
Batch - Keine Ausgabe
Erstellt am 13.01.2007
Hi, ein UPDATE: Also der Batch funktioniert so, wie ich ihn gepostet habe. Anscheinend sind die MAC-Adressen in der DB (also die Buchstaben klein) ...
15
KommentareBatch - Keine Ausgabe
Erstellt am 13.01.2007
Hi, also lesen ist echt nicht deine Stärke! Zitat: Geschrieben von Dani am 13.01.2007 um 12:46:35 Uhr. >Hi, >eigentlich wollte ich das mit der ...
15
KommentareBatch - Keine Ausgabe
Erstellt am 13.01.2007
Hi, nebringt nix. => Keine Ausgabe! Gruß Dani ...
15
KommentareBatch - Keine Ausgabe
Erstellt am 13.01.2007
Hi, eigentlich wollte ich das mit der File überspringen! Also folgender Fehler erscheint: Dani ...
15
KommentareBatch - Keine Ausgabe
Erstellt am 13.01.2007
G' Morgen, manchmal habe ich das Gefühl ich rede gegen eine Wand! ;-) Aber gut Wie sieht das Statement auf der Konsole den aus? ...
15
KommentareSuche Tool zur Softwareverteilung bzw. Ausführung eines Befehls
Erstellt am 12.01.2007
Abend, so ich liefere mal ein kl. Script. Ich habe leider keine Zeit gehabt, es zu testen. Da du schreibst, dass die Änderung nur ...
12
Kommentarevpn läuft in anderem subnet, keine verbindung zum netzwerk
Erstellt am 12.01.2007
Hi, also warum hast du soviele routen. Also wenn du die Karte normal konfiguriert hast (IP,MASK, DNS, GW) und dann bei RAS einen statischen ...
6
KommentareRemote Desktop Verbindungen mit Windows 2003 SBS
Erstellt am 12.01.2007
Hi, hier noch ein paar Info's dazu: Gruß Dani ...
6
Kommentarevpn läuft in anderem subnet, keine verbindung zum netzwerk
Erstellt am 12.01.2007
Hi, also dann baue die 2. Karte mal wieder aus. Une richte VPN nach folgender Anleitung ein: Der Link braucht ein bisschen!! Gruß Dani ...
6
KommentareSerververbindung nach China
Erstellt am 12.01.2007
Hi, also wir haben ein Netz in HongKong und der Sitz in Bremen. Wir haben dann eine IP-VAN Strecke. Also sprich das Netz in ...
6
KommentareProbleme mit WLAN Speedport W 700V
Erstellt am 12.01.2007
Hi, geh mal auf die T-Com Seite. Oben Links gibst du "Speedport W700V" ein. Dann kannst in dere Mitte wählen, was du haben möchtest. ...
2
KommentareDomain Police Win 2003 Server
Erstellt am 12.01.2007
Hi, also Doppelbeiträge bringen absolut nichts. ;-)Ich hab mich an deinen vorgäniger auch beteiligt. du solltest dir erstmal Grundkenntnisse anlesen. Dazu ist die Seite ...
1
Kommentarvpn läuft in anderem subnet, keine verbindung zum netzwerk
Erstellt am 11.01.2007
Hi, hast du 1 oder 2 Netzwerkkarte/n?! Gruß Dani ...
6
KommentareSie haben eine ungültige Subnetmaske eingegeben (255.255.255.64)... was heißt denn dass?
Erstellt am 11.01.2007
Abend, nich wirklichhöchstens ich war an dem Tag krank. ;-) Schau dir das mal an: Sowas kannst du in einem IP-Rechner nachschauen! Gruß Dani ...
5
KommentareDatei/Verknüpfung auf Client Desktop einrichten
Erstellt am 11.01.2007
G' Abend, hier noch eine kl. Ergänzung, falls Leereichen in dem jeweiligen Pfad vorkommen. :-) Die Option "/y" dient dazu, dass die Datei (falls ...
3
KommentareWindows 2003 Server Problem
Erstellt am 11.01.2007
Abend, also irgendwie verstehst du den Sinn von ADS nicht! Jetzt nur die Frage, wie erteile ich jetzt Ordnerberechtigungen Benutzerspezifisch, also wie lege ich ...
10
KommentareWeiterleiten von Mails
Erstellt am 11.01.2007
Hi, was steht bei der Abwensenheitsregel bei "Gesendet an" drin?!Entwerde ein "*" oder leer lassen. Gruß Dani ...
6
KommentareCAD Servicepacks installieren ?
Erstellt am 11.01.2007
Hi, ich könnte dir das Softwareverteilungsprogramm "SSS" empfehlen. Ist für dich genau richtig! :-) Es arbeitet zuverlässig und ist einfach zu bedienen. Gruß Dani ...
1
KommentarRIS Computername
Erstellt am 11.01.2007
Hi, also ich füge den Computer per Script ins AD ein. Sprich für die Installation von Windows und diversen Programmen / Einstellungen lasse ich ...
3
KommentareZugriff auf Datenbanken mittels ODBC und PHP
Erstellt am 11.01.2007
Hi, wunderbardann bitte ich dich rum, den Beitrag zuschließen. Einfach oben auf "editieren" gehen und den entsprechenden Hacken setzen! Danke Gruß Dani ...
3
KommentareBefehlssequenz in Taskplaner anwenden?
Erstellt am 11.01.2007
Hi, wunderbardann bitte ich dich rum, den Beitrag zuschließen. Einfach oben auf "editieren" gehen und den entsprechenden Hacken setzen! Danke Gruß Dani ...
3
KommentareBenutzeranmeldung mir reg datei
Erstellt am 11.01.2007
Hi, also du kannst die beiden Dateien (*.reg) z.B. unter C:\Tools ablegen. Dann brauchst du in jedem Autostart des jeweiligen Benutzers folgenden Batch: Viel ...
2
KommentareZugriff auf Datenbanken mittels ODBC und PHP
Erstellt am 11.01.2007
Hi, ich habe per GOOGLE eine Kl. Musterlösung gefunden! Gruß Dani ...
3
KommentareGruppenrichtlinien Win Server 2003
Erstellt am 11.01.2007
Hi, >leider klappt es bei mir nicht . wie lang dauert es den bis die änderung eintreffen ? Also du kannst einmal "gpupdate /force" ...
6
KommentareGruppenrichtlinien Win Server 2003
Erstellt am 11.01.2007
Hi, hier mal ein Kl. Auszug der GPO: Gruß Dani ...
6
KommentareStändig selber Fehler in der Ereignisanzeige - Ereigniskennung 1030
Erstellt am 11.01.2007
Hi, schau dir mal folgendesan: Nebenher kannst du dein Englisch auffrischen! *gg* Gruß Dani ...
4
KommentareWindows 2003 Server Problem
Erstellt am 11.01.2007
Guten Morgen, die Windows-Installation muss die Platten erkennen. Normal ist doch bei DELL eine TreiberCD dabei. Von der ziehst du die Treiber für RAID ...
10
KommentareOutlook Web Access Ablageort ändern?
Erstellt am 11.01.2007
Guten Morgen, najada werde ich wohl mein VMWare anschmeißen und mal testenmelde mich dann wieder! Gruß Dani ...
3
KommentareOffice Programme starten nicht, wenn sich der User nicht Lokal sondern an Domäne anmeldet
Erstellt am 10.01.2007
Hi, bitte den Thread als "gelöst" markieren. Dazu oben bei der Problembeschreibung auf editieren klicken und den entsprechenden Hacken setzen. Danke Gruß Dani ...
4
KommentareMSI Paket für Istallation von VB6
Erstellt am 10.01.2007
Abend, wenn es Google & Microsoft Websites nicht gäbe! ;-) UPDATE So, hier hast mal ein Beispiel. Dabei wurde der IE7 als MSI gestaltet. ...
1
KommentarAls User von workstation aus mit admin-Rechten auf Server-Ordner zugreifen
Erstellt am 10.01.2007
Hi, also du wieder sprichst dir selber: Beim Runterfahren der Workstation sollen die Profilordner aller User (5) zur Sicherung vom Server (SBS2003) auf diese ...
3
KommentareWindows 2000 Professional Prüfen, ob es original Version ist
Erstellt am 10.01.2007
Hi, dann Versuch dein Glück hier mal: Gruß Dani ...
3
KommentareNetzwerklaufwerk via Batch oder VBScript
Erstellt am 10.01.2007
Hi, hier noch ein kl. Nachtrag! :-) Also mit "cacls" kannst du Berechtigungen setzen (NTFS). Mit "/?" kannst du dir die Hilfe ansehen! Gruß ...
5
KommentareWindows 2003 Server Problem
Erstellt am 10.01.2007
Hi, um was für Festplatten handelt es sich?! Hast du ein RAID?? Treiber hast alle beisammen bzw. hast beim Start vom Setup F6 gedrückt! ...
10
KommentareNetzwerklaufwerk via Batch oder VBScript
Erstellt am 10.01.2007
Hi, also es ist möglich. Leider kannst du keine Berechtigungen übergeben! Standard: Jeder - lesen. Hier ein kl. Beispiel: Gruß Dani ...
5
KommentareWeiterleiten von Mails
Erstellt am 10.01.2007
Hi, du / er /sie hat im Abwesenheitsassistent eine Nachricht geschrieben. Darunter hat er/sie/du eine Regel erstellt. Wenn du diese öffnest, dürte bei "Von" ...
6
KommentareWindows 2003 Server - Zugriff von PC außerhalb der Domäne
Erstellt am 10.01.2007
Hi, schreibe doch einfach einen Batchjob. Der Batch fordert den Benutzer auf sein Domänenbenutzer und das Passwort einzugeben. Das Passwort wäre dann kurz sichtbar!! ...
3
KommentareDatenbank (*.mdf) kann nicht geöffnet werden
Erstellt am 10.01.2007
Hi, also laut diesem Link lassen sich diese Dateien mit MS SQL7 öffnen: Von wem hast du die Datenbank? Vielleicht mal den jenigen fragen, ...
5
KommentareWie kann ich Mappings einsehen?
Erstellt am 10.01.2007
Hi, da du die Netzlaufwerke auch nicht als lokaler Administrator siehst, sondern wirklich nur als Benutzer, würde ich dir folgendes vorschlagen: Die Netzlaufwerke werden ...
1
KommentarOutlook Web Access Ablageort ändern?
Erstellt am 10.01.2007
Hi, willkommen in Club. Ich habe vor kurzer Zeit die selbe Frage gestellt. Jedoch habe ich bis jetzt keinen Lösungsweg gefunden. Gruß Dani ...
3
KommentareWindows 2003 Server Problem
Erstellt am 10.01.2007
Hi, also ich würde den Server neuinstallieren. Folgende Punkte beachten: - Falls sich schon Daten auf dem Server befinden => sichern - Sicherstellen, dass ...
10
KommentareSuche Tool zur Überwachung der ausgehenden Verbindungen
Erstellt am 10.01.2007
Hi, also geb mal in die Eingabeaufforderung! Dort gibst du dann netstat -a ein. Nun siehst alle Verbindungen! Gruß Dani ...
4
KommentareWindows 2003 Server SBS IE 7 GPO
Erstellt am 10.01.2007
Hi, najadas ADM-Template liegt schon dabei. ;-) Gruß Dani ...
3
KommentareSBS2003 SP2 Problem nach VPN Einwahl
Erstellt am 10.01.2007
Hi, Zum Thema Computer sehen, werden die Domänencomputer aber auch mit Domänenzugehörgkeit in der Netzwerkumgebung nicht angezeigt. Bitte neuen Beitrag aufmachen, da das eigentliche ...
4
KommentareSBS2003 SP2 Problem nach VPN Einwahl
Erstellt am 09.01.2007
Hi, Aber auch mit Domänenzugehörigkeit erscheinen die anderen Computer nicht in der Netzwerkumgebung, sondern werden nur gefunden. Najadie erscheinen nur, wenn die Arbeitsgruppe (Workgroup) ...
4
KommentareVPN über script
Erstellt am 09.01.2007
Hi, ich mach das mal so wie der Biber. :-) Da es so in der Hilfe steht! Gruß Dani ...
14
Kommentarebeim einbinden WIN NT oder 2000 in W2003 AD, fehler:DC nicht gefunden
Erstellt am 09.01.2007
Hi, ich verstehe nicht ganz was du mit den netzwerkfreigaben meinst?? Sry, ich meinte Netzlaufwerke. Sprich, wenn du dich mal vorher von NT eine ...
3
Kommentarein einer GPO - Lokale oder Globale Gruppen verwenden?
Erstellt am 09.01.2007
Hi, es müsste auch mit den lokalen Gruppen gehen. Doch dann musst immer schaun, dass überall die Gruppen entsprechend eingerichtet sind. Wenn dein Problem ...
3
KommentareWIN Prof. auf einem Laptop mit SATA Platten installieren
Erstellt am 09.01.2007
Hi, du verschiedene Möglichkeiten: - USB-Diskettenlaufwerk ausleihen - "-" kaufen - Die Treiber in WindowsXP Professional integrieren. Dazu gab es vor geraumer Zeit ein ...
8
KommentareDruckereinstellungen sperren
Erstellt am 09.01.2007
Hi, ich nehme einfach mal an (weil du nichts dazu sagst), dasss es um Drucker geht die am Server freigegeben wurden. Somit gehst du ...
2
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)