
6
KommentareVPN aber keine IE Verbindung
Erstellt am 27.02.2007
Hi, kann es mir zwar nicht vorstellen, aber vielleicht ist die Software so ausgelegt. Kannst du Mails mit Outlook /-Express laden / verschicken. Grüße ...
3
KommentareAdmin Tool
Erstellt am 27.02.2007
G' Abend, da gibts es mehre Möglichkeiten. Hier mal 2: Freeware: Squid Kostenpflichtig: ISA Squid kann genau so viel wie unter Linux. Die Konfiguration ...
4
KommentareFreigabe Probleme! wie immer
Erstellt am 27.02.2007
G' Abend, da wirst du den entsprechenden Client aus der Domäne entfernen müssen und wieder hinzufügen!! (letzte Möglichkeit) Aber auf die Domäne kann der ...
2
KommentareKIX VBS Datei ausführen CI SIGN
Erstellt am 27.02.2007
Hi, ahastimmt. Bei mir gehts mit cscript! Komischaber egal => es geht! :-) :-) Bitte den Thread als "gelöst" markieren. Dazu oben bei der ...
4
KommentarePDF Kennwort sicher?
Erstellt am 27.02.2007
Hi, najaich werde dir leider auch nicht weiterhelfen. Das kann mein Gewissen icht tragen! *g* Sorry, wir hier wollen deinem Prof kein Loch schaufeln. ...
19
KommentareFTP Server Software mit WebAdmin gesucht!
Erstellt am 27.02.2007
Hi, wäre schön, welche Lösung du nun genommen hast. Natürlich auch die Gründe! *gg* Grüße Dani ...
5
KommentareEinbruchsversuch in mein Netzwerk
Erstellt am 27.02.2007
Hi, wenn die IP vergeben ist an einen ISP, einfach ne Mail mit dem Versuchen schreiben. Der ISP wird dann herausfinden, wem die IP ...
16
KommentareBetriebssystem nach Neustart wieder auf Ursprung!
Erstellt am 26.02.2007
G' Abend, schau dir folgende Software man an. Keines ist Freeware!!! z.B. HDGUARD, WinRollBack 2 Grüße Dani ...
7
Kommentare2 Netze Route Festlegen
Erstellt am 26.02.2007
G' Abend, wunderbarmit "route add -p " kannst du die Route statisch eintragen lassen. Somit ist sie wieder nachdem Neustart da. Grüße Dani ...
19
KommentareEinbruchsversuch in mein Netzwerk
Erstellt am 26.02.2007
G' Abend, das wird dir ein bisschen weiterhelfen: Auf jeden Fall die Logs sichern bzw. ausdrucken. Wenn es ein Stück zusammen gibt => Anzeige ...
16
KommentareScannen erlaubt?
Erstellt am 26.02.2007
G' Abend, das wird dir ein bisschen weiterhelfen: Grüße Dani ...
8
KommentareKIX VBS Datei ausführen CI SIGN
Erstellt am 26.02.2007
G' Abend, Leider wird diese Datei nicht verarbeitet. Ahaerscheint ein Fehler oder irgendwas in dieser Richtung?! Probier's mal so: So geht es mal bei ...
4
KommentareRaid 1 löst sich alle 1-3 Tage auf (Intel SE7230NH1)
Erstellt am 26.02.2007
G' Abend, man soll net glauben! So ein Sch***produkt! ICh habe an den Controller geglaubt. Somit könnt ihr das als Garantie geltend machen. Grüße ...
23
KommentareWindows XP Netzwerkzugriff Begrenzt
Erstellt am 26.02.2007
G' Abend, es kommt auch auf die Netzlaufwerkanzahl an! Grüße Dani ...
7
KommentareWindows Server 2003 R2a Standard auf Windows XP Pro installieren
Erstellt am 26.02.2007
Hi, mach doch einfach ein Image mit Ghost und lege das auf eine ext. Festplatte ab. Danach die XP-Kiste formatieren und 2003 installieren. Danach ...
2
Kommentareserver mit 2ip adressen versehen
Erstellt am 26.02.2007
Hi, also du kannst einem Server beliebig viele IP's zuteilen. Dazu geh in die Eigenschaften von deiner NIC => Doppelklick TCP/IP-Erweitert. Dort kannst du ...
1
KommentarSMS2003 Client autom. installiert aber nicht als Clientsystem erkannt
Erstellt am 26.02.2007
Moin, Nun wird der XP Rechner aber nicht als Clientsystem unter Abfragen gelistetWas verstehst du darunter?! Grüße Dani ...
2
KommentareBatch Befehl zum Sortieren von Dateien nach ihrem erstellungsdatum gesucht
Erstellt am 26.02.2007
Moin, so müsst es gehen. Vielleicht kann man das einfacher machen, aber so müsst es gehen: Ich habe es nicht mit verschieben probiert, sondern ...
11
KommentareWindows Server 2003, Zugriff via VPN vom Notebook unterwegs
Erstellt am 26.02.2007
Hi, also ich kann dir leider nicht ganz folgen. Daher Frage ich mich folgendes: Nun meldet sich ein Mitarbeiter an seinem Notebook an, verwendet ...
1
KommentarRaid 1 löst sich alle 1-3 Tage auf (Intel SE7230NH1)
Erstellt am 25.02.2007
G' Abend, Meiner Erfahrung nach hast Du die falschen Festplatten (non RAID) verwendet. Nicht umsonst gibt es RAID-fähige Festplatten. Also das hat mal gar ...
23
KommentareWindows XP Netzwerkzugriff Begrenzt
Erstellt am 25.02.2007
G' Abend, Wenn ich mich nicht irre, hat das nix mit Xp zu tun, sondern mit der Tatsache dass sich die Rechner in einer ...
7
KommentareNetzwerkpfad wurde nicht gefunden
Erstellt am 25.02.2007
G' Abend, dein Notebook kann von den anderen Rechner angepingt werden?! Ping OK - Ja, dann schaue mal nach, ob auf deinem Konto das ...
2
KommentareVPN vs SSH - Welches Verfahren bietet mehr Sicherheit?
Erstellt am 25.02.2007
G' Abend, Welches Verfahren zur sicheren Datenübertragung ist besser geeignet? Also das kommt zum Teil auf dich drauf an. Sprich bist du gegen Windows ...
2
KommentareMS Virtualpc versus VMware
Erstellt am 25.02.2007
G' Abend, ich bevorzuge im Moment noch VMWare. Läuft einfach stabil und zuverlässlich. Aber ein Newcomer ist "VirtualBox". Einfach Genial, leider aber noch ein ...
2
Kommentarekeinen Sound
Erstellt am 25.02.2007
Also es liegt wirklich an einnem Hotfix. Das ist bei fast allen Siemensrechnern so, die man neuinstalliert mit einer "REINEN" Windows CD. Bitte den ...
13
KommentareOff-line Synchronisation deaktivieren
Erstellt am 25.02.2007
Du hast doch den Editor installiert. WEnn du nun dort eine Richtlinie erstellst und diese editierst, kannst du dann meinem Pfad folgen!! Grüße Dani ...
9
Kommentarekeinen Sound
Erstellt am 25.02.2007
Hi, also es sollte eine Treiber CD dabei sein. Da waren 3 CD's bzw 1 DVD und 2 CD's dabei. Auf einer müsste Driver ...
13
KommentareOff-line Synchronisation deaktivieren
Erstellt am 25.02.2007
Moin, das ist echt seltsamHier gehts zur Richtlinie: COmputerkonfig. => Admin.Vorlagen => Netzwerk => Offlinedateien. Grüße Dani ...
9
Kommentarew700v
Erstellt am 25.02.2007
Moin, @ Pjordorf Nein, außer die T-Com hat mittlerweile ein Treiber / Softwarepaket dafür. Daran ist die T-Com aber nicht Schuld. Siehe Beitrag von ...
5
KommentareVPN-Server kommt nicht durch DI-604
Erstellt am 25.02.2007
Moin, also die Adresse kann ich nicht mal anpingen!! Absichtlich den Router so konfiguriert?? Dann forwarde den UDP Port 500 mal noch. und bei ...
5
Kommentarekeinen Sound
Erstellt am 25.02.2007
Moin, okich probier's!! Ich bzw. wir bräuchten einige Info's. z.B. Computertyp, Hersteller, Soundkarte. Wird im Geräte-Manager ein Gerät mit einem gelben Ausrufezeichen oder roten ...
13
Kommentareport 80 auf, kein Internet
Erstellt am 25.02.2007
Moin, ich ich hoffe du meinst nicht mich. Da du alles auf meinem Beitrag beziehst (so hört sichs für mich an). ;-) Grüße Dani ...
9
KommentareVon Windows clients die Shadow datei eines Linux Servers auslesen
Erstellt am 25.02.2007
Moin, LW Najaich habe es mir gedacht!! *gg* Drum habe ich den Vorschlag mit dem Recovery gemacht. Nun nicht Tools o.ä. aufgezählt. Ich denke ...
14
Kommentareport 80 auf, kein Internet
Erstellt am 24.02.2007
G' Abend, Zu einer regel gehört nicht nur der Port(bereich) sondern auch ob erlaubt oder verweigert oder weiterleiten etc. Du hast aber nur die ...
9
KommentareVon Windows clients die Shadow datei eines Linux Servers auslesen
Erstellt am 24.02.2007
Da würde mich interessieren, welche Datei ein Schüler einfach so mal löschen kann. Denn wichtige Dateien kannst du nur als Admin bearbeiten / löschen. ...
14
KommentareVon Windows clients die Shadow datei eines Linux Servers auslesen
Erstellt am 24.02.2007
G' Abend, an einer schule brauche die passwörter und da mir gesagt wurde das die codes sich da drin befinden muss ich sie wohl ...
14
KommentareFritz Box WLAN 7170 FTP Server Problem Kein zugriff vom Internet möglich (ServU)
Erstellt am 24.02.2007
Hi, gibt mal die Ports 60000-64000 frei. Das sind die Passiven Ports für FTP!! Lass vielleicht mal "nur" zum Testen die Verschlüsselung weg. Grüße ...
2
KommentareMicrosoft Faxdienst
Erstellt am 24.02.2007
Hi, Aber das System versucht ständig einen lokalen Faxdienst zu starten*staun* Also das wundert mich jetzt. Ganz wichtig ist (glaube ich mal), dass der ...
10
KommentareWindowsXP: Standarddrucker per Klick umstellen
Erstellt am 24.02.2007
Moin, sryhier das Script für Netzwerkdrucker. War gestern irgendwie in der falschen Spur! *gg* Bei geht es so ;-) Grüße Dani ...
6
KommentareWindows Dienste auf Status abfragen
Erstellt am 24.02.2007
Moin, freut mich zuhören! *gg* Bitte den Thread als "gelöst" markieren. Dazu oben bei der Problembeschreibung auf editieren klicken und den entsprechenden Hacken setzen. ...
6
KommentareWindowsXP: Standarddrucker per Klick umstellen
Erstellt am 23.02.2007
G' Abend, probier es mal mit diesem VB Script. Du musst legendlich noch den Druckernamen ändern. Müsst eigentlich funktionieren. Legst 2 oder mehere Dateien ...
6
KommentareWindows Dienste auf Status abfragen
Erstellt am 23.02.2007
Aber leider gibts sc auf einem NT System nichtWie siehts mit dem RessourceKit aus. Ansonsten kannst ja mal eine vom XP System kopieren. Grüße ...
6
KommentareWindows Dienste auf Status abfragen
Erstellt am 23.02.2007
G' Abend, also schau mal, ob es den Befehl "sc" in der Eingabeaufforderung ein. Damit kannst du die Dienste ansprechen. Zuerst schaust du nach, ...
6
KommentareUser-Authentifizierung per Batch-Datei
Erstellt am 23.02.2007
G' Abend, net use x: Server/Freigabe Kennwort /USER:Benutzername Kleine Erweiterung vom Passwort! <ccode> net use x: Server/Freigabe Kennwort /USER:Benutzername PASSWORT </code> Bitte den Thread ...
2
KommentareHat Win2k und WinXP einen VPN server mit IpSec
Erstellt am 23.02.2007
G' Abend, Vielleicht kann mir ja noch jemand anders eine exakte Antwort geben mit welchen Microsoftprodukten ein IpSec-Server möglich ist. Windows Server 2000 / ...
4
KommentareSBS 2003 Fax Funktion mit Elsa ISDN Karte
Erstellt am 23.02.2007
G' Abend, bitte den Thread als "gelöst" markieren. Dazu oben bei der Problembeschreibung auf editieren klicken und den entsprechenden Hacken setzen. Danke Grüße Dani ...
3
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)