
Hat Win2k und WinXP einen VPN server mit IpSec
Erstellt am 22.02.2007
Moin, also unter "XP" und "2000" gibt es die Option "eingehende Verbindungen zulassen". Aber ich denke nicht, dass das ne L2TP mit IPSec Verbindung ...
4
KommentareKrieg lästiges Netzwerk Anmeldefenster nich weg
Erstellt am 21.02.2007
Bitte poste noch deine Lösung. So dass der Nächste eine Lösung hat. Den Thread als "gelöst" markieren. Dazu oben bei der Problembeschreibung auf editieren ...
6
KommentareSBS 2003 SP1 lässt keine Netzwerkverbindungen mehr zu!
Erstellt am 21.02.2007
G' Abend, blöde Frage vielleicht: Windows-Firewall ist deaktiviert?! Grüße Dani ...
5
KommentareKrieg lästiges Netzwerk Anmeldefenster nich weg
Erstellt am 21.02.2007
G' Abend, gehe nach Systemsteuerung => Benutzerkonten => Erweitert. Nun unten den Hacken entfernen und abmelden. Danach müsste es wieder anders aussehen. Ansonsten gibt ...
6
KommentareIP Forwarding mit wlan-dsl router
Erstellt am 21.02.2007
Hi, beim Installieren kannst du da gar nichts wählen. Erst bei der KonfigurationNatürlichwäre schlimm wenn nicht! Grüße Dani ...
13
KommentareMySQL -Datenbank sichern-
Erstellt am 21.02.2007
Gutbitte den Thread als "gelöst" markieren. Dazu oben bei der Problembeschreibung auf editieren klicken und den entsprechenden Hacken setzen. Danke Grüße Dani ...
4
KommentareMySQL -Datenbank sichern-
Erstellt am 21.02.2007
G' Abend, ich denke mal ihr / dein Admin hat phpMyAdmin am Laufen. Somit kannst du dich dort einloggn und rechts über Exportieren deine ...
4
KommentareEinrichtung OWA am SBS2003 geht nicht, von außen nicht erreichbar
Erstellt am 21.02.2007
Falls ich es - auch dank Deiner Hilfe - wirklich geschafft habe, kennst Du jemand, der die Einstellungen und Konfiguration mal testen kann? D.h. ...
21
KommentareInternet durch VPN verweigern
Erstellt am 21.02.2007
HmmIch denke nicht! Du hast dir selber schon die Antwort gegeben bzw. probier es aus. *gg* Wie sperre ich die Verbindung auf das lokale ...
9
KommentareEinrichtung OWA am SBS2003 geht nicht, von außen nicht erreichbar
Erstellt am 21.02.2007
G' Abend, wie kommst du den im LAN auf das OWA?! Grüße Dani ...
21
KommentareInternet durch VPN verweigern
Erstellt am 21.02.2007
G' Abend, also du könntest die IP-Adressen im Router sperren. Sowas müsste dieser unterstützenwie du denen den LAN-Zugriff unterbinden kannst, weiß ich nicht. sry ...
9
KommentareEinrichtung OWA am SBS2003 geht nicht, von außen nicht erreichbar
Erstellt am 21.02.2007
Bist du sicher, dass du einen Server mit Exchange aufgesetzt hast?! Unter Systemsteuerung => Verwaltung findest du den Link. Grüße Dani ...
21
KommentareEinrichtung OWA am SBS2003 geht nicht, von außen nicht erreichbar
Erstellt am 21.02.2007
Hi, also der Server ist von außen erreichbar! Sprich dein IIS ist falsch eingestellt. Geh mal in den IIS-Manager öffnen und nachsehen, ob in ...
21
KommentareEinrichtung OWA am SBS2003 geht nicht, von außen nicht erreichbar
Erstellt am 21.02.2007
Kannst du mir mal die IP Adresse geben, unter der der Server erreichbar sein sollte. Schickst am Besten eine Nachricht. GRüße Dani ...
21
KommentareEinrichtung OWA am SBS2003 geht nicht, von außen nicht erreichbar
Erstellt am 21.02.2007
Hmkomisch. Kommst du per IE auf den Webserver?! Also nicht aus dem LAN sondern von einem externen Rechnern. Hast du DynDNS oder ne feste ...
21
KommentareInternet durch VPN verweigern
Erstellt am 21.02.2007
Daraus steht für mich fest, du hast nur eine Netzwerkkarte im Server. Somit müsste es eigentlich reichen, wenn du mal die Routing-Tabelle postest. Kopieren: ...
9
KommentareEinrichtung OWA am SBS2003 geht nicht, von außen nicht erreichbar
Erstellt am 21.02.2007
Hi, najaist logisch, dass du die Windows-Firewall nicht aufmachen kannst. Da Routingdienst installiert ist und somit dieser die Firewall ist. Grüße Dani ...
21
KommentareInternet durch VPN verweigern
Erstellt am 21.02.2007
OkWie lautet der IP-Bereich vom LAN?? Ist der gleich?! Ja - Dann ändere den VPN-Bereich mal auf 192.168.178.x. Grüße Dani ...
9
KommentareEinrichtung OWA am SBS2003 geht nicht, von außen nicht erreichbar
Erstellt am 21.02.2007
Leider nicht Eventuell ein Problem mit Firewall, Kapersky. Ist die aufm Server oder Client?! Grüße Dani ...
21
KommentareWie lege ich einen DNS richtig an?!
Erstellt am 21.02.2007
Hi, schau dir das Script mal an: Ist sehr gutfinde ich! *gg* Grüße Dani ...
2
KommentareEinrichtung OWA am SBS2003 geht nicht, von außen nicht erreichbar
Erstellt am 21.02.2007
Hi, beende mal die Firewall. Danach müsst es gehen! Das Problem hatten wir beim Kunden auch schon. Grüße Dani ...
21
KommentareInternet durch VPN verweigern
Erstellt am 21.02.2007
Hi, woher bekommt der VPN-Client die IP. DHCP oder statischen Pool?! Sind die IP's im gleichen Bereich wie im LAN (z.B. VPN:192.168.2.x LAN:192.168.0.2x). Jadann ...
9
KommentareMigration des Fileservers von SUSE Linux 8 auf Windows Server 2003
Erstellt am 21.02.2007
Also hier mal den Infolink: Grüße Dani ...
10
KommentareVom Home-Office mit Laptop ins Firmennetz
Erstellt am 21.02.2007
Hi, also ich erzähl mal ein bisschen zur Softwarelösung. Du könntest auf einen extra Server oder vorhandenen Server den Routing- &RAS Dienst installieren. Somit ...
2
KommentareAnmeldung unter XP
Erstellt am 21.02.2007
Hi, der ASP Benutzer wird mit Framework hinzufefügt. Somit kennt das System mehr als 1 Benutzer. Somit wird die automatische Anmeldung nicht mehr durchgeführt. ...
4
KommentareMigration des Fileservers von SUSE Linux 8 auf Windows Server 2003
Erstellt am 21.02.2007
Hi, Gibt es da etwas bzgl. Quotas oder Benutzerfreigaben zu beachten? Najadas Tool das in Windows Server integriert ist, bringt nicht wirklich was. Denn ...
10
KommentareIP Forwarding mit wlan-dsl router
Erstellt am 21.02.2007
Hi, das Protokoll ist zum Teil Dienstabhängig. Also unter Windows 2003 Routing- & RAS-Dienst ist PPTP und L2TP (mit IPSEC) möglich. Einen Gewissen Standard ...
13
KommentareRegistrierungsdatei verteilen
Erstellt am 21.02.2007
Hi, am Besten du speicherst den Schlüssel in eine Reg-Datei. Sprich du ändersst den Wert manuell ab und exportierst dann in eine Reg. Danach ...
5
KommentareRDP durch VPN über ISA Server 2004
Erstellt am 21.02.2007
Moin, also du am ISA kann es eigentlich liegen, daja ein VPN-Tunnel eine virtuelle direkte Verbindung hergestellt wird. Grüße Dani ...
3
KommentareSMTP versand über web.de aus Exchange Server funktioniert nicht
Erstellt am 21.02.2007
Moin, vergiss mal ganz schnell den POPConnector von M$. Dieser funktioniert ganz gut, aber in manchen Fällen gehen die Mails verloren (NICHT WIEDER HERSTELLBAR). ...
5
KommentareNach install von Win2k3 R2 SBS 538 540 576, bis zu 20x pro min.
Erstellt am 20.02.2007
So wies aussieht, ist der Servercomputerkonto dran Schuld. Und es ist der Benuzter System. Von dem her könnte das ein /mehrere Dienst/e sein. Also ...
13
KommentareIP Forwarding mit wlan-dsl router
Erstellt am 20.02.2007
G' Abend, Was ist IP Triggering? Da will ich wenigsten eine Teillösung posten! ;-) Grüße Dani ...
13
KommentareNach install von Win2k3 R2 SBS 538 540 576, bis zu 20x pro min.
Erstellt am 20.02.2007
Najaseltsam! Hast du eine Richtlinie erstellt, die alles genauer loggt?! Ansonsten einfach mal alle "Löschen" und dann neustarten. Zusätzlich könntest du hier ein paar ...
13
KommentareHP Deskjet an W2k3 Server druckt nicht im Netz als Nicht-Admin
Erstellt am 20.02.2007
G' Abend, hmmdas ist komisch. Dann häng ihn an den Server und gebe ihn frei. So musst du nur noch per Hand oder Script ...
3
KommentareRemotedesktopwebverbindung Sicherheit
Erstellt am 20.02.2007
G' Abend, aber WTS steht jetzt nicht direkt im Internet oder?! Am besten die Mitarbeite über ein VPN-Tunnel (am besten L2TP) anbinden). Somit hast ...
2
KommentareIE 6 in Verbindung mit ADM-Datei vom IE 7
Erstellt am 20.02.2007
G' Abend, Was passiert aufgrund neuer Einstellungen, die vom IE 6 noch nicht unterstützt werden ? Nichtsdiese werden übernommen haben aber keine Auswirkung. Manche ...
4
KommentareKann ich ein Setup.exe mit PsExec mit Paramatern starten?
Erstellt am 20.02.2007
G' Abend, selbst ist der Mann hier *gg* bitte den Thread als "gelöst" markieren. Dazu oben bei der Problembeschreibung auf editieren klicken und den ...
2
KommentareInternet Explorer 7 nicht mehr als Update?
Erstellt am 20.02.2007
G' Abend, der IE 7 hat seine Tücken. Es gibt z.B. erhebliche Probleme mit dem WMP 11. Und so geht es weiterEs gibt Leute ...
3
KommentareInternet Traffic messen, welcher Rechner versendet wieviel...
Erstellt am 20.02.2007
G' Abend, also 2 Möglichkeiten: 1.) Du installierst einen Proxyserver auf einer neuen oder vorhanden Maschine. Dafür könnte ich dir das Programm "AllgeroSurf" empfehlen. ...
7
KommentareNach install von Win2k3 R2 SBS 538 540 576, bis zu 20x pro min.
Erstellt am 20.02.2007
G' Abend, das kann ich dir aus dem "ff" sagen. 540 - Erfolgreicher Login eines Benutzers 538 - Erfolgreicher Logoff eines Benutzers 576 - ...
13
KommentareGlobales Adressbuch aktualisiert zu langsam
Erstellt am 20.02.2007
G' Abend, ich bin leider nicht sicher!! Geh mal System-Manager => Empfänger => Offlineadresslisten => Standard-Offlineadressliste => Markieren => Rechtsklick => Eigenschaften => Anpassen. ...
1
KommentarWindows 2000 Profil gelöscht, PST Datei weg
Erstellt am 20.02.2007
Hi, wenn ein paar Blöcke des vorherigen Speicherplatz der PST schon überschrieben sind, sieht es schlecht aus. Probier mal Recovery4alldamit ich schon viele Sachen ...
9
KommentareSymantec AntiVirus Coperate Edition 10.1
Erstellt am 20.02.2007
Hi, wir reden aneinander vorbei!! Dein Satz: auch wenn sie in keiner Domain sind weiterhin dafür sorgen,dass sie administrierbar bleiben? Meine Antwort: Da würde ...
4
KommentareOutlook kann Mails aus Posteingang nicht löschen
Erstellt am 20.02.2007
Hi, najaM$ halt ;-) bitte den Thread als "gelöst" markieren. Dazu oben bei der Problembeschreibung auf editieren klicken und den entsprechenden Hacken setzen. Danke ...
14
Kommentarewie kann ich mit TV SAT Karte
Erstellt am 20.02.2007
G' Morgen, Ansonsten übersehe meinen Beitrag! :-) :-) GRüße Dani ...
4
KommentareDHCP-Dienst auf W2003Server notwendig bei festen IPs?
Erstellt am 20.02.2007
G' Morgen, Der Link sieht sehr gut aus. ;-) DHCP brauchst du nicht wirklich. Aber normalerweiße kannst du so viele Änderungen auf einmal verbreiten ...
3
KommentareSoftware um mit einem Computer 3 Monitore anzusteuern
Erstellt am 20.02.2007
G' Morgen, bin mir nicht sicher, aber schau dir das Programm UltraMon mal an. Grüße Dani ...
2
KommentareIE 6 - Cache beim beenden automatisch leeren
Erstellt am 20.02.2007
G' Morgen, freut uns das zuhörenbitte den Thread als "gelöst" markieren. Dazu oben bei der Problembeschreibung auf editieren klicken und den entsprechenden Hacken setzen. ...
6
KommentareSymantec AntiVirus Coperate Edition 10.1
Erstellt am 19.02.2007
G' Abend, du musst zuerst deinen Server zum Primären machen. Das kannst du über SSC machen (Desktop oder Startmenü). Danach kannst du die Clients ...
4
KommentareIE 6 - Cache beim beenden automatisch leeren
Erstellt am 19.02.2007
G' Abend, thxwar grad in der Linuxwelt! *gg* Das Ganze lässt ich auch mit GPO machen. Folgender Pfad im GPO-Editor: Benutzerkonfiguration/Administrative Vorlagen/Windows-Komponenten/Internet Explorer/Internetsystemsteuerung/Seite "Erweitert" ...
6
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)