Als User von workstation aus mit admin-Rechten auf Server-Ordner zugreifen
Anmeldung an Workstation (WinXPprof) als User ohne weitere Rechte. Beim Runterfahren der Workstation sollen die Profilordner aller User (5) zur Sicherung vom Server (SBS2003) auf diese Workstation kopiert werden. Dazu fehlen natürlich die Admin-Rechte.
Habe nun versucht, über die Policies beim Abmelden der Workstation ein Batch zu starten, der mit robocopy.exe das Kopieren erledigen soll. Die entsprechenden Rechte wollte ich mit runas.exe bzw. runasspc.exe mitgeben, sprich, das ganze unter Admin-Rechten laufen lassen. Leider bin ich als Hobby-Administrator meines kleinen Praxisnetzwerkes zu blöd dafür. Kann mir jemand sagen, wie ich das hin bekommen könnte, ohne wie bisher die Profile bzw. Ordner für die EIGENE DATEIEN der 5 User für alle frei zu geben?
Dank.
Habe nun versucht, über die Policies beim Abmelden der Workstation ein Batch zu starten, der mit robocopy.exe das Kopieren erledigen soll. Die entsprechenden Rechte wollte ich mit runas.exe bzw. runasspc.exe mitgeben, sprich, das ganze unter Admin-Rechten laufen lassen. Leider bin ich als Hobby-Administrator meines kleinen Praxisnetzwerkes zu blöd dafür. Kann mir jemand sagen, wie ich das hin bekommen könnte, ohne wie bisher die Profile bzw. Ordner für die EIGENE DATEIEN der 5 User für alle frei zu geben?
Dank.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 48456
Url: https://administrator.de/forum/als-user-von-workstation-aus-mit-admin-rechten-auf-server-ordner-zugreifen-48456.html
Ausgedruckt am: 21.02.2025 um 13:02 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
also du wieder sprichst dir selber:
So habe ich dein Problem verstanden:
Du hast einen SBS 2003 am laufen. Die Benutzer verwenden im Moment "lokale Profile" an der / den Workstation /s (Bitte um Nennung der Anzahl!).
Warum setzt du nicht servergespeicherte Profile ein. Somit hast du das Profil für die Sicherung auf dem Server und die Eigene Dateien kannst du auch umleiten!
Gruß
Dani
also du wieder sprichst dir selber:
Beim Runterfahren der Workstation sollen die Profilordner aller User (5) zur Sicherung
vom Server (SBS2003) auf diese Workstation kopiert werden.
und dann:vom Server (SBS2003) auf diese Workstation kopiert werden.
Habe nun versucht, über die Policies beim Abmelden der Workstation ein Batch zu
starten, der mit robocopy.exe das Kopieren erledigen soll
starten, der mit robocopy.exe das Kopieren erledigen soll
So habe ich dein Problem verstanden:
Du hast einen SBS 2003 am laufen. Die Benutzer verwenden im Moment "lokale Profile" an der / den Workstation /s (Bitte um Nennung der Anzahl!).
Warum setzt du nicht servergespeicherte Profile ein. Somit hast du das Profil für die Sicherung auf dem Server und die Eigene Dateien kannst du auch umleiten!
Gruß
Dani