Dani
Dani
Willlkommen auf administrator.de.
Dipl.-Trollhunter (FH)

Batch - Archiv überschreibengelöstgeschlossen

Erstellt am 06.01.2007

Hi, Ich finde Dani's grünen Haken vollauf gerechtfertigt und wenn er diese Frage nicht in "Betriebssysteme" gesetzt hätte, hätte ich den Thread auch schon ...

13

Kommentare

Probleme beim Erstellen einer Selectbox mit dazugehörigen submit buttongelöst

Erstellt am 05.01.2007

Hi, also ist das eine reine HTML - Seite oder mit PHP /ASP gemischt. <form action="???" Bei "action" kannst du die Seite angeben, an ...

8

Kommentare

Batch - Archiv überschreibengelöstgeschlossen

Erstellt am 05.01.2007

Hi, hab's erst gerade gesehen! So ungefähr sieht mein Batch auch aus. Ich ergänz ihn einfach mal um 1 oder 2 Zeilen. :-) Vielen ...

13

Kommentare

Batch - Archiv überschreibengelöstgeschlossen

Erstellt am 05.01.2007

Hi, stimmtich könnte einfach 10 dateien anlegen mit der Endung .rar. Diese werden dann überschrieben! Ich teste das mal in Ruhe und melde mich ...

13

Kommentare

Batch - Archiv überschreibengelöstgeschlossen

Erstellt am 05.01.2007

Hi, vielen Dankso siehts schon mal gut aus. Aber wenn ich das heute starte, legt er name1 an. So nun läuft es morgen wieder. ...

13

Kommentare

batchdatei schreiben mit taskmanager von client ausführen

Erstellt am 05.01.2007

Hi, Einmal am Tag (Werktag) sollen zwei Dateien die auf dem server liegen mit winrar verkleinert werden und dann auf die externe Festplatte an ...

15

Kommentare

Verstecktes BCC möglich?gelöst

Erstellt am 05.01.2007

Hi, *edit* Biber war mal wieder 1:02 Minuten schneller *edit* ;-) welches auch der Absender nicht erkennen kann? Neda du sein E-Mailprogramm benutzt. Sobald ...

4

Kommentare

batchdatei schreiben mit taskmanager von client ausführen

Erstellt am 05.01.2007

Hi, Einmal am Tag (Werktag) sollen zwei Dateien die auf dem server liegen mit winrar verkleinert werden und dann auf die externe Festplatte an ...

15

Kommentare

Regel beachtet nicht alle Mails!

Erstellt am 05.01.2007

Hi, das ist komisch! Hast du die Regel mal neuangelegt bzw. manuell nochmal durchgeführt?! Ansonsten, wie entsteht der Betreff? Werden die Mails von einem ...

2

Kommentare

Nach XP Neuinstallation nur noch Probleme (Abstürtze usw)

Erstellt am 05.01.2007

Hi, einfach mal noch mal ne Neuinstallation machen. Klar klingt hart, aber in deinem Fall würde ich das machen. So bist wahrscheinlich schneller als, ...

2

Kommentare

Windows XP prof. - Benutzerprofile lassen sich nicht kopieren

Erstellt am 05.01.2007

Hi, du könntest ein kl. Batchscript brauchen. Damit das aber funktioniert, lade dir mal psexec.exe runter. Diese einfach nach "C:\WINDOWS\system32" kopieren (natürlich nur bei ...

7

Kommentare

Alte Verknüpfung löschen per Batch dateigelöstgeschlossen

Erstellt am 05.01.2007

Hi, bastla Weiß ich dochwir laufen uns bei solchen Themen regelmäßig über den Weg! :-) BootBoyVienna Najaden Namen, den du damals der Verknüpfung gegeben ...

9

Kommentare

office 2003 key nachträglich ändern

Erstellt am 05.01.2007

Hi, also wenn du folgenden Reg-Schlüssel löscht, müsste er beim nächsten Start nach der Serial fragen. Sprich du startest dann Word und schon müsste ...

4

Kommentare

Alte Verknüpfung löschen per Batch dateigelöstgeschlossen

Erstellt am 05.01.2007

Hi, also so müsste es gehen. Du kannst folgende Zeile in das Benutzerlogonscript einfügen. Wenn natürlich einer schlau war und die Verknüpfung umbenannt hat, ...

9

Kommentare

Windows XP prof. - Benutzerprofile lassen sich nicht kopieren

Erstellt am 05.01.2007

Hi, zuerst mal über die Ordneroptionen im Windows-Explorer "Alle Dateien anzeigen". Da der "Default User" versteckt ist. Nun kannst du dich einfach als lokaler ...

7

Kommentare

IP Adresse automatisch beziehen - DHCP - Fernadministration

Erstellt am 05.01.2007

Hi, als lokaler Admin funktioniert es einwandfrei und mit dem runas Befehl funktioniert es auch allerdings wenn ich die "bat" ausführe ( Doppelklick ) ...

15

Kommentare

IP Adresse automatisch beziehen - DHCP - Fernadministration

Erstellt am 05.01.2007

Hi, unter dem TEST Nutzer mit normalen Benutzerrechten klappts nicht nur wenn ich zwischendurch den Lokalen Admin einlogge Komischdu meldest dich als lokaler Admin ...

15

Kommentare

Windows Updates auf DVD

Erstellt am 04.01.2007

Abend, da sieht man mal wieder, wer regelmäßig in den "Tutorial" - Bereich schaut. Da gibt nämlich auch eine HowTo dazu. Gruß Dani ...

4

Kommentare

Office Programme starten nicht, wenn sich der User nicht Lokal sondern an Domäne anmeldetgelöst

Erstellt am 04.01.2007

Hi, hast du mal probiert, den Benutzer der sich anmeldet, lokal in die Administratorengruppe aufzunehmen. Somit kannst du feststellen, ob es wirklich an den ...

4

Kommentare

IP Adresse automatisch beziehen - DHCP - Fernadministration

Erstellt am 04.01.2007

Hi, habe das Script noch durch ein "exit" erweitert, auch das klappt nicht Das "exit" kannst du dir sparen. Da der Batch am Ende ...

15

Kommentare

IP Adresse automatisch beziehen - DHCP - Fernadministration

Erstellt am 04.01.2007

Hi, Zitat von dir: über Kommandozeilenbefehle ( oder GPO? ) umstellen Stichwort ist GPO. Du legst einfach eine neue Richtlinie an und weisst diese ...

15

Kommentare

Registrykey zu Ordneransichtsoption bekannt?gelöst

Erstellt am 04.01.2007

Hi, ich hab dir ein paar Reg-Einträge: Viel Spaßachja, diese sind von WindowsXP! Gruß Dani ...

2

Kommentare

Exchange Probleme mit OWA (externzugriff) und Zertifikaten

Erstellt am 04.01.2007

Hi, also ich tippe drauf, dass du Probleme mit dem SSL Zertifikat hast. bzw. im IIS das nicht sauber angelegt worden ist. Läuft ein ...

16

Kommentare

IP Adresse automatisch beziehen - DHCP - Fernadministration

Erstellt am 04.01.2007

Hi, erstmal bitte deine Doppelpost editieren und den Text löschen. Somit wird alles wieder übersichtlicher. Wenn du richtig lesen würdest, hättest du die Lösung. ...

15

Kommentare

Per Batchdatei neue IP Adresse erhalten

Erstellt am 04.01.2007

Hi, also dein Computer ist direkt mit dem Modem verbunden?! Nichts ist leichter als das. "VERBINGUNGSNAME" = Name der PPPoE Verbindung in den Netzwerkverbindungen. ...

2

Kommentare

Exchange 2003 (SMB) - System sendet und empfängt keine E-Mails

Erstellt am 04.01.2007

Hi, Reporting-MTA: dns;"servername"."domäne".local Somit hat jeder Benutzer eine E-Mailadresse mit .local?! Ja - Schick doch mal von Benutzer A nach B und zurück. Denn ...

2

Kommentare

Windows NT 4.0 - Viren a la MSblast ?

Erstellt am 04.01.2007

Hi, also ich denke nicht. Außerdem in diesem Zeitalter, sollte man so vernünftig sein und immer einen Virenscanner installiert haben. Gruß Dani ...

1

Kommentar

Unterschiede bei der Time Synchronisation W2000 / W2003

Erstellt am 04.01.2007

Hi, Windows 2000 und 2003 Ich geh einfach mal von Windows Sever 200x aus. Unter w2003 und xp gibt es aber auch die moeglichkeit ...

6

Kommentare

WIN 2003 GPO Webseiten filtern

Erstellt am 03.01.2007

Hi, habt ihr sonst noch Richtlinien eingestellt (außer diese). Ja - funktionieren diese noch? Ansonsten mal die Richtlinie löschen und komplett neu erstellen. Gruß ...

3

Kommentare

Datei mit Zeitstempel in Batch einfügengelöstgeschlossen

Erstellt am 03.01.2007

Hi, also ich gehe davon aus, dass die Datei jedes Mal in das gleiche Verzeichnis kommt und dort auch nix anderes reinkommt. Somit könntest ...

3

Kommentare

IP Adresse automatisch beziehen - DHCP - Fernadministration

Erstellt am 03.01.2007

Hi, also das Problem lässt sich mit "netsh" aus der Welt schaffen. Am besten zu richtest eine Computerskript ein. Da dieses mit dem lokalen ...

15

Kommentare

WIN 2003 GPO Webseiten filtern

Erstellt am 03.01.2007

Hallo, dann überprüfe mal folgendes: - Schau mal bei einigen Clients nach, ob in der Ereignisanzeige n Fehler o.ä. auftaucht, die die Gruppenrichtlinie betreffen. ...

3

Kommentare

Unauthorisierter Webzugriffgelöst

Erstellt am 03.01.2007

Abend, wie ist das denn möglich. Bekommt der Client vom DHCP-Server eine IP-Adresse. An deiner Stelle würde ich im DHCP mit Reservierungen arbeiten. Wenn ...

3

Kommentare

Internet sperren - aber Intranet zulassen

Erstellt am 02.01.2007

Hi, was ist bei euch der Gateway? Router oder Server. Gruß Dani ...

19

Kommentare

Bericht aus einem Formlar nur mit Datensätze eines bestimmten Datum drucken.gelöstgeschlossen

Erstellt am 02.01.2007

Hi, was meinst du mit PopUp bzw. für welchen Zweck denn?? Dann probier's mal so: ´ Das ist nicht die Zeile von dir. Bei ...

22

Kommentare

Bericht aus einem Formlar nur mit Datensätze eines bestimmten Datum drucken.gelöstgeschlossen

Erstellt am 02.01.2007

Hi, also auf den richtigen Weg bist au auf jeden Fall. So müsste es eigentlich gehen: Gruß Dani ...

22

Kommentare

VPN Verbindungs Problem Fehler: 619gelöst

Erstellt am 02.01.2007

Okdas ist natürlich dann nachvollziehbar. Was haben die anderen für Router? Standardmäßig müsste PPTP durch die Firewall (auf die Linksys Router bezogen) durchlassen. Aber ...

8

Kommentare

Mehrere Server, Domain zuweisung?

Erstellt am 02.01.2007

Moin, also es hängen alle Server hinter einem Router. Somit fällt mir im Moment nur eine Lösung ein. Und zwar muss jeder Server auf ...

7

Kommentare

SBS Pop3 connector, speicherort für unzustellbare Mails

Erstellt am 31.12.2006

Hi, Mit David passiert so etwas nicht. Aber ok. Najaum sowas zu vermeiden brauche kein neues Mailsystem! Entweder eine saubere Konfiguration oder aber einen ...

2

Kommentare

Dateigröße mit Javascript überprüfen

Erstellt am 31.12.2006

Hi, Nur zusätzlich möchte ich noch Javascript ans Werk lassen, um dem Benutzer unnötige Hochladezeit zu ersparen! Klaraber warum nochmal prüfen. Mein Scirpt prüft ...

9

Kommentare

VPN Verbindungs Problem Fehler: 619gelöst

Erstellt am 31.12.2006

Hi, Im Moment bin ich dabei herauszufinden, das es ein Problem des Routers ist. Wie kommst du nun darauf. Du schreibst oben, dass alle ...

8

Kommentare

Prosit 2007gelöst

Erstellt am 31.12.2006

Tach zusammen, ich schließe mich den Glückwünschen an! Lassts krachen ;-) Gruß Dani ...

3

Kommentare

Dateigröße mit Javascript überprüfen

Erstellt am 31.12.2006

Hi, was löst man heute nicht in JS sondern in PHP! Ja - sowas lässt mich mit PHP realisieren. Hier mal ein kl. Beispiel. ...

9

Kommentare

Batch netzlaufwerk in var speicherngelöstgeschlossen

Erstellt am 31.12.2006

Hi, also bastla kam mir mal wieder zu vor! ;-) Also hier mal mein Batch: Er liest zuerst alle Computer im Netzwerk aus und ...

6

Kommentare

keinen Soundgelöst

Erstellt am 30.12.2006

Du schreibst: Ansonsten ist alles in Ordnung. Dann müsste, wenn du das hier machst ein Sound kommen! :-=) Sounds: Soundschema sollte NICHT "KEIN SOUND" ...

13

Kommentare

keinen Soundgelöst

Erstellt am 30.12.2006

Welches Modell vom FS hast du dir denzugelegt? FS => Fujitsu Simens. Sorry, heißt normal FSC! :-) jedoch sind dort geräte, welche ich nicht ...

13

Kommentare

keinen Soundgelöst

Erstellt am 30.12.2006

Hi, dann geh doch mal folgende durch: Im Gerätemanager bitte mal nachschauen, ob dort ein Soudgerät mit "AUSRUFZEICHEN" oder ein "ROTES X" auftaucht. ROTES ...

13

Kommentare

Probleme mit der domänenanmeldung

Erstellt am 30.12.2006

Hi, Wenn euer Admin ein Probelm damit hat, das NB wieder in die Domäne zu tun (bestenfalls wird er dich fragen, warum Du überhaupt ...

2

Kommentare

Proxy für Windows

Erstellt am 30.12.2006

Hi, also da gibt es viele Möglichkeiten. Kostenlos: Natürlich gibt es nun den berühmten SQUID von Linux auch als Windows-Version. Der Funktionsumfang ist recht ...

2

Kommentare

Rechner A kommt ins I-Net via Arcor Modem - Rechner B kommt nicht ins I-Net ....

Erstellt am 30.12.2006

Hi, also es kommt unten Rechts kein Symbol, keine Netzkonktivität. Ansonsten per pass deiner Netzwerkkare doch einfach mal eine IP. Z.B. 192.168.220.1 SUBNETZ: 255.255.255.0. ...

9

Kommentare