Dani
Dani
Willlkommen auf administrator.de.
Dipl.-Trollhunter (FH)
Produkte, deren Supportzeitraum im zweiten Halbjahr 2014 ablaufen
Kurze Übersicht für Admins die nicht auf dem Laufenden sind.
Hinzufügen
2
1343
0
Die schnellste Remote-Desktop-Anwendung der Welt
Hört sich nach einer interessanten Alternative für Netviewer, Teamviewer, etc an.
2 Kommentare
2
2954
0
Abseits von Berlin: Deutschlands heimlicher Milliarden-Exit
Schon interessant was in den letzten Jahren mit deutschen Unternehmen im Bereich Software passiert.
Hinzufügen
0
1405
0
VMware : Guest customization runs repeatedly on virtual machines deployed to ESXi 5.1 host build 1743533
Netter Nebeneffekt zum eigentlichen Feature Vorsichtig ist geboten!
Hinzufügen
1
2295
0
How To Automate Changing The Local Administrator Password
Nach der Installation des Updates (MS14-025) ist es nicht mehr möglich, in GPPs Passwörter für Benutzer zu hinterlegen. Mark Morowczynski MSFT hat nun in einem
1 Kommentar
5
2261
0
Cloud: Auch Auslandsserver von US-Firmen sind nicht sicher
Guten Abend, sowas habe ich schon lange befrüchtet nun ist es auch rechtskräftigt. Grüße, Dani
1 Kommentar
0
3422
0
Elsterformular - Installationsverwaltung ohne AdminrechteGelöst
Hallo zusammen, wir müssen in Zukunft ElsterFormular auf einigen Rechnern einsetzen. Bei unseren Tests haben wir festgestellt, dass diese geniale Installationsverwaltung Adminrechte erfordert. Basis ist
15 Kommentare
0
15913
0
ODBC Datenquelle (System-DSN) automatisch anlegenGelöst
Hallo zusammen, wir müssen auf einigen Rechner (Windows 7 Enterprise, SP1, 64Bit) eine ODBC-Datenquelle (32Bit, SYSTEM-DSN) anlegen. Wir haben bereits einige Versuche hinter uns. Leider
10 Kommentare
0
30949
0
UR5 für Exchange 2010 SP3 und UR13 for Exchange 2007 SP3
Guten Abend zusammen, parallel zu Exchange 2013 sind entsprechend Update Rollup für Exchange 2007/2010 erschienen. Details könnt ihr inzwischen in den jeweiligen KB-Artikel nachlesen. Grüße,
2 Kommentare
1
2862
0
Service Pack 1 für Exchange 2013 erschienen
Hallo zusammen, seit heute Abend steht endlich der SP1 für Exchange 2013 zur Verfügung. Unter anderem wird nun Windows Server 2012 R2 unterstützt. Des Weiteren
11 Kommentare
1
2437
0
Migration von Netzwerkdruckern auf Arbeitsplatzsystemen mit Hilfe von Powershell
Hallo zusammen, wir ziehen in nächster Zeit alle Printserver auf Windows Server 2012R2 hoch. Das Problem dabei ist, dass diese Printserver neue IP-Adressen und DNS-Namen
Hinzufügen
3
13202
1
De-Mail im Unternehmen einführen - Umfrage und ErfahrungenGelöst
Hallo zusammen, wir müssen uns auf Grund einer Unternehmensrichtlinie mit DE-Mail beschäftigen. Wer von euch hat das Thema bereits im Unternehmen aufgearbeitet bzw. umgesetzt? Dabei
10 Kommentare
0
3105
0
Important Changes to the Forefront Product Line
Ein weiterer Einschnitt in die Forefront - Familie nach TMG.
Hinzufügen
1
2123
0
Wie schalte ich unter Windows Server 2012R2 die Indizierung aus?Gelöst
Guten Abend zusammen, wir bereiten gerade verschiedene Vorlagen auf Basis Microsoft Windows Server 2012 R2 vor. Unter anderem soll die "Indizierung abgeschalten" (index disabling") werden.
3 Kommentare
0
16642
0
Ausgabe eines Powershell-Befehls in eine Datei umleitenGelöst
Guten Abend Kollegen/innen, ich versuche (bisher erfolglos) die Ausgabe eines Kopiervorgangs einer Datei von C:\Temp nach C:\Windows in eine Datei zu schreiben. Folgende Zeile habe
3 Kommentare
0
81418
0
Migration von Windows Internal Database zu SQL Server 2005/2008/2012 (Express)
Hallo zusammen, ich stand heute Abend vor der Herausforderung einen WSUS-Server für das Tool Local Update Publisher vorzubereiten. Bei der Ersteinrichtung von WSUS wurde natürlich
Hinzufügen
1
3856
1
Powershell-Teilscript funktioniert unter Windows Server 2012 nicht mehrGelöst
Hallo zusammen, es ist eigentlich relativ einfach. Es geht um folgenden Schnipsel: Dieser Teil funktioniert unter Windows Server 2008R2 problemlos. Unter Windows Server 2012 widerrum
12 Kommentare
0
7203
0
Probleme mit Sound über HDMI unter xUbuntu 13.04Gelöst
Guten Morgen zusammen, ich bin gerade dabei unserem HTPC von Windows auf Xubuntu 13.04 umzustellen. Die Installation von Xubuntu verlief soweit ganz gut, bis darauf
6 Kommentare
0
3893
0
PfSense - Matrix zu WLAN-Karten
Eine übersichtliche Matrix zu WLAN-Karten bzw. Chips in Verbinung mit dem Operatorsmodus.
2 Kommentare
1
3403
0
Selfoss - The new multipurpose rss reader, live stream, mashup, aggregation web application
Interessante Alternative für den Google Reader. Die Installation und Konfiguration ist ein Kinderspiel. Ein App für Tablet/Smartphone existiert nicht aber die Applikation ist via Browser
Hinzufügen
0
2673
0
Squid 3.2 unter Ubuntu als Reverse Proxy für Exchange 2010
Gute Nachrichten für alle die Squid als Reverse Proxy für Exchange einsetzen möchten. Mit der Version von dieser Seite (leider nur Ubuntu 10 bzw. 12)
7 Kommentare
2
7863
1
Windows Server 2012 KMS Service Activation - Working Hard In IT
Ist leider im Technet und im KB-Artikel nicht sauber beschrieben. Aber dieser kurze Blogeintrag bringt Licht in den Tunnel.
Hinzufügen
1
3491
0
Windows 2008R2 Domäne - Gruppenrichtlinenfunktion nicht sichtbarGelöst
Wir haben in unserem Netzwerk mehrere Domänencontroller. Alle laufen unter dem Betriebssystem Windows Server 2008R2 Standard, SP1 und 64Bit. Bisher lief die Gesamt- und Domänenfunktionsebene
5 Kommentare
0
3308
0
Liebe Deutsche Post ...
Moin, kaum zu glauben, dass ein solch großer Konzern seine DNS-Infrastruktur nicht im Griff hat *kopfschüttel*
1 Kommentar
0
2370
0
Probleme bei Sonicwall SSL-VPN nach der Installation von KB2592687
mit dem Erscheinen des Updates KB2592687 hat Microsoft eine neue Version des RDP-Clients veröffentlicht. Dieses sorgt unter Windows 7 / Windows Server 2008R2 dafür, dass
3 Kommentare
0
9293
0
Ngnix als Reverse Proxy für Exchange 2010
Information Warum Ngnix? Ganz einfach: Dieser Webserver spart Ressourcen (RAM, CPU) und ist einfacher zu konfigurieren. Leistungsvergleiche mit Apache gibt es genügend im Netz. Wir
Hinzufügen
1
19295
0
Squid 2.x als Reverse Proxy für Exchange 2010
Wir setzen bei uns produktiv für diesen Service in Zukunft Debian 6.0.6, 64Bit ein. Meiner Ansicht nach ist Debian für Server einfach stabil, auch wenn
14 Kommentare
11
24274
5
Squid Web Proxy Wiki
Wie oft steht man vor dem Problem und findet nichts gescheites im Internet
Hinzufügen
0
3024
0
Debian - 2 verschiedene Netzwerke erreichenGelöst
Ich habe einfach ein kl. Bild gemalt, damit es deutlicher wird: Wie auf den Bild zusehen, soll der Server von außen auf der IP-Adresse 89.1.1.11
16 Kommentare
1
13460
0
Fehler nach Update KB2720211 - 08.06.2012Geschlossen
Nachzulesen ist es in diesem Thread. Grüße, Dani
Hinzufügen
2
10881
0
Avocent Autoview 3016 - Anbindung ans Windows Active Directory
Ich beschreibe hier den Konfigurationsweg wie die Auth über eine Windows-Gruppe funktioniert. 1. Schritt: Ihr legt im ADS unterhalb des Domänen-Stamms eine Organisationseinheit (OU) mit
7 Kommentare
0
9079
0
Avocent Autoview 3016 - SSL Zertifikat austauschen
Dazu reicht OpenSSL für Windows. 1. Schritt: Als nächstes wird die Zertifikatanforderung erstellt. 3. Schritt: Dann verbindet man sich mit dem Webenrollment Service der Zertifikatsstelle.
Hinzufügen
1
10139
0
Internet Explorer 9 Tracking Protection Lists
Funktioniert bei mir gerade echt gut
1 Kommentar
0
5135
0
Win7 WIM Integrator - Special: Win7 WIM Integrator - Win-Lite Forum
Sehr gut gelungen
4 Kommentare
0
14603
0
mtop - MySQL Monitoring Tool
mtop (MySQL top) monitors a MySQL server showing the queries which are taking the most amount of time to complete. Features include 'zooming' in on
2 Kommentare
0
5673
0
Windows 7-Installation vom USB-Stick - Windows 7 - Site Home - TechNet Blogs
Kurze Beschreibung um Windows 7 Installationsdateien auf einen USB-Stick zu packen.
2 Kommentare
0
7062
0
Das Dialogfeld "Datei öffnen - Sicherheitswarnung" deaktivieren
Wer kennt das nicht - das nervige Warnungsfenster wenn ihr eine heruntergeladene Datei installieren/starten möchtet oder einfach PortableApp. Mit diesem KB Artikel von Microsoft lässt
3 Kommentare
0
9158
0
fail2ban auf Debian Lenny installieren und konfigurieren
Um Bruteforce-Attacken auf Linuxservern Paroli zu bieten, empfiehlt sich unter anderem der Einsatz von fail2ban . Über die Iptables sperrt fail2ban Quell-IPs über die versucht
5 Kommentare
0
7101
0
Syslog Server unter Debian Linux mit Rsyslog
Rsyslog ist ab Debian Lenny standarmäßig als Syslog Daemon installiert. Wenn man aber von einer früheren Debian Version (z.B.: Etch) kommt, muss man diesen nachinstallieren.
1 Kommentar
0
10736
0
CDBurnerXP: Free CD and DVD burning software
Gute und kostenlose Alternative zu kostenpflichtigen Brennprogrammen wenn man keine (S)Video-CD\\\'s brennen muss. Der Funktionsumfang ist ansonsten sehr gut für ein Freewaretool.
3 Kommentare
0
6398
0
Tracker Software Products :: PDF-XChange Viewer
Gute Alternative zu Foxit oder Adobe Acrobat Reader und ist ebenfalls kostenlos.
1 Kommentar
0
7304
0
Ausgeblendete Geräte im Geräte-Manager anzeigen lassen
Als erstes Mal den Geräte-Manager geöffnet. Den findet ihr über Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> System. Dort denn Reiter "Hardware" auswählen und dort gleich
1 Kommentar
0
35140
0
Webbrowser im Kioskmode unter Ubuntu
Verständlich und in 60 Minuten komplett fertig.
2 Kommentare
0
7750
0
Stor IT Back - herstellerunabhängige Beratung und Vertrieb von Storage Lösungen
Stor IT Back - herstellerunabhängige Storage und Backup/Recovery Beratung
2 Kommentare
0
6973
0
Wieviel Arbeitsspeicher unterstützt welches Windows? Webdesign
Gute Übersicht
9 Kommentare
0
9166
0
Kiosk Linux : Ubuntu
Setting up a linux kiosk system : a computer that runs unattended, e.g. to show a presentation, and/or runs only one or very few applications
2 Kommentare
0
9283
0
Thinstuff: Vollwertiger Terminalserver
Sehr gut gelungen für kleine und mittelständige Unternehmen eine echte Alternative zu Windows Server Terminal.
2 Kommentare
0
10853
0
Workshop: SSTP-VPNs mit Windows Server 2008 und neueren Windows-Systemen
Interessante Seite. 60324Der Kommentar zum Link muss mehr als 30 Zeichen enthalten!
2 Kommentare
0
10774
0
DFÜ - Verbindung einrichten, Windows 2000
Anleitung wie du unter Windows 2000 eine DFÜ-Verbindung einrichten kannst.
3 Kommentare
0
9013
0
Fernsehen zeigt Hackeranleitung
Hacken wird wohl Volkssport werdenmit 5 Zeilen ist der Exploit fertig. Schaut euch in Ruhe das Video an Grüße, Dani
8 Kommentare
0
8175
1