
OWA Authentifizierung
Erstellt am 08.02.2007
Abend, mit diesem Problem habe ich au schon gekämpft! ;-) Hier die Lösung: Gruß Dani ...
1
KommentarWindows 2003 Server / DHCP Problem
Erstellt am 08.02.2007
G' Abend, die Antwort wird dir sicher nicht gefallen. Aber so sieht's aus: Der Client sendet ein Request ins Netz. Diesen erhalten alle Computer, ...
4
Kommentaremit fehlerhaften batch copy befehl komplette partition als RAW
Erstellt am 08.02.2007
G' Abend, ich gehe davon aus, dass du auf D:\ Adminrechte oder bzw. die notwenige Rechte besitzt (trifft nur zu, wenn du NTFS drauf ...
4
KommentareDesktopeinstellungen ändern gesperrt durch Gruppenrichtlinie
Erstellt am 08.02.2007
Hi, die Richtlinien hast du schon mit den Benutzern verknüpft?! Danke für die Tipps aber ich muss leider sagen das ich das alles schon ...
11
KommentareVerknüpfung erstellen (target.lnk) per Script
Erstellt am 08.02.2007
Abend, Ich kannte diese Art von Verknüpfung bisher auch nicht. Versuche eine Verknüpfung per Drag&Drop (Mit gedr. Shift+Ctrl-Taste) eines Ordners auf einem Netzlaufwerk ins ...
14
KommentareComputereinstellungen werden übernommen... Rechner startet neu!
Erstellt am 08.02.2007
Abend, so schwer kann es manchmal sein! :-) Bitte den Thread als "gelöst" markieren. Dazu oben bei der Problembeschreibung auf editieren klicken und den ...
11
Kommentarebootp ausschalten oder löschen
Erstellt am 08.02.2007
G' Morgen, im BIOS einfach die Bootreienfolge ändern bzw. vielleicht ist es auch möglich diese Option zu deaktivieren. Gruß Dani ...
4
KommentareDesktopeinstellungen ändern gesperrt durch Gruppenrichtlinie
Erstellt am 08.02.2007
G' Morgen, also ich habe das wie folgt gelöst: Einstellungen der Anzeige: Benutzerkonfiguration => Administrative Vorlagen => Systemsteuerung/Anzeige. Dort kannst du schön Desktop, Bildschrimschoner, ...
11
KommentareDruckername per Batchfile ändern
Erstellt am 08.02.2007
Hi, hört sich für mich so an, als würde der Drucker so heißen, wenn der Benutzer eine Terminalsession gestartet hat. Ja - Ich habe ...
4
KommentareFullname von lokalem Benutzer via batch ändern
Erstellt am 08.02.2007
Hi, also das müsste mit NET USER möglich sein. Das Script ist so ausgelegt, dass es sich um 1 Benutzer handelt. Am besten steckst ...
4
KommentareVerknüpfung erstellen (target.lnk) per Script
Erstellt am 08.02.2007
G' Morgen, Wenn ich den Netzwerkordner per Drag&Drop ins Startmenü ziehe, wieder ein spezieller Link erstellt. Und wie das? Unter Windows gibt es standardmäßig ...
14
KommentareDesktopeinstellungen ändern gesperrt durch Gruppenrichtlinie
Erstellt am 08.02.2007
Hi, wie ist der Stand der Dinge. Was geht und was geht noch nicht! Blick ja keiner mehr durch: :-) Gruß Dani ...
11
KommentareServer 2003 ins Internet
Erstellt am 07.02.2007
G' Abend, also man kann auch ein VPN-Server mir nur einer Karte einrichten. Das entsprechene HowTo findet man auf www.gruppenrichtlinien.de und dann unter dem ...
4
Kommentareverlauf bzw. ereignisanzeige windows server
Erstellt am 07.02.2007
aso, i dacht des wär ev a freeware zum TeilISA und AllergoSurf sind konstenpflichtig. Squid ist Freeware, aber da weiß ich grad nicht, ob ...
11
Kommentareverlauf bzw. ereignisanzeige windows server
Erstellt am 07.02.2007
Hi, nun stellt sich nur noch die Frage, was für einen Proxy. Da gibt es natürlich viele! *gg* ISA, Squid für Windows (stammt aus ...
11
KommentareKeine Verbindung über Modem am Server
Erstellt am 07.02.2007
Hi, also hier ist mal n Ansatz oder sogar die Lösung: Gruß Dani ...
10
Kommentareverlauf bzw. ereignisanzeige windows server
Erstellt am 07.02.2007
Hi, geTuemII Najaer ssagt / schreibt aber nicht, dass er sie nicht hat! :-) Spaß bei Seite Hmmalso du könntest natürlich in jedem Profil ...
11
KommentareMails werden in Outlook nicht angezeigt
Erstellt am 07.02.2007
Hi, hmmist aber komisch! Lass die OST/PST Datei von Outlook mal checken. Am besten verwendest du das Tool pstscan.exe/ostscan.exe. (C:\Programme\Gemeinsame Dateien\System\MSMAPI\1031). Gruß Dani ...
3
KommentareRIS Installation komplett ohne Eingabe am Zielrechner möglich?
Erstellt am 07.02.2007
Hi, irgendwie solltes du den Client mitteilen, dass per PXE booten soll und das entsprechende Image laden soll. Beim Neustart soll er nochmal von ...
3
KommentareExchange 2003 - Von Feld dauerhaft mit
Erstellt am 07.02.2007
Abend, Ich möchte das wenn User 1 und User 2 eine Mail versenden in der Von Zeile erst mal immer der User "Support" steht. ...
2
KommentareWinXP-Client über Linux-VPN-Server ins andere Netz
Erstellt am 07.02.2007
Hi, welche IP-Adresse bekommst du, wenn du dich per VPN einwählst und welche IP-Adressen verwendest du im LAN. Der Server wird eine NIC haben ...
10
KommentareDateien mit bestimmten Kriterien suchen
Erstellt am 07.02.2007
Hi, also zu 2.) kann ich dir mal weiterhelfen. So würde der Schnipsel aussehen: Ist leider nicht getestet! SryEs wird auch nur in diesem ...
3
KommentareAnmeldung mit WIN2k Client an SBS2003 schlägt fehl. Netzlaufwerk ist nicht erreichbar...
Erstellt am 07.02.2007
Abend, also zuerst solltest du auf dem Server die entsprechenden Ports durchschalten (53,138,139, usw) oder aber die Windows-Firwall (zum testen) komplett deaktivieren. Falls auf ...
8
KommentarePer Commandline IP x.x.x.x bannen?
Erstellt am 07.02.2007
Hi, also am besten wäre es, wenn du die IP-Adressen an deinem Router blockst. Somit kommt der Traffic gar nicht ins LAN bzw. DMZ ...
7
KommentareOWA - übers Internet sicher?
Erstellt am 07.02.2007
Hi, also hier noch ein kl. Link: Warum muss er von außen erreichbar sein?! Für die Mitarbeiter oder für den Kunden. Gruß Dani ...
6
KommentareRIS Installationsfehler: Could not generate a unique name for this computer
Erstellt am 07.02.2007
Hi, Problem nun gelöst?! Ja - dann bitte den Thread als "gelöst" markieren. Dazu oben bei der Problembeschreibung auf editieren klicken und den entsprechenden ...
1
KommentarPer Commandline IP x.x.x.x bannen?
Erstellt am 07.02.2007
Abend, was hast du den für ein Problem mit dieser IP-Adresse. Wenn du uns das sagst, könnten wir vielleicht auch noch andere Lösungn vorschlagen. ...
7
KommentareOutlook Express Anhang lässt sich nicht speichern-öffnen
Erstellt am 07.02.2007
Hi, ich habe grad kein OE zur Hand. Aber es gibt eine Option unter "Extras => Optionen => Sicherheit". Dort kann man die unsichere ...
2
KommentareKeine Verbindung über Modem am Server
Erstellt am 07.02.2007
Hi, hast du mal die Firewall auf allen Clients bzw. Server deaktiviert?! Zuerst mal nur am Server. Könnte mir gut vorstellen, dass die da ...
10
Kommentareverlauf bzw. ereignisanzeige windows server
Erstellt am 07.02.2007
Hi, bzw. wie oft im internet gesurft wurde? Also wenn du SBS 2003 hast, dann müsste eigentlich ISA 2000 bzw. vielleicht auch 2004 mitgeliefert ...
11
KommentareL2TP VPN durch Netgear FVS 318 zu W2003 Server
Erstellt am 07.02.2007
Du hier: Stimmtdas habe ich auch machen müssen! Sorrybitte den Thread als "gelöst" markieren. Dazu oben bei der Problembeschreibung auf editieren klicken und den ...
9
KommentareComputereinstellungen werden übernommen... Rechner startet neu!
Erstellt am 07.02.2007
Hi, schau mal vielleicht noch im Ereignisprotokoll des jeweiligen Clients nach. Ob dort Auffälligkeiten bzw. ne Ursache steht! Gruß Dani ...
11
KommentareOutlook 2003 sucht immer einen Exchangeserver
Erstellt am 07.02.2007
Hi, bitte den Thread als "gelöst" markieren. Dazu oben bei der Problembeschreibung auf editieren klicken und den entsprechenden Hacken setzen. Danke Gruß Dani ...
9
KommentareWINDOWS XP - Anmeldefensters in Klassik Style Anzeigen
Erstellt am 07.02.2007
G' Morgen, najadu könntest den Dienst "Design" auf manuell umstellen oder deaktivieren! Das Beenden des Dienstes nicht vergessen. ;-) Gruß Dani ...
6
Kommentareshutdown.exe mit runas unter xp prof. ausführen
Erstellt am 06.02.2007
Hi, bitte den Thread als "gelöst" markieren. Dazu oben bei der Problembeschreibung auf editieren klicken und den entsprechenden Hacken setzen. Danke Gruß Dani ...
7
KommentareL2TP VPN durch Netgear FVS 318 zu W2003 Server
Erstellt am 06.02.2007
Kann kontrollieree mal die Ports, TYP (alle UDP) und auf die richtige IP geforwardert. Wie auth. du bei L2TP?? Mit Zertifiakt?! Ja - Dann ...
9
Kommentareshutdown.exe mit runas unter xp prof. ausführen
Erstellt am 06.02.2007
Hi, wie würde das dann aussehen? %windir%\system32>runas /user: Admin /password XXXX "shutdown.exe -l -f" Ich hab nix davon gesagt, dass du das da einbauen ...
7
KommentareL2TP VPN durch Netgear FVS 318 zu W2003 Server
Erstellt am 06.02.2007
Hastdu nun ne Connection probiert?! Vergiss nicht bei den VPN-Eigenschaften auf L2TP-VPN umzustellen! Dann natürlich den IPSec Schlüssel beim Server und beim Client hinterlegen! ...
9
Kommentareshutdown.exe mit runas unter xp prof. ausführen
Erstellt am 06.02.2007
Abend, naja1. musst du das Adminpasswort eingeben!! Und "admin" durch "Administrator" ersetzen. :-) Gruß Dani ...
7
KommentareFTP Problem... Kann Ordner nicht runterladen!?
Erstellt am 06.02.2007
Da wirst du wohl jede einzeln bearbeiten müssen oder hast du SSH Zugriff?! Gruß Dani ...
11
KommentareW2K3 VPN Probleme
Erstellt am 06.02.2007
Hi, Hm, das mit der Adressverteilung ist schon richtig, aber ich möchte eigentlich die VPN-Clients nicht in meinem Netz haben Ist dein Router GW ...
3
KommentareW2K3 VPN Probleme
Erstellt am 06.02.2007
G' Abend, dein VPN-Server hat nur eine Netzwerkkarte?! Ja - Dann stell doch einfach die IP-Adressenverteilung (VPN) auf den gleichen Pool um (192.168.0.200-192.168.0.210). Somit ...
3
Kommentareweltweiter Internetzugang
Erstellt am 06.02.2007
Abend, aqui wie laufen uns wohl regelmäßig hier über den Weg! Also GPRS funktioniert prima. UMTS hißt in den USA anders. Aber wenn du ...
5
KommentareFTP Problem... Kann Ordner nicht runterladen!?
Erstellt am 06.02.2007
Abend, also habe grad mit Freund telefoniert. Der Punkt heißt WebFTP. Dort kannst du die Rechte setzen bzw. ändern! Gruß Dani ...
11
KommentareVerknüpfung erstellen (target.lnk) per Script
Erstellt am 06.02.2007
G' Abend, hört sich so an, als hättest du den Ordner vom Netzlaufwerk in das Starmenü kopiert. Daher den Ordner im Menü wieder löschen!! ...
14
KommentareFehler im Menü
Erstellt am 06.02.2007
Abend, also wenn ich einen Menüpunkt anklicke, seh ich für 1 Sekunde das gelbe Ausrufezeichen. Danach aber nichts mehrFirefox gibt es bei mir nicht! ...
1
KommentarComputereinstellungen werden übernommen... Rechner startet neu!
Erstellt am 06.02.2007
Abend, also am Microsoft .NET Framework 3.0 und Stammzertifikatupdate liegt es (denke ich) nicht. Wir haben hier die Updates auch auf WindowsXP SP2 Prof. ...
11
KommentareRis Installation XP SP2 Problem Fehler beim Laden des Betriebssystems
Erstellt am 06.02.2007
Hi, wie ist denn die Platte aufgeteilt bzw. wie hast du diese Partitioniert?! Gruß Dani ...
1
KommentarLaufwerk mapping als versteckt?
Erstellt am 06.02.2007
Hi, also mit "net use" wirst du nicht weit kommen. Wir die DB von einem Programm gebraucht oder greift der Benutzer direkt auf zu?! ...
4
KommentareXP-Firewall oder besser Besser?
Erstellt am 06.02.2007
Hi, also die Windows-Firewall macht seinen Dienst. Normalweiße hast du ja noch die Routerfirewall oder sogar noch eine Proxy davor geschaltet. Von dem her ...
6
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)