FritzBox 7170, Zugriff auf bestimmten Rechner im Netzwerk
Hallo Profis,
Ich habe ne Fritz!Box 7170. Daran hängt ein PC an Lan und 3 PC's an WLAN. Alle XP.
Auf allen Rechnern ist WINVNC als Server installiert. Innerhalb des Netzwerkes kann ich von jedem Rechner auf jeden anderen Rechner zugreifen. Das klappt ohne Probleme. Wenn ich aber von außen auf einen bestimmten Rechner im Netz gehen will, dann komme ich immer nur auf den Rechner, der mit LAN an der Box hängt. Eine Dynamic DNS brauche ich nicht, da mir die IP immer telefonisch durchgegeben wird. Welche Einstellungen muß ich in der Box bei Portfreigabe machen, um einen bestimmten Rechner zu erreichen?
Ich habe ne Fritz!Box 7170. Daran hängt ein PC an Lan und 3 PC's an WLAN. Alle XP.
Auf allen Rechnern ist WINVNC als Server installiert. Innerhalb des Netzwerkes kann ich von jedem Rechner auf jeden anderen Rechner zugreifen. Das klappt ohne Probleme. Wenn ich aber von außen auf einen bestimmten Rechner im Netz gehen will, dann komme ich immer nur auf den Rechner, der mit LAN an der Box hängt. Eine Dynamic DNS brauche ich nicht, da mir die IP immer telefonisch durchgegeben wird. Welche Einstellungen muß ich in der Box bei Portfreigabe machen, um einen bestimmten Rechner zu erreichen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 51512
Url: https://administrator.de/forum/fritzbox-7170-zugriff-auf-bestimmten-rechner-im-netzwerk-51512.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 02:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
hallo,
also normal müsste es mit ports gehen...
dh, du machst in der fritzbox folgende porteinstellungen:
Beispiel für rechner 1:
beliebiger port (8888) tcp -> auf -> vncport tcp -> rechner 1 IP
beispiel für rechner 2:
beliebiger port (8889) tcp -> auf -> vncport tcp -> rechner 2 IP
von aussen greiffst du dann wie folgt auf die rechner zu:
DEINE ONLINE IP:PORT
bsp: rechner1: 44.55.66.77:8888
bsp: rechner2: 44.55.66.77:8889
hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen...
du musst natürlich jetzt noch die vnc ports raussuchen, die arbeit nehm ich dir nich ab
falls vnc mehrere ports benutzen sollte musst die halt auch so in etwa freigeben,
denke aber das es mit einem "serverport" getan sein müsste
würde mich freuen zu hören obs funktioniert hat
mfg
drobskind
also normal müsste es mit ports gehen...
dh, du machst in der fritzbox folgende porteinstellungen:
Beispiel für rechner 1:
beliebiger port (8888) tcp -> auf -> vncport tcp -> rechner 1 IP
beispiel für rechner 2:
beliebiger port (8889) tcp -> auf -> vncport tcp -> rechner 2 IP
von aussen greiffst du dann wie folgt auf die rechner zu:
DEINE ONLINE IP:PORT
bsp: rechner1: 44.55.66.77:8888
bsp: rechner2: 44.55.66.77:8889
hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen...
du musst natürlich jetzt noch die vnc ports raussuchen, die arbeit nehm ich dir nich ab
falls vnc mehrere ports benutzen sollte musst die halt auch so in etwa freigeben,
denke aber das es mit einem "serverport" getan sein müsste
würde mich freuen zu hören obs funktioniert hat
mfg
drobskind
G' Morgen,
du hast 2 Möglichkeiten:
1.)
Du baust zu deiner Fritzbox eine VPN-Verbindung auf. Somit bist du dann Mitglied im LAN und somit ist jeder Rechner errreichbar.
2.)
Du stellst auf jeden Rechner den VNC-Port um (z.B. pc1:7000 pc2:7001). Somit musst du auf der Fritzbox einfach immer ein Portforwarding einrichten.
[UPDATE]
Ich schreibe einfach so langsam.. *gg*
Grüße
Dani
du hast 2 Möglichkeiten:
1.)
Du baust zu deiner Fritzbox eine VPN-Verbindung auf. Somit bist du dann Mitglied im LAN und somit ist jeder Rechner errreichbar.
2.)
Du stellst auf jeden Rechner den VNC-Port um (z.B. pc1:7000 pc2:7001). Somit musst du auf der Fritzbox einfach immer ein Portforwarding einrichten.
[UPDATE]
Ich schreibe einfach so langsam.. *gg*
Grüße
Dani