Dani
Dani
Willlkommen auf administrator.de.
Dipl.-Trollhunter (FH)

sbs Portfreigabe für Web Arbeitsplatz

Erstellt am 12.02.2007

G' Abend, es müsste der Port 80 (Webserver) und Port 3389 reichen. Gruß Dani ...

1

Kommentar

Mit PHP den Benutzer und Rechnername in eine MSSQL DB schreibengelöstgeschlossen

Erstellt am 12.02.2007

Hi, also die Variable gibt mit "echo" den angemeldeten Benutzer aus. Ein SQL-Statment könnte so aussehen: Kenn mich in MSSQL nicht besonders aus. Gruß ...

6

Kommentare

DHCP Server: Ist es möglich einem Client mit reservierter MAC-Adresse zwei Adressen zuzuweisen?

Erstellt am 12.02.2007

Moin, also der Hinweis (gerade mal getestet) erscheint erst, wenn du auf "Hinzufügen" klickst. Und geht es dann trotzdem? Natrülich nicht! Sonst wäre die ...

3

Kommentare

Verknüpfung erstellen (target.lnk) per Scriptgelöst

Erstellt am 12.02.2007

G' Morgen, die Desktop.ini wirst du auch in Programme und Zubehör finden. Die spielt keine Rolle. Mach mal folgendes: 1.) Klicke das Netzlaufwerk an ...

14

Kommentare

Unter Windows XP lassen sich keine Updates mehr installierengelöst

Erstellt am 12.02.2007

G' Morgen, ist zwar nicht die schönste bzw. beste Lösung, aber Hauptsache es geht. Bitte den Thread als "gelöst" markieren. Dazu oben bei der ...

8

Kommentare

Kein VNC mehr nach Installation von SP2 über WSUSgelöst

Erstellt am 12.02.2007

G' Morgen, oder sodu kannst die Firewall komplett über GPO regeln. Von Ports freigeben über Programme bishin zum deaktivieren. => Alles kein Problem. Gruß ...

7

Kommentare

DNS Server Weiterleitung der Internet DNS Anfragegelöst

Erstellt am 12.02.2007

G' Morgen Problem nun erfolgreich gelöst?! Bitte den Thread als "gelöst" markieren. Dazu oben bei der Problembeschreibung auf editieren klicken und den entsprechenden Hacken ...

3

Kommentare

WinXP-Client über Linux-VPN-Server ins andere Netz

Erstellt am 12.02.2007

G' Abend, in der Tat. Ich kann mir leider keinen Rheim drauf machen. Warum und wodurch das passiert?! Gruß Dani ...

10

Kommentare

Per Commandline IP x.x.x.x bannen?

Erstellt am 12.02.2007

najaunter Windows wird das schwer! Da die Standard-Firewalls sowas nicht unterstützen. Vielleicht hast du per Plesk die Möglichkeit IP-Adressen zu sperren. Ansonsten einfach mal ...

7

Kommentare

Per Commandline IP x.x.x.x bannen?

Erstellt am 12.02.2007

G' Abend, warum betreibst du einen Windows Server im Internet?! Ich finde, dass du da ein kl. Risiko eingehst. Wenn du grad nicht Anwendung ...

7

Kommentare

Fehlersuche in Batch zur Datei-Umbenennunggelöstgeschlossen

Erstellt am 12.02.2007

Schon komischalso irgendwie hat meine Konsole was an der Waffel. Vorher gingsgerade eben wieder nicht. Ich habe meine Version auf den Stand "Final" gebracht. ...

17

Kommentare

Fehlersuche in Batch zur Datei-Umbenennunggelöstgeschlossen

Erstellt am 11.02.2007

Ohastimmt. Warum erkennt mein copy & paste das nicht?? => blödes Windows. :-) Warum brauche ich das /a. Geht doch auch ohne, oder?? Gruß ...

17

Kommentare

Fehlersuche in Batch zur Datei-Umbenennunggelöstgeschlossen

Erstellt am 11.02.2007

Abend bastla, wo habe ich 2 "set" zu viel?! Passt doch sooder hab ich wieder mal ein Tief? Gruß Dani ...

17

Kommentare

Fehlersuche in Batch zur Datei-Umbenennunggelöstgeschlossen

Erstellt am 11.02.2007

G' Abend, also das kann gar nicht gehen. Die Schleife ist falsch konstruiert. :-) Ich habe den Batch mal optimiert!! Die Verbesserungen von "bastla" ...

17

Kommentare

Mit PHP den Benutzer und Rechnername in eine MSSQL DB schreibengelöstgeschlossen

Erstellt am 11.02.2007

G' Abend, wenn du das Ganze auf einem Windows Server laufen lässt, kannst du den Benutzernamen auslesen. Dafür gibt es folgende Variable "$_SERVER'LOGON_USER';". Gruß ...

6

Kommentare

semikolon an jede zeile einer txt anhängengelöstgeschlossen

Erstellt am 11.02.2007

Hi, bitte den Thread als "gelöst" markieren. Dazu oben bei der Problembeschreibung auf editieren klicken und den entsprechenden Hacken setzen. Danke Gruß Dani ...

3

Kommentare

Änderungen der Ordner melden

Erstellt am 11.02.2007

G' Abend, ich probier's einfach mal. Der Batch basiert auf dem Archivbit. Probier's einfach mal aus! Viel SpaßWenn du Fragen hast, einfach schreiben. Gruß ...

2

Kommentare

Batch Datei Winrar die folgende Funktion aufweistgelöst

Erstellt am 11.02.2007

Wunderbarschön zu hören! Bitte den Thread als "gelöst" markieren. Dazu oben bei der Problembeschreibung auf editieren klicken und den entsprechenden Hacken setzen. Danke Gruß ...

22

Kommentare

Batch Datei Winrar die folgende Funktion aufweistgelöst

Erstellt am 11.02.2007

Hi, najadu solltest schon richtig abschreiben. Du musst du die beiden Pfade tauschen (Ziel und Quelle). Gruß Dani ...

22

Kommentare

Batch Datei Winrar die folgende Funktion aufweistgelöst

Erstellt am 11.02.2007

G' Abend, ich hoffe das ich dir antworten darf, wenn auch mein Nick mit Biber gar nichts zu tun hat. :-) Also von WinRAR ...

22

Kommentare

WINDOWS XP - Anmeldefensters in Klassik Style Anzeigengelöstgeschlossen

Erstellt am 11.02.2007

Hi, najaaber dort läuft alles im klassischen Style!! Ich kenne nur die Methode mit dem Dienst deaktivieren. Sorry Gruß Dani ...

6

Kommentare

DNS Server Weiterleitung der Internet DNS Anfragegelöst

Erstellt am 10.02.2007

G' Abend, gehe einfach in die DNS-Verwaltung => Klicke auf einen Server => Rechsklick => Eigenschaften => Weiterleitungen. Unten kannst du nun deine weitere ...

3

Kommentare

Internet Explorer 7 schließt sich wieder

Erstellt am 10.02.2007

G' Abend, Und was soll man gegen den Media Player 11 tun? einfach deinstallieren *gg* Gruß Dani ...

8

Kommentare

IIS Verwaltungdienst, Exchange POP3, Routingmodul, SMTP Dienst werden immer beendet. Event ID 7031 und SMTP Fehler

Erstellt am 10.02.2007

G' Abend, poste doch mal den Inhalt deiner FehlerID aus der Ereignisanzeige! Gruß Dani ...

4

Kommentare

Freigaben über CNAME ? Oder andere Möglichkeit ?gelöst

Erstellt am 10.02.2007

Hi, bitte den Thread als "gelöst" markieren. Dazu oben bei der Problembeschreibung auf editieren klicken und den entsprechenden Hacken setzen. Danke Gruß Dani ...

5

Kommentare

Brenner einschließengelöst

Erstellt am 10.02.2007

20

Kommentare

Internet Explorer 7 schließt sich wieder

Erstellt am 10.02.2007

Abend, also es liegt manchmal auch am neuen Windows Media Player 11! Gruß Dani ...

8

Kommentare

Probleme bei gleichzeitiger Lan/Wlan-Nutzung

Erstellt am 10.02.2007

Hi, das geht mit der Metrik! Gehe mal in die Eigenschaften des WLAN Adapters. Dann Allgemein, TCP/IP Doppelklick, Erweitert. Bei Automatische Metrik den Hacken ...

3

Kommentare

Verknüpfung erstellen (target.lnk) per Scriptgelöst

Erstellt am 10.02.2007

Hi, also das ist eine ganznormale Verknüpfung!! Sowie diese auf dem Desktop. Das hat mit der desktop.ini gar nichts zu tun. Warum das so ...

14

Kommentare

Verknüpfung erstellen (target.lnk) per Scriptgelöst

Erstellt am 10.02.2007

Hi, Problem gelöst?! Ja - Bitte den Thread als "gelöst" markieren. Dazu oben bei der Problembeschreibung auf editieren klicken und den entsprechenden Hacken setzen. ...

14

Kommentare

WinXP-Client über Linux-VPN-Server ins andere Netz

Erstellt am 10.02.2007

Hi, Suse hat aber immer eine dabei?! rc tab tab => Suse2Firewall Dann rc Suse2Firewall stop. Gruß Dani ...

10

Kommentare

WinXP-Client über Linux-VPN-Server ins andere Netz

Erstellt am 09.02.2007

G' Abend, das ist schon mal was. Hast du auf dem Server die Firewall deaktiviert?! Ja - komischAnsonsten die Ports aufmachen, die RDP braucht! ...

10

Kommentare

Freigaben über CNAME ? Oder andere Möglichkeit ?gelöst

Erstellt am 09.02.2007

G' Abend, najaeine andere Lösung sind DFS. Es gab diesen Monat schon mal einen ähnlichen Thread. Am Besten, du benutze unten die Suche für ...

5

Kommentare

Win2003 SBS User Profil drastisch beschränkengelöst

Erstellt am 09.02.2007

das mache ich nun ungeren! Aber mach doch bitte für dieses Problem einen neuen Beitrag auf. Somit kann JEDER seine Ideen einbringen. Bitte den ...

9

Kommentare

WLAN Status deaktivieren - geht das?gelöst

Erstellt am 09.02.2007

Guten Abend, also da gibts eine Menge. Outlook => Keine Verbindung Taskleiste => Ausgeblendete Symbole unendliche Geschichten *gg+ vergiss nicht, wenn das Problem gelöst ...

7

Kommentare

Unter Windows XP lassen sich keine Updates mehr installierengelöst

Erstellt am 09.02.2007

G' Abend, lösche einfach mal den Ordner "C:\WINDOWS\SoftwareDistribution". Somit wird beim nächsten Update alles erforderliche neuinstalliert. Gruß Dani ...

8

Kommentare

DHCP Server: Ist es möglich einem Client mit reservierter MAC-Adresse zwei Adressen zuzuweisen?

Erstellt am 09.02.2007

G' Abend, also soweit ich das für mich in Erfahrung gebracht jabe (vor 3 Monaten) müsstest du im DHCP eine 2. Reservierung machen, dabei ...

3

Kommentare

IIS Verwaltungdienst, Exchange POP3, Routingmodul, SMTP Dienst werden immer beendet. Event ID 7031 und SMTP Fehler

Erstellt am 09.02.2007

G' Abend, ist zwar nicht eine direkte Lösung aber ein guter Ansatz: Gruß Dani ...

4

Kommentare

Kein VNC mehr nach Installation von SP2 über WSUSgelöst

Erstellt am 09.02.2007

Abend, aktiviere mal die Windowsfirewall und gebe die vnc.exe und die Ports frei! Gruß Dani ...

7

Kommentare

IIS des SBS 2003: Websites und Verzeichnisse zeigen im Browser nur noch Ordnerinhalte gelistet.gelöst

Erstellt am 09.02.2007

Hi, so kann es gehenbitte den Thread als "gelöst" markieren. Dazu oben bei der Problembeschreibung auf editieren klicken und den entsprechenden Hacken setzen. Danke ...

3

Kommentare

WLAN Status deaktivieren - geht das?gelöst

Erstellt am 09.02.2007

Abend, ich habe legendlich eine Lösung, die alle Ballons abschaltet: Gruß Dani ...

7

Kommentare

Probleme mit Remote Desktop von Netmeeting und XP

Erstellt am 09.02.2007

Hi, hat der Benutzeradminrechte?! Ja - Dann über die Software NetMeeting deinstallieren und nach einem Neustart wieder installieren. Nein - Dann einfach mal Adminrechte ...

4

Kommentare

Office 2003 Installation verhindern

Erstellt am 09.02.2007

Abend, also da stimmt was nicht. Klarkonfigurieren könnte gehen. Aber so bald Excel oder Word gestartet wird, wird der Prozess mit den Rechten des ...

5

Kommentare

Win2003 SBS User Profil drastisch beschränkengelöst

Erstellt am 09.02.2007

Abend, Obwohl ich clientseitig und serverseitig eingestellt habe, dass lokale Laufwerke gemappt werden sollen, passiert rein gar nichts :((( ??? - Kannst du mir ...

9

Kommentare

Anmeldung mit WIN2k Client an SBS2003 schlägt fehl. Netzlaufwerk ist nicht erreichbar...

Erstellt am 09.02.2007

Abend, dann am Client als "Administrator" (lokal) anmelden und in der Eingabeaufforderung "net use * /d /y" eingeben. Nun nochmal in die Eingabeaufforderung gehen ...

8

Kommentare

Windows Anmeldemaske erst nach Dienst/Programmstart anzeigen?

Erstellt am 09.02.2007

Abend, ich hätte noch eine Idee: Du kannst doch einen Batch beim Computerstart ausführen lassen (heißt Computerskript). Dort gibst du dein Programm bzw Dienst ...

8

Kommentare

Ihre Nachricht hat einige oder alle Empfänger nicht erreicht

Erstellt am 09.02.2007

Abend, Ich denke mal dass das Postfach zu voll war von dem Benutzer denn sonst wäre sie wohl noch in der Warteschlange da sie ...

3

Kommentare

Servergespeicherte Profile und ein riesiges OE Lösungsansätze ?

Erstellt am 09.02.2007

Hi, ich weiß gar nicht, was die Mitarbeiter gegen Outlook haben. Bringt doch nur Vorteile mit sich! Klareine kl. Umstellung ist es für den ...

11

Kommentare

Win2003 SBS User Profil drastisch beschränkengelöst

Erstellt am 09.02.2007

Abend, Ich habe ausserdem noch versucht, im Profil des clients einfach den Inhalt des Ordners Startmenü zu löschen. Geht auch, allerdings schreibt er den ...

9

Kommentare

Windows Anmeldemaske erst nach Dienst/Programmstart anzeigen?

Erstellt am 09.02.2007

G' Morgen, hinterlege einfach mal Programm in der Registry unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run Somit würde das Programm mit dem System hochgefahren! Ob es funktioniert, weiß ich ...

8

Kommentare