
Serververbindung nach China
Erstellt am 18.01.2007
Hi, das kommt drauf. Billig ist es nicht. Lass doch einfach mal Vorschlag machen. Was wir zahlen kann ich dir nichts sagen! Gruß Dani ...
6
KommentareDetailfragen zu Microsofts RIS
Erstellt am 18.01.2007
Hi, da kann ich bloß lachen :-) Aber schau dir das mal an: Hört sich für mich gut an! Gruß Dani ...
16
KommentareOutlook kann Mails aus Posteingang nicht löschen
Erstellt am 18.01.2007
Abend, schick mir mal ne PM mit deiner Mailaddy. Dann schick ich dir die exe zu! ;-) Gruß Dani ...
14
KommentareZwei Gateways in einem Netzwerk
Erstellt am 18.01.2007
Hi, er benutzt den, den er via DHCP zugewiesen bekommt. Gruß Dani ...
5
KommentareDetailfragen zu Microsofts RIS
Erstellt am 18.01.2007
Hi, Sicherheit wird ja immer groß geschrieben heutzutage und daher wurde das wegen dem LAN angesprochen habe es ach intern nicht für nötig gehalten, ...
16
KommentareWindows 2000 DC und unerklärliche Fehler im Ereignisprotokoll
Erstellt am 17.01.2007
Hi, schau mal hier vorbei. Einfach nach "userenv" suchen! Gibt es solche Einträge auf den Clients auch? Gruß Dani ...
4
KommentareVPN - Netzlaufwerk wird nicht verbunden
Erstellt am 17.01.2007
Hi, probier's mal anders: Gruß Dani ...
5
KommentareBatch zur Userverwaltung
Erstellt am 17.01.2007
G' Abend, gibt es einen Befehl mit dem ich einen User zu einer Bestimmten gruppe hinzufügen kann? Also es gibt die Möglichkeit per GPO ...
2
KommentareWillkommensseite wiederherstellen
Erstellt am 17.01.2007
Hi, bitte den Thread als "gelöst" markieren. Dazu oben bei der Problembeschreibung auf editieren klicken und den entsprechenden Hacken setzen. Danke Gruß Dani ...
8
KommentareEVENT ID
Erstellt am 17.01.2007
Abend, wenn dein PRoblem gelöst ist , den Thread als "gelöst" markieren. Dazu oben bei der Problembeschreibung auf editieren klicken und den entsprechenden Hacken ...
4
KommentareDomänenanmeldung erfolgt, jedoch keinen Zugriff auf Server und Clienten...
Erstellt am 17.01.2007
Hi, bitte den Thread als "gelöst" markieren. Dazu oben bei der Problembeschreibung auf editieren klicken und den entsprechenden Hacken setzen. Danke Gruß Dani ...
3
KommentareXP Clients zeigen Fehler an bei Windows 2003 Server
Erstellt am 17.01.2007
Hi, zum NETLOGON Fehler: Das kommt daher, dass WindowsXP schneller hochgefahren ist und anmeldebreit ist wie der Aufbau der Netzwerkverbindung. In den GPO's gibt ...
1
KommentarWlan Router imWindows Server 2003 Netzwerk
Erstellt am 17.01.2007
Hi, leider schreibst du nichts davon, was du schon probiert hast. - Hast du als Standardgateway den DSL-Router (ipconfig /all) ? - Wird dieser ...
3
KommentareVPN - Netzlaufwerk wird nicht verbunden
Erstellt am 17.01.2007
Hi, poste doch mal bitte dein Skript! Vielleicht hat sich da ein Fehler eingeschlichen! Gruß Dani ...
5
KommentareServer 2003 - Domäne - mehrere Anmeldescripte ausführen lassen
Erstellt am 17.01.2007
Hi, wenn für dich das Thema erledigt ist den Thread als "gelöst" markieren. Dazu oben bei der Problembeschreibung auf editieren klicken und den entsprechenden ...
8
KommentareDetailfragen zu Microsofts RIS
Erstellt am 17.01.2007
Abend, zu 1.) Also die Daten werden unverschlüsselt übertragen. Das sollte doch im LAN auch kein Problem sein bzw. worin siehst du ein Problem. ...
16
KommentareProblem bei der Domainanmeldung mit jedem PC
Erstellt am 17.01.2007
Abend, Kann das sein, dass keine Lizenz merh da ist und wenn ja, wie seh ich dass, bzw. wie seh ich, wieviele Lizenzen verfügbar ...
4
KommentareDSL langsam 2000 ms ping
Erstellt am 17.01.2007
Abend, also wenn es bei allen Seiten so ist, vielleicht mal das Modem bzw. Router tauschen. Ansonsten nochmal bei T-Com /T-Online anrufen und eine ...
3
KommentareDrucken im Netzwerk
Erstellt am 17.01.2007
Hi, bitte den Thread als "gelöst" markieren. Dazu oben bei der Problembeschreibung auf editieren klicken und den entsprechenden Hacken setzen. Danke Gruß Dani ...
5
KommentareAdministratorrechte lokal nicht vorhanden
Erstellt am 17.01.2007
Hi, najadas ist normal. WEnn der Benutzer lokale Administrator sein soll, musst du ihn in die Gruppe (LOKAL) aufnehmen. Dazu legst du am besten ...
2
KommentareEumex 504 PC und Speedport W701V kombinieren zwecks ISDN - Wie?
Erstellt am 17.01.2007
Hi, also du könntest z.B. das Handbuch von SP 700 herunterladen. Dort wird alles genau erklärt! Gruß Dani ...
7
KommentareOutlook kann Mails aus Posteingang nicht löschen
Erstellt am 17.01.2007
Hi, in diesem Fall musst du nicht nach pst suchen sondern ach ost! Gruß Dani ...
14
KommentareFerninstallation von Rechnern
Erstellt am 17.01.2007
Guten Morgen, das liegt daran, dass Sie entweder eine Remote-Managementkarte besitzten oder über Plesk neuinstalliert werden. Bei der RMK siehst du alles (von BIOS ...
3
KommentareOWA einrichten EXCHANGE 2003 SBS
Erstellt am 16.01.2007
Hi, bitte den Thread als "gelöst" markieren, wenn das Thema für dich erledigt ist. Dazu oben bei der Problembeschreibung auf editieren klicken und den ...
10
KommentareVerzeichnis in Verzeichnis mounten (Windows!)
Erstellt am 16.01.2007
Hi, mit subst kannst du ein Verzeichnis einem Laufwerksbuchstaben zuweisen. Jedoch möche "nilstk (Nils)" z.B. "C:\test" "D:\alles\test\" mounten. Dazu braucht er das Tool von ...
6
KommentareWiederherstellen einen öffentlichen Ordners
Erstellt am 16.01.2007
Abend, Windows 2003 Server mit Exchange 2003 Server; Exchange wird mit NTBackup von Microsoft gesichert. Hoffentlich brauchst du das Backup nie. Denn die taugen ...
2
KommentareOWA einrichten EXCHANGE 2003 SBS
Erstellt am 16.01.2007
Hi, dann natürlich schon! Wusste ich ja nicht. :-) Du schießt uns mit deinen Infos richtig über den Haufen! Gruß Dani ...
10
KommentareOWA einrichten EXCHANGE 2003 SBS
Erstellt am 16.01.2007
Abend, neauf einem DNS-Server im Internet. Der Rest wird mit Replikation erledigt. Schau mal bei vorbei. Der mach dir ein individuelles Angebot! Gruß Dani ...
10
KommentareOWA einrichten EXCHANGE 2003 SBS
Erstellt am 16.01.2007
Hi, Leider schreibst du sehr wenig über den Server. - Steht der Server in einer DMZ? - Geht über den Router ins Internet oder ...
10
KommentareBenutzeranmeldung bei Outlook 2003
Erstellt am 16.01.2007
Hi, also schau mal unter : - Extras - E-Mailkonten - Vorhandene E-Mailkonten anzeigen oder bearbeiten (Bei Outlook 2003 /2007) - Microsoft Exchange Server ...
2
Kommentareper batch in eine geschützte Datei schreiben
Erstellt am 16.01.2007
Hi, sicher nicht! Aber es hörte sich bei Ihm so an. Aber bei Vorkommnissen ist sowas gut brauchbar Klar, die Benutzer müssen es wissen, ...
6
KommentareTerminal Server - EventViewer - Event ID ?
Erstellt am 16.01.2007
Hi, ich nehme doch stark an. Einfach mal testen Gruß Dani ...
5
KommentareBatch zum Prüfen von Dateiexistenz funktioniert nicht / Win XP
Erstellt am 16.01.2007
Hi, lolsiehts mal was die kleinen Dinger wieder ausmachen. ;-) Bitte den Thread als "gelöst" markieren. Dazu oben bei der Problembeschreibung auf editieren klicken ...
12
KommentareFrage zu Speedport w 700v
Erstellt am 16.01.2007
Servus, Was brauche ich für eine Antenne um wireless surfen zu können? Eigentlich ist eine schon dabei. Der Router wird im Keller stehen und ...
2
KommentareAutosignatur in Outlook 2003 einfügen
Erstellt am 16.01.2007
Hi, in der E-Mail selber auf "Einfügen => Signatur => TEST". Gruß Dani ...
7
KommentareExtras Synchronisieren ausblenden
Erstellt am 16.01.2007
Hi, also unter "Benutzerkonfiguration => Netzwerk => Offlinedateien" "Offline verfügbar machen" entfernen Aktiviert Alle Offlinedateien beim Anmelden synchronisieren Deaktiviert Alle Offlinedateien vor der Abmeldung ...
3
KommentareOutlook kann Mails aus Posteingang nicht löschen
Erstellt am 16.01.2007
Hi, genau im gleichen Ordner gibt es eine "scanost.exe". :-) Pfad: C:\Programme\Gemeinsame Dateien\System\MSMAPI\1031 Gruß Dani ...
14
KommentareIIS Problem The page cannot be found
Erstellt am 16.01.2007
Hi, hast du in den Ordner, in dem sich eine der beiden Dateien befindet mal eine HTML - Datei angelegt und auf diese verknüpft. ...
9
KommentareTerminal Server - EventViewer - Event ID ?
Erstellt am 16.01.2007
Hi, Sprich ein logoff bzw. logon kann NUR diese Nummern haben. Sonst keine. Ist das richtig ? Das ist richtig!! Und was passiert, wenn ...
5
KommentareFirewall lässt sich nicht starten beenden oder konfigurieren
Erstellt am 16.01.2007
Hi, hast du auf dem SBS den "Routing und RAS-Dienst installiert"?! Ja - dann ist dieser deine Firewall. Sprich die M$ interne kann nicht ...
1
KommentarDrucken im Netzwerk
Erstellt am 16.01.2007
Hi, soweit ich weiß ist doch beim D-Link eine CD dabei. Werf diese mal ins Laufwerk vom Client und installiert über diese den Drucker! ...
5
KommentareServer 2003 Ereignisanzeige protokolliert im Sek-Takt 576 538 540
Erstellt am 16.01.2007
Hi, du kannst in den Eigenschaften ja auch Filter setzen! Falls du keine Fragen mehr hast, bitte den Thread als "gelöst" markieren. Dazu oben ...
6
Kommentareper batch in eine geschützte Datei schreiben
Erstellt am 16.01.2007
Hi, so wie es sich anhört möchtest du mit loggn, wann sich welcher Benutzer wo anmeldet. Ich habe einfach ein verstecktes Share xzy% eingerichtet. ...
6
KommentareBatch zum Prüfen von Dateiexistenz funktioniert nicht / Win XP
Erstellt am 16.01.2007
Hi, also ich habe es bei mir mal getestet. Zwar nicht mit deinem Pfad bzw. Ordner aber bei mir geht's! servers.txt batch: Gruß Dani ...
12
KommentareNetzwerkkarte bei RIS Installation wird nicht erkannt
Erstellt am 16.01.2007
Hi, also die Treiber komplett bei Intel runterladen. Vielleicht auch mal schauen, ob es extra RIS-Treiber gibt (z.B. Marvell der Fall). Dann habe ich ...
6
KommentareServer 2003 Ereignisanzeige protokolliert im Sek-Takt 576 538 540
Erstellt am 16.01.2007
Servus, also soweit ich die 3 Zahlen im Kopf habe, werden diese im Bereich "Sicherheit" erzeugt. 576 - 538 - 540 - Ist also ...
6
Kommentareregconfig funtktioniert nicht
Erstellt am 15.01.2007
Hi, den Befehl gibt es auch nicht! Du meinst "regedit" oder "ipconfig". Gruß Dani ...
3
KommentareE-Mail Versand/Empfang Aufzeichen
Erstellt am 15.01.2007
Hi, najaLonesome Walker hat aber schon Recht!! E-Mailtraffic mit zuloggn ist nicht die feine Art. Du kannst uns hier die Story vom Pferd schreiben, ...
9
KommentareRaid 1 - Festplatte ausgefallen - wie weiter?
Erstellt am 15.01.2007
Hi, also "HeX87" hat einiges falsch erzählt!!! aber einfach alte raus neue rein wird nicht funktionieren, denn die andere hälfte fehlt ja. Die Aussage ...
5
KommentareVerschiedene Softwarezusammentstellungen Für Verschiedene Computer
Erstellt am 15.01.2007
Hi, also je nachdem unterscheiden sich die Silentschalter. Aber bei oder findest du die dazugehörigen Schalter. Die MSI Files musst du per msiexec und ...
5
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)