
Office 365-Integration auf Server 2012R2
Erstellt am 14.08.2018
Guten Morgen Gizmo23, nach ein paar Stunden schlaf kann ich dir folgen. Das Feature bzw. Rolle ist der Windows Server Foundation bzw. Essentials Edition ...
5
KommentareOffice 365 vs On-Premises Frage zu Funktionsupdates
Erstellt am 14.08.2018
Moin, wenn sonst keine weiteren Fragen diesbezüglich da sind, setze den Beitrag bitte auf gelöst. Gruß, Dani ...
6
KommentareExchange 2013 - Unable to Relay nach extern, SuperMailer
Erstellt am 13.08.2018
Guten Abend. SlainteMhath Ich nehme an, den SuperMailer Support zu kontaktieren und nach einer funktionieren Konfiguration für Exchange zu fragen ist für dich keine ...
17
KommentarePFSense LetsEncrypt Captive Portal
Erstellt am 13.08.2018
Hi, Die Frage verstehe ich nicht. Ist die IP-Adresse 192.168.101.1 der pfSense des Gästenetzwerks an dem Rechner, welcher im selben Netzwerk ist, als DNS-Server ...
9
KommentarePFSense LetsEncrypt Captive Portal
Erstellt am 13.08.2018
Moin, wird die pfSense als DNS-Server am Client verwendet? Ja / Nein Unabhängig davon fehlt ein Screenshot von der Host Overrride Settings. Den würde ...
9
KommentareUbuntu auf Fujitsu Notebooks
Erstellt am 13.08.2018
Guten Abend. it-frosch Ich hatte mich damals von der Applikation Seite und der Administrationsseite Linux genähert. Linux ist mir nicht fremd. Ich hatte das ...
23
KommentarePFSense LetsEncrypt Captive Portal
Erstellt am 13.08.2018
Moin, wird die pfSense als DNS-Server am Client verwendet? Kannst du vom Client aus den DNS-Namen anpingen/auflösen? Unabhängig davon fehlt ein Screenshot von der ...
9
KommentareOffice 365-Integration auf Server 2012R2
Erstellt am 13.08.2018
Guten Abend, soweit ich weiß gehört die PcnCfg doch zum Password Change Notification Service. Diese Anwendung ist für Windows Server 2012R2 und aufwärts nicht ...
5
KommentareExchange 2013 - Unable to Relay nach extern, SuperMailer
Erstellt am 13.08.2018
Moin, Ich habe nur einen Sendeconnector! Hmpf, hast du den Link von sabines überhaupt gelesen? Deine Anwendung übermittelt E-Mails an Exchange Server. Es geht ...
17
KommentareMaterialauswahl Router
Erstellt am 13.08.2018
Moin, ich bin Admin in einem kleinen mittelständischen und bei uns soll unser Linux Router durch ein Cisco Geät ersetzt werden, da leichter bedienbar ...
17
KommentareExchange 2013 - Unable to Relay nach extern, SuperMailer
Erstellt am 13.08.2018
Moin, was ich nicht verstehe, warum funktioniert es mit Outlook aber nicht mit dem Programm? du hast wahrscheinlich für SuperMailer einen weiteren Conntector angelegt. ...
17
KommentareExplorer Sortierung auf Terminalserver bleibt nicht gespeichert
Erstellt am 13.08.2018
Hey, Mit 1509 steht nichts im Application Protocol vom Terminalserver komisch, denn das Event müsste eigentlich bei jeder An/Abmeldung geschrieben werden. Hast du auch ...
14
KommentareTerminalserver 2016 ISE + Server Manager ausblenden
Erstellt am 13.08.2018
Moin, du redest vermutlich vom Startmenü?! Hier ein Beispiel für die Entfernung der Administrativen Werkzeugen. Geht natürlich für alle anderen Objekte natürlich auch. Gruß, ...
2
KommentareExplorer Sortierung auf Terminalserver bleibt nicht gespeichert
Erstellt am 13.08.2018
Moin, Was sagt das Ereignisprotokoll wenn du dich an- bzw abmeldest? Gibt es evtl. im Application Protocol ein Event 1509? Was steht dort drin? ...
14
KommentareExplorer Sortierung auf Terminalserver bleibt nicht gespeichert
Erstellt am 13.08.2018
Guten Morgen, In diesem Fall würde ich testweise die UHVD von deinem Benutzer verschieben/umbenennen und den Sachverhalt nochmals testen. Ist das keine Idee?! :-/ ...
14
KommentareNPS (Radiusserver) 2016 - Wifi-Authentifizierung wird abgewiesen mit Meldung keine passende Netzwerkrichtlinie vorhanden
Erstellt am 12.08.2018
Guten Abend, Hatte jemand schon mal dieselbe Meldung und Tipps dazu, was die Ursache sein könnte? am besten einmal die Konfiguration der Netzwerkrichtlinie als ...
3
KommentareEsxi 6.0: was ist das bitte für ein device (Speichergerät)??
Erstellt am 12.08.2018
Guten Abend, dieses 256mb device ist offenbar irgendein Speicher, der sich direkt im ml310e server befindet. Keine Ahnung, was das ist. Wie ich darauf ...
21
KommentareWDS und Virtualbox
Erstellt am 12.08.2018
Hallo Franz, Bei der Netzwerkkonfiguration habe ich die Netzwerkbrücke eingestellt, ich habe aber alle anderen angebotenen Möglichkeiten erfolglos ausprobiert. Passt. Welchen Netzwerkadapter hast du ...
6
KommentareFujitsu Server Installation
Erstellt am 12.08.2018
Moin, Eigentlich sollte der Server Manager starten, aber dieser hat keine Internet Verbindung. Netzwerkkarte blinkt aber. seit wann benötigt der Server Manager von Fujitsu ...
10
KommentareWDS und Virtualbox
Erstellt am 11.08.2018
Hallo famon, das ist immer so eine Sache was du da vor hast. Auch virtuell liegen der Server und der virtuelle Client im selben ...
6
KommentareADFS meckert die Umleitungs-ID an
Erstellt am 11.08.2018
Moin, Ich habe eine Kyrilische Seite gefunden in der erklärt wird, dass der ADFS wohl nur 400 Zeichen verarbeiten kann? Die Aussage bezieht sich ...
14
KommentareEsxi 6.0: was ist das bitte für ein device (Speichergerät)??
Erstellt am 11.08.2018
Hey, wenn ich das gleiche hpe image nehme wie bei der ursprünglichen installation, dann habe ich einen älteren build. Richtig. Das ist eigentlich kein ...
21
KommentareWSUS aufsetzen - best practise?
Erstellt am 11.08.2018
Guten Abend ipzipzap, Gibt es hier Best practices oder Empfehlungen, wie man einen WSUS aufsetzt, damit man nicht in so Probleme läuft? Zuerst würde ...
15
KommentareEsxi 6.0: was ist das bitte für ein device (Speichergerät)??
Erstellt am 10.08.2018
Guten Abend, hmm, ich bin kein profi und lerne noch willkommen im Club. :-) ich glaube gelesen zu haben, dass man bei dem wieder ...
21
KommentareHinzugefügter Treiber in DISM wird nicht benutzt
Erstellt am 10.08.2018
Hallo NetzwerkDude, könnte es sein, dass es die falsche INF-Datei ist? Ich meine, dass es immer mehrere INF-Dateien gibt. Du könntest einmal den Treiber ...
4
Kommentare2ter Terminalserver, zusätzliche RDS CALs erforderlich
Erstellt am 09.08.2018
Guten Abend Michael, Brauche ich hierfür jetzt nochmal zusätzlich RDS CAL's oder reicht es aus da ich den 2016er ja schon lizenziert habeNein. Die ...
3
KommentareExplorer Sortierung auf Terminalserver bleibt nicht gespeichert
Erstellt am 09.08.2018
Hallo Naibaf, Die Profildaten werden komplett in den UVHD Images gespeichert. UVHD? Ich kenne nur UPD (User Profile Disk). In diesem Fall würde ich ...
14
KommentareVM an einem ESXI 5.5 fährt sich selbstständig herunter?
Erstellt am 09.08.2018
Hey pipen1976, die in der Frage gelisteten Ereignisprotokolleinträge kommen von den VMWare Tools und sind eigentlich unproblematisch. Habe ich ein Lizenzproblem? Da gibt's nun ...
9
KommentareMigration iis7 zu iis 10
Erstellt am 09.08.2018
Hey Hanuta, Ich rate mal auf Grund der ersten Fehlermeldung. Könnte es sein, dass noch weitere Features auf dem neuen Server fehlen?! Kann das ...
8
KommentareAnmeldeproblem am RODC in anderer Site
Erstellt am 09.08.2018
Hallo Thomas, Ich habe inzwischen zum Testen mal grosszügig die Gruppen "Domain Users" und "Domain Computer" in die Zulässige RODC-Kennwortreplikationsgruppe aufgenommen. Selbes Ergebnis, leider. ...
8
KommentareMigration iis7 zu iis 10
Erstellt am 09.08.2018
Hallo Hanuta, Kann das sein, da es sich um eine FTP-Site handelt und der alte Webdav noch parallel läuft, das er nicht auf die ...
8
KommentareAnmeldeproblem am RODC in anderer Site
Erstellt am 09.08.2018
Hallo Thomas, Der Gruppe "Zulässige RODC-Kennwortreplikationsgruppe" habe ich die entsprechende Sicherheitsgruppe von den Benutzern, die dort arbeiten, hinzugefügt. soweit ich das aus eigener Erfahrung ...
8
KommentareMigration iis7 zu iis 10
Erstellt am 09.08.2018
Hallo Hanuta, Was genau soll denn da Nachinstalliert werden ? Soweit ich es im Kopf habe, ist BasicAuthentication ein Feature der IIS Rolle. Evtl. ...
8
KommentareExplorer Sortierung auf Terminalserver bleibt nicht gespeichert
Erstellt am 09.08.2018
Hallo Naibaf, was sagt den euer Administrator dazu? Sind servergespeicherte oder lokale Benutzerprofile im Einsatz auf dem RDS-Host im Einsatz? Was sagt das Ereignisprotokoll ...
14
KommentareEnd of Support von Windows Server 2008 (R2) und SQL Server 2008 (R2)
Erstellt am 09.08.2018
Moin, und falls solche Systeme doch zwingend weiterbetrieben werden müssen, solche Systeme soweit möglich virtualisieren oder den Verbindungsaufbau ins Internet soweit möglich erschweren (z.B. ...
8
KommentareSporadische DNS-Probleme in Site2Site Aussenstelle
Erstellt am 09.08.2018
Hallo KMUlife, welche Router/Firewalls setzt du ein, um den VPN-Tunnel aufzubauen? Ich habe so etwas ähnliches bei Sonicwall vor einigen Jahren gesehen. Schuld war ...
7
KommentareTouchscreen-Monitor an Thin-Client
Erstellt am 09.08.2018
Guten Morgen Dirk, Von Interesse wäre, welche Thin- Clients und welche Monitore genutzt werden. Fujitsu Futro L420. TouchScreens wurden vom Hersteller der Software geliefert. ...
2
KommentareOffice 365 Enterprise E3 auf Terminalserver
Erstellt am 09.08.2018
Moin, hast du diesen Artikel vorab gelesen?! laut Microsoft ist ein Office 365 Enterprise E3 Plan lauffähig auf einem RDS Server. So ist es. ...
5
KommentareWindows 10 bereitstellen mit Programmen
Erstellt am 08.08.2018
Wir setzen hier auch vCenter ein. Perfekt. Dann würde ich die Template-Funktion vom vCenter Server nutzen. VM anlegen, Betriebssystem installieren, Microsoft/Windows Updates nachziehen, evtl. ...
5
KommentareWindows 10 bereitstellen mit Programmen
Erstellt am 08.08.2018
Hallo sehlers, mit vSphere kannst du natürlich auch ein Masterimage machen und daraus ein Template erstellen. Für die Template Funktionalität ist vCenter Server erforderlich. ...
5
KommentareWie testet ihr GPOs etc für eure Domäne
Erstellt am 08.08.2018
Thor01 Es geht mir nicht nur um GPOs, es geht mir um alle Arbeiten die so anfallen. Genauso. Die TestLabs sind ein Ebenbild der ...
9
KommentareDNS Zone für DMZ
Erstellt am 08.08.2018
Moin, Noch eine Frage zum DNS wenn ich auf Rechnern die nicht in der Domäne sind keinen DNS Suffix, also die domäne (firmenname.local) eintrage, ...
4
KommentareWie testet ihr GPOs etc für eure Domäne
Erstellt am 08.08.2018
Guten Morgen Thor01 Habt ihr ein separates Netz und extra Lizenzen zum testen oder wie geht ihr vor? Selbstverständlich. Das ist ein Ebenbild der ...
9
KommentareZeit Server im Netzwerk bereitstellen
Erstellt am 08.08.2018
Hubert.N n einer Windows-Domäne ist die Zeitverteilung doch im Design eigentlich fest vorgegeben. Der PDC-Emulator ist der zentrale Zeitgeber für die Domäne. Solange man ...
8
KommentareZeit Server im Netzwerk bereitstellen
Erstellt am 07.08.2018
Guten Abend. clonex Wo holt ihr die Zeit her? Funkuhr? Internet? DCF77 Tezzla in jedem LAN nach dem Highlanderprinzip: Es kann nur einen geben. ...
8
KommentareUbuntu auf Fujitsu Notebooks
Erstellt am 07.08.2018
Guten Abend, vielen Dank erst einmal für die zahlreichen Antworten. passy951, Kuemmel, sabines, Lochkartenstanzer, NetzwerkDude Ich habe bereits eine VM mit Ubuntu aufgesetzt, um ...
23
KommentareKeine PIN-Eingabe bei Neustart
Erstellt am 07.08.2018
Dani hatte die Lösung, Nicht ganz, DerWoWusste. :-) ...
6
KommentareOffice 365 vs On-Premises Frage zu Funktionsupdates
Erstellt am 07.08.2018
Moin, Nach unserer Kenntnis darf also kein Office 365 benutzen werden sondern nur On-Premises. Ist das so korrekt? so ist es. Das Ganze kannst ...
6
KommentareADFS meckert die Umleitungs-ID an
Erstellt am 07.08.2018
Moin Stephan, bei GitHub habe ich eine Referenzkonfiguration für ADFS bzw. Zammad gefunden. Bitte deine Einstellungen einmal gegenprüfen. Gruß, Dani ...
14
KommentareBackup-Software für WAN-Backup gesucht
Erstellt am 07.08.2018
Moin, Wenn mir jemand erklären kann, wie ich VEEAM beibringe auf ein iSCSI-Target als BackupRepository zu sichern, würde ich das evtl so machen. Ich ...
31
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)