
WinXP-Client über Linux-VPN-Server ins andere Netz
Erstellt am 10.02.2007
Hi, Suse hat aber immer eine dabei?! rc tab tab => Suse2Firewall Dann rc Suse2Firewall stop. Gruß Dani ...
10
KommentareWinXP-Client über Linux-VPN-Server ins andere Netz
Erstellt am 09.02.2007
G' Abend, das ist schon mal was. Hast du auf dem Server die Firewall deaktiviert?! Ja - komischAnsonsten die Ports aufmachen, die RDP braucht! ...
10
KommentareFreigaben über CNAME ? Oder andere Möglichkeit ?
Erstellt am 09.02.2007
G' Abend, najaeine andere Lösung sind DFS. Es gab diesen Monat schon mal einen ähnlichen Thread. Am Besten, du benutze unten die Suche für ...
5
KommentareWin2003 SBS User Profil drastisch beschränken
Erstellt am 09.02.2007
das mache ich nun ungeren! Aber mach doch bitte für dieses Problem einen neuen Beitrag auf. Somit kann JEDER seine Ideen einbringen. Bitte den ...
9
KommentareWLAN Status deaktivieren - geht das?
Erstellt am 09.02.2007
Guten Abend, also da gibts eine Menge. Outlook => Keine Verbindung Taskleiste => Ausgeblendete Symbole unendliche Geschichten *gg+ vergiss nicht, wenn das Problem gelöst ...
7
KommentareUnter Windows XP lassen sich keine Updates mehr installieren
Erstellt am 09.02.2007
G' Abend, lösche einfach mal den Ordner "C:\WINDOWS\SoftwareDistribution". Somit wird beim nächsten Update alles erforderliche neuinstalliert. Gruß Dani ...
8
KommentareDHCP Server: Ist es möglich einem Client mit reservierter MAC-Adresse zwei Adressen zuzuweisen?
Erstellt am 09.02.2007
G' Abend, also soweit ich das für mich in Erfahrung gebracht jabe (vor 3 Monaten) müsstest du im DHCP eine 2. Reservierung machen, dabei ...
3
KommentareIIS Verwaltungdienst, Exchange POP3, Routingmodul, SMTP Dienst werden immer beendet. Event ID 7031 und SMTP Fehler
Erstellt am 09.02.2007
G' Abend, ist zwar nicht eine direkte Lösung aber ein guter Ansatz: Gruß Dani ...
4
KommentareKein VNC mehr nach Installation von SP2 über WSUS
Erstellt am 09.02.2007
Abend, aktiviere mal die Windowsfirewall und gebe die vnc.exe und die Ports frei! Gruß Dani ...
7
KommentareIIS des SBS 2003: Websites und Verzeichnisse zeigen im Browser nur noch Ordnerinhalte gelistet.
Erstellt am 09.02.2007
Hi, so kann es gehenbitte den Thread als "gelöst" markieren. Dazu oben bei der Problembeschreibung auf editieren klicken und den entsprechenden Hacken setzen. Danke ...
3
KommentareWLAN Status deaktivieren - geht das?
Erstellt am 09.02.2007
Abend, ich habe legendlich eine Lösung, die alle Ballons abschaltet: Gruß Dani ...
7
KommentareProbleme mit Remote Desktop von Netmeeting und XP
Erstellt am 09.02.2007
Hi, hat der Benutzeradminrechte?! Ja - Dann über die Software NetMeeting deinstallieren und nach einem Neustart wieder installieren. Nein - Dann einfach mal Adminrechte ...
4
KommentareOffice 2003 Installation verhindern
Erstellt am 09.02.2007
Abend, also da stimmt was nicht. Klarkonfigurieren könnte gehen. Aber so bald Excel oder Word gestartet wird, wird der Prozess mit den Rechten des ...
5
KommentareWin2003 SBS User Profil drastisch beschränken
Erstellt am 09.02.2007
Abend, Obwohl ich clientseitig und serverseitig eingestellt habe, dass lokale Laufwerke gemappt werden sollen, passiert rein gar nichts :((( ??? - Kannst du mir ...
9
KommentareAnmeldung mit WIN2k Client an SBS2003 schlägt fehl. Netzlaufwerk ist nicht erreichbar...
Erstellt am 09.02.2007
Abend, dann am Client als "Administrator" (lokal) anmelden und in der Eingabeaufforderung "net use * /d /y" eingeben. Nun nochmal in die Eingabeaufforderung gehen ...
8
KommentareWindows Anmeldemaske erst nach Dienst/Programmstart anzeigen?
Erstellt am 09.02.2007
Abend, ich hätte noch eine Idee: Du kannst doch einen Batch beim Computerstart ausführen lassen (heißt Computerskript). Dort gibst du dein Programm bzw Dienst ...
8
KommentareIhre Nachricht hat einige oder alle Empfänger nicht erreicht
Erstellt am 09.02.2007
Abend, Ich denke mal dass das Postfach zu voll war von dem Benutzer denn sonst wäre sie wohl noch in der Warteschlange da sie ...
3
KommentareServergespeicherte Profile und ein riesiges OE Lösungsansätze ?
Erstellt am 09.02.2007
Hi, ich weiß gar nicht, was die Mitarbeiter gegen Outlook haben. Bringt doch nur Vorteile mit sich! Klareine kl. Umstellung ist es für den ...
11
KommentareWin2003 SBS User Profil drastisch beschränken
Erstellt am 09.02.2007
Abend, Ich habe ausserdem noch versucht, im Profil des clients einfach den Inhalt des Ordners Startmenü zu löschen. Geht auch, allerdings schreibt er den ...
9
KommentareWindows Anmeldemaske erst nach Dienst/Programmstart anzeigen?
Erstellt am 09.02.2007
G' Morgen, hinterlege einfach mal Programm in der Registry unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run Somit würde das Programm mit dem System hochgefahren! Ob es funktioniert, weiß ich ...
8
KommentareServergespeicherte Profile und ein riesiges OE Lösungsansätze ?
Erstellt am 09.02.2007
G' Morgen, und wohin willst du die Dateien speichern?! Direkt auf ein Netzlaufwerk?! Da wird die Laufzeit schon ziemlich hoch sein bzw. wird immer ...
11
KommentareRegistrywerte an Clients über ADM senden.
Erstellt am 09.02.2007
Hi, najadas \" gefällt aber dem ADM nicht. Das ist unter anderem auch das Problem gewesen. Probier es einfach mal mit " ' ". ...
3
KommentareWin2003 SBS User Profil drastisch beschränken
Erstellt am 09.02.2007
Hi, Ohne script zeigt er mir das Startmenü noch an, das ist ja auch richtig oder? Also wenn du es nicht definierst oder "deaktivierst" ...
9
KommentareServergespeicherte Profile und ein riesiges OE Lösungsansätze ?
Erstellt am 09.02.2007
G' Morgen, Nur, wie werden sie dann gesichert?! Denn wenn sie weg sind, werden deine User auch nicht wirklich glücklich sein, oder? Des weiteren ...
11
KommentareOffice 2003 Installation verhindern
Erstellt am 09.02.2007
Hi, Für den Hauptbenutzer ist Office 2003 installiert Die Aussage ist falsch! Wenn du auf einem Rechner Office installierst, ist das für jeden da! ...
5
KommentareSicherung - Wiederherstellungskonzept Windows 2000 server
Erstellt am 09.02.2007
G' Morgen, kannst du das auch irgendwo belegen? - Kannst du während Windows läuft die kaputte Festplatte wechseln? - Wenn du Windows neu aufsetzt, ...
4
KommentareKontakte im Exchange auf alle benutzer verteilen
Erstellt am 09.02.2007
G' Morgen, du OU in der du die Kontakte angelegt hast muss "Kontakte" heißen. Anders geht es nicht!! Danach musst du ein bisschen warten ...
4
KommentareCMD Problem
Erstellt am 09.02.2007
G' Morgen, Aber vermutlich nur von der Eingabeaufforderung aus und nicht innerhalb einer Batch? Bei der Eingabeaufforderung werden Umlaute in einem Pfad akzeptiert, innerhalb ...
7
KommentareCMD Problem
Erstellt am 09.02.2007
Moin, also folgende Sache: Ich habe hier einen Ordner "test" erstellt. In diesem wieder einen mit dem Namen "ä". Dann darin wieder eine txt-Datei ...
7
KommentareWinXP-Client über Linux-VPN-Server ins andere Netz
Erstellt am 09.02.2007
Hi, Wie man sieht habe ich jetzt mal auf dem LAN-Client als Standard-Gateway den Server engegebenich komm jetzt mit dem LAN-Client nicht mehr ins ...
10
KommentareKontakte im Exchange auf alle benutzer verteilen
Erstellt am 09.02.2007
Moin, ich bin als Admin eingerichtet. Wo?? Auf dem Server im Internet oder am deinem PC. möchte diese jetzt mit meinem Kontakten im Postfach ...
4
KommentareBenutzer Authentifizierung vor dem Surfen
Erstellt am 09.02.2007
Hi, hört sich so an, als du einen ISA auf dem Server hast. Somit brauchst in der Regel einfach, den Benutzer "JEDER" hinzufügen. Somit ...
1
KommentarProbleme mit Remote Desktop von Netmeeting und XP
Erstellt am 09.02.2007
Hi, er muss unten im Dialog noch "Steuerung zulassen" anklicken. Danach müsste es gehen! Gruß Dani ...
4
KommentareSystemuhr syncronisieren...
Erstellt am 09.02.2007
Hi, bitte den Thread als "gelöst" markieren. Dazu oben bei der Problembeschreibung auf editieren klicken und den entsprechenden Hacken setzen. Danke Gruß Dani ...
3
KommentareSicherung - Wiederherstellungskonzept Windows 2000 server
Erstellt am 09.02.2007
Abend, also Software RAID ist mal purer Mist!!! Kauf dir ein RAID Controller und 2 gleich große Festplatten ( kommt drauf an, ob du ...
4
KommentareServer und Clients sichern
Erstellt am 09.02.2007
Tach, also ich trage mal zum Virenscanner bei. :-) Also die Suite von Sophos ist prima. Es gibt für SBS eine extra Version. AntiVirus ...
2
KommentareDurchsuchen der Öffentlichen Ordner nach einer Mail
Erstellt am 09.02.2007
Servus, also markiere mal den öffentliche Ordner => mit dem Mauszeiger drauf => Rechtsklick => Suche! Kann zwar auch dauern, aber das ist im ...
2
KommentareIhre Nachricht hat einige oder alle Empfänger nicht erreicht
Erstellt am 09.02.2007
Tach, Bei der zweiten denke ich mal dass das Postfach von dem User voll ist / war. Najaseh ich ein bisschen anders. Der Benutzer ...
3
KommentareExchange 2000 Server / EXCDO Fehlermeldungen mit sporadische Email Stau
Erstellt am 09.02.2007
Abend, ist vielleicht net viel bzw. nur ein kl. Ansatz. Da du nicht geschrieben hast, von welcher EXE-Datei der Fehler / Warnung verursacht wurde, ...
1
Kommentartask manager "zugriff verweigert"
Erstellt am 09.02.2007
Abend, also es gibt einfach bestimmte Tasks, die sollte man in Ruhe vor sich hin laufen lassen!! Wäre interessant, was für eine Task du ...
2
KommentareVPN zwischen zwei PCs
Erstellt am 09.02.2007
Abend, hier mal eine kl. Anleitung für VPN mit den MS Boardmitteln! Gruß Dani ...
6
KommentareWin2003 SBS User Profil drastisch beschränken
Erstellt am 09.02.2007
Abend, ich würde sagen, dass unter Benutzerkonfig => Administ. Vorlagen => Start &Menüleiste Name: Standardprogrammgruppen aus dem Startmenü entfernen Aktiviert Erklärung: Entfernt alle Objekte ...
9
KommentareZeitsynchronisation mit Benutzerrechten
Erstellt am 09.02.2007
Abend, ich werde wohl "gemini" zustimmen müssen. Am besten in das Computerscript (wird mit lokalen Adminrechten ausgeführt) die folgende Zeile packen und gut ist!! ...
5
KommentareZuviele SYSTEM Einträge im Ereignisprotokoll
Erstellt am 09.02.2007
Abend, also so die Event ID's sind nachvollziehbar! (siehe www.eventid.net) 538 - 540 - 576 - 562 - 567 - Diese Ereignisse treten aber ...
1
KommentarReverse Loopkup (maps to)
Erstellt am 09.02.2007
Abend, seit wann das?! Ich habe hier WSUS und Exchange auf einer Maschine (LABOR) mit einer IP-Adresse. Der Servername ist als HOST A hinterlegt ...
5
KommentareWindows SBS 2003 und Exchange Dienst
Erstellt am 09.02.2007
Abend, najaam Anfang bringt dich diese Seite weiter: Gruß Dani ...
4
KommentareRegistrywerte an Clients über ADM senden.
Erstellt am 09.02.2007
Abend, also ich habe die DAtei mal umgeschrieben. Das Problem sind die ' " ' (Anführungszeichen). Sprich du kannst doch sicher das \" durch ...
3
KommentareKeine Verbindung über Modem am Server
Erstellt am 09.02.2007
Abend, du wirst lachen, ich wollt dir zuerst du beiden Themen den Link schicken. Aber dann habe ich gedacht, dass hast du ja schon ...
10
Kommentaremit fehlerhaften batch copy befehl komplette partition als RAW
Erstellt am 09.02.2007
Abend, hört sich so an, als würde die D:\ Platte defekt sein o.ä. Kannst du auf ein USB-Stick mal probieren zu kopieren?! Final: Jetzt ...
4
Kommentarebootp ausschalten oder löschen
Erstellt am 08.02.2007
Abend, such mal im BIOS nach PXE?! Oder hast du die Möglichkeit nachdem BIOS in das BIOS der NIC reinzugehen ?! Gruß Dani ...
4
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)