dani
Goto Top

Windows 10, Build 1703 - Applocker Regel via Powershell anlegen

Guten Abend liebe Kolleginnen und Kollegen,
leider bin ich in ebenfalls von dem Bug im Applocker betroffen, welches Kollege @DerWoWusste hier schon geschildert hat.

Ich müsste eine App-Paketregel anlegen, welche für den Benutzer "Max.Mustermann" und alle Apps verweigert. Der Rest wie Außnahmen und Kommentar kann anschließend sicher wieder per Oberfläche angepasst werden. Das Mittel der Wahl ist - wieder einmal - die Powershell. Ich habe mir bereits im Vorfeld die Doku für Get-AppLockerFileInformation und New-AppLockerPolicy angeschaut. Irgendwie werde ich daraus nicht schlau... face-sad

Kann mir jemand unter die Arme greifen und erklären wie ich solch eine Regel via Powershell anlegen kann?!


Viele Grüße,
Daniel

Content-ID: 336693

Url: https://administrator.de/forum/windows-10-build-1703-applocker-regel-via-powershell-anlegen-336693.html

Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 13:04 Uhr

132895
132895 03.05.2017 aktualisiert um 08:31:52 Uhr
Goto Top
Moin.
Versuchs mal hiermit
$policies = Get-AppLockerPolicy -Local
$policies.Merge((Get-AppxPackage -Allusers | Get-AppLockerFileInformation | New-AppLockerPolicy -RuleType Path -User "Max.Mustermann"))  
$policies | Set-AppLockerPolicy
Eventuell offene Applocker MMC schließen und neu öffnen.

Gruß
Dani
Dani 03.05.2017 um 09:06:31 Uhr
Goto Top
Moin,
vielen Dank für deine Antwort. Beim Ausführen der drei Zeilen erhalte ich folgende Meldung:
New-AppLockerPolicy : Die Regeln können nicht erstellt werden. Es fehlen die erforderlichen Dateiinformationen von der
folgenden Datei: 1527c705-839a-4832-9118-54d4Bd6a0c89_10.0.15063.0_neutral_neutral_cw5n1h2txyewy.appx.
In Zeile:1 Zeichen:77
+ ... leInformation | New-AppLockerPolicy -RuleType Path -User "Max.Mustermann"))  
+                     ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    + CategoryInfo          : NotSpecified: (:) [New-AppLockerPolicy], MissingFileInformationException
    + FullyQualifiedErrorId : Microsoft.Security.ApplicationId.PolicyManagement.MissingFileInformationException,Micros
   oft.Security.ApplicationId.PolicyManagement.Cmdlets.NewAppLockerPolicyCmdlet

Gruß,
Dani
colinardo
Lösung colinardo 03.05.2017 aktualisiert um 11:32:12 Uhr
Goto Top
Servus Dani,
bekommst du hiermit hin, wenn für jede vorhandenes Appx-Package eine separate Regel erstellt werden soll:
# policy erstellen
$policy = Get-AppxPackage -AllUsers | Get-AppLockerFileInformation | New-AppLockerPolicy -User "max.mustermann" -IgnoreMissingFileInformation -Optimize  

# Policy Actions auf 'Deny' setzen 
$policy.RuleCollections | %{$_ | %{$_.Action = "Deny"}}  

# Policy mit vorhandenen Policies zusammenführen
$policy | Set-AppLockerPolicy -Merge
Wenn es eine Wildcard-Regel sein soll die alle Apps abdeckt geht das auch hiermit:
(das Appx-Package des Edge dient hier nur als Vorlage für das Objekt, die Eigenschaften werden dann passend angepasst, es kann auch jedes andere Package als Vorlage benutzt werden)
# policy mit Vorlage-App erstellen
$policy = Get-AppxPackage Microsoft.MicrosoftEdge | Get-AppLockerFileInformation | New-AppLockerPolicy -User "Max.Mustermann"  

# policy so anpassen das sie auf alle Apps zutrifft
$policy.RuleCollections | %{$_ | %{$_.Action = "Deny";$_.Name="Deny all Apps for user"; $_.PublisherConditions | %{$_.PublisherName = '*'; $_.ProductName = '*'; $_.BinaryName = '*'; $_.BinaryVersionRange = [Microsoft.Security.ApplicationId.PolicyManagement.PolicyModel.FileVersionRange]::new('0.0.0.0',$null)}}}  

# Policy mit vorhandenen Policies zusammenführen
$policy | Set-AppLockerPolicy -Merge
Grüße Uwe
Dani
Dani 04.05.2017 um 09:59:33 Uhr
Goto Top
Guten Morgen Uwe,
die Wildcard-Regel ist genau das was ich suche. Beim Ausführen erscheint folgende Meldung:
Set-AppLockerPolicy : Unbekannter Fehler '*' verstößt gegen pattern-Einschränkung von  '([0-9]{1,5}.){3}[0-9]{1,5}'.  
In Zeile:8 Zeichen:11
+ $policy | Set-AppLockerPolicy -Merge
+           ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    + CategoryInfo          : NotSpecified: (:) [Set-AppLockerPolicy], UnauthorizedAccessException
    + FullyQualifiedErrorId : System.UnauthorizedAccessException,Microsoft.Security.ApplicationId.PolicyManagement.Cmdlets.SetAppLockerPolicyCmdlet

Gruß,
Dani
colinardo
colinardo 04.05.2017 aktualisiert um 10:13:01 Uhr
Goto Top
Hi Dani,
wurde so aber auf 1703 erfolgreich getestet. die Sternchen sind in den Properties PublisherName, ProductName und BinaryName erlaubt. Version-String wurde nach Vorgabe angelegt.

Die Regel sieht nach Anlegen so aus:

screenshot

screenshot


Grüße Uwe
Dani
Dani 04.05.2017 aktualisiert um 10:47:25 Uhr
Goto Top
Moin,
handelt sich es bei deiner VM um eine Neuinstallation von Build 1703 oder ein Upgrade? Meine ist frisch installiert mit Windows 10 Enterprise.

Ich habe einfacher halber die Standardregeln für alle Kategorieren (Skript, Anwendung, etc...) erstellt und anschließend die VM neu gestartet. Keinerlei Fehler im Ereignisprotokoll System und Anwendung. Auch unter Anwendungs- und Dienstprotokoll -> Microsoft -> Windows -> Applocker wird nichts protokolliert. Der Dienst Anwendungsidentität ist nicht gestartet, obowohl der Starttyp "Manuell (Start durch Auslöser)" ist.

Wenn die AppLocker-Eigenschaften nicht konfiguere, werden die Regeln standardmäßig erzwungen. Ich habe zum Test alle Regeln konfiguriert und auf die Option "Regeln erzwingen" eingestellt. VM neu gestartet -> selbes Problem.

So langsam glaube ich einfach der Build ist eine Beta-Version... oder die QS wurde abgeschafft. face-sad


Gruß,
Dani
colinardo
colinardo 04.05.2017 aktualisiert um 12:00:27 Uhr
Goto Top
Zitat von @Dani:
handelt sich es bei deiner VM um eine Neuinstallation von Build 1703 oder ein Upgrade? Meine ist frisch installiert mit Windows 10 Enterprise.
Hier frische jungfräuliche VM W10 Enterprise 1703 Build 15063.250.

Ich habe einfacher halber die Standardregeln für alle Kategorieren (Skript, Anwendung, etc...) erstellt und anschließend die VM neu gestartet. Keinerlei Fehler im Ereignisprotokoll System und Anwendung. Auch unter Anwendungs- und Dienstprotokoll -> Microsoft -> Windows -> Applocker wird nichts protokolliert. Der Dienst Anwendungsidentität ist nicht gestartet, obowohl der Starttyp "Manuell (Start durch Auslöser)" ist.

Wenn die AppLocker-Eigenschaften nicht konfiguere, werden die Regeln standardmäßig erzwungen. Ich habe zum Test alle Regeln konfiguriert und auf die Option "Regeln erzwingen" eingestellt. VM neu gestartet -> selbes Problem.
Was denn für ein Problem?
So langsam glaube ich einfach der Build ist eine Beta-Version... oder die QS wurde abgeschafft. face-sad
Joa das sowieso.
Dani
Dani 04.05.2017 um 22:13:32 Uhr
Goto Top
Hier frische jungfräuliche VM W10 Enterprise 1703 Build 15063.250.
Ok, habe ich hier auch.

Was denn für ein Problem?
Das Applocker gar nicht reagiert. Ich habe einfach die Standard App-Paketregel von Zugriff auf Verweigert umgestellt und anschließend den Rechner neugestartet. Alle Benutzer konnten problemlos Apps (Edge, Karten, 3D..., Xbox, etc..) starten. Oder ich steh einfach voll aufm Schlauch...


Gruß,
Dani
colinardo
colinardo 05.05.2017 aktualisiert um 08:37:17 Uhr
Goto Top
Du arbeitest vermutlich auf einem non Domain-Rechner, bei Domain-Rechnern setzt man ja normalerweise den Dienst Appidsvc über GPOs auf Auto. Nur hier reagiert der Dienst Appidsvc meist nicht auf das Erzwingen der Regeln (Wo wir wieder beim Thema QM wären ...), so dass man den Dienst auf die Startart "Automatisch" umstellen muss. Das kannst du nicht über die MMC machen, da dort das Umstellen verweigert wird, auch wenn man die MMC elevated startet.
Mach es entweder in einer elevated cmd mit sc config appidsvc start= auto oder stelle den Dienst in der Registry unter HKLM\System\CurrentControlSet\Services\Appidsvc "Start" auf 2, und starte dann neu.
132895
132895 05.05.2017 aktualisiert um 10:13:35 Uhr
Goto Top
Hier im Forum steht's auch:
Windows 10: Apps mit Applocker sperren
Dani
Dani 05.05.2017 um 10:17:42 Uhr
Goto Top
Moin Uwe,
Du arbeitest vermutlich auf einem non Domain-Rechner
Jup.

Nur hier reagiert der Dienst Appidsvc meist nicht auf das Erzwingen der Regeln (Wo wir wieder beim Thema QM wären ...), so dass man den Dienst auf die Startart "Automatisch" umstellen muss
Das habe ich gestern Abend in einem anderen Thread hier auch schon gelesen und über die Eingabeaufforderung geändert. Ich werde die VM nochmals frisch aufsetzen.
DerWoWusste
Lösung DerWoWusste 08.08.2017 um 21:21:45 Uhr
Goto Top
Gute Nachrichten: Wurde heute gefixt in OS version 15063.540.
Dani
Dani 29.08.2017 um 11:38:39 Uhr
Goto Top
Moin,
Gute Nachrichten: Wurde heute gefixt in OS version 15063.540.
kann ich bestätigen... so eben getestet.